Featured

Württembergisches Schachfestival 2018 - Freiplatzfrist Kandidatenturnier verlängert bis 15.07.2018

Die Antragsfrsit für das Kandidatenturiner 2018 in Illertissen wird vom auf den 15.07. verlängert. Die Erstplazierten des Kandidatenturniers qualifizieren sich für das Meisterturnier 2019. Das Preisgeld für den ersten Platz beträgt 700,00 €. Zudem kann man beim Meisterturnier mit 4 hochkarätigen internationalen Titelträgern dabei sein. Wer das ist wird in kürze bekannt gegeben.

Die Ausschreibung und alle Details zum Kandidatenturnier ist hier zu finden: http://www.svw.info/referate/spielbetrieb/227-em/13219-wuerttembergisches-schachfestival

Carsten Karthaus, Verbandsspielleiter

Featured

Final-Four des SVW-Mannschaftspokal am 28. + 29.07 in Spraitbach

Die diesjährige Pokal-Mannschaftsmeisterschaft (Viererpokal) endet mit einem Final-Four, bei dem die vier besten Mannschaften um den Titel spielen. Die Halbfinals finden am Samstag, den 28.07 und das kleine bzw. große Finale finden am darauffolgenden Tag (29.07) statt.

Featured

Über 120 Schachspieler ermittelten den Württembergischen Meister - weitere Bilder veröffentlicht

Die Schnelldenker waren in der Kornwestheimer Galerie am Zug

Anlässlich ihres 59jährigen Jubiläums haben die Schachfreunde 59 die 29. Offenen Württembergischen Schnellschach-Einzelmeisterschaften ausgerichtet. Dabei kamen 123 Schachspielerinnen und Schachspieler aus dem Schachverband Württemberg sowie vom Badischen Schachverband in den Versammlungssaal des Kornwestheimer Galeriegebäudes. Nach neun Runden Schweizer-System mit einer Bedenkzeit von fünfzehn Minuten pro Partie sowie einer Zugabe von fünf Sekunden pro Zug wurde am Ende FM Enis Zuferi (Heilbronn) mit 7,5:1,5 der neue Württembergische Schnellschachmeister.

v,.l. Werner Dangelmayer, Armin Winkler, Walter Pungartnik, Enis Zuferi

Hier finden Sie alle Infos zum Turnier.

Featured

WBEM: IM Mark Heidenfeld verteidigt Titel in Spaichingen

Der SR Spaichingen feiert in diesem Jahr sein 50jähriges Jubiläum und richtete im Zuge von diesem die Württembergische Blitzeinzelmeisterschaft 2018 aus. Wie im Vorjahr auch, konnte IM Mark Heidenfeld (SV Jedesheim) das Rennen für sich entscheiden. Er siegte vor dem "Fide-Meister-Trio" Bernhard Sinz (TG Biberach), Josef Gheng (SK Wernau) und Jens Hirneise (TSV Schönaich). Diese vier Spieler sind für die WBEM 2019 qualifiziert. Mark Heidenfeld und Bernhard Sinz werden den SVW bei der DBEM vertreten. 

Featured

Württembergisches Schachfestival 2018

Der Verbandstag 2017 reformierte die Württembergische Meisterschaft. In diesem Jahr findet diese Meisterschaft nun erstmalig statt.

Ausrichter: SV Jedesheim, http://schach-jedesheim.de/

Schirmherrschaft: Jürgen Eisen, Erster Bürgermeister der Stadt Illertissen

Das Württembergische Schachfestival besteht aus 3 Turnieren:

  • Internationales Meisterturnier (vollrundig 9 Runden)
  • Kandidatenturnier (Schweizer System 9 Runden)
  • Offenes Württembergisches Turnier (Schweizer System 9 Runden)

Vom 25.August bis 02. September 2018 in der historischen Schranne Illertissen.

Featured

Unseriöse E-Mails unterzeichnet von SVW Verantwortlichen

Wir als SVW warnen, dass zur Zeit E-Mails die mit Namen von SVW-Verantwortlichen unterzeichnet sind und die eine Zahlungsaufforderung und einen Link enthalten, kursieren. Öffnen Sie diesen Link nicht. Löschen Sie diese E-Mails und antworten Sie nicht auf diese E-Mails. Im Zweifelsfall kontaktieren Sie die Person telefonisch.

Der SVW versendet keine derartigen unseriösen E-Mails. Einzig unser Kassier Dennis Bastian versendet E-Mails mit Beitragsrechnungen. Darin sind keine Links enthalten, sondern eine ordentliche Rechnung im pdf.-Format.

Carsten Karthaus

Featured

29. Offene Württembergische Schnellschach-Einzelmeisterschaft (WSSEM)

Die 29. Württembergische Schnellschach-Einzelmeisterschaft (WSSEM) wird in diesem Jahr von den Schachfreunden 59 Kornwestheim ausgerichtet. Das offene Turnier findet am 24.06.2018 statt und ist auf 150 Teilnehmer begrenzt. Also schnell anmelden, alle Infos findet ihr in der Ausschreibung.

Featured

Impressionen aus Braunfels von Biserka Brender

Bilder aus Braunfels von Biserka Brender



Featured

Die Titelverteidigung in Braunfels war erfolgreich

Die Württembergische Frauenmannschaft hat am 03. Juni 2018 bei der 40. Deutschen Frauenmannschaftsmeisterschaft der Landesverbände in Braunfels erfolgreich den Titel verteidigt!

Herzlichen Glückwunsch!

Ein großer Erfolg für das württembergische Team, das nur von Startplatz 3 aus ins Rennen gegangen war!

   
Mobilfoto: Stefanie Schneider

v.l.n.r.:
erste Reihe: Timofeeva Galina, Valkova Anzhelika, Ambartsumova Karina, Gheng Simona,
Rempel Emilie (das Kind), Rempel Yana, Brender Biserka, Swoboda Sebastian 1. Vorsitzender SF Braunfels, Vertreter Sparkasse Wetzlar
zweite Reihe: Bürgermeister von Braunfels Keller Wolfgang, Turnierleiter Fiedler Wolfgang, Mira Helene, Lauterbach Ingrid
es fehlt: Jelica Mara

 

Neues aus Braunfels von der DFMM-LV

Braunfels: Württemberg nach Sieg gegen Sachsen als einzige Mannschaft verlustpunktfrei

Posted on

Bei der DFMM-LV in Braunfels steht die Württembergische Vertretung kurz vor der Titelverteidigung. Gegen Sachsen gab es ein hartumkämpftes 5-3. In der letzten Runde reicht jetzt am Sonntagmorgen ein 4-4 gegen Bayern. Die zweite Mannschaft Württembergs verlor knapp 3,5-4,5 gegen Hessen 2.

Featured

Braunfels:Württemberger Duell in Runde 1

Braunfels: Württemberger Duell in Runde 1

Posted on

In der ersten Runde der deutschen Frauenmannschaftsmeisterschaft der Landesverbände in Braunfels wollte es das Los so, dass die beiden Vertretungen aus Württemberg aufeinandertrafen (dies war nicht so gesetzt worden, sondern wirklich Zufall). Die erste Mannschaft gewann standesgemäß 6,5-1,5, aber die Partien waren hart umkämpft, und in einigen Stellungen hatte der Favorit sogar etwas Glück.
Featured

Terminplanung für Saison 2018/2019

Liebe Schachfreundinnen und Schachfreunde,
der Verbandsspielausschuss (VSpA) des SVW hat am 09.05.2018 die folgenden Termine für die Saison 2018/2019 beschlossen:

Featured

Württembergische Nationalmannschaft gewinnt Bodenseecup 2018

Württemberg gewinnt den Bodenseecup. Rudolf Bräunig beendet die letzte Partie des Bodenseecups und ist der Matchwinner für Württemberg 2 gegen Schweiz 2. Damit gewinnt Württemberg 2 mit 3,5 zu 1,5. Württemberg 1 gewinnt gegen Baden 2 mit 3:2 und wird damit in allen Mannschaftsbegegnungen seiner Favoritenrolle gerecht. Baden 1 gewinnt gegen die Schweiz 1 mit 3:2. Alle Bilder, alle Ergebnisse, alle Partien findet Ihr auf der Turnierseite, also weiterlesen.

Nach 2015 gewinnt Württemberg wieder den Bodenseecup. Auch bei den Einzelpreisen räumt Württemberg alles ab, was es gibt. Der Jugendpreis U18 geht an David Wendler mit 1,5 Punkten. Der Jugendpreis U16 geht an marc Schallner mit 1,5 Punkten. Die Frauenwertunng konnte Ingrid Lauterbach für sich entscheiden, Punktgleich mit Annmarie Mütsch aus Baden, vor Sarah Krenz aus der Schweiz. Die Wertungen der Einzelbretter geht an Brett 1 geteilt an Mark Heidenfeld und Dennis Kaczmarczyk, an Brett 2 an Mark Kvetny, an Brett 3 an Davide Arcuti, an Brett 4 an Rudolf Bräuning und an Brett 5 an Gregor Haag aus Baden.

 Die Siegermannschaft mit dem Wanderpokal.

 Vielen DANK an die Ausrichter von den Schachfreunden aus Tettnang vorallem um Marc Kreuzahler.

Featured

SC Weiler im Allgäu ist württembergischer Schnellschach-Mannschaftsmeister

Die Sieger aus Weiler

Der oberschwäbische Verein Weiler im Allgäu hat seinen Titel souverän verteidigt.

Featured

Zentrale Endrunde - Live mit Matthias Deutschmann

Am Sonntag 22.04. findet die zentrale Oberliga Endrunde in Stuttgart statt. Wer nicht vor Ort sein kann, hat dennoch die Möglichkeit alles Live zu verfolgen. Matthias Deutschmann und FM Marc Lang kommentieren die 40 Partien live. Alle Partien werden bei chess24.de übertragen. Den Livestream findet ihr auch auf dem YouTube Channel des SVW.