Schiedsspruch des Bezirksschiedsgerichts vom 1.8.2022

Einsatz eines (nachgemeldeten / nicht spielberechtigten?) Spielers
In Sachen
Schachclub Kirchheim unter Teck e.V.
vertreten durch den Vorsitzenden Tobias Traier
– Protestführer –
gegen den
Schachbezirk Neckar-Fils
vertreten durch den Bezirksspielleiter Achim Jooß
– Protestgegner –

49. Rudolf-Hengstler-Gedenkturnier

Nach 50 Jahren wird in der 49. Auflage des Rudolf-Hengstler-Gedenkturniers der kompletteste Allrounder gesucht, der sich in 9 Runden CH-System mit 5 unterschiedlichen Bedenkzeiten durchsetzen kann.

Gespielt werden je 2 Runden mit 3min+2s, 10min+2s, 15min+5s, 20min+5s sowie 1 Schlussrunde 30min+5s. Begonnen wird mit der kürzesten Bedenkzeit, denn hier treffen meist Spieler mit stark unterschiedlicher Spielstärke aufeinander. Jeweils nach 2 Runden erhöht sich die Bedenkzeit, so dass den Spielern in den entscheidenden Runden um die Preise die längste Bedenkzeit zur Verfügung steht.

Hier die Ausschreibung zum Turnier mit allen Informationen:
RHGT_2022.pdf

33. Offene Spaichinger Stadtmeisterschaft

Der SR Spaichingen lädt herzlich ein zur Spaichinger Stadtmeisterschaft die im September starten.

Anmeldungen bitte bis 13.09. an Siegfried Eckhardt

Hier die Ausschreibung mit allen Details:

Spaichinger_Stadtmeisterschaft_2022.pdf

Spielplan 2022/23 Kreisklasse

Liebe Schachfreunde,

anbei die Auslosung der Kreisklasse.

Bezirks-Pokal-Mannschafts-Meisterschaft 2022/23

Bezirks-Pokal-Mannschafts-Meisterschaft 2022/23

Bezirks-Einzel-Meisterschaft 2022

Endstand der Bezirks-Einzel-Meisterschaft 2022

Heilbronn ist KO-Pokalsieger im Bezirk Unterland 2022

Der Heilbronner SV 1 siegt vor den SF HN Biberach 1

Unterlandpokal Endrunde 2022 am 03.07 in Öhringen

Heilbronn, Öhringen und Pattonville sind die Pokalsieger!

Kreistag Stuttgart-West 2022

Einladung zum Kreistag Stuttgart-West 2022 am 17.08.2022 als Online-Meeting

OS-SenM 2022: Jürgen Längl ist neuer Seniorenmeister

Jürgen Längl gewinnt die Oberschwäbische Senioreneinzelmeisterschaft 2022, die am 23.7.2022 in Leutkirch ausgetragen wurde.

Spieltermine Landes- und Bezirksligen 2022/23

Heute erfolgte die Auslosung der Landes- und der beiden Bezirksligen

Protokoll des Bezirksspielausschusses vom 24.7.2022

Zeit:17:00 bis 17:40 als Videokonferenz

Anwesend: Achim Jooß, David Blank, Stefan Auch

Entschuldigt: Volker Hohlfeld

Tagesordnung

1. Feststellung der Auf- und Absteiger

1a.) Komplette Herausnahme von Plochingen 2

Der Bezirksspielaussschuss beschließt nach Diskussion  mit 2:0 Stimmen bei einer nicht abgegebenen Stimme wegen Befangenheit, SF Plochingen 2 gemäß § 8 (2) S.4 zweite Alternative WTO komplett aus der Wertung der Bezirksliga B der Saison 2021/22 zu nehmen. Dadurch steht SF Deizisau 3 unabhängig vom Ausgang des anhängigen Protestfalls als Aufsteiger fest.

