Schiedsspruch des Bezirksschiedsgerichts Neckar/Fils vom 08.07.2025

Auf den Protest der ... gegen die Entscheidung des stellvertretenden
Bezirksspielleiters hat das Bezirksschiedsgericht durch den Vorsitzenden
 und den Beisitzern  am 08.07.2025
entschieden:
1. Dem Protest wird stattgegeben.
2. Die Entscheidung des Bezirksspielausschusses wird bestätigt.
3. Die Protestgebühr in Höhe von 50 Euro wird  zurückerstattet.

Schiedsspruch des Bezirksschiedsgerichts Neckar/Fils vom 26.06.2025

Wegen Ablehnung des Antrags des SV A auf Bildung einer Spielgemeinschaft mit 
SK B hat das Bezirksschiedsgericht durch den Vorsitzenden ...
und den Beisitzern ... und .... am 26.06.2025 entschieden:
1. Der Protest wird zurückgewiesen.
2. Die Entscheidung des Kreisspielleiters wird bestätigt.
3. Die Protestgebühr in Höhe von 50 Euro wird dem SV A nicht zurückerstattet und
verfällt zugunsten der Bezirkskasse. Mit der Protestgebühr sind die Verfahrenskosten
abgegolten.

Neue Saison 2025-26

Liebe Schachfreunde,

wir haben am 02.07.2025 getagt. Hier nun die Ergebnisse für die neue Saison:

Spielausschuss-Sitzung Stuttgart 2025-26

Spielausschuss-Sitzung heute

Nachruf auf Erwin Neumann

Text und Bild übernommen von der Seite des SK Schwäbisch Hall
Der SK Schwäbisch Hall trauert um seinen ehemaligen 1. Vorsitzenden und langjährigen Spieler Erwin Neumann, der am 19.06.2025 kurz vor seinem 89. Geburtstag verstorben ist. Seit 1970 war Erwin Mitglied beim Schachklub Schwäbisch Hall. Er kam berufsbedingt aus Velbert und arbeitete bis zu seiner Rente als Konstrukteur bei Recaro. Lange Jahre war Erwin eine Stütze der Haller ersten und zweiten Mannschaft des SK. Unvergessen sein Spiel 1984 in der Oberliga gegen Josef Doerflinger (Post SV Ulm). In verlorener Stellung gelang es Erwin, das Spiel aus dem Feuer zu reißen und das Team sensationell zum Klassenerhalt zu führen.

Offene Stuttgarter Familienmeisterschaft 2025

ACHTUNG: schon am Samstag, 05.07.2025, findet die

Offene Stuttgarter Familienmeisterschaft

bei der Schachabt. Spvgg Renningen statt.

Meldeschluss um 13:20 Uhr.

Link

Turnierübersicht über anstehende Turniere von Vereinen im Bezirk Stuttgart 2025

Aktuelle Terminübersicht über anstehende Turniere von Vereinen im Bezirk Stuttgart

Auslosung und Terminpläne Saison 2526 - Update 30.06.25

Liebe Schachfreunde,
die Ligen sind in nu Liga angelegt. Der Verband wird zeitnah die Ligen der Saison 2526 auch sichtbar machen.
Es gab noch eine Änderung in der BK West: Die SG Schwäbisch Gmünd spielt dort nun doch mit zwei Teams mit. 
Update 30.06.25: Plüderhausen zieht seine 2.Mannschaft aus der BK West zurück. D.h. es sind nun wieder nur 7 Runden (neuer Terminplan)

Auslosung:


Terminplan Ostalb: 202526
Spielplan Landesliga: LandesligaOA2526
Spielplan Bezirksliga: BezirksligaOA2526
Spielplan BK Ost: BKOst2526
Spielplan BK West: BKWest2526

Tim Schulz ist Bezirksmeister 2025 des Schachbezirks Unterland

Tim Schulz von der TSG Öhringen verteidigt seinen Titel und ist Bezirksmeister 2025 des Schachbezirks Unterland

Die diesjährige Bezirkseinzelmeisterschaft des Unterlands ist in den Räumen des Heilbronner Schachvereins in der Gartenstraße gestartet. Insgesamt nehmen 13 SchachspielerInnen teil.

alle Teilnehmer

Ausschreibung Oberschwäbische Seniorenmeisterschaft 2025

 
Bezirkseinzelmeisterschaft bei Rundenbeginn

Ergebnisse Bezirkseinzelmeisterschaft Neckar-Fils

BEM Neckar-Fils 2025

Kreuztabelle im Schweizer-System nach der 5. Runde
Nr. Teilnehmer TWZ 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 Punkte Buchh
1 Michael,Malte 1903 ** 1 1   1     ½     1       4.5 14.5
2 Eitel,Lukas 1868 0 **   ½     1   1     1     3.5 14.5
3 Hoffmann,Martin 1961 0   ** 1     ½     1     1   3.5 13.5
4 Radek,Dieter 1903   ½ 0 ** 1 ½   1             3.0 15.5
5 Hipp,Petros 1658 0     0 **     1 1       1   3.0 13.0
6 Bosch,Jose 1494       ½   ** ½   0 1   1     3.0 12.0
7 Votko,Vadym 1843   0 ½     ½ **       1     1 3.0 12.0
8 Burakovsky,Marat 1908 ½     0 0     ** 1 1         2.5 14.5
9 Rüger,Alexander 1852   0     0 1   0 **     1     2.0 14.0
10 Schmidt,Heiko 1507     0     0   0   ** 1     1 2.0 11.0
11 Palesch,Max Dirk 1785 0           0     0 **   1 1 2.0 10.5
12 Korn,Thomas 1860   0       0     0     ** 1 1 2.0 9.5
13 Euchner,Jonas 1583     0   0           0 0 ** 1 1.0 10.5
14 Aydin,Cem 1163             0     0 0 0 0 ** 0.0 10.0

Mehr sehe::

https://chess-results.com/tnr1198946.aspx?lan=0

 

 

Jugendturnierserie Süd 2024/25

Jugendturnierserie 2024/25 startete am 22.2.2025 mit dem ersten Turnier in Lindau.

Beginnerliga Schwäbisch Gmünd - Regeln

  • Es dürfen keine Spieler mit einer DWZ spielen. ( Restpartien sind erlaubt )
  • Spieler bis 18 Jahren
  • 4 Spieler in einer Mannschaft
  • Bedenkzeit 30 Minuten je Spieler ohne Schreibpflicht
  • Regelwerk sollte den Spielern lockerer ausgelegt werden
  • Es findet immer ein Doppelspieltag statt. Hinspiel und Rückspiel gleich nacheinander am gleichen Spielort
  • Spielverlegungen können ohne Genehmigung gemacht werden. Beide Vereine müssen sich einigen
  • Es gibt keine Strafen, wenn ein Spiel kapmpflos ist
  • Es gibt keine Strafen, wenn eine Mannschaft zurückgezogen wird
  • Meldeschluss der Beginnerliga ist der 15.08.2025
  • Meldung der Mannschaften bis 31.08.2025

Protokoll des Bezirkstag Oberschwaben am 10.5.2025

Das Protokoll des Bezirkstages Oberschwaben am 10.5.2024 in Illertissen liegt vor.

Nachtrag zum Protokoll des Bezirksspielausschusses (Startnummern Bezirksliga A)

Startnummern Bezirksliga A 
          
​​​​​​1. SC Steinlach 1 
2. Rochade Metzingen 1
3. SV Nürtingen 2
4. SV Dettingen Erms 1
5. SG Königskinder Hohentübingen 2                                            
6. SV Pliezhausen 1 
7. SV Tübingen 1       
8. SF Pfullingen 3 
9. SV Reutlingen 2          
10. SF Neckartenzlingen 1  
  
   

Oberschwäbische Bezirkseinzelmeisterschaft 2025

Matthias Schwab (SC WD Ulm) ist nach einem Fotofinish neuer Bezirksmeister von Oberschwaben!

Protokoll der Sitzung des Bezirksspielausschusses vom 26.05.2025

Zeit: 26.05.2025 20.30-21:50

Teilnehmer:

stimmberechtigt:

Achim Jooß (Bezirksspielleiter)

Stefan Auch (Kreiisspielleiter Essslingen/Göppingen)

Volker Hohlfeld (stellvertretender Bezirksspielleiter, Kreisspielleiter Reutlingen/Tübingen)

Gäste: Christian Beck (Kreisleiter RT/TÜ)

Josef Wölll (Staffelleiter im Kreis RT/TÜ)

Entschuldigt: Alexander Hande (Bezirksjugendspielleiter)

Online via Zoom

Tagesordnung:

1. Konstituierung nach dem Bezirkstag mit Aufgabenverteilung

Achim Jooß stellt die  ordnungsgemäße Konstituierung des Bezirksspielausschusses nach dem Bezirkstag und die Stimmberechtigung gemäß der Teilnehmerliste fest. Volker Hohlfeld übernimmt qua Amt die Vertretung des Bezirksspielleiters im Verhinderungs- oder Befangenheitsfall. Stefan Auch erklärt sich wieder bereit, die Zuständigkeit für die Bezirksblitzeinzelmeisterschaft zu übernehmen. Alexander Hande hat sich im Vorfeld bereit erklärt wieder eine Bezirksschnellschachmeisterschaft gemeinsam mit der Bezrksjugend durchzuführen.


2. Einteilung der Bezirksligen

Achim Jooß hat im Vorfeld folgende Startrechte an die Mitglieder des Bezirksspielausschusses übermittelt:

Landesliga (keine Überschneidungen mit der Oberliga)
Aufsteiger in die Verbandsliga:
SF Göppingen 1

Absteiger aus der Verbandsliga:
SF Pfullingen 1

Verbleibend:

SV Reutlingen 1
SC Kirchheim/Teck 1
SG KK Hohenmtübingen 1
SF Pfullingen 2
SC Kirchentellinsfurt 1
SC Ostfildern 1
SV Urach 1

Landesliga/Bezirksligen:
​​​
Aufsteiger aus den Bezirksligen
SK Bebenhausen 3
SK Freibauer Esslingen

Absteiger in die Bezirksligen:

SF Deizisau 3
SF Plochingen 1

Bezirksligen

Verbleibend in den Bezirksligen:

SF Neckartenzlingen 1                SV Dicker Turm Esslingen1
​​​​​​SC Steinlach 1                          Ssg Fils-Lauter 1
SV Tübingen 1                            SV Nürtingen 2
SV Dettingen Erms 1                  SK Wernau 2  
Rochade Metzingen 1                SV Wendlingen 1
SV Reutlingen 2                         SF Göppingen 2
SG KK Hohentübingen 2            SF Göppingen 3

Absteiger in die Kreisklassen 

SF Pfullingen 3                         SC Kirchheim Teck 2    
SV Urach 2                               SV Ebersbach 2

Aufsteiger aus den Kreisklassen:

   SF Springer Rottenburg 1    SV Nürtingen 3
   SC Steinlach 2                     TSG Zell 1

Stefan Auch erklärt für Nürtingen Bereitschaft, dass Nürtingen 2 von der Bezirksliga B in die Bezirksliga A wechselt. Dies wird vom Bezirksspielausschuss nach kurzer Diskussion so beschlossen.

Josef Wöll teilt dem Bezirksspielausschuss mit, dass ihm gegenüber sowohl SF Springer Rottenburg 1 als auch SC Steinlach 2 den Verzicht auf den Aufstieg aus der Kreisklasse Reutlingen/Tübingen in die Bezirksliga erklärt haben.

