Featured

Hallo Senioren, es sind noch Plätze frei ....

in den wunderbaren Hotel- und Pensionsbetrieben der Schwarzwald-Metropole Freudenstadt um in der ersten Juliwoche im Kurhaus beim Schachturnier mitzumachen. Es handelt sich - alles in einem Turnier zugleich - um die

  •   2. Baden-Württembergische Seniorenmeisterschaft
  • 28. Württembergische Seniorenmeisterschaft
  • 61. Badische Seniorenmeisterschaft

Der Link zur Turnierseite mit Online-Anmeldung lautet: http://senioren.schachbund.de/bwsem2016.html

Und den Flyer findet man hier!
Und das sind die bisherigen Anmeldungen.

Featured

Newsletter Juni online seit Mitternacht des Monatsletzten!

Liebe Schachfreunde,

der neue Newsletter für den Juni ist seit dem Monatswechsel online! Er kann wie gewohnt auch von dieser Seite -> http://schachzeitung.svw.info abgerufen werden.

Bei der bevorzugten Schriftart sind wir inzwischen bei Calibri angekommen. Bitte melden Sie sich, wenn das ein Problem darstellen sollte! Ich wünsche allen einen wunderbaren Sommeranfang!

Claus Seyfried
Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit


Featured

SK Bebenhausen bezahlt Lehrgeld


Nachdem wir gestern Marcus Küblers Bericht zum großartigen Erfolg des TSV Schönaich veröffentlicht haben, möchten wir heute auch den zweiten Vertreter des SVW, den SK Bebenhausen zu Wort kommen lassen:

Schifferstadt - Von Rudolf Bräuning.   Viel Lehrgeld bezahlen musste das Blitzteam des Schachklub Bebenhausen 1992 bei der stark besetzten Deutschen Blitz-Mannschaftsmeisterschaft in Schifferstadt.


Featured

TSV Schönaich ist Deutscher Vizemeister im Mannschaftsblitzschach


Von Marcus Kübler.   Der TSV Schönaich errang bei der diesjährigen, in Schifferstadt ausgerichteten, Deutschen Mannschaftsblitzmeisterschaft den 2. Platz und somit die Vizemeisterschaft !

In dem 25-rundigen Blitzturnier (2 x 5 min), welches mit dem Schachclub Schifferstadt einen hervorragenden Ausrichter fand, nahmen mit Schott Mainz, Bayern München, Erfurt, Bochum, Berlin und dem amtierenden Deutschen Meister Solingen, sehr stark besetzte Mannschaften teil, um nur einige zu nennen. Insgesamt waren alle Mannschaften überdurchschnittlich gut besetzt.


Featured

Katrin Leser aus Weingarten ist Deutsche Meisterin U16W !


»Mit Katrin Leser wächst ein beachtliches Talent heran« vernahm man neulich von Holger Namyslo in seinem Bericht zur Oberschwäbischen Einzelmeisterschaft. Und schon zwei Wochen später bei den Deutschen Jugendmeisterschaften in Willingen im Sauerland spielte Katrin Leser (SV Weingarten) erneut ein phantastisches Turnier.


Featured

Der SK Bebenhausen stellt fest:   Ja, es existiert auch Leben außerhalb der Oberliga!


Z.B. in der Landesliga Hessen Nord. Denn dorthin sind die Schachfreunde Bad Emstal / Wolfhagen gerade aus der Nordhessenliga aufgestiegen. Und mit denen bekommen es die „Goldersbachtäler“ am Samstag bei der Deutschen Blitz-Mannschaftsmeisterschaft zu tun.

Bad Emstal / Wolfhagen hört sich nicht sehr gefährlich an. Doch die Spielerliste ist geeignet für Schockstarre bei den Gegnern zu sorgen:  Spielerliste Sfr. Emstal / Wolfhagen


Featured

Schach an Pfingsten:  Reutlingen, Oeffingen und ein Blick zum Sauerland!

Am letzten Wochenende hatten wir erhebliche Sonneneinstrahlung, doch für Pfingsten ist ideales Schachwetter angesagt:  kühl und regnerisch!


In unserer Region haben wir zu Pfingsten zwei nun schon traditionelle Schachturniere:  Das 21. Reutlinger Open und das 7. Oeffinger Open. Beide beginnen mit der ersten Runde am Freitagabend um 18:00 Uhr und enden mit der siebenten Runde am Pfingstmontag Nachmittag.


Featured

Pawn Sacrifice - Bobby Fischers Bauernopfer


Ein gewisser »Otto« hat auf der Seite des Schachvereins Hellern (Osnabrück) einen sehr lesenswerten Text über den aktuellen Kinofilm »Bauernopfer« verfasst, Originaltitel »Pawn Sacrifice«. Hier geht es zum Text von Herrn »Otto«.


Featured

Deizisau besiegt Baden-Baden im Finale des Vierer-Pokals auf Bundesebene!

Das Finale der DPMM am Sonntag, dem 1. Mai in der Zehntscheuer in Deizisau wurde nach den Siegen von IM Andreas Heimann (Baden-Baden) gegen GM Maxime Lagarde (Deizisau) sowie von GM Adrien Demuth (Deizisau) gegen GM Arkadij Naiditsch (Baden-Baden) durch die Berliner Wertung zugunsten von Deizisau entschieden.

Featured

Newsletter Mai online seit 1. Mai!

Liebe Schachfreunde,

der neue Newsletter für den Mai ist seit heute morgen online! Er kann wie gewohnt von dieser Seite -> http://schachzeitung.svw.info abgerufen werden.

Dieses Mal hat der Redakteur die hauptsächlich verwendete Schriftart - vom Liga-Tabellenwerk abgesehen - von Times New Roman auf Arial umgestellt, ohne zu wissen, ob das so nun besser oder schlechter ist als vorher. Daher sind Meinungsäußerungen zu dieser Frage ausdrücklich erwünscht!

Ich wünsche allen einen wunderbaren Mai!

Claus Seyfried
Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit


Featured

DPMM-Finale in Deizisau


Das Bundesfinale des „Vierer-Pokals“ wird an diesem Wochenende (30. April / 1. Mai) in der Zehntscheuer in Deizisau ausgetragen. Am Samstag ab 14:00 Uhr werden die Halbfinals gespielt, am Sonntag ab 10:00 Uhr das Finale.

Für die Endrunde haben sich qualifiziert: OSG Baden-Baden, SF Deizisau, SK Norderstedt und Rotation Pankow.

Die Aufstellungen der Teams zeigen, dass niemand etwas verschenken möchte. Mit Georg Meier, Liviu-Dieter Nisipeanu, Arkadij Naiditsch und Rustem Dautov sind zwei aktuelle und zwei ehemalige deutsche Nationalspieler am Start.

Featured

Die ?Peruanische Unsterbliche?

Der NDR hat schachlich gewaltig aufgerüstet. In einer Daily Soap präsentiert man uns ein wunderschönes Boden-Matt!



Zwei der Protagonisten der (Fast-)Daily-Soap »Sturm der Liebe«, ein Brüderpaar, das des Öfteren auch mal gegeneinander agiert, haben schon häufig gemeinsame Schachpartien erwähnt. Am Freitag, dem 15. April 2016 hat man sie endlich spielen sehen. Wow, was ist denn da passiert?? Hat es das beim Film oder Fernsehen je gegeben? Nicht nur, dass die Schauspieler durchweg reguläre Züge ausführen. Nein, dem Zuschauer wird eine Sensation geboten:  Es wird ein hübsches »Boden-Matt« (nach Samuel Boden) oder auch »Kreuzmatt« aus einer 1934 in Budapest gespielten Simultanpartie des gebürtigen Peruaners Esteban Canal vorgeführt! Das ist dem Schachverband einen Applaus wert!

Featured

Newsletter April online seit 01.04.2016 0:00 Uhr!

Liebe Schachfreunde,

soeben beginnt der neue Monat, also gibt es einen neuen Newsletter! Er kann wie gewohnt auf dieser Seite -> http://schachzeitung.svw.info abgerufen werden.

Featured

Die Schachzwillinge im SWR-Fernsehen


Am gestrigen Gründonnerstag gab es in der Landesschau ab 18:45 Uhr einen sehr schönen Beitrag über die Schachzwillinge Jan-Lukas und Mark-Leon Engelmann sowie die Schulschachgruppe von Dr. Egmont Wittenberger beim DJK Stuttgart-Süd. Gleich zu Anfang bewertet ein anderer Zehnjähriger die Situation wie folgt:...

Featured

Goldene Ehrennadel des WLSB für Armin Winkler

Hat sich etwa jemand den Aufruf unseres Vizepräsidenten Walter Pungartnik im Newsletter März Seite 9/10 zu Herzen genommen? Er erinnert dort an die Ehrungsmöglichkeiten des Schachverbands Württemberg (SVW) für verdiente Funktionäre. Doch Ehrennadeln des SVW hat Armin Winkler schon lange. Aber am Dienstag letzter Woche erhielt er eine Ehrung vom Sportverband, nicht vom Schachverband!