Kreisblitzmeisterschaft Zollern/Alb 2021/22

Hallo Schachfreunde

Am 17.09.2021 fanden in Rangendingen die diesjährige Kreisblitzmeisterschaft des Schachkreises Zollern-Alb statt. Leider gab es einen Negativrekord von nur 8 Teilnehmern aus 4 Vereinen. Es entwickelte sich schnell ein Zweikampf zwischen Kevin Narr und Klaus Fuss um den Turniersieg. Kevin Narr konnte beide Partien für sich entscheiden und wurde verdient Turniersieger.

Platz Name Verein 1 2 3 4 5 6 7 8 Punkte
1. Kevin Narr SV Stockenhausen-Frommern  ** 11 ½½ 11 ½1 11 11 12,0
2. Klaus Fuß SG Turm Albstadt 00 ** 11 01 11 11 11 11 11,0
3. Thomas Müller SV Schömberg ½½ 00 ** 10 ½1 ½½ 10 7,0
4. Andreas Schwenk SV Rangendingen 00 10 01 ** 00 11 10 6,5
5. Hans-Peter Lipp SV Rangendingen 00 ½0 11 ** ½0 01 11 6,5
6. Andre Dreyer SV Stockenhausen-Frommern ½0 00 ½½ 00 ½1  ** 01 11 6,0
7. Joshua Bueble SV Stockenhausen-Frommern 00 00 01 01 10 10 ** 11 6,0
8. Thomas Schenk SV Rangendingen 00 00 00 00 00 ** 1,0

Mit freundlichen Schachgrüßen

Thomas Müller

Ausschreibungen KJEM 2021

Am Samstag, 2.10.2021 finden die Kreisjugendeinzelmeisterschaften (KJEM) 2021 in Ulm (Kreis Nord) und in Lindau (Kreis Süd) statt.

Protokoll Bezirksjugendversammlung vom 24.4.2021

Protokoll der Bezirksjugendversammlung

24.04.2021 14:00 Uhr als digitale Videokonferenz Ende 15:30

Versammlung der Kreisleitung Stuttgart-Mitte

Versammlung der Kreisleitung Stuttgart-Mitte

Geschäfts- und Spielordnung / Schachkreis Esslingen-Göppingen

Stand: Verabschiedet am ordentlichen Kreistag vom 22.09.2023

Spieltermine Landes- und Bezirksligen 2021/22

Bei der heutigen Spielausschußsitzung wurde der nachfolgende Spielplan beschlossen.

Der vorläufige Spielplan 2021/22 beinhaltet die Spieltermine und Auslosungen der Landes- und Bezirksligen des Schachbezirks Stuttgart.

Gespielt werden die Landesliga und die beiden Bezirksligen mit 6er-Mannschaften. Wir haben gestern versucht, alle bekannten Randbedingungen sol gut wie möglich zu berücksichtigen.

Sollte etwas nicht passen, schickt mir bitte eine eMail.

Mit freundlichem Schachgruß

Wolfgang Tölg

Vorläufiger Spielplan Landes- und Bezirksligen 2021/22

Bezirks-Spielausschuß online am 08.09.2021 um 20 Uhr

Bezirks-Spielausschuß online am 08.09.2021 um 20 Uhr

Protokoll Kreistag 2021 Stuttgart-West

Protokoll Kreistag Stuttgart-West am 06.07.2019

Regelkundeschulung in Grunbach

Nach einer abgebrochenen und einer ausgefallenen Saison starten wir im September in eine hoffentlich vollständige neue Saison. Die Auswirkungen der Coronapandemie werden uns aber wohl über die Saison hinweg begleiten. Wir freuen uns, dass Tim Kurz und Alexander Ziegler für eine Mannschaftsführer- und Regelkundeschulung zur Verfügung stehen.

Diese findet statt am 23.9. ab 20 Uhr
im Bürgerhaus Grunbach, Bürgersaal 1. OG, Schillerstr. 30, 73630 Remshalden

Aufgrund der Hygienebestimmungen der Gemeinde Remshalden kann der Saal nur mit 27 Personen gleichzeitig belegt werden. Neben den Dozenten stehen also 25 Plätze für Teilnehmer zur Verfügung. Daher ist eine Voranmeldung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. erforderlich, um eine Teilnahme sicher zu stellen. Im Gebäude gilt, vergleichbar mit den Regeln zur Saison, die 3G-Regel und Maskenpflicht. Am Sitzplatz kann die Maske abgelegt werden. Getränke stehen vor Ort zur Verfügung.

Wir freuen uns auf einen gelungenen Abend!
Schachclub Grunbach

Bronzene Ehrennadel für Peter Reifschneider


Bild: Laudatio für Peter Reifschneider (mitte) gab es vom Vorsitzenden der Bürgerstiftung, Karl-Heinz Schlumberger (links) sowie vom Ehrenpräsidenten Armin Winkler, der auch die Urkunde für bedeutende Verdienste um das Schachspiel im Schachverband Württemberg überreichte.

Seit nunmehr über 13 Jahren organisiert Peter Reifschneider die Schachabende der Bürgerstiftung in Aldingen/Remseck. Die Bronzene Ehrennadel für Peter Reifschneider wurde im Rahmen des Schachtreffs überreicht, an dem der Vorsitzende der Bürgerstiftung und ehemalige Oberbürgermeister, Karl-Heinz Schlumberger, sowie Ehrenpräsident des SVW, Armin Winkler, anwesend waren. „Gute Schachspieler, die sich gleichzeitig ehrenamtlich engagieren, sind nicht allzu häufig anzutreffen“, so der Ehrenpräsident Armin Winkler. Denn Peter Reifschneider hat in den 80-er Jahren mit dazu beigetragen, dass Ludwigsburg zuerst in die Verbandsliga und anschließend sogar in die Oberliga aufgestiegen war.

Spielbetrieb Oberschwaben 2021/2022


Saison 2021/2022

Infos zum Start der neuen Saison

Absage Remstal Open 2021 – auf ein Neues 2022!

Wir haben lange gewartet - ohne Erfolg! Auch 8 Wochen vor dem Turnier sind keine Räumlichkeiten in Sicht, die über 40 Teilnehmer erlauben würden. Der einzige Raum, der eine größere Personenzahl mit Abstandsregeln zulässt, wäre die Wilhelm-Enßle-Halle - und die ist am 3.10. belegt. Daher sagen wir schweren Herzens auch in diesem Jahr das Remstal Open ab und hoffen auf einen gesunden Neustart in 2022!

Dirk König

OSEM 2021 endgültig abgesagt

Oberschwäbische Einzelmeisterschaft 2021 in Lindau  endgültigt abgesagt

Der Schachclub Lindau muss die für Ende August 2021 geplanten Oberschwäbischen Schach-Einzelmeisterschaften leider endgültig absagen. Wir haben noch keine Zusage für das Bodensee-Gymnasium. Wir freuen uns, dass wir am am vergangenen Wochenende die Oberschwäbische Seniorenmeisterschaft in Lindau durchführen konnten, und hoffen auf eine gute neue Schachsaison. Bleiben wir am Ball bzw. Brett!

Xaver Fichtl, Schachclub Lindau

Oberschwäbische Seniorenmeisterschaft 2021

Holger Namyslo verteidigt Titel als Oberschwäbischer Seniorenmeister

Als klarer Favorit gestartet, in der fünften Runde etwas gestrauchelt und dann doch noch mit 6 Punkten aus 7 Runden knapp seinen Titel verteidigt: Holger Namyslo, TG Biberach.

Simultan mit Niclas Huschenbeth in Bodelshausen

GM Niclas Huschenbeth ist am 11.09.21 zu Gast in Bodelshausen im Gutbrod portal und bietet die Gelegenheit für ein Simultanschach an.

Hier der Flyer mit allen Infos: Huschenbeth-Flyer.pdf