Featured

Macht mit beim 1. Trikottag in Baden-Württemberg am 22. September



 
Kleider machen Leute. Auch im Sport! Jedes Trikot, jeder Trainingsanzug, jedes Shirt mit Vereinslogo steht für Leidenschaft, Zusammenhalt und Gemeinschaft im Sportverein – und ist die beste Werbung für euren Verein.

Featured

In Gedenken an Eberhard Herter

Wie erst jetzt bekannt wurde, verstarb am 25. Juli 2021 Prof. Eberhard Herter im 87. Lebensjahr.

Featured

Neues von schachvereine.de

Liebe Schachende,

wir haben uns dazu entschieden, die Weiterleitungen der E-Mails der Domain schachvereine.de einzustellen und durch eine Mailbox zu ersetzen.

Featured

Umfrage der DSHS Köln zur Zugentscheidung beim Schach

Liebe Schachfreunde,

über die DSHS Köln führen wir momentan eine online Studie zu Zugentscheidungen beim Schach durch. Um hierbei qualitativ hochwertige Daten zu bekommen, benötigen wir möglichst viele, vollständige Datensätze. Da ich selbst Schach spiele, würde ich mich darüber freuen, wenn Sie die Umfrage auf Ihren Websites featuren könnten. Für die vollständige Teilnahme gibt es auch drei Amazon Gutscheine von je 50€ zu gewinnen.
Im Folgenden der Link dazu:

https://umfrage.sbg.ac.at/index.php/137933?lang=de

Die Umfrage ist auch auf englisch verfügbar:

https://umfrage.sbg.ac.at/index.php/137933?lang=en

Herzlichen Dank für Ihre Zeit und mit freundlichen Grüßen
Sofie Klenk

Featured

Letzte Chance auf WMM und WEM

Ursprünglich sollte das an die aktuelle Situation angepasste Hygienekonzept noch im Juli verabschiedet werden. Seit gestern gibt es Klarheit. Vereinfacht lässt sich das Hygienekonzept so zusammen fassen: es gilt „3G“ (geimpft, genesen, getestet) und am Brett muss keine Maske getragen werden.

Gleichzeitig wurden die Anmeldefristen für die Württembergische Mannschaftsmeisterschaft in Schorndorf, bzw. für die Württembergische Einzelmeisterschaft in Murrhardt, bis auf drei Tage vor dem jeweiligen Turnierbeginn verlängert.

Anmeldungen sind jeweils noch möglich:
WMM an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. und Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. bis 10.08.2021
WEM an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. und Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. bis 15.08.2021

Da somit die Rahmenbedingungen geklärt sind, sollte eine Entscheidung bei der WMM mitzuspielen leichter fallen, auch wenn der Sieger des Turniers nicht in die Zweite Bundesliga aufsteigen darf. Selbst wenn urlaubsbedingt nicht die stärkste Mannschaft auflaufen kann: das ist eine prima Gelegenheit auf „Offline-Schach“ mit richtigen Figuren und echten Gegnern!

Auch für das Kandidatenturnier bei der WEM sind noch kurzfristig Freiplatzanträge möglich.

Niemand kann sagen, welche Regelungen im Herbst und Winter auf uns zu kommen, denn „Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen.“ Als Urheber gilt, je nach Quellenlage: Karl Valentin, Mark Twain, Winston Churchill, Niels Bohr oder Kurt Tucholsky.

Featured

Mailinglisten des SVW aktualisiert

Liebe Schachfreundinnen und -freunde!

die Mailing-Listen des SVW liefen noch über den Webserver und nicht über den E-Mailserver. Dies habe ich nun geändert und den Adressen gleich noch etwas Auferksamkeit gewidmet. Soll heißen: die Mailing-Listen tragen nun (fast) alle neue Namen und die max. Größe von Anhängen ist auf 2500KB beschränkt.

