11 Mai
Neuste Beiträge:
Featured
12. Problemschach-Wettbewerb des SVW -- Preisbericht
Karlheinz Vogel
Problemschach-Wettbewerb
12. Problemschach-Wettbewerb des SVW -- Preisbericht
Wie im letzten Jahr fiel die Entscheidung um den Gesamtsieg klar und dennoch knapp. Knapp: weil nach der technischen und künstlerischen Bewertung noch vier Einsendungen mit Bestnoten in beiden Bereichen völlig gleichwertig an der Spitze lagen; das Erweiterte Präsidium des SVW musste entscheiden.
Knapp: weil dabei die Entscheidung einstimmig zugunsten der Aufgabe von Ralf Krätschmer (Neckargemünd) mit dem Thema AC/DC fiel (1. Preis, 100€); ebenfalls einvernehmlich teilen sich die anderen drei dieser Aufgaben den zweiten Platz (2. Preis ex aequo, je 50€): Sternbilder von Stephan Dietrich (Heilbronn) und zwei weitere Aufgaben von Ralf Krätschmer ("X für 'e U" und "Dreieck-->Viereck").
Hier der Link zum ausführlichen Preisbericht des Wettbewerbs mit allen 12 korrekten Einsendungen.
Featured
Newsletter September
Karlheinz Vogel
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Hier kommt der überarbeitete Newsletter für September mit folgenden Highlights:
- Die Württembergische Einzelmeisterschaft / Masters aus verschiedenen Perspektiven und mit Partiefragmenten
- Malerische Atmosphäre beim Schach im Zaubergarten
- Presseberichte
- Schach in Indonesien mit FM Jens Hirneise (Rochade)
- Regionale Sommerturniere und Veranstaltungen
- Stellenausschreibungen / Trainerausbildung / Schiedsrichterausbildung
- Social Media im September: Internationale Turniere im August, Alireza Firouzja dominiert, Kramnik / Niemann formieren sich
Featured
Ordnungsänderungen des Erweiterten Präsidiums
Carsten Karthaus
Präsidium
Das Erweitere Präsidium (EP) hat in seiner Sommersitzung (auch kleiner Verbandstag genannt) am 20.07.2024 etliche Ordnungsänderungen beschlossen. Die Beitragsordnung, die Finanzordnung, die Reisekostenordnung, die Ehrenordnung, die Schiedsrichterordnung und die Wettkampf- und Turnierordnung wurden geändert.
Damit werden viele Dinge erreicht:
- eine Stärkung des Ehrenamts in Finanzordnung und der Reisekostenordnung,
- eine Entlastung für kleine Vereine beim Schiedsrichtersoll,
- mehr Transparenz in der Beitragsordnung und bei Honoraren,
- mehr Nachhaltigkeit in der Reisekostenordnung und mehr Verantwortung auf niedrigeren Entscheidungsebenen
- mehr Flexibilität für die Vereine beim Spielbetrieb
- und eine besondere postume Würdigung von Claus Seyfried.
Aktuelle Termine und Veranstaltungen
Schachverband Württemberg SVW-online-Breitenschach-Training U08 - U12 Do. 15.05.2025 in Online |
Vereine & Sonstige TU Wien - Schach Festival Rapid, Blitz & Tandem Fr. 16.05.2025 - Sa. 17.05.2025 in Karlsplatz 13, 1040 Wien, AT |
Vereine 23. Schach-Triathlon bis DWZ 2025 Sa. 17.05.2025 in : Kaplaneiweg 2, 88285 Bodnegg |
Schachverband Württemberg Verbandsjugendtag Sa. 17.05.2025 in |
WTS Bezirk Stuttgart WAM Sa. 17.05.2025 in Neuhausen auf den Fildern |
Nächste Mannschaftsspiele
Landesliga Alb-Schwarzwald AS-LL Runde 9 Sa. 17.05.2025 |
Landesliga Stuttgart S-LL Runde 9 So. 18.05.2025 |
Bezirksliga Unterland UL-BL Nord Runde 9 So. 25.05.2025 |
Bezirksliga Unterland UL-BL Süd Runde 9 So. 25.05.2025 |
Landesliga Unterland UL-LL Runde 9 So. 25.05.2025 |
Daueraushang
-
Unterstütze den SVW!
-
Nachhaltigkeit im SVW
Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit
-
SafeSport und Kinderschutz im SVW
Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:
-
Schachticker wird zu Schachkicker – Zukunft gesichert!
08.02.2025
-
Henning Geibel: Was macht eigentlich WGM Filiz Osmanodja?
07.02.2025
-
DSJ Sommercamp – wo Schach zum unvergesslichen Erlebnis wird
07.02.2025
-
DSJ mit sehr gutem NEUEN Ausbildungsprogramm
07.02.2025
-
Neuer Rundbrief aus Württemberg
05.02.2025
-
Dienstag, 11.2. Schach als Tool für positive gesehllschaftliche Impulse
05.02.2025
-
Cornelius Mühlich braucht deine Hilfe (Trainer und Trainierter, also JEDEN) für seine Uni-Arbeit – UNTERSTÜTZT IHN MIT 10-15 MINUTEN
03.02.2025
-
Laras Blog: Ich habe das A-Open in Bad Zwischenahn gewonnen!
03.02.2025
-
CSA hervorragend aufgestellt – Nach Jahreshauptversammlung Programm fürs neue Jahr vorgestellt
03.02.2025
-
München 2025: Stilvolle Eröffnung der Deutschen Meisterschaften. “Wir sind stolz, dass wir die nationale Elite hier haben.”
14.05.2025
-
† Vlastimil Hort
13.05.2025
-
Daniel Meitzner löst Diana Skibbe an der Spitze des Thüringer Schachbundes ab
13.05.2025
-
Deutsch-irische Schachfreundschaft beim 10. “’ran an den Turm” in Blumenthal
13.05.2025
-
München 2025. Der Kampf der Großmeister. Vincent Keymer: "Alle werden mich jagen!"
13.05.2025
-
Problemschachaufgabe 923
13.05.2025
-
Terminwünsche für Schiedsrichtereinsätze
13.05.2025
-
Der WLSB sucht Verstärkung!
13.05.2025
-
75 Jahre LS Albstadt: Tag der offenen Tür am 5. Juli
06.05.2025
-
Ganztag bewegt: Sportvereine als Partner für starke Schulen
06.05.2025
-
Die Mai-Ausgabe von SPORT in BW ist erschienen
02.05.2025
-
Fördermittel für Inklusion im und durch Sport beantragen
10.05.2024
-
Die neue WLSB-Infothek ist online!
22.04.2025