
Schachverband Württemberg e.V.
Das WAM-Finale im Best Western Hotel ist angerichtet
One day left, das Finale der Württembergischen Amateurmeisterschaft 2025 am 06./07.09.2025 im Best Western Hotel Nürtingen ist angerichtet. Bereits am Dienstag herrschte Hochbetrieb im Best Western Hotel, denn im großzügigen Turniersaal wurde die Bestuhlung für das WAM-Finale vorbereitet. Für das SVW-Organisationsteam gab es schon mal ein Foto und dazu ein dickes Lob an die guten Geister im Hintergrund
WAM-Finale Nürtingen, 06./07.09.2025 - Freiplätze für WAM-Gruppen-Dritte (Teil A)
Liebe Schachfreunde,
bei der Einteilung der anmeldeberechtigten Spieler für das WAM-Finale am 06./07.09.2025 in Nürtingen (Link Ausschreibung) haben wir die WAM-Gruppen-Zweiten geteilt. Die Zweiten mit 2,5 Punkten durften sich früher anmelden als die Zweiten, die weniger Punkte erzielt hatten. Nun hatten wir auch WAM-Gruppen-Zweite, die nur einen Punkt erzielten, und damit anmeldeberechtigt sind. Im Gegensatz dazu haben wir WAM-Gruppen-Dritte mit zwei Punkten, die damit nicht anmeldeberechtigt sind.
Wenn der Turniersaal voll ist, dann stellt sich die Frage nicht, aber aktuell sind noch ein Viertel der 120 Plätze im Best Western Hotel Nürtingen frei. Unter diesen Vorzeichen vergeben wir für die Premiere des Finales der Württembergischen Amateurmeisterschaft Freiplätze an alle WAM-Gruppen-Dritten mit 1,5 oder 2 Punkten gemäß der Liste im Anhang.
Wer dieses Mail bekommt, ist mit seiner Mailadresse in den Anmeldedaten der WAM-Turniere für sich selbst oder für andere Schachfreunde hinterlegt. Auf den Link
Ich freue mich, Euch zum WAM-Finale zu sehen, ...
..., und bitte gebt die Info auch an alle Spieler in Eurem Verein, die das betrifft, weiter. Danke!
Viele Grüße und schöne Ferien
Dr. Konrad Müller
Referent für Freizeit- und Breitenschach
Erstes Neu-Mitglied im Verein zum WAM-Finale nach Nürtingen
Die Liste der anmeldeberechtigten Spielern für das WAM-Finale am 06./07.09.2025 (Link Ausschreibung) ist lang. Für insgesamt 9 WAM-Gruppen-Sieger und 8 WAM-Gruppen-Zweite reicht es nicht aus, einfach eine Anmeldung per Mail zu schicken und das Startgeld zu überweisen. Dazu kommt noch der Schritt ...
Inklusions-Newsletter September
Der Newsletter September bringt 20 Seiten mit Berichten, Bildern und Partiefragmenten vom Inklusionsfestival in Ruit - ansonsten gibt es noch:
- Württemberg Chess Meeting in Illertissen (läuft)
- Preisbericht des Problemschachwettbewerbs
- Umfangreiche Ausbildungsangebote
- Social Media im August - Vincent Keymer in den Top 10, Partiefragmente
- Rochade: Interview mit Christopher Noe
- Regionale Berichte bzw Ausschreibungen (Bezirksblitzeinzelmeisterschaften, Wochenendturnier SF Lichtenstein, Nachruf Reinhold Richter)
Problemlöseturnier im Rahmen des Württemberg Masters 2025 am 30.08. in Illertissen
Ergebnis Löseturnier:
Alle acht Teilnehmer konnten punkten, und jede Aufgabe wurde geknackt.
Am einfachsten war Aufgabe 1, als schwierig erwiesen sich Nummer 2 und Nummer 5!
Am interessantesten fanden die Teilnehmer Aufgabe 3.
And the winner is: GM Bryan Smith, der doppelt so viele Punkte erreichte, wie sein härtester "Verfolger"
Heute startet das Württemberg Chess Meeting!
Im Einzelnen besteht das Württemberg ChessMeeting aus folgenden Veranstaltungen
- Meisterturnier
- Kandidatenturnier
- Weekendturnier
- Problemlösewettbewerb
- Blitzturnier
Alle weiteren Infos gibt es auf der Turnierseite
Offenes Schachproblemlöseturnier im Rahmen des Württemberg Masters 2025!
Offenes Schachproblemlöseturnier im Rahmen des Württemberg Masters 2025!
Wann: Samstag 30.08.2025, 16-17 Uhr, anschließend Siegerehrung
Wo: Altes Posthalterhaus Illertissen, Memmingerstr.14, 89257 Illertissen
Wer: Jeder darf mitlösen!
Es wird kein Startgeld erhoben. Spielmaterial wird gestellt.
Dieses Dokument als PDF zum herunter laden.
Hinweis in eigener Sache: Schon Morgen startet das Schachfestival in Illertissen!
Inklusionsfestival - alle Ergebnisse, fast alle Partien, viele Bilder und ein Fazit
- Die Deutsche Schnellschachmeisterschaft der Frauen gewinnt WGM Olga Babiy hauchdünn vor FM Lara Schulze - Tabelle | fast alle Partien
- Das Begleiterturnier, für Eltern oder Betreuer - Tabelle
- Die Tigersprungturniere, das sind zwei Turniere in einem: 15 TN, mit zwölf Spielern U10, davon zwei Mädchen sowie drei Spieler U12 - Tabelle
- Leider wollen nur neun TN Württembergischer U25 Meister werden - Tabelle
- Die Internationale Offene Deutschen Frauen-Einzelmeisterschaft wird von WGM Olga Babiy dominiert. Tabelle | Partien
- Das Inklusionsturnier, korrekt die offene Deutsche Einzelmeisterschaft für Menschen mit Behinderung, kommt auf 24 TN - Tabelle | Partien
- GM Valentin Dragnev (AT) gewinnt das 2. Viktor Kortschnoi Memorial - Tabelle | Partien
Premiere für das WAM-Finale
Das Finale der Württembergischen Amateurmeisterschaft am 06./07.09.2025 in Nürtingen (Link Ausschreibung,
Hier die Links zu allen vorqualifizierten Teilnehmern samt Anmeldestatus (vom 23.08.): Gruppensieger, Gruppenzweite (Teil A), Gruppenzweite (Teil B)
Inklusionsfestival - was bedeutet das?
Zunächst einmal, dass alles getan wird, um es den Teilnehmern so einfach wie möglich zu machen. Das fängt beim "Drumherum" an und hört beim Turnier auf und umfasst - ohne Anspruch auf Vollständigkeit:
- Abholung von der Stadtbahnhaltestelle - z.T. durch GM Jussupow
- Einchecken in der Sportschule
- ausreichend Wegweiser auf dem Gelände
- kurze Wege in der Halle
- Hilfsmittel wie Kopfhörer (nach Überprüfung auf E-Doping) sind erlaubt
- Gehbehinderte dürfen ihre Uhr beim Toilettengang anhalten
- medizinische und andere Unterstützung bei Bedarf