Featured

Zwei weitere Siege für die Württemberger Damen in Braunfels

Bis auf die knappen Siege von Sachsen und Württemberg hatte es in der ersten Runde nur glatte Siege der jeweils favorisierten Mannschaften gegeben. Beim klaren Sieg der Bayern gegen Rheinland Pfalz hatte Nadia Jussupov die undankbare Aufgabe, mit Läufer und Springer mattsetzen zu müssen, an der schon einige Größen gescheitert sind. Nadia löste die Aufgabe aber mit Bravour.

Featured

Toller Auftakt für württembergisches Team bei DFMM

Das württembergische Team hat bei der DFMM in Braunfels einen Traumauftakt hingelegt. In der ersten Runde gab es einen knappen und hartumkämpften 4,5-3,5 Sieg gegen Titelverteidiger Nordrhein Westfalen. Insbesondere an den hinteren Brettern waren die Westfälinnen nominell deutlich stärker.

DFMM Tag1 01
Featured

TSV Willsbach ist Württembergischer Senioren-Mannschaftsmeister 2016

Am Samstag, dem 21.05.2016, fanden die Finalspiele um den Titel des Württembergischen Senioren-Mannschaftsmeisters statt. Für das Endspiel hatten sich die Mannschaften des TSV Willsbach und die erste Mannschaft der Stuttgarter Schachfreunde qualifiziert. Im Ringen um den dritten Podestplatz standen sich die zweite Mannschaft der Stuttgarter Schachfreunde sowie die Senioren vom SV Reutlingen gegenüber.

Featured

Stellungnahme VSpA und SVW-Präsidium zur Aufstockung der Oberliga

Am 24.04.2016 erreichte den Verbandsspielausschuss (VSpA) ein Antrag des SK Bebenhausen auf „Nichtabstieg“ aus der Oberliga. Hintergrund ist, dass Bebenhausen nur absteigt, da in der Oberligabegegnung Deizisau : Jedesheim ohne Bebenhäuser Beteiligung ein durch Faschingstreiben verursachter Spielabbruch, der zu Lasten der Heimmannschaft mit 8:0 für Jedesheim gewertet wurde. Das Ergebnis wurde durch den Staffelleiter aufgrund §11 WTO (Vernachlässigungen von Pflichten der gastgebenden Mannschaft gehen immer zu Lasten der gastgebenden Mannschaft) so entscheiden.

Featured

Terminänderung

  • Württembergische Einzel-Meisterschaft der Frauen (A-Turnier) findet am 01. und 02. Oktober 2016 statt
  • Spielort, Uhrzeit und Ausschreibung wird nachträglich bekannt gegeben

Biserka Brender

Featured

Terminplanung für Saison 2016/2017

Liebe Schachfreundinnen und Schachfreunde,
der Verbandsspielausschuss (VSpA) des SVW hat am 26.04.2016 die folgenden Termine für die Saison 2016/2017 beschlossen:

Featured

Schwäbische "Nationalmannschaft" gewinnt Silber beim Bodenseecup

v.l.:Carsten Karthaus, Armin Winkler, Branimir Vujic, Mark Heidenfeld, Rudolf Bräuning, Josef Gheng, Bernd-Michael Werner, Kevin Walter, Ralf Müller, Lars Kasüschke, Mark Kvetny, Dieter Knödler, Vesna Misanovic

 

Der traditionell Teamwettbewerb wurde von der starken Schweiz (18 Brettpunkten / 5 MP)  knapp vor Württemberg (18,5 Brettpunkten / 4 MP) gewonnen. Nach dem Rückzug des bayerischen Teams konnte Vorarlberg als neuer Teilnehmer gewonnen werden und übernahm sogleich die Ausrichtung des diesjährigen Events.
Mitten im Herzen der Festspielstadt, am Kornmarkt im gediegenen Hotel Messmer, in fussläufiger Entfernung zum See, der Altstadt und zu unserem Hotel wurde dieses Turnier in Bregenz durchgeführt.

Featured

Württembergische Blitz-Einzelmeisterschaft wird FIDE-Blitz-ELO gewertet

Der Verbandsspielausschuss (VSpA) hat sich entschlossen, die Württembergische Blitz-Einzelmeisterschaft (WBEM) in diesem Jahr erstmalig zur Auswertung für eine FIDE Blitz ELO anzumelden. Wir versprechen uns davon eine höhere Attraktivität der Meisterschaft. Hauptschiedsrichter ist Dr. Oliver Breitschädel.

Carsten Karthaus
(Verbandsspielleiter)
Sören Pürckhauer
(Mitglied des VSpA)
Featured

offene Württembergische Frauen-Blitz-Einzelmeisterschaft 2016

Bericht von der Württembergischen Blitz-Einzel-Meisterschaft 2016 der Frauen

Featured

Bodenseecup 22.-24. April 2016 in Bregenz am Bodensee

zu den Ergebnissen auf chess-results

Der Bodenseecup ist der traditionelle Ländervergleich zwischen den Schachverbänden von Baden, der Schweiz, Vorarlberg (Österreich) und Württemberg. Nach dem Ausscheiden der Bayern im letzten Jahr können wir Österreich (Vorarlberg) als neues teilnehmendes Team begrüßen.

Featured

Württembergische Blitz-Mannschafts-Meisterschaft 2016

Endstand

Featured

TSV Schönaich verteidigt zu Hause den württembergischen Blitzschachtitel

05.03.2016 Schönaich. Von Moritz Reck.   In der Gemeindehalle in Schönaich versammelten sich die 26 qualifizierten Blitzteams, um die württembergische Krone im Blitzschach für 4er Mannschaften auszuspielen. Dieses Ereignis lockte fast alle Vereine aus Württemberg die Rang und Namen haben. Zwar fehlte Bundesligist Schwäbisch Hall, doch dafür machten bis auf Jedesheim alle Oberligateams und einige Verbandsligisten Jagd auf den einzigen württembergischen Zweitligisten aus Schönaich.

Featured

Württembergische Blitz-Einzelmeisterschaft 2016

Ausschreibung

Termine 2016

Featured

Württembergische Einzel-Meisterschaften 2016

(vorläufige) Ausschreibung und Einladung