23 Sep.
Neues aus den Bezirken
Neuste Beiträge:
Featured
Führungsseminar "Spielbetrieb der Zukunft" 03. – 05.06.2016 in Ruit
Carsten Karthaus
Referat Ausbildung » Angebote
Das Thema des Führungsseminars ist "Spielbetrieb der Zukunft". Wir möchten uns der Frage stellen, wie soll unser Spielbetrieb in Zukunft aussehen? Dazu möchten wir Sie, als Führungskräfte im Verband, einladen gemeinsam mit uns zu diskutieren und die Zukunft zu gestalten. Nehmen Sie die Chance war. Zur Vorbereitung und zum Einstieg in das Thema haben wir hochkarätige Vorträge mit hochkarätigen Referenten geplant. So werden der 2. Vorsitzende der deutschen Schachjungend (DSJ), der Bundesturnierdirektor vom deutschen Schachbund (DSB) und der Sportdirektor vom badischen Schachverband (BSV) an der Veranstaltung teilnehmen. Einen Überblick über die Mitgliederzahlen und die Situation im SVW wird auch gegeben. Danach sind dann Sie dran. Ihre Ideen und Anregungen sind gefragt. Angefangen bei der Württembergischen Einzelmeisterschaft (WEM), über die Mannschaftsmeisterschaften bis hin zu den Pokalmeisterschaften. Der gesamte Spielbetrieb steht im Fokus.
Wir freuen uns auf die Begegnung mit euch und eure Anregungen für unseren Sport. Dazu möchten wir Ihnen entgegenkommen. Lesen Sie was dieses Seminar alles bietet.
Heiko Elsner
(Ausbildungsreferent)
(Ausbildungsreferent)
Carsten Karthaus
(Verbandsspielleiter)
(Verbandsspielleiter)
Featured
Württembergische Blitz-Einzelmeisterschaft wird FIDE-Blitz-ELO gewertet
Carsten Karthaus
Spielbetrieb » Blitzeinzelmeisterschaft
Der Verbandsspielausschuss (VSpA) hat sich entschlossen, die Württembergische Blitz-Einzelmeisterschaft (WBEM) in diesem Jahr erstmalig zur Auswertung für eine FIDE Blitz ELO anzumelden. Wir versprechen uns davon eine höhere Attraktivität der Meisterschaft. Hauptschiedsrichter ist Dr. Oliver Breitschädel.
Carsten Karthaus
(Verbandsspielleiter)
(Verbandsspielleiter)
Sören Pürckhauer
(Mitglied des VSpA)
(Mitglied des VSpA)
Featured
offene Württembergische Frauen-Blitz-Einzelmeisterschaft 2016
Holger Schröck
Referat Frauenschach
Bericht von der Württembergischen Blitz-Einzel-Meisterschaft 2016 der Frauen
Aktuelle Termine und Veranstaltungen
Schachverband Württemberg SVW-online-Breitenschach-Training U8-U12 Do. 25.09.2025 in Online |
Vereine Blitz am Freitag SF HN-Biberach Fr. 26.09.2025 in Heilbronn-Biberach |
Vereine & Sonstige Monatsblitzturnier SF Heilbronn-Biberach Fr. 26.09.2025 in Grundschule Heilbronn-Biberach Bibersteige 9, 74078 Heilbronn |
Vereine Offene Herbstmeisterschaft 2025 - Bad Wimpfen Fr. 26.09.2025 in Bad Wimpfen, Langgasse 2, 1.OG |
Vereine 25. Kirnbach Jugend-Open | GP Turnier der Badischen Schachjugend So. 28.09.2025 in Kirnbachhalle (Ameliussaal) in 75223 Niefern-Öschelbronn, Bischwiese 1 |
Daueraushang
-
Unterstütze den SVW!
-
Nachhaltigkeit im SVW
Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit
-
SafeSport und Kinderschutz im SVW
Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:
-
Schachticker wird zu Schachkicker – Zukunft gesichert!
08.02.2025
-
Henning Geibel: Was macht eigentlich WGM Filiz Osmanodja?
07.02.2025
-
DSJ Sommercamp – wo Schach zum unvergesslichen Erlebnis wird
07.02.2025
-
DSJ mit sehr gutem NEUEN Ausbildungsprogramm
07.02.2025
-
Neuer Rundbrief aus Württemberg
05.02.2025
-
Dienstag, 11.2. Schach als Tool für positive gesehllschaftliche Impulse
05.02.2025
-
Cornelius Mühlich braucht deine Hilfe (Trainer und Trainierter, also JEDEN) für seine Uni-Arbeit – UNTERSTÜTZT IHN MIT 10-15 MINUTEN
03.02.2025
-
Laras Blog: Ich habe das A-Open in Bad Zwischenahn gewonnen!
03.02.2025
-
CSA hervorragend aufgestellt – Nach Jahreshauptversammlung Programm fürs neue Jahr vorgestellt
03.02.2025
-
Wenn der Meister sagt: "Wir kämpfen gegen den Abstieg."
24.09.2025
-
33. Senioren-Mannschaftsmeisterschaft: Drei Runden gespielt – die Favoriten setzen sich durch
24.09.2025
-
Problemschachaufgabe 952
24.09.2025
-
Kadetten-WM: Von einer Erdbebenwarnung, Elo-Scheinzwergen und dem Generalkonsul
23.09.2025
-
Start der 33. Deutschen Senioren-Mannschaftsmeisterschaften der Landesverbände
22.09.2025
-
Ein Bundesliga-Traum(a) - aber Kreuzberg fährt die Krallen aus.
22.09.2025
-
Der DSB will die Senioren-Weltmeisterschaft 2027 ausrichten
22.09.2025
-
Plattform für nachhaltige Sportvereine
23.09.2025
-
Schlaf dich fit: Digitales Frauengespräch am 14. Oktober zur Rolle von Regeneration
18.09.2025
-
Der Servicetag SPORT 2025 steht an
16.09.2025
-
Melden Sie sich jetzt an für das Sportmedizinische Seminar
09.09.2025
-
Die Gewinner des Förderprojekts ZUKUNFT.Bildung
26.08.2025
-
Die September-Ausgabe von SPORT in BW ist erschienen
01.09.2025