Featured

Aus der WAM ins Open und wieder zurück - WAM-Start 2025 in Rommelshausen

In der Zeit zwischen der Eröffnung des Böblinger Opens am zweiten Weihnachtsfeiertag und der Siegerehrung des Stauferopens am 06. Januar liegt auch im Breitenschach der Fokus auf den beiden großen Traditionsturnieren in Böblingen und in Schwäbisch Gmünd. In die Teilnehmerlisten beider B-Turniere geschaut, dann reichen schon seit Jahren die Finger beider Hände nicht aus, um alle die Kinder zu zählen, die anstelle einer eintägigen WAM plötzlich ein Open über neun Runden spielen. 

Featured

Blitzeinzelmeisterschaft 2025

Württembergische Einzel-Meisterschaft - Blitz 2025

Hier die Ausschreibung als PDF-Dokument zum herunter laden

Beziehungsweise die Eckwerte:

Veranstalter: Schachverband Württemberg e.V.
Ausrichter: Weiße Dame Ulm
Termin: Samstag, 08. März 2025, 12:00 Uhr – ca. 18:00 Uhr (Anmeldeschluss am Turniertag: 11:45 Uhr)
Adresse: Mensa Anna Essinger Gymnasium, Egginger Weg 40, 89077 Ulm

für mehr Infos

Featured

Württembergische Seniorenmannschaftsmeisterschaft - Ergebnisse Runde 2 und Paarungen Runde 3

Anbei die Ergebnisse der 2. Runde WSMM und die Auslosung WSMM.

Ergebnisse der Runde 2 in der Klasse Ü50
Die nächste Runde findet am 11.01.2025 statt. Die Paarungen für Runde 3 sind hier ersichtlich.
Da die vierte Runde erst für den 05.04.2025 geplant ist, ist eine Verlegung bis Ende Februar möglich, sofern sich beide Mannschaften auf einen Termin einigen können.

Ergebnisse der 2. Runde in der Klasse Ü65

Featured

(Vor)Ankündigung 10. Offene Baden-Württembergische Seniorenmeisterschaft

Für die Fans der Statistik: die zehnte gemeinsame Seniorenmeisterschaft ist auch die 36. württembergische und die 69. badische Seniorenmeisterschaft. Aber sie ist sowieso offen und das nutzen dann auch viele aus, so dass sie Schach mit Urlaub verbinden. Hier das Wichtigste in aller Kürze:

  • Termin: Freitag, 4. Juli - Samstag, 12. Juli 2025
  • Spielort: Kurhaus, Kurpromenade 8, 76332 Bad Herrenalb
  • Nur Altersklasse 60+: für Frauen und Männer bis Jahrgang 1965
  • alle Infos in der Ausschreibung oder nach dem "Weiterlesen"
Featured

WAM-Hängepartie mit positivem Ausgang - 23.11.21024 in Weil der Stadt

Die vielen Fragen, ob die in Stuttgart geplanten Turniere am 23.11.2024 stattfinden, können endlich beantwortet werden. Die Hängepartie in der Ausrichtersuche nach der Absage der SG Fasanenhof ist beendet. Das Event zieht aus dem Spielkreis Stuttgart-Mitte um in den Spielkreis Stuttgart-West. Ein großes Dankeschön geht an die Schachfreunde vom SV Weil der Stadt und in der Stadtverwaltung in Weil der Stadt.

Featured

die ECU präsentiert das Mädchen- und Frauen-Schachwochenende am 30.Nov und 01. Dez.


Am 30. November und 01. Dezember findet das Mädchen- und Frauen-Schachwochenende der Europäischen Schach Union (ECU) statt.

Die Veranstaltungen sind offen für weibliche Mitglieder aus den ECU Staaten und finden online statt.

Weitere Infos (auf Englisch) gibt es über den QR-Code oder unter diesem Link.

Featured

Dähnepokal 1. Runde

Der diesjährige Württembergische Einzelpokal (Dähnepokal) startete mit der ersten Runde am 26.10.2024.

16 Teilnehmer hatten sich über die Pokalwettbewerbe der Bezirke für den Dähnepokal auf Verbandsebene qualifiziert. Die Anzahl der Teilnehmer pro Bezirk (2 oder 3) richtet sich nach der Mitgliederstärke der Bezirke.

Der Dähnepokal wird im K.o.-System mit Bedenkzeit 90min/40 Züge + 30 min + 30 sec Inkrement ab dem ersten Zug ausgetragen. Bei Remis in der langen Partie entscheiden zunächst 2 Blitzpartien (3 min + 2sec) und ggf. weitere Blitzpartien bis zum Entscheid über das Weiterkommen.

Featured

Danke, László ...

Fünfzehn Jahre sind sei dem Neustart im Talentstützpunkt Stuttgart vergangen. Irgendwann in 2012 saß das gesamte Trainerteam über einem Stapel Bücher von Iossif Dorfmann, "Die Schachmethode" und "Der kritische Augenblick. Die Frage, was man damit am besten tun kann, beantwortete GM Zigurds Lanka. Wir brauchen jemanden, der die Ideen und die Inhalte von Dorfmann so aufbereitet und weiterentwickelt, dass sie auch die Kinder in einem Talentstützpunkt mit Traineranleitung verstehen können. Dieser großen Aufgabe hat sich aus unserer Mitte heraus FM László Mihók angenommen, der heute für den SC Grunbach spielt und beim SK Tempelhof und beim SC BIsingen-Steinhofen ebenfalls Vereinsmitglied ist. Danke László, dass Du diese Aufgabe mit Deinem neuesten Buch "László Mihók - Statische und Dynamische Stellungsbewertung für Trainer und Spieler, Band 2" so eindrucksvoll umgesetzt hast. Super, weiter so!

Featured

Seniorenmannschaftsmeisterschaften: Ergebnisse der ersten Runde

Bevor es im Fußboden zu Kratzspuren vom Scharren kommt, hier sind endlich die von Thomas aufbereiteten Ergebnisse der ersten Runde. Und ja, die beiden PDF-Dateien waren schon länger da, aber was nützt es diese hochzuladen, wenn man sie nachher nicht abrufen kann. Fun Fact: am Rande des Deizisau Opens unterhielten sich zwei Spezialisten und jetzt tut es wieder.

Ergebnisse der 1. Runde Ü50

Ergebnisse der 1. Runde Ü65

Featured

Einmal SVW-online-Breitenschach-Training extra bitte ...

Wir haben Herbstferien. Normalerweise pausiert das Offene SVW-online-Breitenschach-Training in den Ferien. Was tun, wenn aus dem Kreis der Kids und Teens die Ferien-Trainingpause bedauert wird? Was tun, wenn WIM Helene Mira ungefragt ergänzt, sie wäre in einem Extra-Training am heutigen Ferienmontag sofort dabei. Auch FM Laszlo Mihok stand der Idee sehr offen gegenüber. Deshalb gibt es heute, am Montag, dem 28.10.2024 einen Zusatztermin für das Offenes SVW-online-Breitenschach-Training in der Altersklasse U14-U18.

Partien der Baden-Württemberg- und der Oberliga

Da im neuen Ergebnisdienst lediglich Links, aber keine Dateien abgelegt werden können, gibt es feste Themenblöcke wie Startschreiben oder eben auch Partien, um so von nu aus auf dateien verweisen zu können.

Im folgenden werden hier die Partien der Saison 2024/25 sowohl für die BW-Liga als auch für die Oberliga abgelegt.

Featured

Die Aufgaben aus dem "Problemlöse-Turnierle"

Ja diese Aufgaben wurden schon an dieser Stelle vorgestellt. Diesmal wurden die Auswahl von Wolfgang Schuster, dem Verantwortlichen für die Schachecke der Heilbronner Stimme am letzten Samstag abgedruckt:

Featured

Termin vormerken: am 02.Nov. finden die 12. Offenen Ba-Wü Familienmeisterschaften statt

02.11.2024 – Ausschreibung

12. Offene Baden-Württembergische Familienmeisterschaft 2024 in Fellbach-Oeffingen

Liebe Schachfreunde,

der Name dieses Breitenschach-Turniers ist Programm. Bei der Offenen Baden-Württembergischen Familienmeisterschaft spielen Familienteams, die unter Nutzung diverser Verwandtschaftsgrade gebildet werden können, miteinander. Das heißt, Schachspieler von jung bis alt, weiblich und männlich, vom Hobbyspieler bis zum Großmeister spielen gemeinsam in Familien-Zweierteam um die Baden-Württembergischen Familienmeistertitel 2024. Als Breitenschach-Besonderheit gibt es zur „spielstärksten Familie“ auch noch eine „beste Familie“. In dieser Zweitwertung gleichen Bonuspunkte Alters- und Spielstärkeunterschiede aus. Die Titel bleiben auch mindestens zur Hälfte in Baden-Württemberg, denn zum Titelgewinn muss mindestens einer der Stammspieler der Siegerteams mit aktivem Spielrecht in einem Verein in Baden oder in Württemberg gemeldet sein.

Ausrichter für die „12. Offene Baden-Württembergische Familienmeisterschaft 2024“ ist erneut der Schachclub Strateg Stuttgart e.V., diesmal in Zusammenarbeit mit den Schachfreunden Oeffingen in der Festhalle Oeffingen, Rilkestraße 1, 70736 Fellbach-Oeffingen.

Ausschreibung als PDF-Dokument

Featured

Seniorenländermannschftsmeisterschaft: Württemberg ist wieder Deutscher Meister und Deutscher Vizemeister

Spoileralarm: beide Mannschaften erreichen den selben Patz wie im Vorjahr, d.h. die Ü50 verteidigt ihren Titel und die Ü65 wird wieder Vizemeister. Thomas Müller berichtet detailliert: