Featured

Digitalisierung Erleben!

Im Zuge der Digitalisierung im Schachverband Württemberg trafen sich am 21.04.2021 knapp 30 Interessenten via Zoom um eine kleine Einführung in das Programm Discord zu erhalten.


Die Mitglieder kamen nicht nur aus Württemberg sondern von ganz Deutschland inklusive unseren Nachbarn aus Liechtenstein.

Nach einer kurzen Vorstellungsrunde von Marco Prillwitz und mir, Carina Pawitsch, durften sich auch die Teilnehmer kurz Vorstellen und uns ihre Erwartungen an den Kurs mitteilen. Neben spezielleren Themen wie z.B. Bots oder Rollen und Rechte, ging es in erster Linie aber auch um allgemeine Funktionsweisen um den Teilnehmern einen Einstieg auf dem Discord Server zu erleichtern.

Funktionen wie Nachrichten schreiben und bearbeiten, Kanäle oder Kategorien stumm stellen, Text- und Sprachkanäle benutzen und erkennen, Einstellungen finden und anpassen und einiges mehr wurde den Teilnehmern gezeigt und mit an die Hand gegeben.

Auch kritische Themen wie Datenschutz und geschützte Kommunikationsräume wurden von uns ausführlich erklärt und im Anschluss diskutiert. Das Feedback der Teilnehmer war sehr positiv und wir konnten dem Ein oder Anderen die Angst vor diesem, für Sie doch neuem Programm, nehmen.

Sollten im Anschluss noch weitere Fragen zu Discord auftauchen, stehen Marco Prillwitz und ich, Carina Pawitsch, gerne zur Verfügung. Inzwischen ist der Discord Server des Württembergischen Schachverbands auf knapp 200 Mitglieder angewachsen.

Einen Link für Discord findet ihr hier: Württembergischer Schachverband

Bei Fragen dürft ihr euch gerne an Carina Pawitsch (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.) oder Marco Prillwitz (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.) wenden.
Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Vereine
Vaihinger Schnellschach Ferienturniere 2025
Do. 11.09.2025
in Stuttgart-Vaihingen
Vereine
70. Neckarsulmer Stadtmeisterschaft 2025
Fr. 12.09.2025
in Neckarsulm, Haus der Vereine
Vereine
16. Blitz-Open Heuchelberg-Cup 2025
Sa. 13.09.2025
in 74193 Schwaigern-Niederhofen
Anmeldefrist: 10.09.2026
WTS Bezirk Stuttgart
WJPT und WAM
So. 14.09.2025
in Sporthalle Rommelshausen, Kelterstraße 82, 71394 Kernen-Rommelshausen
https://www.svw.info/images/stories/wts/wjpt/2025-26/20250914_Ausschreibung_Roemer_Schach-Sommer_2025_V01.pdf
Vereine
11. Neckarsulmer Blitz-Cup 2025/2026
Fr. 19.09.2025
in Neckarsulm, Haus der Vereine
wechselnde Zeiten von 10+0 bis 3+2, je nach Termin!

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB