Featured

Wie viele Frauen spielen in Ihrem Verein?

Anlässlich des Internationalen Frauentags am 08. März möchten wir die bemerkenswerten Leistungen von Frauen im Schach hervorheben. Obwohl Frauen noch immer in der Minderheit sind, haben sie in den letzten Jahren bedeutende Fortschritte erzielt.

Ein Problem ist die mangelnde Chancengleichheit. Oft passiert es, dass Frauen nicht die gleichen Möglichkeiten im Schach wie Männer haben. Es gibt weniger Turniere und Meisterschaften für Frauen, dazu kommt noch, dass die Preisgelder oft geringer als bei den Männerwettkämpfen sind.

Featured

Endlich wieder am Brett: Württembergische Blitzeinzelmeisterschaft der Frauen


Der internationale Frauentag nähert sich und passend dazu haben sich die württembergischen Frauen in den Räumen der Schachgemeinschaft Vaihingen/Rohr für die spannende Blitzkämpfe getroffen.

Sie mussten entscheiden, welche der acht Spielerinnen den Schachverband Württemberg auf der Deutschen Fraueneinzelmeisterschaft im Blitzschach 2023 repräsentieren darf.


Featured

11. Problemschach-Wettbewerb des SVW - Ausschreibung

Beim bekannten Springerproblem geht es um Springer-Routen, bei denen ein Springer jedes Feld eines leeren Schachbrettes genau einmal besucht. Beim hier ausgeschriebenen Wettbewerb wird dies durch bewegungslose gegnerische Könige behindert.

Wie immer locken attraktive Preise: 1. Preis 100€, insgesamt 250€. Ein Jugendpreis ist garantiert.

Von allen Teilnehmern mit korrekten Einsendungen wird mindestens eine Aufgabe im Preisbericht abgedruckt.

Ausschreibung des Wettbewerbs mit Beispielen und allen Details

Einsendeschluss: 31.07.2023
Einsendungen an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Wolfgang Erben
Problemschach-Referent

Featured

Blitzeinzelmeisterschaft der Frauen in S-Rohr

Eine Woche vor den Männern führen die Frauen an gleicher Stelle - nämlich in den Räumlichkeiten der Schachgemeinschaft Vaihingen / Rohr - ihre Blitzeinzelmeisterschaften durch.

Hier die Eckwerte des Turniers:

  • Termin: 04.03.2023
  • Anmeldung: 12:00 - 12:45 Uhr
  • Beginn: 13 Uhr
  • Modus: 3+2, bis 12 Teilnehmerinnen: Rundenturnier, ab 13 Teilnehmerinnen: 11 Runden CH-System
  • Ort: Dürrlewangstraße 65B, 70565 Stuttgart

Alle Informationen sind in Angelikas Ausschreibung.

Featured

WBEM Terminankündigung

Auch wenn die Württembergische Blitz-Einzelmeisterschaft erst am 11. März bei der SGem Vaihingen/Rohr statt findet, Klaus Fuß hat hier schon mal alles Wesentliche zusammengefasst. Bitte beachtet die (Melde-) Fristen, damit ggf. auch Nachrücker eine Chance haben!

Das Pendant für die Mannschaftsmeisterschaft findet Ihr / finden Sie hier.

Featured

Das Referat Breitenschach lädt ein zum online-Ferienprogramm, 28.-30.12.2022

Es ist kurz vor Weihnachten und von Weihnachtsstimmung noch keine Spur. Alle Jahre wieder herrscht eine gewisse Hektik vor den Feiertagen, denn das Fest kommt alle Jahre wieder ganz plötzlich ...

Nach den Feiertagen haben wir Stapel von Geschenken unter den Weihnachtsbäumen, die einen größer und die anderen kleiner, und dazwischen sitzen Kinder, die irgendwann sagen "Mir ist langweilig ...". Das ist der Moment, der Kids die Chance gibt, kreativ zu werden und etwas Neues auszuprobieren. 

Featured

Nächste Turniere in den Württembergischen Turnierserien

Liebe Schachfreunde,

am kommenden Samstag, dem 10.12.2022, sind das Johannes-Kepler-Gymnasium Weil der Stadt aus dem Kreis Stuttgart-West und die Bezirksjugend Stuttgart Gastgeber für  

  • für ein Württembergisches Jugend-Pokalturnier (Altersklassen U8, U10 und U12, 5 Runden Schweizer System, 60 Minuten Bedenkzeit pro Partie und Spieler mit DWZ-Auswertung, Link Ausschreibung (WJPT, WAM & SSGT), Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.)
  • für ein Turnier der Württembergischen Amateurmeisterschaft (Aufteilung des Feldes nach Startrangliste in Vierergruppen, Rundenturnier in jeder Gruppe mit 90 Minuten Bedenkzeit pro Partie und Spieler und DWZ-Auswertung, DWZ-Joker für Jugendliche U18, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.) und
  • für ein Schulschach-Grandprix-Turnier (offen nur für Kinder ohne DWZ, 1./.2, 3./4., 5.-7. Klasse,  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.).
Featured

10. Problemschach-Wettbewerb des SVW - Preisbericht

Den 1. Preis erreicht eine Gemeinschaftsaufgabe der beiden Exil-Württemberger Norbert Geissler (Bayern) und Dieter Werner (Schweiz) mit einem eleganten und sehr sparsam realisierten logischen Aufbau.
Beim  2. Preis von Stefan Uhl (Gomaringen) besticht neben dem stillen Damenopfer die klare und schöne Mattführung.
Der 3. Preis wird geteilt zwischen Ralf Krätschmer (Neckargemünd), Michael Schreckenbach (Dresden) und der Gemeinschaftsproduktion Stephan Dietrich (Heilbronn) + Ramin Geshnizjani (Überlingen).
Vier von der Schwalbe (deutsche Vereinigung für Problemschach e. V.) gestiftete Bücher gehen an drei der genannten Preisträger für ihre "Zweitaufgabe" sowie an Julian Maisch (Kornwestheim).

Link zum ausführlichen Preisbericht des Wettbewerbs mit allen (nicht direkt disqualifizierten) Aufgaben.

Featured

Diese Woche ist Spielemesse - jetzt mit Bildern

Wie alle Jahre ist der Schachverband auf der Spielemesse. In diesem Jahr findet sie vom 17.-20. November statt. Wir sind in Halle 1, Stand 1L52.

Auf dem Programm stehen Freies Spiel, Simultan, Schachlösewettbewerb und vieles mehr. Schaut einfach vorbei!

Yves Mutschelknaus,
Vizepräsident SVW

Featured

Schwalbe-Blätter Nr. 8

Es gibt eine neue Ausgabe der Schwalbe-Blätter. Im November ist die Nr. 8 zum Thema Minimale heraus gekommen. Wer alle Ausgaben en bloc sehen möchte, findet diese auch bei uns.

Im Januar 2023 geht es mit dem Thema "Rätselvolle Schachaufgaben" weiter.

Wolfgang Erben,
Referent für Problemschach

Featured

Mädchen- und Frauenschachkongress 2022

Workshop in Weimar, 02. – 04.12.2022

Liebe Schachfreundinnen und Schachfreunde,

der Mädchen- und Frauenschachkongress geht ins nächste Jahr und es werden wieder Seminar- und Workshopblöcke, Podiumsdiskussionen und Foren rund ums Thema Mädchen- und Frauenschach angeboten.

Featured

Platz 1 ist für April 2023 schon vergeben

Gestern endeten die Herbstferien in Baden-Württemberg. Gestern tagte der Breitenschach-Ausschuss im SVW. Gestern endete ein Ausschreibungsmarathon. Gestern war Sonntag. Gestern war der letzte Tag vor oder nach dem Urlaub ... Jede einzelne Information für sich alleine ist korrekt. Es kommt jedoch darauf an, die Info zu relativieren und in Beziehungen zueinander zu setzen. Wie drückte es Karlheinz Vogel, unser Referent für Öffentlichkeitsarbeit im SVW, in Bezug aus das besondere Event "32 Jahre Schach und Deutsche Einheit" am 02./03.10.2022 in Plochingen so treffend aus: "Wegen dieses Events https://www.svw.info/referate/presse-und-oeffentlichkeitsarbeit/16902-grosse-ereignisse-werfen-ihre-schatten-voraus sind die meisten Ehrenämtler (mindestens) bis dahin anderweitig absorbiert." Wenn dann noch der Corona-Virus das komplette Organisationsteam im wahrsten Sinne des Wortes lahmlegt, brauchen wir alle im SVW etwas mehr als nur Geduld.

Featured

Interview mit Dr. Anita Stangl


 

 

In der Novemberausgabe der Rochade gibt es ein Interview mit Dr. Anita Stangl, der Beauftragten fürs Frauenschach.

Nachdruck mit freundlicher Erlaubnis von Jens Hirneise (Rochade)

Den ganzen Artikel kann man lesen, wenn man auf das Bild oder diesen Link klickt.

Featured

Ankündigung Seniorenderby 2023

wie alle Jahre treffen sich die Spieler eines Jahrgangs in Undeloh. Diesmal sind es die 68er Frauen und die Männer des Jahrgangs 1963. Weil man nur einmal im Leben an diesem Turnier mitspielen kann, bitte den Termin vom 16. bis 19. März schon mal vormerken. Alle Infos sind in der Ausschreibung.

Thomas Müller,
Seniorenreferent

Featured

Erste Termine fürs Neue Jahr

Die einen schicken ihre Unterlagen später, die anderen früher. Vorbildlich früh ist Klaus Fuß dran, der schon jetzt die Ausschreibung für die Württembergische Mannschaftsblitzmeisterschaft 2023 verteilt.

Anbei ist die Ausschreibung für die WMM - Blitz, die im kommenden Jahr am 13.05.2023 in Murrhardt stattfinden wird.

Damit wissen die Sieger schon jetzt wohin sie dürfen, wenn sie im November unter den Topp-Mannschaften ihres Bezirks sind.