Featured

WBMM


Am Samstag trafen sich insgesamt 21 Vierermannschaften in der Horst-Haug-Halle in Schwaigern, um die Württembergischen Meisterschaften im Mannschaftsblitz auszuspielen. v.l.n.r. Turnierleiter Klaus Fuß, Kreisvorstand Ottmar Seidler, Bürgermeisterin Sabine Rotermund

 
Featured

Kooperation Kindergarten-Verein: Stichtag ist auch der 15. Mai 2022

Neben der Kooperation Schule-Verein gibt es beim WLSB auch noch die Kooperation Kindergarten-Verein. Wer aus diesem zweiten WLSB-Förderprogramm Mittel für das Schuljahr 2022/23 beantragen möchte, muss 2022 früher dran sein als in der Vergangenheit. Lag ansonsten immer ein Monat zwischen beiden Stichtagen, so ist in diesem Jahr das Portal zur Beantragung einer Kooperation mit einer Kita für das Schuljahr 2022/23 ebenfalls vom 15.03. bis zum 15.05.2022 geöffnet. Das heißt, der 15.05.2022 ist der Stichtag für beide Programme. Danach heißt es gleich zweifach "rien ne va plus" - nichts geht mehr ... Gemäß Ausschreibung beträgt die Höhe des Zuschusses 500€, und natürlich muß auch dieses Förderprogramm mit den dafür nötigen Mitteln aus dem Etat des Landes Baden-Württemberg unterlegt sein.

Dr. Konrad Müller
Referent für Breitenschach

Featured

Kooperation Schule-Verein: Stichtag ist der 15. Mai 2022

Der 15. Mai 2022 ist der Stichtag für die Beantragung der Kooperation Schule-Verein im Schuljahr 2022/23

Featured

WJEM2022 mit der Premiere für die Stuttgarter Jugend-Amateurmeisterschaft

Der Countdown für die Württembergische Jugend-Einzelmeisterschaft läuft. Am Mittwoch, dem 20. April, startet die WJEM 2022. In diesem Jahr verteilt auf zwei Standorte. Die Altersklassen U14 bis U18 ermitteln die Württembergischen Meister im Zeitraum 20.-24.04.2022 in Lindau am Bodensee im gewohnten Format in der Jugendherberge. In den Altersklassen U8 bis U12 steigen die Titelkämpfe in Stuttgart in den Lessing Schulen. Dort werden am 20.04.2022 in der Altersklasse U8 die ersten Titelträger 2022 gekürt. Im Zeitraum 21.-23.04.2022 schließt sich dann das Championat in den Altersklassen U10 und U12 an.

Featured

IODFEM? - IODFEM!

IODFEM steht für die Internationale Offene Deutsche Frauen(Einzel)Meisterschaft.

Diese findet vom 27. April bis zum 1. Mai in Darmstadt statt. In dem fünf Tage dauernden, siebenrundigen Turnier wird eine Teilnehmerin für die nächste Deutsche Frauen-Einzelmeisterschaft (DFEM) ermittelt. Diese findet vom 14. bis 20. August 2022 während des Schachgipfels in Magdeburg statt. In den letzten beiden Jahren ergatterte Anne Lukas als bestplatzierte deutsche Teilnehmerin das Ticket zur DFEM.

Featured

Das Virus, die Politik und unser Schach

Da inzwischen fast alle Bundesländer die pandemiebedingten Beschränkungen für den Sport aufgehoben haben, hat der Verbandsspielausschuss entschieden, unser bestehendes Hygienekonzept für den Spielbetrieb außer Kraft zu setzen. D.h., es gibt keine vom Verband vorgegebenen Schutzmaßnahmen bei Kämpfen im Ligabetrieb des SVW mehr.

Sollten an einem Spielort durch behördliche Vorgaben oder Vorgaben des Eigentümers der Räumlichkeiten Schutzmaßnahmen bestehen, teilt der Ausrichter diese, wenn möglich mindestens eine Woche vor dem Wettkampf, folgenden Personen mit:

  • den Verantwortlichen der am Wettkampf beteiligten Mannschaften
  • den nominierten Schiedsrichtern / Hospitanten
  • dem zuständigen Staffelleiter

Die Landesregierung appelliert aber ausdrücklich auf die Freiwilligkeit, die bisher geltenden Regelungen, insbesondere die Maskenpflicht in Innenräumen, noch weiter beizubehalten.

