Featured

offene Württembergische Frauenmeisterschaft (B-Turnier) 2015

Bericht Württembergische Frauen-Einzelmeisterschaften (B-Turnier)

Vom 11. bis 13. September trafen sich die interessierten Frauen im Rahmen des Altbacher DWZ-Turnieres um den Württembergischen Meistertitel auszuspielen.

Unsere Seniorenmeisterschaft in der Presse

Im Vorjahr widmete der »Schwarzwälder Bote« unserer Seniorenmeisterschaft drei große Artikel:

Featured

WEM 2015: 67 Teilnehmer stehen fest

Nachdem sich alle vorberechtigten Teilnehmer erklärt haben und die offizielle Freiplatzrunde abgeschlossen ist, ist jetzt ein konkretes Teilnehmerfeld für die Württembergische Einzelmeisterschaft vom 29. August bis zum 6. September in Stuttgart-Botnang online. Im vollständig ausgebuchten Meisterturnier ringen 30 Spieler - 29 davon mit einer Turnierwertungszahl über 2000 - nicht nur um den Titel, sondern auch um zwei Startplätze für die Deutsche Meisterschaft 2016.

Im Kandidatenturnier gab es erwartungsgemäß ein paar Absagen. Aber auch hier kann sich das Teilnehmerfeld, in dem 14 von 37 Spielern eine Wertung von über 2000 aufweisen, mehr als sehen lassen. Da bis zu 46 Spieler mitspielen können, sind noch neun Plätze für Nachrücker frei. Es findet daher eine weitere Freiplatzrunde statt, die bis 10. August läuft. Wer also noch ins Turnier einsteigen möchte, sollte sich rechtzeitig an Turnierleiter Manfred Lube wenden.

Auch hinsichtlich der geplanten Live-Übertragungen ins Internet sieht es gut aus: Das technische Equipment wurde geordert und die Internetverbindung im Bürgerhaus Botnang ist mit hinreichender Bandbreite vorhanden. Wenn es hier nicht noch zu unvorhersehbaren Komplikationen kommt, sollte sich die WEM 2015 also auch im Netz verfolgen lassen. Kiebitze dürfen aber dennoch jederzeit gerne vor Ort vorbeischauen...

Die aktualisierte Teilnehmerlisten gibt es auf den Seiten der Württembergischen Einzelmeisterschaft 2015.

FM Hans Werner Ackermann überlegener Sieger bei der 1. Offenen Baden-Württembergischen Seniorenmeisterschaft

Hermann Schrems (SK Weinheim) erringt als Zweitplatzierter den Titel als erster Baden-Württembergischer Seniorenmeister mit etwas besserer Buchholzsumme vor Gerhard Kiefer (SC Emmendingen) auf Platz 3. Der beste Württemberger mit Claus Seyfried (Stuttgarter SF 1879) nur auf Platz 10.


Top Seed FM Hans Werner Ackermann (ELO 2297), gemeldet beim SSC Rostock, wohnhaft eher im Raum Dortmund, nahm zur ersten Runde an Tisch 1 Platz und verließ diese Position bis zum Ende nicht mehr. In den Partien gegen die anderen ELO-Schwergewichte gab es gegen FM Christof Herbrechtsmeier (ELO 2289) ein ereignisarmes Remis, während er den vereinslosen, bereits 77-jährigen Heidelberger FM Gerhard Biebinger (ELO 2294) in einer langen positionellen Partie am Ende knapp besiegen konnte.

Die Senioren trotzen der Hitze!

Die Offenen Seniorenmeisterschaften in Freudenstadt haben begonnen.


Ja, die Rekordhitze kann den Senioren nichts anhaben, denn der Kursaal in Freudenstadt ist ganz hervorragend gekühlt. Am Freitagnachmittag eröffnete Turnierleiter Jürgen Kehr zum wiederholten Male unsere Offene Württembergische Seniorenmeisterschaft an diesem Ort. Es ist die 27-te Austragung.

Bernd Fugmann, Bernhard Krüger, Jürgen Kehr.
Featured

Anmeldestand zur WEM 2015: Die Turniere füllen sich

Die Württembergische Einzelmeisterschaft, die vom 29. August bis 6. September in Stuttgart-Botnang stattfindet, erfreut sich bester Resonanz: Am 1. Juli lief die Frist für Freiplatzanträge aus und alle Antragsteller konnten angenommen werden. Wie der Zufall so will, sind damit beide Turniere (unter Vorbehalt) exakt ausgebucht.

Im Meisterturnier, in dem es 30 Plätze gibt, haben 23 Spieler ihre Teilnahme fest zugesagt, hinzu kommen sieben genehmigte Freiplätze, die bis 17. Juli bestätigt werden müssen. Den fünf "Aufstiegsanträgen" von Spielern aus dem kandidatenturnier konnte leider nicht stattgegeben werden. Diese Spieler stehen jedoch auf einer Warteliste und rücken nach, wenn ein Berechtiger absagen sollte.

Im 46 Plätze starken Kandidatenturnier ist das halbe Teilnehmerfeld fix. 23 weitere Spieler - dabei handelt es sich um Vorqualifikanten aus dem letzten Jahr, Qualifikanten aus den Bezirken, aus Jugendturnieren oder dem Pokalwettbewerb sowie um Freiplatzantragsteller - müssen ihre Teilnahme ebenfalls bis 17. Juli bestätigen.

Realistischerweise ist hier mit der einen oder anderen Absage zu rechnen, sodass es wohl noch einzelne Restplätze für das Kandidatenturnier geben dürfte. Wer an einem dieser potenziellen Plätze interessiert ist, sollte sich am besten bereits jetzt beim Turnierleiter vormerken lassen.

Aktualisierte Teilnehmerlisten gibt es zeitnah nach dem Ende des Rückmeldeverfahrens auf den Seiten der Württembergischen Einzelmeisterschaft 2015.

Jens Nusser

Featured

DFMM-LV 2015 Braunfels (4. – 7. Juni 2015)

Die diesjährige Deutsche Ländermannschaftsmeisterschaft der Frauen wurde vom 04. bis zum 07. Juni in Braunfels ausgetragen. Das Teilnehmerfeld bestand aus 12 Mannschaften.

Im Vorfeld zu den Meisterschaften war es sehr schwierig die acht benötigten Spielerinnen zu finden, die mitspielen wollten und konnten. Alleine vier Spielerinnen kommen von den Schachfreunden Deizisau, die auch die Anreisekosten aus dem Ausland übernahmen. Ein Dank geht hier an den 1. Vorsitzenden Sven Noppes. Das gilt auch für eine Spielerin aus Schwäbisch Hall. Danke für die Unterstützung von SF Michael Riedel - Präsident SK Schwäbisch Hall.

DFMM 2015
v.l.n.r.: 1. Reihe: Katerina Zpevakova, Mirjam Zell, Yana Rempel, IM Cristina-Adela Foisor 2. Reihe: Hannelore Gheng, Simona Gheng, Marina Noppes

Nur fünf Tage vor Turnierbeginn ereilte uns die Nachricht, dass die an Brett 4 gesetzte Spielerin, Jana Zpevakova wegen Prüfungen ausfällt. Keine gute Ausgangsposition für unsere Mannschaft, da nun auch die Ersatzspielerin bereits an Brett 8 saß. Wir konnten dieses Jahr leider nicht die beste Mannschaft aufbieten.

Featured

Terminplanung für Saison 2015/2016

Liebe Schachfreunde,

der Verbandsspielausschuss des Schachverband Württemberg e. V. hat die folgenden Termine für die Saison 2015/2016 beschlossen:

Featured

Württembergische Blitz-Einzelmeisterschaft 2015

Württembergische Blitz-Einzelmeisterschaft: Rudolf Bräuning Blitzmeister 2015

Stichkampf-Krimi um Platz zwei: Tobias Hirneise vor Josef Gheng und Jens Hirneise

Platz 2 + 1
Platz 1 Rudolf Bräuning und Platz 2 Tobias Hirneise (von rechts)
Featured

Bundesstützpunkt und Schachzentrum in Baden-Baden

Ende April fanden kurz nacheinander die Jahressitzung des Bundesstützpunktes Baden-Baden und des Schachzentrums Baden-Baden statt.

Organisatorisch ist der Bundesstützpunkt seit Jahren als Abteilung dem Schachzentrum angebunden und wird paritätisch von den Mitgliedern geführt. Diese sind aktuell der Deutsche Schachbund, der Badische Schachverband und der Schachverband Württemberg zusammen mit dem Schachzentrum als organisatorischer Anlaufstelle.

Featured

Bodenseecup 8. – 10. Mai 2015 in Engen

Der Bodenseecup ist der traditionelle Ländervergleich zwischen den Schachverbänden von Baden, Bayern, der Schweiz und Württemberg. Leider hat Bayern dieses Jahr seine Teilnahme abgesagt. Dieser beliebte Wettbewerb wird mit Mannschaften von 9 Erwachsenen und 2 Jugendlichen und einer Frau bestritten. Hierbei ist die Mannschaftsaufstellung frei wählbar. Die Spielstärke dieser Teams liegt über 2300 ELO/DWZ. Das verspricht Spannung und interessantes Schach.

Turnusmäßig wechselt der Austragungsort zwischen den teilnehmenden Verbänden.

Die Austragung der diesjährigen Konkurrenz wird vom Badischen Schachverband in Engen Hegau Ost (Raststätte) durchgeführt. Die Runden finden am 08.Mai ab 19.00 Uhr, am Samstag,den 9.Mai ab 13.00 Uhr und die letzte Runde am Sonntag ab 10.00 Uhr statt. Gespielt wird wieder mit FIDE-Bedenkzeit (90 Minuten für 40 Züge plus 30 Minuten für den Rest der Partie mit Zugabe von 30 Sekunden bei jedem Zug).

Unsere Mannschaft ist leider etwas geschwächt durch einige Absagen, sodas wir es schwer haben an frühere Ergebnisse anzuknüpfen. Für interessierte Schachfreude und Kiebitze stellt dieser nette Länderkampf eine ideale Gelegenheit für einen Ausflug an den schönen Bodensee dar. Auch für Begleitpersonen sind viele kurzweilige Ausflugsmöglichkeiten (Radolfzell, Konstanz) in die nähere Umgebung gegeben. Zuschauer sind herzlich willkommen!

Featured

26. Württemberg. Schnellschachmeisterschaft 2015

Josef Gheng und Simona Gheng sammeln weitere Schnellschach-Titel

wssm15m1 5   wssm15f1 4
1. J. Gheng, 5. = O. Weiß, 2. R. Bräuning, 4. T. Pieper, 3. M Löhr   1. S. Gheng, 2. S. Zikeli,3. W. Yi. 4. H. Gheng
Featured

Pokal-Mannschaftsmeisterschaft 2015

Am der Pokal-Mannschaftsmeisterschaft nehmen neben den durch die Bezirksturniere qualifizierten acht Mannschaften zusätzlich durch beantragte und genehmigte Freiplätze auch SK Lauffen und SC Weiler im Allgäu (Vorjahresfinalisten) sowie SK Schmiden/Cannstatt (2.Bundesliga) teil.

Featured

offene Württembergischen Frauen-Blitz-Meisterschaft 2015

Bericht

Zum Turnier am 31. Mai fand aus der Württembergischen Spitze zwar nur Simona Gheng nach Deizisau, dafür war aber die Gesamtbeteiligung mit 8 Spielerinnen sehr gut! Am erneuten Sieg von Simona bestanden zu keiner Turnierphase ernsthafte Zweifel, denn auch in der Rückrunde lies sie der Zweitplatzierten Hannelore keine Chance.

Featured

Württembergische Blitz-Mannschaftsmeisterschaft 2015

Der Endstand ist online