17 Juli
Neues aus den Bezirken
Neuste Beiträge:
Featured
Servicetag im Schachbezirk Alb/ Schwarzwald
Christof Beuter
Bezirk Alb-Schwarzwald » Offizielles
Am Samstag, 23. November fand der Servicetag des württembergischen Schachverbands im Gemeindehaus in Rangendingen statt. In der Einladung des Präsidenten Carsten Karthaus hieß es dazu : "der Schachverband will seine Schachvereine und -abteilungen und deren Mitglieder durch Service, Beratung, Vernetzung, Qualifizierung und Entwicklung stärker unterstützen. Vereinsmanagement ist ein zentraler Zweck unseres Verbandes." Immerhin waren diesem Ruf Vertreter aus zehn Vereinen des Bezirks Alb-Schwarzwald gefolgt.
Neben Carsten Karthaus konnte unser Vorsitzender Thomas Schenk auch den Beauftragten des Deutschen Schachbundes für Mitgliedergewinnung Gerhard Prill vom Schachclub Heitersheim begrüßen. Dieser stellte seinen Verein als Best-Practice-Beispiel für gelungene Jugendarbeit vor und gab den anwesenden Vereinsfunktionären wertvolle Tipps.
Anschließend stellte sich Carsten Karthaus den Fragen und Rückmeldungen der Teilnehmer. Besonders kontrovers wurden der Einsatz von Schiedsrichtern bei Verbandsspielen und die mangelhafte Benutzerfreundlichkeit des neuen Ergebnisdienstes nuLiga diskutiert.
Featured
Partien der BW-Liga und Oberliga
Karlheinz Vogel
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Ab sofort stehen die Partien der Baden-Württemberg-Liga und der Oberliga unter folgendem Link
https://www.svw.info/spielbetrieb/17991-partien-der-baden-wuerttemberg-und-der-oberliga
zur Verfügung. Sollte eine Ablage im neuen Ergebnis- und Mitgliederportal möglich sein, werden die Partien dort integriert. Dazu wird rechtzeitig informiert werden.
Hinweis in eigener Sache: die Partien der OL werden von uns erfasst, die Partien der BW-Liga werden vom BSV erfasst. Und letztlich machen das Menschen. Wenn also <heute> gespielt wird, ist es sehr optimistisch anzunehmen, dass <morgen> die Partien bereits abrufbar seien.
Featured
Aus traurigem Anlass vom Badischen Schachverband übernommen
Karlheinz Vogel
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Nachruf
Der Badische Schachverband trauert um
Nikolaus Sentef
Der Badische Schachverband trauert um
Nikolaus Sentef
* 10.07.1967 - † 09.10.2024
Nikolaus Sentef war seit 2019 Ausbildungsreferent im Badischen Schachverband. Vereinen des Badischen Schachverbandes gehörte er seit 1993 an. Seit 1998 war er Mitglied im
SC Rastatt, dessen Vorsitzender er 2000 wurde. Seit 1998 als Trainer im Jugendbereich und seit 2003 als professioneller Trainer tätig. Aus seiner Jugendarbeit gingen starke Meisterspieler wie Julian Martin, Marco Riehle und Thilo Ehmann hervor.
SC Rastatt, dessen Vorsitzender er 2000 wurde. Seit 1998 als Trainer im Jugendbereich und seit 2003 als professioneller Trainer tätig. Aus seiner Jugendarbeit gingen starke Meisterspieler wie Julian Martin, Marco Riehle und Thilo Ehmann hervor.
Aktuelle Termine und Veranstaltungen
Vereine Oberschwäbische Seniorenmeisterschaft Sa. 19.07.2025 in Leutkircher Straße 17, 88239 Wangen i.A. |
Bezirk Oberschwaben Oberschwäbische Seniorenmeisterschaft 2025 Sa. 19.07.2025 in Wangen |
WTS Bezirk Ostalb WAM, WJPT und SSGT Sa. 19.07.2025 in Welzheim https://www.tsfwelzheim.de/fileadmin/user_upload/Abteilungen/Schach/2025/Ausschreibung_2025-Welzheim.pdf |
Vereine Blitz am Freitag SF HN-Biberach Fr. 25.07.2025 in Heilbronn-Biberach |
Vereine 15. Biergartenturnier Sa. 26.07.2025 in Schwabengarten, Stuttgarter Str. 80, 70771 LE-Leinfelden |
Daueraushang
-
Unterstütze den SVW!
-
Nachhaltigkeit im SVW
Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit
-
SafeSport und Kinderschutz im SVW
Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:
-
Schachticker wird zu Schachkicker – Zukunft gesichert!
08.02.2025
-
Henning Geibel: Was macht eigentlich WGM Filiz Osmanodja?
07.02.2025
-
DSJ Sommercamp – wo Schach zum unvergesslichen Erlebnis wird
07.02.2025
-
DSJ mit sehr gutem NEUEN Ausbildungsprogramm
07.02.2025
-
Neuer Rundbrief aus Württemberg
05.02.2025
-
Dienstag, 11.2. Schach als Tool für positive gesehllschaftliche Impulse
05.02.2025
-
Cornelius Mühlich braucht deine Hilfe (Trainer und Trainierter, also JEDEN) für seine Uni-Arbeit – UNTERSTÜTZT IHN MIT 10-15 MINUTEN
03.02.2025
-
Laras Blog: Ich habe das A-Open in Bad Zwischenahn gewonnen!
03.02.2025
-
CSA hervorragend aufgestellt – Nach Jahreshauptversammlung Programm fürs neue Jahr vorgestellt
03.02.2025
-
"In jeder Bewerbungsrunde überzeugend" - Zahar Efimenko übernimmt das Frauen-Nationalteam.
18.07.2025
-
Problemschachaufgabe 935
18.07.2025
-
Boris Kargoll und Ralph Kahe sind Seniorenmeister von Sachsen-Anhalt
17.07.2025
-
Die bunten Bertrams: Dauerbrenner im Doppelpack
16.07.2025
-
Die DSAM-Familie und ihr großes Finale: Mit Abschiedsschmerz in die Sommerpause
15.07.2025
-
Lea Brandl: "Schach ist kreativ, nervenaufreibend und kommunikativ"
14.07.2025
-
Problemschachaufgabe 934
14.07.2025
-
WLSB verpflichtet sich zu N!-Charta Sport
16.07.2025
-
Bewerbungsfrist für den Förderpreis Sportmedizin verlängert
07.07.2025
-
Die Juli-Ausgabe von SPORT in BW ist erschienen
02.07.2025
-
Standort für „Wundine on Wheels 4“ werden und Schwimmunterricht zu den Kindern vor Ort bringen
23.06.2025
-
24 Preise aus 1500 Einsendungen: Das sind die Gewinner des Trikottags
25.06.2025
-
Raus aus der Tabuzone: Digitales Frauengespräch am 9. Juli zu Essstörungen im Sport
30.05.2025