11 Mai
Neuste Beiträge:
Featured
Anmeldestand zur WEM 2015: Die Turniere füllen sich
Holger Schröck
Spielbetrieb » Einzelmeisterschaft
Die Württembergische Einzelmeisterschaft, die vom 29. August bis 6. September in Stuttgart-Botnang stattfindet, erfreut sich bester Resonanz: Am 1. Juli lief die Frist für Freiplatzanträge aus und alle Antragsteller konnten angenommen werden. Wie der Zufall so will, sind damit beide Turniere (unter Vorbehalt) exakt ausgebucht.
Im Meisterturnier, in dem es 30 Plätze gibt, haben 23 Spieler ihre Teilnahme fest zugesagt, hinzu kommen sieben genehmigte Freiplätze, die bis 17. Juli bestätigt werden müssen. Den fünf "Aufstiegsanträgen" von Spielern aus dem kandidatenturnier konnte leider nicht stattgegeben werden. Diese Spieler stehen jedoch auf einer Warteliste und rücken nach, wenn ein Berechtiger absagen sollte.
Im 46 Plätze starken Kandidatenturnier ist das halbe Teilnehmerfeld fix. 23 weitere Spieler - dabei handelt es sich um Vorqualifikanten aus dem letzten Jahr, Qualifikanten aus den Bezirken, aus Jugendturnieren oder dem Pokalwettbewerb sowie um Freiplatzantragsteller - müssen ihre Teilnahme ebenfalls bis 17. Juli bestätigen.
Realistischerweise ist hier mit der einen oder anderen Absage zu rechnen, sodass es wohl noch einzelne Restplätze für das Kandidatenturnier geben dürfte. Wer an einem dieser potenziellen Plätze interessiert ist, sollte sich am besten bereits jetzt beim Turnierleiter vormerken lassen.
Aktualisierte Teilnehmerlisten gibt es zeitnah nach dem Ende des Rückmeldeverfahrens auf den Seiten der Württembergischen Einzelmeisterschaft 2015.
Jens Nusser
Featured
Bronzene Ehrennadel für Uwe Jazeschen
Claus Seyfried
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Seit Mai 2003 bis heute gestalten Werner Klein (SV Stuttgart-Wolfbusch) und Uwe Jazeschen (SV Marbach) abwechselnd jeweils mittwochs einen Schachnachmittag für die Gefangenen der JVA Stuttgart-Stammheim. Das bedeutet über 900 Stunden ehrenamtlicher Einsatz im Rahmen der Gefangenenbetreuung, welche vom SVW auf Anfrage der JVA durch Herrn Boshart organisiert wurde. Dafür erhalten sie die Bronzene Ehrennadel des SVW.
Featured
Neues aus Schwäbisch Hall
Claus Seyfried
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Verwirrende Nachrichten aus Schwäbisch Hall. Mario Meinel im Radio-Interview.
Dieser Artikel des Haller Tagblatts ließ schon nichts Gutes ahnen. Der Coach des Damen-Teams, Mario Meinel, war bei der Generalversammlung des SK Schwäbisch Hall am 28. April zurückgetreten. Ein Deutscher Vizemeister tut das eigentlich nicht gern.
Aktuelle Termine und Veranstaltungen
Schachverband Württemberg SVW-online-Breitenschach-Training U08 - U12 Do. 15.05.2025 in Online |
Vereine & Sonstige TU Wien - Schach Festival Rapid, Blitz & Tandem Fr. 16.05.2025 - Sa. 17.05.2025 in Karlsplatz 13, 1040 Wien, AT |
Schachverband Württemberg Verbandsjugendtag Sa. 17.05.2025 in |
WTS Bezirk Stuttgart WAM Sa. 17.05.2025 in Neuhausen auf den Fildern |
Vereine Jugendpokal- und DWZ Turnier, VfL Leipheim So. 18.05.2025 in Albert-Schweitzer-Str. 1 (Eingang Südseite), 89340 Leipheim |
Nächste Mannschaftsspiele
Landesliga Alb-Schwarzwald AS-LL Runde 9 Sa. 17.05.2025 |
Landesliga Stuttgart S-LL Runde 9 So. 18.05.2025 |
Bezirksliga Unterland UL-BL Nord Runde 9 So. 25.05.2025 |
Bezirksliga Unterland UL-BL Süd Runde 9 So. 25.05.2025 |
Landesliga Unterland UL-LL Runde 9 So. 25.05.2025 |
Daueraushang
-
Unterstütze den SVW!
-
Nachhaltigkeit im SVW
Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit
-
SafeSport und Kinderschutz im SVW
Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:
-
Schachticker wird zu Schachkicker – Zukunft gesichert!
08.02.2025
-
Henning Geibel: Was macht eigentlich WGM Filiz Osmanodja?
07.02.2025
-
DSJ Sommercamp – wo Schach zum unvergesslichen Erlebnis wird
07.02.2025
-
DSJ mit sehr gutem NEUEN Ausbildungsprogramm
07.02.2025
-
Neuer Rundbrief aus Württemberg
05.02.2025
-
Dienstag, 11.2. Schach als Tool für positive gesehllschaftliche Impulse
05.02.2025
-
Cornelius Mühlich braucht deine Hilfe (Trainer und Trainierter, also JEDEN) für seine Uni-Arbeit – UNTERSTÜTZT IHN MIT 10-15 MINUTEN
03.02.2025
-
Laras Blog: Ich habe das A-Open in Bad Zwischenahn gewonnen!
03.02.2025
-
CSA hervorragend aufgestellt – Nach Jahreshauptversammlung Programm fürs neue Jahr vorgestellt
03.02.2025
-
† Vlastimil Hort
13.05.2025
-
Daniel Meitzner löst Diana Skibbe an der Spitze des Thüringer Schachbundes ab
13.05.2025
-
Deutsch-irische Schachfreundschaft beim 10. “’ran an den Turm” in Blumenthal
13.05.2025
-
München 2025. Der Kampf der Großmeister. Vincent Keymer: "Alle werden mich jagen!"
13.05.2025
-
Problemschachaufgabe 923
13.05.2025
-
Terminwünsche für Schiedsrichtereinsätze
13.05.2025
-
Seminar für angehende Anti-Cheating-Experten – und Expertinnen!
13.05.2025
-
Der WLSB sucht Verstärkung!
13.05.2025
-
75 Jahre LS Albstadt: Tag der offenen Tür am 5. Juli
06.05.2025
-
Ganztag bewegt: Sportvereine als Partner für starke Schulen
06.05.2025
-
Die Mai-Ausgabe von SPORT in BW ist erschienen
02.05.2025
-
Fördermittel für Inklusion im und durch Sport beantragen
10.05.2024
-
Die neue WLSB-Infothek ist online!
22.04.2025