Sport - Schachverband Württemberg
TG Biberach erneut Mannschafts-Pokalsieger
Titelverteidiger TG Biberach gewann erneut den Pokal des Schachverbands Württemberg. Auch ohne Spitzenspieler Wolfgang Mack gewannen Rainer Wohlfahrt, Holger Namyslo, Dirk-Steffen Schindler und Oliver Weiß das Finale gegen den SK Horb mit 2,5 : 1,5. Beide vertreten damit Württemberg beim Vierer-Pokal auf Bundesebene.
Württembergischer Pokalsieger 2009 ist die TG Biberach mit Oliver Weiß, Holger Namyslo, Dirk-Steffen Schindler und Rainer Wohlfahrt (von links).
Arnulf-Reiz-Gedächtnisturnier 2009
Am Rande des diesjährigen Verbandstages fand am Samstag, den 27.06.2009 in Ebersbach, wieder der Vergleichskampf der Bezirke (das Arnulf-Reiz-Gedächtnisturnier), statt.
Mit einer Bedenkzeit von 30 Minuten spielten 6er-Mannschaften von jedem Bezirk gegen Jeden.
Nach spannendem Verlauf und verbissenen Kämpfen konnte Ostalb seinen Titel von 2007 klar verteidigen. Auf den Plätzen folgten punktgleich, nur durch geringe Brettpunktdifferenzen getrennt, die Mannschaften aus Unterland, Neckar-Fils und Oberschwaben.
Hier die Ergebnisse:
Außenseiter TG Biberach und SK Horb bestreiten Pokalfinale
In den Halbfinalen der Württembergischen Pokalmeisterschaft haben sich SK Horb mit 2,5 : 1,5 gegen SF Biberach und TG-Biberach mit Losglück gegen die Bundesligisten aus Böblingen durchgesetzt. So verhinderten die Horber ein Endspiel TG Biberach gegen SF Biberach.
Württembergische Blitz-Einzelmeisterschaft 2009
Mitteilung des Präsidenten
In der Rochade Württemberg 5/09 ist eine von der Referentin für Frauenschach unterzeichnete Ausschreibung zur Württembergischen Fraueneinzelmeisterschaft 2008 veröffentlicht.
Hierzu stelle ich fest:
Das Präsidium des SVW hat auf seiner Sitzung am 24.4.2009, nachdem die dazu gebetene Referentin für Frauenschach ohne Angabe von Gründen nicht erschienen war, die Modalitäten der Austragung der Württembergischen Fraueneinzelmeisterschaft 2008 festgelegt und die berechtigten Teilnehmerinnen hiervon unterrichtet. Hierbei hat es sein Bewenden.
Die Ausschreibung der WFEM in der Rochade 5/09 ist daher gegenstandslos.
Dr. Hans Ellinger
SVW-Präsident
20. Württ. Schnellschachmeisterschaft 2009
Sieger: Josef Gheng + Elke Sautter
Buchholzpunkte entscheiden: Sieger Josef Gheng vor Thilo Kabisch und Elke Sautter vor Anna-Kath. Schiller.
116 Teilnehmer am 26. April 2009 in Schwaikheim.
Zusätzliche Informationen: Homepage SV Schwaikheim
Seniorenmannschaftsmeisterschaft 2008/2009
Endstand nach der 5. Runde
Die Stuttgarter Schachfreunde wurden ihrer Favoritenrolle gerecht unf errangen wieder den Meistertitel. Herzlichen Glückwunsch!
Württembergische Blitz-Mannschaftsmeisterschaft 2009
Mannschafts-Rangliste: Stand nach der 23. Runde
Württembergische Schach-Einzelmeisterschaften 2009
in Lindau
Württembergische Einzelmeisterschaften 2008
In Obersulm 23.08 – 31.08.2008
Der TSV Willsbach unter der Leitung von Gustav Döttling und Alexander Pfaff ist dieses Jahr Ausrichter der WEM 2008. Im Meisterturnier (MT) und im Kandidatenturnier (KT) werden 9 Runden gespielt. Die Frauen starten ebenfalls am 23.08. und spielen 5 Runden.
Einzelheiten siehe beigefügte Ausschreibung.
Es wird wieder ein interessantes Rahmenprogramm geben! Legendär sind die Weinproben im Unterland, manch Teilnehmer wird sich sicherlich noch an Eberstadt 1992 oder Willsbach 1997 erinnern. Wir haben auch die Zusage von GM Fabian Döttling für einen Trainingsabend. Fabian Döttling spielt beim Deutschen Meister Ooser SC 1930 Baden Baden und hat aktuell eine ELO von 2.562. Vielen ist er auch als Kommentator bei den Chess Classics in Mainz bekannt.
Die qualifizierten Spieler sind alle angeschrieben und werden gebeten bis zum 31. Juli sich zu äußern! Freiplatzanträge können ebenfalls noch bis zum 31.7. gestellt werden.
Im Frauenturnier sind wir von der Wunschzahl 20 noch etwas entfernt. Daher nochmals der Aufruf an die Spielerinnen sich anzumelden (und sich nicht zu verstecken).
Zuschauer sind herzlich willkommen!
Verbandsspielauschuss / Holger Namyslo
Allgemeines
Spielberechtigung im Seniorenschach:
Herren, die im Veranstaltungsjahr das 60. und Damen, die im Veranstaltungsjahr das 55. Lebensjahr vollenden. Bei der Württembergischen Senioren-Mannschaftsmeisterschaft gilt das Jahr, in dem die letzte Runde stattfindet.
Es werden jährlich ausgetragen:
Offene Württembergische Senioren-Einzelmeisterschaft:
9 Runden Schweizer System; Bedenkzeit 2 Stunden für die ersten 40 Züge und zusätzlich 30 Minuten für den Rest der Partie. Das Turnier wird zur Zeit in Freudenstadt in der ersten Maihälfte ausgetragen.
Württembergische Senioren-Mannschaftsmeisterschaft:
5 Runden Schweizer System; Bedenkzeitregelung wie bei Einzelmeisterschaft. Die Spieltermine liegen auf Samstagen.
Offene Württembergische Senioren-Blitzmeisterschaft:
Dieses Turnier wird im Rahmen der Offenen Württembergischen Senioren-Einzelmeisterschaft ausgetragen.
Länderkampf Württemberg - Baden:
Wird an 8 Brettern mit einer Hin- und Rückrunde ausgetragen.
Jährlich nimmt unser Verband auch mit 2 Vierer-Auswahlmannschaften an der Deutschen Senioren-Mannschaftsmeisterschaft der Landesverbände teil.
Interessierte Spieler können auch teilnehmen an z.B.:
- Deutsche Senioren-Einzelmeisterschaft
- einige Offene Senioren-Landesmeisterschaften
- Europäische Senioren-Meisterschaft
- Senioren-Weltmeisterschaft
- Viele Senioren-Turniere
Hinweis:
Bedürftige Spieler können vom "Förderkreis" einen Zuschuss bekommen, wenn sie eine Turnierteilnahme nicht alleine finanzieren können. Ein entsprechender Antrag muss über den Landes-Seniorenreferenten gestellt werden.