Bezirkstag Oberschwaben 2021

An alle Vereine im Schachbezirk Oberschwaben 
Einladung zum Bezirkstag am 8. Mai 2021

 

Bezirks-Blitz-Einzel-Meisterschaft 2021 Stuttgart

Bezirks-Blitz-Einzel-Meisterschaft 2021 am 24.04.2021 online

Einladung Bezirksjugendversammlung Neckar-Fils

Liebe Schachfreunde,

die Bezirksjugendleitung lädt am Samstag, den 24.4.2021 14:00 Uhr zur ordentlichen Bezirksjugendversammlung 2021 ein.

Einladung zur Online Bezirkseinzelmeisterschaft 2021 auf Tornelo

Endstand Bezirksonlinemeisterschaft
Rang Teilnehmer Titel TWZ At Verein/Ort Land S R V Punkte SoBer Siege
1. Radek,Dieter   1859   SV Reutlingen GER 1 1 0 1.5 0.75 1
1. Keller,Joachim   1874   SK Bebenhausen GER 1 1 0 1.5 0.75 1
3. Selivanov,Oliver   1025   SC Steinlach GER 0 0 2 0.0 0.00 0

Ausschreibung zu kleinen Turnierrunden für die Bezirksjugend Stuttgart

Online-Turniere der Bezirksjugend Stuttgart

Jugendordnung neu ab 23.04.2021

Jugendordnung


§ 1 Name, Mitgliedschaft

Alle Vereinsmitglieder des Schachkreises bis zum vollendeten 21. Lebensjahr, der Jugendausschuss sowie die Jugendleiter der Vereine im Schachkreis bilden die „Jugend im Schachkreis“, nachfolgend „Schachjugend“ genannt.


§ 2 Aufgaben und Ziele

(1) Die Schachjugend organisiert den Jugend-Spielbetrieb im Schachkreis. Insbesondere Qualifikationsturniere für die nächsthöhere Ebene, darüber hinaus ggf. weitere Turniere und Meisterschaften.

(2) Die Schachjugend ist jugend- und gesellschaftspolitisch aktiv. Sie will jungen Menschen ermöglichen, in zeitgemäßen Gemeinschaften den Schachsport zu betreiben. Darüber hinaus soll das gesellschaftliche Engagement angeregt, die Jugendarbeit im Schachverein unterstützt und koordiniert sowie zur Persönlichkeitsbildung beigetragen werden.


§3 Jugendversammlung

(1) Die Jugendversammlung ist das oberste Organ der Schachjugend. Sie besteht aus den teilnehmenden Mitgliedern nach §1, wobei sich Jugendleiter vertreten lassen können. Eine Stimmenhäufung ist unzulässig und es sind nur Mitglieder ab dem vollendeten 14. Lebensjahr stimmberechtigt. Die Jugendversammlung tritt mindestens einmal alle zwei Jahre vor dem Kreistag zusammen und wählt den Jugendausschuss. Dieser besteht aus:
- der oder dem JugendleiterIn (vertretungsberechtigt gegenüber Schachkreis und Bezirksjugend)
- der oder dem JugendsprecherIn
- weiteren MitarbeiterInnen
Die Mitglieder des Jugendausschusses werden auf zwei Jahre gewählt, wobei die einfache Mehrheit der abgegebenen Stimmen erforderlich ist. Die oder der Jugendsprecher/in dürfen bei ihrer Wahl das 23. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.
Abstimmungen erfolgen in der Regel offen, auf Verlangen eines Stimmberechtigten jedoch geheim. Abstimmungen, bei denen mehrere Personen konkurrierend für ein Amt zur Wahl stehen, erfolgen stets geheim. Bei einer Abstimmung über Personen oder Vereine und bei Entlastungen ruht das Stimmrecht der unmittelbar Betroffenen (gilt nicht bei der Wahl zum Jugendsprecher). Wiederwahl ist zulässig.

(2) Ist die Zusammenkunft einer Jugendversammlung unmöglich, so kann die Jugendversammlung auch über eine audiovisuelle Online-Konferenz abgehalten werden. Die Teilnehmer einer audiovisuellen Online-Konferenz müssen vorab durch die Vereine registriert werden.
Bei einer audiovisuellen Online-Konferenz erfolgen die Entlastung und offene Wahlen per elektronischem Handzeichen. Wahlen per erforderlicher Briefwahl (konkurrierend / geheim) an einen unabhängigen Wahlleiter. Bis zur Feststellung des Ergebnisses der Briefwahl, leitet der ehemalige Jugendleiter kommissarisch die Schachjugend. Die Wahlen sind am achten Tag (abends) nach der audiovisuellen Online-Konferenz auszuzählen, d.h. die Wahlunterlagen müssen bis dahin beim Wahlleiter eingetroffen sein.

(3) Der Termin der Jugendversammlung und die Tagesordnung sind mindestens vier Wochen vorher auf den Internetseiten des Schachkreises und durch Rundschreiben per E-Mail allen Vereinen im Kreis bekannt zu gegeben. Die Jugendversammlung ist bei ordnungsgemäßer Einberufung stets beschlussfähig.

(4) Protokolle sind grundsätzlich auf den Internetseiten des Schachkreises zu veröffentlichen.


§4 Jugendausschuss

Die oder der JugendleiterIn ist stimmberechtigtes Mitglied im Kreisvorstand und vertritt die Jugend nach innen und außen. Sie oder er leitet die Jugendausschuss-Sitzungen, bei denen die Jugendarbeit geplant und koordiniert wird.


§5 Jugendkasse

Die Einnahmen und Ausgaben der Schachjugend werden direkt über die Bezirkskasse abgewickelt (und dort den Ausgaben des Schachkreises zugeordnet).


§6 Gültigkeit und Änderung der Jugendordnung

Die Jugendordnung und Änderungen daran müssen von der Jugendversammlung mit einer Mehrheit von zwei Dritteln der anwesenden stimmberechtigten Mitglieder nach §3 beschlossen und vom Kreistag bestätigt werden.


§7 Sonstige Bestimmungen

(1) Sofern in der Jugendordnung keine besonderen Regelungen enthalten sind, gelten jeweils die Bestimmungen der Geschäfts- und Spielordnung des Schachkreises Esslingen/Nürtingen.

(2) Enthaltungen beeinflussen das Stimmenergebnis grundsätzlich nicht.


Beschlossen am 23. April 2021

gez. Alexander Hande

Kreisjugendleiter

Aufruf - Funktionäre gesucht!

Liebe Schachfreunde,

bBeim anstehenden Bezirkstag stehen Neuwahlen an und es sind verschiedene Ämter neu zu besetzen.

Deshalb sucht der Schachbezirk Alb/ Schwarzwald dringend Funktionäre für folgende Ämter:
  • Breitensportreferent
  • Pressereferent
  • Ausbildungsreferent
Sollten Sie Interesse haben oder jemanden kennen der für eines dieser Ämter in Frage kommen, bitten wir sie
sich bei unserem Bezirksvorsitzenden Thomas Schenk unter Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. zu melden.

Gruss

Thomas

"Bezirks-Tag" Dienstags im Bezirk Stuttgart 19:30 Uhr

"Bezirks-Tag" im Bezirk Stuttgart ab dem 02.02.2021, jeweils Dienstags 19:30 Uhr

1. Di. Einzel-Blitz - 2. Di. Mannschaft-Blitz - 3. Di. Einzel-Schnell - 4. Di. Mannschafts-Schnell

SBS: Info zum Start der neuen Saison

Absage der Corona-Liga LL+2xBezL

Bezirks-Pokal-Einzel 2021

Einladung zum Bezirks-Pokal-Einzel (Dähne-Pokal): Termin muß abgesagt werden!

Nullrundschreiben Kreis Stuttgart-Ost

Start der Saison 2020/21 wird wegen dem Corona-Lockdown abgesagt.

OSEM 2021 in Lindau

Bedingte Ausschreibung - Save the date!

Oberschwäbische Schach-Einzelmeisterschaften 2021

03.06.2021 (Fronleichnam) bis Sonntag, 06.06.2021

 

Traueranzeige Alfred Knecht

Traueranzeige


Der Sc Böblingen.1975 e.V.

trauert um seinen Ehrenpräsidenten und ehemaligen Vorstand


Alfred Knecht


Spielbetrieb Oberschwaben

Zum Spielbetrieb in Oberschwaben: