Featured

Jedesheim rettet seinen Vorsprung über die Ziellinie


Für Sonntag, den 22. April hatte Verbandsspielleiter Carsten Karthaus zur Zentralen Schlussrunde der Oberliga Württemberg bei den Stuttgarter Schachfreunden im Bürgerzentrum Stuttgart-West geladen. Erneut hatte der SVW bei Marc Lang die Direktübertragung aller 40 Bretter ins Internet bestellt und zudem mit dem Engagement des Kabarettisten Matthias Deutschmann als Live-Kommentator für ein weiteres Zugpferd für das Zuschauerinteresse sowohl vor Ort als auch im Internet gesorgt.

Featured

Haralds Oberliga-Streiflichter   -   Folge 8

Liebe Schachfreunde,

nicht viel mehr als eine Woche vor der Zentralen Schlussrunde der Oberliga in Stuttgart dürfen wir nun Harald Keilhacks Streiflichter zur Runde 8 der Oberliga vom 18. März präsentieren.

Wir wünschen viel Spaß bei der Lektüre!


Featured

Der Newsletter April 2018 ist online!

Liebe Schachfreunde,

noch wenige Stunden und der Monat ist zu Ende. Also höchste Zeit den Newsletter für den Monat April den geneigten Lesern zu präsentieren. Sollte jemand einen oder mehrere Aprilscherze darin entdecken, so war das völlig unbeabsichtigt. Erneut war ich in großer Zeitnot. Daher die Veröffentlichung mitten an einem sonnigen Nachmittag. Selbstredend ist die geplante Reduzierung der Seitenzahl mit 111 wiederum nicht wirklich geglückt. Zusätzlich gab es Ergänzungen am Ostersonntag mittags.

Featured

Schach auf der Titelseite der Stuttgarter Zeitung


Die Stuttgarter Zeitung ist nicht gerade dafür bekannt dem Schach besonders gewogen zu sein. Wenn das Wort Schach an prominenter Stelle mal nicht in der Form des bei manchen Sportreportern so beliebten Begriffs „Rasenschach“ auftaucht, so kann das nur einer zustande bringen, nämlich der politische Redakteur und Leiter des Hauptstadtbüros Nobert Wallet. Dank ihm ist an diesem Samstag das Schach auf Augenhöhe mit Heynckes und Mertesacker.

Featured

Schach auf n-tv.de

Die Eingabe der Suchbegriffe ntv und Schach bei Google reicht, um einen sehr interessanten Beitrag von Harald Keilhack auf NTV Sport zu finden! Zur Not tut es natürlich auch der direkte Link! Es geht um das Kandidatenturnier in Berlin und um die Probleme des Spitzenschachs in Deutschland. Das Schachfeld hat's auch schon entdeckt!

Claus Seyfried (Öffentlichkeitsreferent)

Featured

Der Newsletter März 2018 ist online!

Liebe Schachfreunde,

noch ein paar Minuten und der Monat ist zu Ende. Also höchste Zeit den Newsletter für den Monat März einzustellen. Nicht nur der kurze Februar hat mich etwas in Zeitnot gebracht, sondern auch die Vielzahl der Ereignisse. Mit der geplanten Reduzierung der Seitenzahl ist es also nichts geworden.

Featured

Haralds Oberliga-Streiflichter   -   Folge 7

Liebe Schachfreunde,

erneut dürfen wir eine knappe Woche nach den Wettkämpfen die neue Folge von Harald Keilhacks Streiflichtern präsentieren. Wer also nach den heutigen Live-Partien der 1. Schachbundesliga noch nicht schachsatt ist, darf gerne einen Blick auf unsere Oberliga werfen! Es handelt sich um die Oberligarunde vom 18. Februar 2018.

Viel Spaß bei der Lektüre!


Featured

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) im Schach/Sport

Freiwilliges Soziales Jahr in der Schule und Schach ab 01.09.2018
Stellenausschreibung


Von Christoph Kahl (Badischer Schachverband) wurde uns die folgende Stellenausschreibung übermittelt:

Der Schachclub BG 1980 Buchen (Schachbezirk Odenwald / Badischer Schachverband) sucht einen / eine FSJ'ler für die Saison 2018 / 2019 ab dem 01.09.2018. Die Stelle ist auf ein Jahr angelegt.

Featured

Was macht eigentlich das Präsidium?


Na ja, wir treffen uns so ungefähr alle zwei Monate und feiern dabei die Feste wie sie fallen! Denn irgendwie müssen wir ja Eure Verbandsbeiträge verjubeln. Der berühmt berüchtigte VW-Betriebsrat hat sich seinerzeit beim Schachverband Württemberg Tipps geholt, wie man mit richtig heißen Partys richtig viel Geld verprassen kann, denn Kohle ist ja da! Kein Witz, solche oder ähnliche Meinungen habe ich schon gehört, und das mehr als nur einmal. Doch ich muss Euch enttäuschen, die Wirklichkeit sieht deutlich anders aus!

Featured

Der Newsletter Februar 2018 ist online!

Und das ist der direkte Link zur Februar-Ausgabe!

Featured

Haralds Oberliga-Streiflichter   -   Folge 6

Liebe Schachfreunde,

erneut dürfen wir eine knappe Woche nach den Wettkämpfen die neue Folge von Harald Keilhacks Streiflichtern präsentieren. Es handelt sich also um die sechste Folge und um die Oberligarunde vom 21. Januar 2018. Zwei der Partien vom letzten Sonntag waren auch heute morgen schon in der Stuttgarter Zeitung zu sehen.

Viel Spaß bei der Lektüre!


Featured

Heilbronn und Weiler können sich wieder voll auf die Oberliga konzentrieren

Denn das Gastspiel unserer beiden Finalisten des württembergischen Vierer-Pokals im Wettbewerb auf Bundesebene endete bereits in Runde 1. Letzten Samstag trat das Viererteam aus Weiler im Allgäu in der Gruppe 8 beim Ausrichter SC Gröbenzell in Bayern an, dem Verein des Ex-Ulmers Dr. Pieper.

Featured

Traurige Mitteilung:   Dr. Marc Stuckel verstorben

Nachruf


Der Schachverband Württemberg

trauert um Rechtsanwalt

Dr. Marc Stuckel

* 07.02.1961  Paris   † 30.12.2017  Stuttgart

Dr. Stuckel war von 2011 bis 2017 Mitglied des Verbandsschiedsgerichts.

Featured

Mindestens 3 Plätze frei in einer C-Trainer-Neuausbildung

Update am 11.01.2018:
Inzwischen wurde die maximale Teilnehmerzahl erreicht!!


Von Sina Böttger vom Badischen Schachverband haben wir soeben die Nachricht erhalten, dass der Badische Schachverband dringend 3 Teilnehmer für eine C-Trainer Neuausbildung sucht, damit der Kurs stattfinden kann. Es können sich also auch gerne mehr als 3 Interessenten melden. Nur sollte das recht bald geschehen, denn sonst wird der Kursus abgesagt! Die Ausbildung findet in einem einwöchigen Grundlehrgang (Mo - Fr), zwei Aufbaulehrgängen am Wochenende, sowie einem einwöchigen Prüfungslehrgang (Mo - Fr) in der Sportschule Schöneck in Karlsruhe statt.

Featured

Der Newsletter Januar 2018 ist online!

Und das ist der direkte Link zur Januar-Ausgabe!