Featured

Terminankündigung WEM - 02.-08.08.2024 in Heilbronn

Die Württembergische Einzelmeisterschaft wird mit Masters und Kandidatenturnie vom 02.-08.08.2024 in der Hochschule Heilbronn stattfinden.

Ein offenes Turnier wird aus Platzgründen voraussichtlich nicht stattfinden.

Die Ausschreibung, mit allen Details, folgt in den nächsten Tagen.

Für Fragen steht Turnierdirektor Bernd-Michael Werner gerne zur Verfügung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Featured

Kooperation Schule-Verein Kindergarten-Verein - Stichtag beachten

Stichtag ist der 15. Mai 2024 für die Beantragung der WLSB-Kooperationen Schule-Verein und Kindergarten-Verein im Schuljahr 2024/25!

Am 15. März hat der WLSB den Startschuß für das Förderprogramm Kooperation Schule-Verein im Schuljahr 2024/25 gegeben. Das Beantragungsportal ist geöffnet, und es bleibt auch in diesem Jahr bis zum 15. Mai offen. Das heißt, es ist noch eine Woche Zeit, um das Antragsformular auszufüllen und die erforderlichen Unterschriften einzuholen. Nach dem Stichtag 15. Mai ist keine Beantragung beim WLSB mehr möglich, zumindest nicht für das Schuljahr 2024/25. Die Zuschusshöhe beträgt je nach Anzahl der Maßnahmen 250€ oder 500€, vorausgesetzt natürlich, dass das Programm mit den nötigen Mitteln aus dem Etat des Landes Baden-Württemberg unterlegt ist.

Featured

Mannschaftsblitz in Jedesheim

Die Atmosphäre in der Turnhalle, kurz nach der finalen 27. Runde - das bedeutet, dass alle 28 Mannschaften vor Ort waren. Links die eine Ergebniswand mit der üblichen Traube davor. D.h. es geht darum, schnell die wichtigsten Ergebnisse online zu bringen. Der Artikel wird sich mehrfach ändern, es wird Links zu allen Einzelergbenissen bei Chess-Results u.v.m. folgen.
Das Wichtigste zuerst: Schönaich und Heilbronn1 dürfen zur Deutschen. Auch sicher für die nächste Württembergische qualifiziert sind Bebenhausen1 und Kornwestheim.

Featured

Erinnerung: Senioren in Bad Herrenalb

An die älteren Mädels und Jungs:

von Freitag 05. Juli bis Samstag 13. Juli finden in Bad Herrenalb die 35. Württembergischen bzw. 68. Badischen Seniorenmeisterschaften statt. Bei nur einer Runde pro Tag ist das beides: Schach und Urlaub!

Alle Infos sind in dieser Ausschreibung.

Die Organisatoren Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. und Thomas Müller freuen sich über möglichst viele Anmeldungen!

Featured

Mannschaftsblitz am 27.04. in Jedesheim

Hier nochmal die Eckwerte: Meldeschluss 10 Uhr, Beginn 10:30 Uhr, Spielort ist die
Gemeindehalle Jedesheim,
Am Anger 10A,
89257 Illertissen-Jedesheim.
Alle Infos finden sich in der Ausschreibung.

Die qualifizierten Mannschaften treten mit sind wie folgt aufgestellt:

Featured

WMM Schnell 2024

Am Samstag, den 13. April gingen die Mannschaftsmeisterschaften im Schnellschach als Generalprobe für die zentrale Endrunde am Folgetag im Rilano-Hotel in Böblingen über die Bühne. D.h. die Teams aus der Oberliga konnten sich schon "warm" spielen. Als Sparringspartner waren auch Mannschaften aus der 2. Bundesliga mit von den Partien. Da ist es kein Wunder, wenn sich knapp 20 Titelträger vor Ort einfinden, darunter mit Tobias Kölle und Marius Deuer zwei IMs. Wenn die dann noch in der gleichen Mannschaft spielen, ist die Favoritenrolle schnell vergeben.

Featured

Links zu den Liveübertragungen am Wochenende

Samstag 13.04.2024 Liveübertragung Schnellschachmannschaftsmeisterschaft:

Sonntag 14.04 Liveübertragung zentrale Endrunde der Oberliga:

Featured

4. Offene Württembergische Mannschaftsmeisterschaft – Schnell

aktuelle Ergänzung zum Termin am 13.04.2024:

Hier der Stand der Anmeldungen bei Chess-Results. Da am Folgetag die zentrale Endrunde der Oberliga live übertragen wird und diese Bretter auch bei der Mannschaftsmeisterschaft im Schnellschach zum Einsatz kommen, können auch die Partien der führenden Teams auf 40 Brettern live bei Lichess und chess.com verfolgt werden.

Vorab die Eckpunkte samt Link zur Ausschreibung, alle Infos tabellarisch nach dem "Weiterlesen"

Turnier: 4. Württembergische Mannschaftsmeisterschaft - Schnell 2024 für 4er-Teams (WMM-Schnell)
Veranstalter: Schachverband Württemberg e.V.
Ausrichter: SC Böblingen
Termin: Samstag, 13. April 2024, 10:00 Uhr – open End Anmeldeschluss am Turniertag: 09:30 Uhr
Ort: The Rilano Hotel Böblingen, Otto-Lilienthal-Str. 18, 71034 Böblingen
Parkplätze: Genügend kostenlose Parkplätze auf dem Hotelareal
Teilnehmer: Die Teams müssen aus aktiven Spielern eines Vereins des SVW bestehen. 
Spielgemeinschaften sind nicht gestattet. Eine Mannschaft besteht aus vier Spielern und bis zu vier Ersatzspielern. Die Mannschaftsmeldung ist vor Beginn der Meisterschaft in festgelegter Reihenfolge abzugeben. Die Reihenfolge kann während der Meisterschaft nicht geändert werden. Voranmeldung bis 06.04.2024 mit Mannschaftsaufstellung erwünscht.
Modus: 9 Runden Schweizer System, bei 2 x 15 Minuten + 5 Sek/Zug pro Partie. Das Turnier wird nach Anhang A.5 FIDE-Regeln ausgetragen. Keine Notationspflicht.
Das Turnier wird ELO ausgewertet.

