Featured

Digitale Verbandsarbeit

Liebe Schachfreunde,

die Pandemie wird uns leider noch auf unbestimmte Zeit im Griff haben. Umso mehr werden digitale Austauschmöglichkeiten und Austauschplattformen immer wichtiger. Eine Plattform, die sich nach und nach immer mehr durchsetzt, ist die Software Discord.

Discord ist ein Onlinedienst für Direkt- und Gruppennachrichten, Sprach- und Videokonferenzen, der vor allem für Computerspieler geschaffen wurde.

Insgesamt beherbergt Discord mehr als 250 Millionen registrierte Benutzer. Discord enthält nahezu alle Funktionen, die von modernen Softwareplattformen zur Verfügung gestellt werden.

Beispielsweise ist es möglich, kostenlose öffentliche „Server“ mit Sprach- und Text-Kanälen zu erstellen. Der Begriff „Server“ bezeichnet hierbei ein Set von Rollen (roles) mit verschiedenen Berechtigungen, die Administratoren den Nutzern zuteilen können sowie Kommunikationskanälen (channels), die von einer digitalen Gesellschaft genutzt werden.

Mit Discord ist es möglich, die digitale Verbandsarbeit trotz Pandemie voranzutreiben. Im Gegensatz zu einer Webseite können Informationen in Echtzeit getauscht, Dokumente verwaltet und der Bildschirm geteilt werden.

Diskussionen der einzelnen Mitglieder innerhalb des Verbands können untereinander vereinfacht und auch angeregt werden. Discord ist wie ein modernes Forum. Jeder kann sich daran so stark einbringen wie er möchte oder auch passiv mitlesen. Die Anwender sind von jung bis alt. Das Miteinander wird hier großgeschrieben. In den letzten 3 Wochen haben sich insgesamt ca. 120 Schachfreunde auf unserem Discord-Server des Württembergischen Schachverbands eingefunden.

Darunter viele Funktionäre wie zum Beispiel Schiedsrichter, Ausbildungs- und IT-Beauftragte sowie zukünftige Funktionäre unseres Verbands.

Einen Link zum Zugriff auf unseren Server findet ihr hier: https://discord.gg/kRuaWYmYmC

Um eine kurze Einführung in Discord zu bekommen, bieten wir am 21.04.2021 um 19:00h eine kleine Einführung an.

Interessenten mögen sich bitte bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. melden.

Eine Einladung via Zoom wird die Tage verschickt. Meldeschluss ist der 18.04.2021.

Wenn Fragen auftreten, wendet euch gerne an mich oder an Philipp Müller (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.).

Mit schachlichen Grüßen

Marco Prillwitz

 

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U14 - U18
Mo. 05.05.2025
in Online
Vereine
Leinfeldener Monatsblitz 5+3
Di. 06.05.2025
in 70771 Leinfelden-Echterdingen, Treff Impuls, Neuer Markt 1/1
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U08 - U12
Do. 08.05.2025
in Online
Vereine
Offene Wimpfener Stadtmeisterschaft 2025
Fr. 09.05.2025
in 74206 Bad Wimpfen, Langgasse 2, 1.OG
Link zur Ausschreibung: https://www.svw.info/images/stories/Terminkalender/2025_07/2025-Ausschreibung-Stadtmeisterschaft.pdf
Bezirk Alb-Schwarzwald
Bezirkstag Alb/Schwarzwald
Sa. 10.05.2025
in

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB