Featured

Harald Keilhack kommentiert die erste Runde der Oberliga

In dem Treffen der Mannschaftsführer am Morgen vor Beginn der Zentralen Schlussrunde der Oberliga am 23.04.2017 in Sontheim sprach sich eine knappe Mehrheit der Teams dafür aus, dass unsere Oberliga-Partien weiterhin erfasst werden sollen. Wenn das so beschlossen wurde, werden wir es in der Zukunft aber konsequenter durchführen als bisher. Daher hatte der Verbandsspielausschuss die Erfassung der Partien auf Basis der von den Schiedsrichtern eingesammelten Partieformulare am 24.07.2017 öffentlich ausgeschrieben.

Featured

Der Newsletter September ist online!

Und das ist der direkte Link zur September-Ausgabe!

Featured

Live-Übertragung  -  ab morgen klappt's!

Liebe Schachfreunde,

wer am heutigen Samstag bei 34° im Schatten statt Sommer, Sonne, Strand lieber die Live-Übertragung der ersten Runde der Württembergischen Einzelmeisterschaft genießen wollte, hatte leider auf's falsche Pferd gesetzt. Ein spät entdeckter Defekt in der Elektrik der Stadthalle Plochingen hat uns einen Strich durch die Rechnung gemacht.

Featured

Der Newsletter August ist online!

Und das ist der direkte Link zur August-Ausgabe!

Featured

Baden dominierte die 3. BW-Senioren-Einzelmeisterschaft


Daher verweisen wir gleich auf den Bericht von Bernd Fugmann auf der WebSeite des Badischen Schachverbands. Im kommenden Württemberg-Newsletter werden wir alle neun Bulletins von Bernd Fugmann im Bereich »Seniorenschach« präsentieren.


Claus Seyfried
Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Featured

Jens Hirneise am Ende auf Platz 12


Dass das Brett 1 der deutschen Nationalmannschaft bei der 88. Deutschen Schachmeisterschaft einen souveränen Start-Ziel-Sieg gelandet hat, ist bereits bestens bekannt. Denn davon wurde lobenswerter Weise nicht nur auf allen deutschen Schachnachrichten-Seiten berichtet, es wurde auch noch vor der Abschlussveranstaltung am gestrigen Samstag, dem 1. Juli, eine schön gestaltete HTML-Nachricht der Schachbundseite versendet.

Featured

Der Newsletter Juli ist online!

Und das ist der direkte Link zur Juli-Ausgabe!

Featured

Apolda:  Zur Halbzeit Jens Hirneise auf Platz 7


Die Runden 3 bis 5 der 88. Deutschen Schachmeisterschaft liefen für Jens Hirneise (2328, SF Schönaich) ganz hervorragend: drei Siege hintereinander!

Featured

Neues aus Apolda:  Württemberger am zweiten Tag schon besser!


Wie immer wenn Bundesturnierdirektor Ralph Alt zur Deutschen Schachmeisterschaft einlädt, wurde beim gemeinsamen Abendessen am Donnerstag die erste Runde ausgelost und am Freitag gespielt. Doch die württembergischen Vertreter Jens Hirneise und Igor Neyman verloren beide.

Featured

Die erste Bundesvereinskonferenz in Berlin


Am letzten langen April-Wochenende vor dem 1. Mai, der in diesem Jahr auf einen Montag fiel, veranstaltete die DSJ in Zusammenarbeit mit dem Bereich „Verbandsentwicklung“ des DSB die erste Bundesvereinskonferenz am Rande des tollen Events mit den drei Schlussrunden der Bundesligen der Frauen und Männer im Berliner Hotel Maritim. Als Einladende waren in der Ausschreibung Prof. Uwe Pfenning und Malte Ibs angegeben.

Featured

DBMM in Herford: Deizisau Vierter, Schönaich 14-ter und Biberach 19-ter


von 26 Teams. Da auf der Schachbund-Seite noch keine Ergebnisse zu finden sind, hier schon mal ohne Kommentare die Tabellen von der Deutschen Blitz-Mannschaftsmeisterschaft in Herford:

Featured

Der Newsletter Juni ist online!

Und das ist der direkte Link zur Juni-Ausgabe!

Featured

Erfolgreiche dritte Runde in Ditzingen für Württemberger

Heute Morgen lief es für einige Württemberger ziemlich gut in der dritten Runde der Stuttgarter Stadtmeisterschaft in Ditzingen.

Featured

Am 22. Juni geht es los - für Jens Hirneise und Igor Neyman in Apolda


Bei der letzten Württembergischen Meisterschaft hatten sich Jens Hirneise mit dem Titelgewinn und Igor Neyman mit seinem zweiten Platz für die Teilnahme an der 88. Deutschen Schachmeisterschaft qualifiziert. Sie beginnt mit dem gemeinsamen Abendessen der Teilnehmer am Donnerstag, dem 22. Juni im thüringischen Apolda. Aus eigener Erfahrung kann ich prophezeien, dass die vielen ehrgeizigen Teilnehmer unmittelbar nach der Auslosung der ersten Runde für den kommenden Freitag vom Abendessenstisch aufspringen und davon rennen werden, denn es bleiben ja nur noch ca. 17 Stunden zur Vorbereitung.

Featured

Empfang im Rathaus Schwäbisch Hall


Ein ganz besonderes Erlebnis war den Vertretern des SK Schwäbisch Hall sowie Ida Videnova als einziger verfügbarer Spielerin im Rathaus Schwäbisch Hall am Samstag nach dem Gewinn des Deutschen Meistertitels vergönnt. Ein Empfang mit MdB Ebner und Oberbürgermeister Pelgrim als Gastgeber im wundervollen Rathaussaal. Star der Veranstaltung waren ganz eindeutig die gediegene Einrichtung sowie das Goldene Buch der Stadt, alles wunderbar fotografiert von Thomas Marschner.