Ausschreibungsunterlagen im PDF Format.

Featured

Meisterturnier von Württemberg

das Meisterturnier wird an 7 Tagen in 9 Runden im Zeitraum Ende August / Anfang September durchgeführt. Es soll als IM Turnier etabliert werden. Wir laden herzlich Spieler mit ausländischer Herkunft, die in Württemberg leben oder für einen württembergischen Verein spielen und eine entsprechende Spielberechtigung haben ein, sich um einen der vier Freiplätze zu bewerben. Sollten Sie dieses Mal keine Zeit haben, würde ich mich auch auf eine in die Zukunft gerichtete Bewerbung freuen. Schön wäre es, wenn Sie eine weitere IM Norm benötigen oder sogar schon ein FIDE Titelträger sind. Das Turnier soll einen Durchschnitt von 2350 - 2370 ELO haben. Bei erfolgreicher Bewerbung gibt es einen Zuschuss zu den entstehenden Kosten vom Verband.

Bewerben Sie sich einfach unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder rufen sie mich unter 0172 7299646 an. Ich freue mich auf Ihren Kontakt.

Bernd Michael Werner
Schachverband Württemberg e.V.

Featured

Meisterturnier von Württemberg und Kandidatenturnier

Wir suchen für die kommenden Jahre, eventuell auch noch für dieses Jahr, einen Ausrichter zur Durchführung dieser Turniere. Traditionell findet dieses Ereignis in der letzten August Woche statt.

Möglicherweise steht ein Jubiläum an, und Sie wollen durch ein solches besonderes Ereignis auch Werbung für ihren Verein machen. Sie sind ein junger dynamischer Verein und trauen sich eine solche Aufgabe zu. Sie haben bereits eine Idee wo ein solches Event stattfinden könnte. Es sollte Platz für 25 - 50 Bretter zur Verfügung stehen.

Wenn Sie sich angesprochen fühlen, bitte ich um Kontaktaufnahme unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder telefonisch 0172 7299646. Ich freue mich über Ihre Bewerbung.

Bernd Michael Werner
Schachverband Württemberg e.V.

Featured

Spieltermine für Ober- und Verbandsliga 2024/2025

Der Verbandsspielausschuss (VSpA) des SVW hat am 20.03.2024 die folgenden Spieltermine für die OL und VL für die Saison 2024/2025 beschlossen:

Oberliga (OL): Verbandsliga (VL):
0. Schiedsrichtertag 14.09.2024 – gemeinsam mit Baden
1. Spieltag 15.09.2024 1. Spieltag 29.09.2024
2. Spieltag 20.10.2024 2. Spieltag 20.10.2024
3. Spieltag 10.11.2024 3. Spieltag 17.11.2024
4. Spieltag 01.12.2024 4. Spieltag 08.12.2024
5. Spieltag 12.01.2025 5. Spieltag 19.01.2025
6. Spieltag 02.02.2025 6. Spieltag 09.02.2025
7. Spieltag 23.02.2025 7. Spieltag 09.03.2025
8. Spieltag 30.03.2025 8. Spieltag 23.03.2025
9. Spieltag 13.04.2025 9. Spieltag 06.04.2025

Württembergische Fraueneinzelmeisterschaft im Blitzschach 2024

Eigentlich sollte hier der Bericht über die Blitzeinzelmeisterschaft der Frauen stehen. Da am 09. März in Schwaigern sowohl die Frauen, wie die Männer gespielt haben, gibt es einen gemeinsamen Bericht, der hier zu finden ist.

WBEM 2024 - Bericht, Tabellen und Bilder

Eigentlich sollte hier der Bericht über die Blitzeinzelmeisterschaft der Männer stehen. Da am 09. März in Schwaigern sowohl die Frauen, wie die Männer gespielt haben, gibt es einen gemeinsamen Bericht, der hier zu finden ist.
Featured

Auf- und Abstiegsregelung Oberliga und Verbandsligen

Die Verschlankung von vier auf nur zwei 2. Bundesligen und die damit verbundene Einführung der gemeinsamen Baden-Württemberg-Liga mit dem Badischen Schachverband in der neuen Saison 2024/25 wirft ihre Schatten voraus ... und viele Fragen auf, wie sich das auf die darunter folgenden Ligen auswirkt. Dazu hat Verbandsspielleiter Klaus Fuß hat in seiner Analyse die Regelungen erläutert und an Hand von drei Szenarien durchgespielt.

Featured

Internationaler Frauentag am 8. März


Liebe Schachfreundinnen,

Am 8. März feiern wir den Internationalen Frauentag, eine Gelegenheit, die Leistungen und Herausforderungen der Frauen weltweit anzuerkennen. Wir möchten diesen Tag nutzen, um all die großartigen Frauen in unserem Sport zu würdigen und gleichzeitig auf die bestehenden Probleme hinzuweisen, mit denen sie konfrontiert sind.