Es fehlen noch die Listen für den neuen Kreis Esslingen/Göppingen und die der Mannschaftsführer. Diese werden sobald als möglich noch eingerichtet.

Die neuen Listen finden Sie hier

Holger Schröck 

Featured

Spielberechtigungsordnung des SVW (SBO)

Spielberechtigungsordnung (SBO)
des Schachverbandes Württemberg e.V.


In der Fassung nach dem Verbandstag 19.06.2021
Featured

Schapoo! - Mit Vollgas aus der Pandemie

Lautmalerisch für chapeau – für uns heißt das: Hut ab! Der SVW ist aktiv und attraktiv.

Anders formuliert die Schachvereine und der Verband sollen gestärkt aus der Pandemie hervor gehen. Dies soll erreicht werden durch:

  • Stärkung des Ehrenamts
  • Breitenschachinaitiative
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Zusammenarbeit mit Baden

und basiert auf Vorschlägen, die federführend von Dennis Bastian, Carsten Karthaus, Philipp Müller, Philipp Soos und dem Präsidium erarbeitet wurden.

Wie sehen diese Vorschläge im Detail aus?


Weiterlesen: Schapo!-Mit Vollgas aus der Pandemie, als PDF.

 

Featured

Schapoo! - Mit Vollgas aus der Pandemie

Lautmalerisch für chapeau – für uns heißt das: Hut ab! Der SVW ist aktiv und attraktiv.

Anders formuliert die Schachvereine und der Verband sollen gestärkt aus der Pandemie hervor gehen. Dies soll erreicht werden durch:

  • Stärkung des Ehrenamts
  • Breitenschachinaitiative
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Zusammenarbeit mit Baden

und basiert auf Vorschlägen, die von Dennis Bastian, Carsten Karthaus, Philipp Müller, Philipp Soos und dem Präsidium erarbeitet wurden.

Wie sehen diese Vorschläge im Detail aus?


Weiterlesen: Schapo!-Mit Vollgas aus der Pandemie, als PDF.

 

Featured

DSB-ONLINE-KONFERENZ: ERWACHSENE ANFÄNGER FÜR DEN VEREIN GEWINNEN

Mit der Online-Vereinskonferenz im März und der PR-Fragestunde im April ging es los, am Sonntag, dem 30. Mai von 10:30 Uhr bis 12:30 Uhr folgt nun unsere nächste Online-Veranstaltung. Auch dieses Mal möchten wir Aktionen vom DSB für Vereine vorstellen und Hilfestellung für eigene Aktionen der Vereine in der Öffentlichkeit bieten. Das Hauptaugenmerk soll dabei auf der Gewinnung von erwachsenen Anfängern liegen. Im ersten Teil der Veranstaltung werden wir zeigen, was möglich ist und versuchen herauszufinden, welche Aktion zu Ihnen und ihrem Verein passt.


Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Vereine
Vaihinger Schnellschach Ferienturniere 2025
Do. 11.09.2025
in Stuttgart-Vaihingen
Vereine
70. Neckarsulmer Stadtmeisterschaft 2025
Fr. 12.09.2025
in Neckarsulm, Haus der Vereine
Vereine
16. Blitz-Open Heuchelberg-Cup 2025
Sa. 13.09.2025
in 74193 Schwaigern-Niederhofen
Anmeldefrist: 10.09.2026
WTS Bezirk Stuttgart
WJPT und WAM
So. 14.09.2025
in Sporthalle Rommelshausen, Kelterstraße 82, 71394 Kernen-Rommelshausen
https://www.svw.info/images/stories/wts/wjpt/2025-26/20250914_Ausschreibung_Roemer_Schach-Sommer_2025_V01.pdf
Vereine
11. Neckarsulmer Blitz-Cup 2025/2026
Fr. 19.09.2025
in Neckarsulm, Haus der Vereine
wechselnde Zeiten von 10+0 bis 3+2, je nach Termin!

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB