Vierer-Pokal 2010

Der SC (mit oder ohne HP) Böblingen gewinnt den Vierpokal 2010.

Sieger Vierer Pokal 2010
Die Sieger aus Böblingen, könnten auch als Fußballer durchgehen. Von links: Ralf Müller, Martin Böhm und Karsten Schuh. Rene Dausch hat vermutlich die Kamara bedient.

Bodenseecup 7.-9. Mai 2010

Das traditionelle Vierländerturnier um den Bodenseecup findet in diesem Jahr vom 7.-9. Mail 2010 im Hotel "City-Krone" in Friedrichshafen statt.

Wie vorhergesagt - ein ganz knappes Ergebnis... (die letze Partie entschied zugunsten von Bayern - Ergebnis umgedreht und Schweiz hätte gewonnen).

Der SVW gratuliert unsren bayrischen Schachfreunden zum Sieg.

RangMNrMannschaftTWZ1234Man.Pkt.Brt.P
1. 2. Bayern 2389 ** 4 - 2 18.5
2. 1. Baden 2369 ** 4 - 2 17.5
3. 3. Württemberg 2359 ** 2 - 4 18.5
4. 4. Schweiz 2328 ** 2 - 4 17.5

Partien

Die Partien stehen zum Download unter /service/weitere-downloads bereit.

Württembergische Blitz-Mannschaftsmeisterschaft 2010

Rangliste: Stand nach der 21. Runde

Pressebericht 5.2.2010

Schachzentrum Baden-Baden startet mit Seminarreihe

Seniorenmannschaftsmeisterschaft 2009/2010

Endstand

Württembergische Pokaleinzelmeisterschaft (Dähne-Pokal) 2009

Dr. Achim Engelhart vom PSV Ulm hat das Finale des Württembergischen Dähne-Pokals gegen Werner Frey aus Bad Urach in 21 Zügen gewonnen. Beide Finalteilnehmer sind für die Deutsche Pokalmeisterschaft qualifiziert.

Achim Engelhart stand seit 1995 schon etliche Male im Finale des Württembergischen Pokals und hat sich auf Deutscher Ebene auch schon bis unter die letzen Acht gespielt. Für Werner Frey dürfte es Premiere sein. Wir wünschen beiden viel Erfolg!

A. Engelhard und W. Frey
A. Engelhard und W. Frey während der Finalrunde

Standards WSSM

Empfohlene Standards für die Ausrichtung der WSSM

Württembergische Einzelmeisterschaften 2009

Am Samstag, den 29. August starten in Lindau mit der Begrüßung um 13.30 Uhr die Württembergischen Einzelmeisterschaften.

WEM Aktuell

Die Seiten der WEM sind aktuellem Stand; Klaus Schumacher berichtet wie gewohnt über den Turnierverlauf.

http://wem.svw.info

Württembergische Fraueneinzelmeisterschaft 2009

Ausschreibung

vom 23.10.2009 bis zum 25.10.2009 in Stuttgart Vaihingen

TG Biberach erneut Mannschafts-Pokalsieger

Titelverteidiger TG Biberach gewann erneut den Pokal des Schachverbands Württemberg. Auch ohne Spitzenspieler Wolfgang Mack gewannen Rainer Wohlfahrt, Holger Namyslo, Dirk-Steffen Schindler und Oliver Weiß das Finale gegen den SK Horb mit 2,5 : 1,5. Beide vertreten damit Württemberg beim Vierer-Pokal auf Bundesebene.

TG Biberach mit Oliver Weiß, Holger Namyslo, Dirk-Steffen Schindler und Rainer Wohlfahrt (von links)
Württembergischer Pokalsieger 2009 ist die TG Biberach mit Oliver Weiß, Holger Namyslo, Dirk-Steffen Schindler und Rainer Wohlfahrt (von links).

Oberligapartien der Saison 2007/2008

Download

Arnulf-Reiz-Gedächtnisturnier 2009

Am Rande des diesjährigen Verbandstages fand am Samstag, den 27.06.2009 in Ebersbach, wieder der Vergleichskampf der Bezirke (das Arnulf-Reiz-Gedächtnisturnier), statt.

Mit einer Bedenkzeit von 30 Minuten spielten 6er-Mannschaften von jedem Bezirk gegen Jeden.

Nach spannendem Verlauf und verbissenen Kämpfen konnte Ostalb seinen Titel von 2007 klar verteidigen. Auf den Plätzen folgten punktgleich, nur durch geringe Brettpunktdifferenzen getrennt, die Mannschaften aus Unterland, Neckar-Fils und Oberschwaben.

Hier die Ergebnisse:

Außenseiter TG Biberach und SK Horb bestreiten Pokalfinale

In den Halbfinalen der Württembergischen Pokalmeisterschaft haben sich SK Horb mit 2,5 : 1,5 gegen SF Biberach und TG-Biberach mit Losglück gegen die Bundesligisten aus Böblingen durchgesetzt. So verhinderten die Horber ein Endspiel TG Biberach gegen SF Biberach.

Württembergische Blitz-Einzelmeisterschaft 2009

in Winterlingen

Endstand nach 19 Runden

Mitteilung des Präsidenten

In der Rochade Württemberg 5/09 ist eine von der Referentin für Frauenschach unterzeichnete Ausschreibung zur Württembergischen Fraueneinzelmeisterschaft 2008 veröffentlicht.

Hierzu stelle ich fest:

Das Präsidium des SVW hat auf seiner Sitzung am 24.4.2009, nachdem die dazu gebetene Referentin für Frauenschach ohne Angabe von Gründen nicht erschienen war, die Modalitäten der Austragung der Württembergischen Fraueneinzelmeisterschaft 2008 festgelegt und die berechtigten Teilnehmerinnen hiervon unterrichtet. Hierbei hat es sein Bewenden.

Die Ausschreibung der WFEM in der Rochade 5/09 ist daher gegenstandslos.

Dr. Hans Ellinger
SVW-Präsident