Featured

Alle 70 Bretter besetzt beim Deizisauer Mannschafts-Simultan


Ein tolles Geschenk hatten die SF Deizisau und Sven Noppes allen Schachspielern aus der Umgebung bereitet. Dafür wurden alle mit wunderbarem Sommerwetter zu dieser Freiluftveranstaltung im Rahmen des Bürgerfestes Deizisau belohnt. Alle angekündigten Großmeister und Meisterspieler waren da, schick und einheitlich gekleidet mit ihren weißen Grenke-Oberhemden, und gingen konzentriert ans Werk.

Featured

»Faszination Schach« in der kommenden Woche im Milaneo Stuttgart

Großmeister Sebastian und seine Helferinnen kommen vom 17. - 22. September 2018 ins Milaneo hinter dem Stuttgarter Hbf (Haltestelle U12 Budapester Platz)


Das Konzept ist so aufgebaut, dass Kinder und Jugendliche in einer lebendigen Art das königliche Spiel »Schach« erlernen und somit vorausschauendes Denken und ihre Konzentrationsfähigkeit schulen. Unser Parcours ist sowohl für Klassen als auch für gemischte Gruppen geeignet. Für Fortgeschrittene bieten wir individuelles Großmeistertraining an. Eine Exkursion in die Welt des Erlebnisschach mit Riesenschach, Konditionsschach und der gesamten Bandbreite der »Faszination Schach«! Bisher haben wir deutschlandweit über 31.800 Kinder ausgebildet und mit Schach in Berührung gebracht.

Featured

WEM 2018  -  Eine Newsletter-Sonderausgabe zum Württembergischen Schachfestival ist online!


Liebe Schachfreunde,

das Schachfestival in Illertissen ist vor einer Woche zu Ende gegangen. Die eingeladenen ausländischen Großmeister blieben keineswegs ungeschoren, während Jaroslaw Krassowizkij einen großartigen Titelgewinn feierte. Jaroslaw war einer der Friseure. Freunde des Stabreims würden sagen der Barbier von Barburin (ich hoffe nur er liest das nicht, bitte nicht petzen).


Featured

Bundesliga-Simultan beim Bürgerfest Deizisau!


Liebe Schachfreunde, von Sven Noppes, dem Team-Captain des vielfachen Deutschen Meisters OSG Baden-Baden sowie des Erstligateams der SF Deizisau, haben wir die folgende höchst interessante Nachricht erhalten:

Zum Bürgerfest „750 Jahre Deizisau“ geben unsere Bundesligaspieler am Samstag, den 15. September 2018 ab 11 Uhr in der Olgastraße Deizisau ein Mannschaftssimultan. Folgende Spieler sind dabei:

  • Großmeister Peter Leko - Vizeweltmeister 2004
  • Internationaler Meister Vincent Keymer - Sieger von Europas größtem Schachturnier GRENKE Chess Open 2018
  • Großmeister Matthias Blübaum - aktueller Nationalspieler, 3. Platz U20 Weltmeisterschaft 2015, Sieger GRENKE Chess Open 2016
  • Großmeister Georg Meier - aktueller und langjähriger Nationalspieler, Mannschaftseuropameister 2011 und dreifacher Deutscher Mannschaftsmeister
  • Großmeister Andreas Heimann - aktueller Deutscher Blitzschachmeister
  • Großmeister Rustem Dautov - Silber mit der deutschen Nationalmannschaft bei der Schacholympiade 2000 und zehnfacher Deutscher Mannschaftsmeister
  • Internationaler Meister Frank Zeller - langjähriger Bundesligaspieler, vierfacher Württembergischer Meister, Schachbuchautor und Schachjournalist
Featured

Der Newsletter September 2018 steht zum Download bereit!

Liebe Schachfreunde,

zwischen die zahlreichen Meldungen zum »Schachfestival Württemberg« mischt sich nun die Nachricht vom Newsletter des Monats September. Während in Illertissen die erste Runde lief, wurde er fertig und nun online gestellt. Wie immer gibt es eine Menge Nachrichten und Berichte.

Featured

Der SVW-Journalistenpreis 2018 geht an die Kornwestheimer Zeitung


Der Schachverband Württemberg verleiht jedes Jahr einen Journalistenpreis. Damit möchten wir denjenigen Zeitungsredaktionen ein kleines Dankeschön aussprechen, die unsere Randsportart Schach auch einmal auf gedrucktem Papier dokumentieren und ihrer allgemeinen Leserschaft anbieten. Und natürlich möchten wir diese Redaktionen ermuntern auf diesen Weg weiter zu schreiten. Als Preisträger hatten wir unter anderem bereits den bekannten politischen Redakteur Norbert Wallet von der Stuttgarter Zeitungsgruppe, Hartmut Ruffer vom Schwäbisch Haller Tagblatt und auch Helmut Winkler, als das Stuttgarter Wochenblatt noch Beiträge zum Schach brachte. Sehr lobenswert agieren übrigens auch die Zeitungen im Süden unseres Verbandsgebietes wie der Schwarzwälder Bote und die Schwäbische Zeitung. Vor allem die Lokalredaktion Biberach der Schwäbischen Zeitung ist sehr aktiv und war auch bereits einer unserer Preisträger.

Featured

Unser Württembergisches Schachfestival heute im Schach-Ticker


Liebe Schachfreunde, unser »Schachfestival Württemberg« ist heute Thema im Schach-Ticker. Wer den Schach-Ticker noch nicht kennen sollte: er ist immer kurzweilig und Franz Jittenmeiers zahlreiche Beiträge greifen Themen aus der ganzen Schachwelt nah und fern auf. Er gibt auch regelmäßig bekannt, wenn eine neue Version unseres Newsletter Württemberg erscheint. Doch heute ist unser Schachfestival Württemberg an der Reihe. Und damit auch die Ausrichter in Illertissen um Bernhard Jehle. Auch die sehenswerte Festschrift des SV Jedesheim ist verlinkt.

Featured

Der Newsletter August 2018 steht zum Download bereit!

Liebe Schachfreunde,

der Newsletter des Monats August wurde gerade online gestellt. Wie immer gibt es eine Menge Nachrichten und Berichte.

Featured

Unisex in Österreich?


Gerade laufen in Österreich die Staatsmeisterschaften. Es gibt eine Neuerung. Erstmals tragen die Frauen ihre Meisterschaft zusammen mit den Männern aus. Worin liegt der Vorteil für die Frauen? Bei ihren meist geringeren Teilnehmerzahlen spielen sie nicht immer und immer wieder gegen dieselben Gegnerinnen! Es wäre interessant zu hören, was die Frauen in Württemberg von dieser Idee halten. Wie auch immer, den netten Fernsehbeitrag des ORF sollte man sich keinesfalls entgehen lassen.

Featured

Der Newsletter Juli 2018 ist da!

Liebe Schachfreunde,

der Newsletter des Monats Juli wurde gerade online gestellt. Es gibt eine Menge Berichte mit vielen guten Fotos.

Featured

Der Newsletter Juni 2018 ist da!

Liebe Schachfreunde,

endlich hat es geklappt. Dank dem Ende des Ligabetriebs nervt der Newsletter-Redakteur das Publikum nicht mehr mit 100 oder gar 120 Seiten Newsletter Württemberg, sondern mit bescheidenen 62 Seiten! Ich hoffe, dass man trotzdem genügend Lektüre für einen Sonntagnachmittag findet.

Featured

Ein Lasker-Tag in Ihrem Verein?


Wir sind nun mitten drin, im lange angekündigten Lasker-Jahr 2018, 150 Jahre nach der Geburt des einzigen deutschen Schachweltmeisters Emmanuel Lasker. Daher folgendes Angebot des Deutschen Schachbundes an alle Vereine und alle Schulschachgruppen.

Featured

Schach im Fernsehen - Vincent Keymer in ZDFtivi


Hoffentlich hat das keiner verpasst? Denn nicht jeder beobachtet die Kindersender. Doch dieser Beitrag ist auch für Erwachsene interessant. Der SVW hält die URL des 2-minütigen Videos für euch bereit. Aus der Sendung logo! vom 03.05.2018 um 19:50 Uhr.

Featured

Der Newsletter Mai 2018 ist da!

Liebe Schachfreunde,

der neue Monat ist da und der neue Newsletter Württemberg ebenfalls. Zu Beginn des Monats hatten wir das Grenke Open und die Jugendmeisterschaft in Lindau, während es vor allem in der letzten April-Woche von der Zentralen Schlussrunde der Oberliga in Stuttgart und von der 2. Schnellschach-Mannschaftsmeisterschaft am Tag davor beim SC Stetten zu berichten gab. Die Flickr-Präsentation der Stettener Fotos hat mir dabei so gut gefallen, dass ich sie kurzerhand in den Newsletter übernommen habe. Das bedeutete leider weitere 5 MB für die Dateigröße, so dass wir jetzt bei über 20.000 KB und 134 Seiten gelandet sind.

Featured

Haralds Oberliga-Streiflichter   -   Folge 9

Liebe Schachfreunde,

Harald Keilhack war vom Schachverband für acht Runden Partieerfassung der Oberliga aufgrund der Notationszettel beauftragt. Für die neunte und letzte Runde hatte der Verband dagegen die Live-Übertragung aller Bretter ins Internet vorgesehen, so dass eine große pgn-Datei von alleine entsteht.