Featured

1. Offene Baden-Württembergische Senioren-Einzelmeisterschaft

(27. Württembergische -/60. Badische Meisterschaft)

Freitag, 03. Juli – Samstag, 11. Juli 2015

Featured

Württembergische Pokaleinzelmeisterschaft (Dähne-Pokal) 2014


Das Finale des Dähne-Pokals 2014 wurde am 05.12.2014 zwischen Claus Seyfried (Stuttgarter SF 1879) und Thomas Klaiß (SF Dornstetten-Pfalzgrafenweiler) in Herzogsweiler ausgetragen.
Featured

Andreas Reuß ist Württembergischer Meister 2014!

wem 2014 a reussNach den umkämpften Partien an den ersten Brettern ließen es die Spitzenspieler in der Schlussrunde etwas ruhiger angehen. Andreas Reuß sicherte sich durch ein Remis gegen Moritz Reck den Titel mit 7 Punkten – herzlichen Glückwunsch!

Auf Platz 2 kam Jens Hirneise mit 6,5 Punkten. Auch er begnügte sich gegen Bernd Grill mit remis. Die beiden ersten sind für die deutschen Meisterschaften qualifiziert.

Der Kampf um die Bronzemedaille wurde durch Feinwertung Buchholz entschieden, da sowohl Titelverteidiger Thilo Kabisch (gegen Boris Latzke) als auch Youngster Enis Zuferi (gegen Achim Engelhart) ihre Partien gewinnen konnten und auf 6 Punkte kamen. Hier hatte Enis die Nase vorne und errang den dritten Platz vor Thilo Kabisch. Mit 5,5 Punkten folgen Bernd Grill und Boris Latzke auf Rang 5 und 6. Über 50% erreichten mit 5 Punkten noch Holger Namyslo, Moritz Reck und Clemens Behrendt.

Im Kandidatenturnier hat die Jugend die Nase vorn: der sechzehnjährige Kevin Walter kam als einziger auf 7 Punkte und distanzierte damit Walter Schaffert (6,5 Punkte), der im direkten Vergleich nochmal alles versuchte, aber nicht über remis hinauskam. Auf Rang 3 und 4 folgen Gerd Bader und Ramin Tobias Geshnizjani, beide 6 Punkte. Vier Spieler erreichten 5,5 Punkte, Martin Koch und Walter Kunz kommen nach Buchholz auf Rang 5 und 6, was die Qualifikation für das Meisterturnier 2015 bedeutet.

Die Meisterschaften in Remshalden-Grunbach liefen harmonisch und ohne Streitfälle ab. Die 9 Tage sahen spannendes, kämpferisches und oft hochklassiges Schach und häufige Führungswechsel – eine echte Werbung für den Schachsport.

Bilder finden sich auf der Website des Ausrichters SC Grunbach, Partien und Rundenberichte auf den Seiten der WEM

Thomas Fischer

Featured

SK Lauffen gelingt Titelverteidigung im Mannschaftspokal

Das Finale des diesjährigen Verbandsmannschaftspokal bestritten der Titelverteidiger SK Lauffen (Unterland) und der SC Weiler im Allgäu (Oberschwaben). Der SC Weiler im Allgäu aus der oberschwäbischen Landesliga hat als Überraschungsteam auf dem Weg ins Finale mit dem SK Bebenhausen und den SF Stuttgart bereits zwei Oberligavereine ausschalten können. Der SK Lauffen setzt sich gegen den SC Böblingen aus der 2.Bundesliga und den Bezirksligisten Ludwigsburg 2 durch.

Fide-Regeln

Die Deutsche Fassung der FIDE-Regeln (gültig ab dem 1.7.2014) können heruntergeladen werden.

Erläuterungen zu den neuen FIDE-Regeln

Erläuterungen der Verbandsspielleitung zu den neuen FIDE-Regeln, die ab 01.07.2014 Gültigkeit haben.

Featured

DFMM-LV Braunfels 19.-22.06.2014

unsere Frauenmannschaft gewinnt Bronze mit 7:3 Mannschaftspunkten und 22,5 Brettpunkten! Ihr Mädels, bin mit Eurem hervorragenden Ergebnis mehr als zufrieden!

2014-DFMMv.l.n.r.: 1. Reihe: Zpevakova Katerina, Zeller Elisa + Noppes Marina 2. Reihe: Zpevakova Jana 3. Reihe: Stoll Katja, Gheng Simona + Rempel Yana; Foto: Biserka Brender

Featured

offene Württembergische Frauen-Einzelmeisterschaft 2014

Die Württembergischen Fraueneinzelmeisterschaften wurden in diesem Jahr erstmals parallel zu einem großen offenen Turnier ausgetragen, dem Altbacher DWZ-Turnier. Fünf Teilnehmerinnen kämpften um den gut gefüllten Preisfonds und den Startplatz bei den Deutschen Frauenmeisterschaften. Hinzu kamen weitere sechs Teilnehmerinnen in den Gruppen des offenen DWZ Turniers. Insgesamt elf Frauen unter 55 Gesamtteilnehmer, eine Quote über die wir uns in unserer Mitgliederstruktur sehr freuen würden.

Featured

25. Württembergische Schnellschachmeisterschaft 2014

25. Württembergische Schnellschachmeisterschaft 2014

Am 18. Mai 2014 in Esslingen am Neckar

Rudolf Wilh. Bräuning und Simona Gheng sind Schnellschachmeister 2014

wssm14 alle Sieger

Die Sieger der WSSM 2014

Featured

Württembergische Blitz-Einzelmeisterschaft 2014

Endstand

Featured

Württembergische Frauen-Blitz-Meisterschaften 2014

Im Rahmen des Neckar-Knie-Cups (offenes Blitzturnier) wurde in diesem Jahr die Frauen-Blitz-Meisterschaft von Württemberg gespielt. Da immerhin fünf Frauen den Weg nach Plochingen gefunden hatten, wurden die beiden Turniere planmäßig parallel und unabhängig voneinander gespielt. Da zwischen den vier besten Spielerinnen nicht einmal 200 DWZ-Punkte lagen, war ein spannendes und enges Turnier vorprogrammiert.

Featured

Terminplanung für Saison 2014/2015

Liebe Schachfreunde,

der Verbandsspielausschuss des Schachverband Württemberg e. V. hat die folgenden Termine für die Saison 2014/2015 beschlossen:

Featured

Württembergische Blitz-Mannschaftsmeisterschaft 2014

Endstand

Featured

Pokal-Mannschaftsmeisterschaft 2014

Am Rande des württembergischen Blitz-Mannschaftsmeisterschaft am 22.03.14 in Neu-Ulm wurde die Auslosung der Pokal-Mannschaftsmeisterschaft vorgenommen. Neben den durch die Bezirksturniere qualifizierten Mannschaften nehmen durch beantragte und genehmigte Freiplätze (FP) auch SK Lauffen und SF Stuttgart (Vorjahresfinalisten) sowie SC Böblingen (2.Bundesliga) teil.

Featured

Protokoll des Treffens „2. Runder Tisch Frauenschach“ vom 01.03.2014

Zusammentreffen zur Entwicklung des Frauenschachs im SVW in 70186 Stuttgart-Gablenberg, Gablenberger Hauptstraße 130, Museumsverein „Muse-o“ e.V.