Featured

Bewerbung als Verbandsjugendleiter

Moin Moin,

ich heiße Karl Herzig und studiere Englisch und Geschichte an der Universität Tübingen. Ach ja, und ich bin 22. Achtung, und das tut mir sehr leid, aber ab hier kommt ein Bruch mit dem Aufbau normaler Bewerbungen.

Ich könnte hier verschiedene Turniere nennen, an deren Organisation ich beteiligt war, mal nur als Schiedsrichter, mal als Mitorganisator und mal als Hauptverantwortlicher. Aber das passt leider nicht so gut zu mir. Ich prahle ungern mit Erfolgen, sondern widme mich immer dem nächsten Thema. Das ist wohl eine anstrengende Eigenschaft von mir, gehört so aber zu mir, und steht dann wohl mit mir auch zur Wahl. Aber zumindest die aktuellen Projekte muss ich wohl nennen: Ich habe bei der WJEM U8 ausgeholfen, organisiere zusammen mit Konrad Müller und Carina Pawitsch die meisten WAM/WJPTs, ich werde an der WJEM in Eglofs als Schiedsrichter tätig sein. Des Weiteren bin ich Teil einer Gruppe, die eine Zukunft für den Bezirk Stuttgart ohne Kreise erarbeitet (Nachtrag: ja, ich schreibe schon fast einen Monat an der Bewerbung hier, wir haben unsere Arbeit in der Gruppe mittlerweile abgeschlossen und benötigen für unsere Idee noch die Zustimmung des Bezirkstags, dann würde diese in die Tat umgesetzt). So, das waren meine aktuellen Projekte, einmal so schnell wie möglich erzählt. Aber warum will ich jetzt Verbandsjugendleiter werden?

Unsere aktuellen Strukturen sind veraltet. Sowohl auf deutscher Ebene als auch auf Verbandsebene und wie man in den einzelnen Bezirken auch sieht auf Bezirksebene. Ich will mit dem Team der Verbandsjugend einen Schritt ins Neue wagen, die Struktur der Verbandsjugend erneuern, und unsere Kommunikation nach außen verbessern. Nach kleineren Arbeiten mit dem aktuellen Verbandsjugendteam bin ich zur Überzeugung gekommen, dass wir das gemeinsam schaffen können. Aber dafür benötige ich zuerst das Vertrauen, auch tatsächlich als Verbandsjugendleiter gewählt zu werden.

Gruß

Kreisleiter Stuttgart Mitte

Karl Herzig

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Vereine
Offene Biberacher Stadtmeisterschaft 2025/2026
Fr. 10.10.2025 - Fr. 08.05.2026
in TG Vereinsheim, Adenauerallee 11 in 88400 Biberach
bei 12-15 TN 7 Runden
bei 16 -20 TN 9 Runden
Bezirk Oberschwaben
Offene Biberacher Stadtmeisterschaft 2025/26
Fr. 10.10.2025 - Fr. 08.05.2026
in Biberach an der Riß
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U14-U18
Mo. 13.10.2025
in Online
Vereine
Online Turnier am Mo. SGem Vaihingen/Rohr
Mo. 13.10.2025
in Lichess
vorläufig bis Jahresende eingetragen.
Kann ggf. verlängert werden.
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U8-U12
Do. 16.10.2025
in Online

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB