11 Mai
Neuste Beiträge:
Featured
Deutsche Meisterschaften im Blitzschach
Karlheinz Vogel
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
... und bevor der eine oder andere fragt, "was haben wir damit zu tun?" - Natürlich nichts, die TeilnehmerInnen stehen schon lange fest und wer nicht qualifiziert ist, oder zumindest einen Freiplatz ergattert hat, darf auch nicht mitspielen.
Spannend ist das allemal. Deshalb hier die Eckwerte:
- gespielt wird im Gasthof und Landhotel Neumaiers Hirsch, Römerstr.31, 89264 Weißenhorn
- Los geht es am Samstag, den 28. September ab 12:00 Uhr
- alle Details finden sich in den Ausschreibungen des Frauen- bzw. des offenen Turniers
- Zuschauer sind erlaubt - der Kiebitz gehört in Europa zu den gefährdeten Vogelarten ...
- formal findet die "Deutsche" in Bayern statt, aber der Spielort liegt nahe an Oberschwaben.
- Nadja Jussupow und Bernhard Jehle, unsere Macher vor Ort, freuen sich
Featured
Vom Römer Sommer 2024 zum Württembergischen Amateurmeister 2024/25
Karlheinz Vogel
Referat Breitenschach
Am Sonntag, dem 08.09.2024 startete die Württembergische Amateurmeisterschaft (WAM) in die Saison 2024/25. Das erste Turnier der neuen Saison mit den drei markanten Buchstaben war der Römer Sommer 2024 in Kernen-Rommelshausen im Remstal. Der Blick zwölf Jahre zurück: Nach einem Beschluss des Präsidiums des SVW aus dem Mai 2012 war die erste Auflage des Römer Sommers zugleich die Geburtsstunde der WAM. Schaut man in die Startrangliste von damals, dann waren unter den 40 Teilnehmern der WAM-Premiere Katrin Leser, ein paar Jahre später Deutsche Jugendmeisterin in der Altersklasse U16, und Wolfgang Tölg, Bezirksleiter Stuttgart und bis heute WAM-Stammspieler. Auf Initiative von Berthold Bengel aus Laichingen fanden sich vor Ort vier Eltern zu einer Gruppe 10 zehn zusammen, obwohl damals keiner von ihnen im Verein Schach spielte. Das heißt, ab dem ersten Turnier ist die WAM immer wieder Breitenschach pur.
Featured
Tag der Sportpsychologie
Karlheinz Vogel
Referat Ausbildung
"Sportpsychologische Aspekte für den Erfolg im Schach" - eine Veranstaltung des Verbands der praktischen Sportpsychologie e.V. und der Landesgruppe Hessen des Bundesverbands Deutscher Psychologinnen und Psychologen.
- wann Sonntag, 27. Oktober 2024, Registrierung ab 09:15, Beginn 10 Uhr
- wo Bürgerhaus Viernheim, Kreuzstraße 2-4, 68519 Viernheim
- Kostenbeitrag, inkl. Verpflegung (Essen und Getränke)
€ 64,00 Vollzahler
€ 49,00 für Mitglieder des Verbandes / BDP / Schachclub Viernheim / Schüler & Studenten - weitere Infos
... und zwischen 13 und 15 Uhr wird Dennis Wagner, der mit 6,5 aus 8 seinen Beitrag zum Meistertitel des SC Viernheim beigetragen hat, an 7 Brettern Simultan spielen.
Aktuelle Termine und Veranstaltungen
Schachverband Württemberg SVW-online-Breitenschach-Training U08 - U12 Do. 15.05.2025 in Online |
Vereine & Sonstige TU Wien - Schach Festival Rapid, Blitz & Tandem Fr. 16.05.2025 - Sa. 17.05.2025 in Karlsplatz 13, 1040 Wien, AT |
Schachverband Württemberg Verbandsjugendtag Sa. 17.05.2025 in |
WTS Bezirk Stuttgart WAM Sa. 17.05.2025 in Neuhausen auf den Fildern |
Vereine Jugendpokal- und DWZ Turnier, VfL Leipheim So. 18.05.2025 in Albert-Schweitzer-Str. 1 (Eingang Südseite), 89340 Leipheim |
Nächste Mannschaftsspiele
Landesliga Alb-Schwarzwald AS-LL Runde 9 Sa. 17.05.2025 |
Landesliga Stuttgart S-LL Runde 9 So. 18.05.2025 |
Bezirksliga Unterland UL-BL Nord Runde 9 So. 25.05.2025 |
Bezirksliga Unterland UL-BL Süd Runde 9 So. 25.05.2025 |
Landesliga Unterland UL-LL Runde 9 So. 25.05.2025 |
Daueraushang
-
Unterstütze den SVW!
-
Nachhaltigkeit im SVW
Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit
-
SafeSport und Kinderschutz im SVW
Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:
-
Schachticker wird zu Schachkicker – Zukunft gesichert!
08.02.2025
-
Henning Geibel: Was macht eigentlich WGM Filiz Osmanodja?
07.02.2025
-
DSJ Sommercamp – wo Schach zum unvergesslichen Erlebnis wird
07.02.2025
-
DSJ mit sehr gutem NEUEN Ausbildungsprogramm
07.02.2025
-
Neuer Rundbrief aus Württemberg
05.02.2025
-
Dienstag, 11.2. Schach als Tool für positive gesehllschaftliche Impulse
05.02.2025
-
Cornelius Mühlich braucht deine Hilfe (Trainer und Trainierter, also JEDEN) für seine Uni-Arbeit – UNTERSTÜTZT IHN MIT 10-15 MINUTEN
03.02.2025
-
Laras Blog: Ich habe das A-Open in Bad Zwischenahn gewonnen!
03.02.2025
-
CSA hervorragend aufgestellt – Nach Jahreshauptversammlung Programm fürs neue Jahr vorgestellt
03.02.2025
-
† Vlastimil Hort
13.05.2025
-
Daniel Meitzner löst Diana Skibbe an der Spitze des Thüringer Schachbundes ab
13.05.2025
-
Deutsch-irische Schachfreundschaft beim 10. “’ran an den Turm” in Blumenthal
13.05.2025
-
München 2025. Der Kampf der Großmeister. Vincent Keymer: "Alle werden mich jagen!"
13.05.2025
-
Problemschachaufgabe 923
13.05.2025
-
Terminwünsche für Schiedsrichtereinsätze
13.05.2025
-
Seminar für angehende Anti-Cheating-Experten – und Expertinnen!
13.05.2025
-
Der WLSB sucht Verstärkung!
13.05.2025
-
75 Jahre LS Albstadt: Tag der offenen Tür am 5. Juli
06.05.2025
-
Ganztag bewegt: Sportvereine als Partner für starke Schulen
06.05.2025
-
Die Mai-Ausgabe von SPORT in BW ist erschienen
02.05.2025
-
Fördermittel für Inklusion im und durch Sport beantragen
10.05.2024
-
Die neue WLSB-Infothek ist online!
22.04.2025