Der SVW schließt sich dieser Empfehlung an.

Thomas Wiedmann, Verbandsspielleiter
Carsten Karthaus, Präsident

Featured

Der Schachbund unterstützt SeniorInnen

Nein das ist kein verspäteter Aprilscherz.

Hybrid-Liga: Pattonville verliert klar gegen die Schachfreunde Berlin

Am Mittwoch war es wieder so weit. Wir spielten gegen die (starke) Schachfreunde aus Berlin.2022 03 23 185647

Die SF Pattoville starten mit einer knappen Niederlage in die Hybrid-Liga

Am Mittwoch den 09.03.2022 war es soweit. Die Schachfreunde Pattonille starteten mit einer Bezirksauswahl in die MHM (Millennium Hybrid Masters) 2022.

Featured

Württembergische Mannschaftsmeisterschaft - Blitz 2022

Die Ausschreibung mit allen Details kann man hier als PDF herunter laden, oder einfach weiter lesen:

Featured

Internationaler Frauentag

... oder wie der Volksmund zum 08. März sagt: heute ist Weltfrauentag!

Dies nimmt Angelika, unsere neue Frauenbeauftragte, zum Anlass, um ein Online-Blitzschachturnier für Frauen und Mädchen auszurichten. Hier die Eckwerte für das Turnier:

Featured

WAM-Highlights aus Stuttgart

Nach der kleinen Faschings-WAM am 20.02.2022 mit 32 Spielern ging der Staffelstab der Organisation vom SV Schwaikheim weiter an die Stuttgarter Schachfreunde. Am 05.03.2022 gab es in Stuttgart im Bürgerzentrum West ein Novum in knapp zehn Jahren Turniergeschichte in der Württembergischen Amateurmeisterschaft (WAM). Erstmals gab es zum Finale eine Siegerehrung in insgesamt fünf WAM-Gruppen gleichzeitig. In allen fünf Gruppen gab es parallel Blitzschach-Stichkämpfe und außergewöhnlich viele Entscheidungen erst im Armageddon. In jeder einzelnen Gruppe sportliche Begegnungen auf den 64 Feldern wahrlich auf Augenhöhe. Die greifbare Spannung auf den Brettern im Hajek-Saal war zugleich Schwerstarbeit für Schiedsrichter Karl Herzig und für alle die, die ihn in dieser Aufgabe unterstützt haben.

Wolfgang Tölg hat alle Ergebnisse bereits veröffentlicht.

Featured

Vorstellung von Angelika Valkova

nach dem überraschenden Rücktritt von Elisa Zeller – an dieser Stelle Danke für Deinen Einsatz, Elisa – steht unser Verband ohne Frauenreferentin da. Zu allem Überfluss kann erst auf dem nächsten Verbandstag eine Nachfolgerin bestimmt werden.

Auf der Sitzung des Erweiterten Präsidiums vom 19.02.2022 wurde Anzhelika Valkova einstimmig als Frauenbeauftragte und damit designierte Frauenreferentin gewählt. Deshalb soll sie hier vorgestellt werden:

Featured

Freudenstadt: dieses Jahr in Bad Herrenalb

Die siebte Offene Baden-Württembergische Seniorenmeisterschaft wird vom 08.15. Juli 2022 in Bad Herrenalb statt finden.

Gemeinsam haben die Seniorenreferenten der beiden Verbände diesen Flyer mit allen Informationen zusammengestellt.

Auf der BSV-Webseite hat Bernd Fugmann bereits am 15. Februar einen ausführlichen Vorbericht veröffentlicht.

Schaut rein und meldet Euch an - es lohnt sich!

Bernd Fugmann & Thomas Müller

Featured

It's WAM-Time im Monat März

Es ist März, und der Frühling steht vor der Tür. Vier Samstage hat der Monat und an allen vier Samstagen ist WAM-Time. Wir holen an jedem Wochenende für die Turniere in unseren Breitenschach-Turnierserien WJPT (Württembergisches Jugend-Pokalturnier) und WAM (Württembergische Amateurmeisterschaft) die Figuren, die Bretter und die Uhren aus den Schränken. Auch wenn noch nicht alle Ausschreibungen fertig und veröffentlicht sind, wir bekommen 4 x WAM, 2 x WJPT und 1 x WJPT als Jugend-WAM.