1b.) Reihenfolge Auffüllung Bezirksliga

Laut analoger Anwendung von §11 (3) Satz 4 WTO verringern die bisher freien Plätze in der Bezirksliga B die Zahl der Absteiger. Plochingen 2 zählt ebenfalls als Absteiger, da aus der Wertung genommen. Der letzte der 5 erforderlichen Absteiger ist somit Ammerbuch 1 aus der Bezirksliga A

1c.) ggf. Durchreichen Fils-Lauter 1 in die Bezirksliga

Es wurde der Spielleitung mitgeteilt aber noch nicht offiziell bestätigt, dass die SSG Fils-Lauter 1 erwägt, auf ihr Startrecht in der Landesliga zu verzichten und direkt in die Bezirksliga abzusteigen. In diesem Fall verbleibt der SC Kirchentellinsfurt 1 in der Landesliga und Fils-Laueter spelt in der Bezirksliga B.

Somit werden die folgenden Startrechte festgestellt:

  Landesliga Bezirksliga A Bezirksliga B
Absteiger von oben 1 SF Neckartenzlingen 1   SC Kirchentellinsfurt 1*
Absteiger von oben 2 Ssg Fils-Lauter 1*   SV Nürtingen 2
Absteiger von oben 3     SV Dicker Turm Esslingen 1
bisherige Mannschaften SK Bebenhausen 2 SV Dettingen Erms 1 TSV/RSK Esslingen 1
bisherige Mannschaften SV Urach 1 SF Pfullingen 2 SF Göppingen 2
bisherige Mannschaften SG KK Hohentübingen 1 SC Steinlach 1 SC Kirchheim/Teck 1
bisherige Mannschaften SF Göppingen 1 SV Tübingen 1 SV Wendlingen 1
bisherige Mannschaften SV Reutlingen 1 SV Reutlingen 2 SV Ebersbach 2
bisherige Mannschaften SF Plochingen 1 SF Springer Rottenburg 1  
bisherige Mannschaften   SF Pfullingen 3  
bisherige Mannschaften   SV Urach 2  
Aufsteiger von unten 1 SK Bebenhausen 3 SG KK Hohentübingen 2 SK Wernau 2
Aufsteiger von unten 2 SF Deizisau 3 SC Steinlach 2 SC Ostfildern 2

Damit nicht alles umgeworfen werden muss fragt Achim Jooß vor Auslosung der Startnummern bei den Vereinen ab, ob die Startrechte wahrgenommen werden.

 

2. Terminplanung

Folgende Termine sind vorgesehen:

 

Verbandsliga Bezirksligen
1. Spieltag 25.09.2022 1. Spieltag 18.09.2022
2. Spieltag 16.10.2022 2. Spieltag 09.10.2022
3. Spieltag 13.11.2022 3. Spieltag 27.11.2022
4. Spieltag 04.12.2022 4. Spieltag 11.12.2022
5. Spieltag 22.01.2023 5. Spieltag 15.01.2023
6. Spieltag 12.02.2023 6. Spieltag 05.02.2023
7. Spieltag 12.03.2023 7. Spieltag 05.03.2023
8. Spieltag 02.04.2023 8. Spieltag 23.04.2023
9. Spieltag 30.04.2023 9. Spieltag 07.05.2023
  Ersatz 02.04.2023

 

 

Bezirksspielfrei: 28./29.1.2023

3. ggf. Losung der Startnummer

Wird nach der Rückmeldung der Vereine vorgenommen

4. Dähnepokal

Stefan Auch teilt mit, dass das Finale im Kreis Esslingen-Nürtingen bevorsteht. Achim Jooß wird beim Kreis RT/TÜ nach dem Stand dort nachfragen.

 

gez. Achim Jooß

Bezirksspielleiter

Protokoll Kreistag 2022 Stuttgart-Ost

Protokoll Online-Kreistag 2022 Schachkreis Stuttgart-Ost am 20.07.2022

Protokoll Kreistag Stuttgart Mitte 2022

Anbei das Protokoll des Kreistages Stuttgart Mitte vom 16.07.2022

 

Protokoll Kreisjugendtag Stuttgart Mitte 2022

Anbei das Protokoll des Kreisjugendtages 2022 Stuttgart Mitte vom 16.07.2022