Der Bezirksspielausschuss stellt gemäß § 2 Nr. 8 Bezirksspielordnung folgende Nachrückreihenfolge fest:

1. SV Pliethausen 1
2. SF Pfullingen 3
3. SV Reutlingen 3


3. Terminplanung

Es werden folgende Termine festgesetzt:

Landesliga:

1. Runde: 28.9.2025
2. Runde: 19.10.2025
3. Runde: 09.11.2025
4. Runde: 30.11.2025
5. Runde: 11.01.2026
6. Runde: 08..02.2026
7. Runde: 01.03.2026
8. Runde: 22.03.2026
9. Runde: 19.04.2026

Bezirksligen:

1. Runde: 21.09.2025
2. Runde: 26.10.2025
3. Runde: 16.11.2025
4. Runde: 07.12.2025
5. Runde: 21.12.2025
6. Runde: 18..01.2026
7. Runde: 22.02.2026
8. Runde: 15.03.2026
9. Runde: 12.04.2026

ggf. Stichkämpfe 17.05.2026

Bezirksspielfrei: 24/25.01.2026

Bezirksblitzeinzelmeisterschaft: 31.01.2026

Bezirksblitzmannschaftsmeisterschaft: 21.02.2026

Bezirksschnellschachmeisterschaft: voraussichtlich 14.03.2026


4. Vergabe der Startnummern

Die Startnummern wurden wie folgt ausgelost:

Landesliga 2025/26:

1. SF Pfullingen 2
2. SK Bebenhausen 3
3. SC Kirchheim/Teck 1
4. SV Reutlingen 1
5. SV Urach 1
6. SC Ostfildern 1
7. SC Kirchentellinsfurt 1
8. SG KK Hohenmtübingen 1
9. SK Freibauer Esslingen 1
10. SF Pfullingen 1

Bezirksliga B 2025/26:

1. Ssg Fils-Lauter 1
2. SF Göppingen 2
3. TSG Zell 1
4. SK Wernau 2
5. SV Wendlingen 1
6. SF Plochingen 1
7. SF Deizisau 3
8. SV Nürtingen 3
9. SF Göppingen 3
10. SV Dicker Turm Esslingen1

Die Startnummern der Bezirksliga A werden erst veröffentlicht, wenn die  Zusammensetzung der Liga feststeht, da im Falle des Nachrückens von Reutlingen 3 noch Veränderungen erforderlich werden, damit Reutlingen 2 und Reutlingen 3 in der ersten Runde gegeneinander spielen.


5. sonstiges

Achim Jooß weist auf die Bezirkseinzelmeisterschaft vom 13.-15.06.2025 in Metzingen hin.

Stefan Auch berichtet, dass der Dähnepokal in Esslingen/Göppingen fertig gespielt ist und fragt den Stand in Reutlingen/Tübingen an. Achim Jooß wird nochmal nachfragen. Ein Entscheidungsspiel der beiden zweiten wird rechtzeitig angesetzt.

 

Rückblick auf die Saison 2024/2025

Die Saisonergebnisse sind im Rückblick auf die Saison 2024/25 von Bezirksspielleiter Holger Namyslo zusammengestellt worden.

Offene Württembergische Familienmeisterschaft

ACHTUNG: schon am kommenden Samstag, 24.05.2025, findet die Offene Württembergische Familienmeisterschaft bei der Schachabt. SpVgg Rommelshausen statt. Meldeschluss um 13:20 Uhr.

Link

Bezirkspokalturnier OS 2025 (Dähnepokal)

Ana-Maria Bursan (SF Ertingen) gewinnt den Bezirkspokal OS 2025 (Dähnepokal).

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Vereine
Offene Wimpfener Stadtmeisterschaft 2025
Fr. 11.07.2025
in 74206 Bad Wimpfen, Langgasse 2, 1.OG
Link zur Ausschreibung: https://www.svw.info/images/stories/Terminkalender/2025_07/2025-Ausschreibung-Stadtmeisterschaft.pdf
Vereine
SV Altbach-Masters, Turnier 4, Rapid
Sa. 12.07.2025
in Esslinger Str. 90, Altbach
Vereine
SVA-Masters, Turnier 4, Rapid (mit Elo-Auswertung)
Sa. 12.07.2025
in 73776 Altbach
Vereine
2. Leipheimer Tischtennisschachturnier 2025
So. 13.07.2025
in Schachzentrum, Albert-Schweitzer-Straße 1, 89340 Leipheim
Vereine
45. Erhard-Stephan-Gedächtnisturnier
So. 13.07.2025
in Vogelparkweg 4, Altlußheim
Spielort ist im Freien, aber überdacht

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB