17 Juli
Neues aus den Bezirken
Neuste Beiträge:
Featured
Deutsche Seniorenländermeisterschaft in Bad Soden-Salmünster: Zwischenbericht Runde 2 und 3
Karlheinz Vogel
Referat Seniorenschach
Die Ü50 musste in der 2. Runde gegen die starken Rheinland-Pfälzer antreten. Alle vier Partien waren ausgekämpft. Der Gegner von Markus Kottke (3) hatte den Vorteil einer offenen C-Linie. Markus konnte aber alle Einbruchsfelder sperren und das Remis erreichen. Einen schönen Angriffssieg im Sizilianer erspielte sich Christian Beyer (2). Ralf Müller am Spitzenbrett hatte mit einer Qualität mehr gegen zwei Bauern optischen Vorteil, den er aber nicht realisieren konnte. Karsten Schuh (4) stand die ganze Partie und Druck. Nach der Zeitkontrolle konnte sein Gegner mit einem Bauernopfer den 2:2 Endstand festzurren. Mario Born pausierte.
Featured
nur noch wenige Tage bis zu den 51. Deutschen Blitzmeisterschaftenen
Karlheinz Vogel
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
- was: Blitzmeisterschaft sowohl der Frauen als auch der Männer
- wo: Gasthof und Landhotel Neumaiers Hirsch, Römerstr.31, 89264 Weißenhorn
- wann: Samstag, den 28. September ab 12:00 Uhr
- alle Details finden sich in den Ausschreibungen des Frauen- bzw. des offenen Turniers
- Stand 26.09. nehmen laut Chess-Results 23 Frauen bzw. 30 Männer teil
- GM Artur Jussupow wird die Top-3 Bretter auf SchachdeutschlandTV live kommentieren
- Zuschauer sind willkommen
- Danke an Nadja Jussupow und Bernhard Jehle, unsere Macher vor Ort
Featured
Deutsche Seniorenländermeisterschaft in Bad Soden-Salmünster gestartet
Karlheinz Vogel
Referat Seniorenschach
17 Mannschaften Ü65 und acht Mannschaften Ü50 starten bei der Deutschen Seniorenländermeisterschaft in Bad Soden-Salmünster. Die Vertretung von Württemberg ist in beiden Gruppen Zweiter der Setzliste hinter dem Erzrivalen Baden.
Aktuelle Termine und Veranstaltungen
Vereine Oberschwäbische Seniorenmeisterschaft Sa. 19.07.2025 in Leutkircher Straße 17, 88239 Wangen i.A. |
Bezirk Oberschwaben Oberschwäbische Seniorenmeisterschaft 2025 Sa. 19.07.2025 in Wangen |
WTS Bezirk Ostalb WAM, WJPT und SSGT Sa. 19.07.2025 in Welzheim https://www.tsfwelzheim.de/fileadmin/user_upload/Abteilungen/Schach/2025/Ausschreibung_2025-Welzheim.pdf |
Vereine Blitz am Freitag SF HN-Biberach Fr. 25.07.2025 in Heilbronn-Biberach |
Vereine 15. Biergartenturnier Sa. 26.07.2025 in Schwabengarten, Stuttgarter Str. 80, 70771 LE-Leinfelden |
Daueraushang
-
Unterstütze den SVW!
-
Nachhaltigkeit im SVW
Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit
-
SafeSport und Kinderschutz im SVW
Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:
-
Schachticker wird zu Schachkicker – Zukunft gesichert!
08.02.2025
-
Henning Geibel: Was macht eigentlich WGM Filiz Osmanodja?
07.02.2025
-
DSJ Sommercamp – wo Schach zum unvergesslichen Erlebnis wird
07.02.2025
-
DSJ mit sehr gutem NEUEN Ausbildungsprogramm
07.02.2025
-
Neuer Rundbrief aus Württemberg
05.02.2025
-
Dienstag, 11.2. Schach als Tool für positive gesehllschaftliche Impulse
05.02.2025
-
Cornelius Mühlich braucht deine Hilfe (Trainer und Trainierter, also JEDEN) für seine Uni-Arbeit – UNTERSTÜTZT IHN MIT 10-15 MINUTEN
03.02.2025
-
Laras Blog: Ich habe das A-Open in Bad Zwischenahn gewonnen!
03.02.2025
-
CSA hervorragend aufgestellt – Nach Jahreshauptversammlung Programm fürs neue Jahr vorgestellt
03.02.2025
-
"In jeder Bewerbungsrunde überzeugend" - Zahar Efimenko übernimmt das Frauen-Nationalteam.
18.07.2025
-
Problemschachaufgabe 935
18.07.2025
-
Boris Kargoll und Ralph Kahe sind Seniorenmeister von Sachsen-Anhalt
17.07.2025
-
Die bunten Bertrams: Dauerbrenner im Doppelpack
16.07.2025
-
Die DSAM-Familie und ihr großes Finale: Mit Abschiedsschmerz in die Sommerpause
15.07.2025
-
Lea Brandl: "Schach ist kreativ, nervenaufreibend und kommunikativ"
14.07.2025
-
Problemschachaufgabe 934
14.07.2025
-
WLSB verpflichtet sich zu N!-Charta Sport
16.07.2025
-
Bewerbungsfrist für den Förderpreis Sportmedizin verlängert
07.07.2025
-
Die Juli-Ausgabe von SPORT in BW ist erschienen
02.07.2025
-
Standort für „Wundine on Wheels 4“ werden und Schwimmunterricht zu den Kindern vor Ort bringen
23.06.2025
-
24 Preise aus 1500 Einsendungen: Das sind die Gewinner des Trikottags
25.06.2025
-
Raus aus der Tabuzone: Digitales Frauengespräch am 9. Juli zu Essstörungen im Sport
30.05.2025