Bezirk Oberschwaben
GM Klaus Bischoff kommt!
Im Rahmen der Aktion der Deutschen Schachjugend 15 Titelträger für 15 Jahre findet am 11. Juli 2015 eine Simultanveranstaltung mit Großmeister Klaus Bischoff statt. Der GM aus Ulm wird am 11. Juli 2015 um 11 Uhr in der Glacis-Galerie in Neu-Ulm simultan gegen 25 Spieler spielen. Teilnahmeberechtigt sind alle Schachspieler. Da die Teilnehmerzahl aber auf 25 beschränkt ist, entscheidet die Reihenfolge der Anmeldungen. Die Teilnahme kostet 10 €, die Erlöse gehen an das Kinderhilfswerk TERRE DES HOMMES.
Anmeldung per E-Mail (
IBAN DE77 6305 0000 0000 4656 38
Klaus Bischoff begann seine Schachkarriere bei der SAbt Post SV Ulm, als die Schachabteilung in ihrer Blütezeit stand. Mit 15 Jahren spielte er hier bereits in der Bundesliga. 1980 belegte er bei der Jugendweltmeisterschaft in Dortmund den geteilten 3. Platz hinter Garri Kasparow und Nigel Short. 1982 erlangte er die IM-Norm, 1990 als einziger Ulmer und erster Spieler aus Baden-Württemberg die GM-Norm. 2013 wurde er Deutscher Meister. | ![]() |
Oberschwäbische Schach-Einzelmeisterschaft 2015
Oberschwäbische Einzelmeisterschaften in Friedrichshafen voller Erfolg – 88 Teilnehmer am Bodensee
Hervorragende Spielbedingungen beim Traditionsturnier in Oberschwaben. Die Oberschwäbische mit 24 Teilnehmern im A-Turnier und 64 Teilnehmern im B-Turnier gut besetzt. Sehr erfreulich auch die Besetzung in den Sonderwertungen mit 7 Frauen !, 12 Jugendlichen und 19 Senioren. Das Team um Eventmanager Tilo Balzer leistete ausgezeichnete Arbeit. Wo gibt es denn schon bei einem Schachturnier, dass man von Parkplatzeinweisern empfangen wird?
Die Bezirkseinzelmeisterschaften bleiben das Markenzeichen von Oberschwaben. Allerdings ist es auch 30 Jahre her, dass Friedrichshafen zuletzt diese Meisterschaft ausrichtete. Insbesondere im B-Turnier war Spannung angesagt mit gleich 2 Siegern, die Punkt- Buchholz und Buchholzsummengleich waren. So wurde um den Siegerpokal gelost. Lesen Sie den folgenden Bericht von Tilo Balzer über das Turnier und freuen sich auf das nächste Jahr. Da heißt der Ausrichter Jedesheim und wie immer Start an Himmelfahrt.
Stühlerücken im Vorstand OS
Thomas Hartmann neuer Bezirksleiter
Thomas Hartmann folgt auf Werner Dangelmayer als neuer Bezirksleiter. Werner Dangelmayer bleibt aber als Stellvertreter an Bord. Neuer Bezirksspielleiter ist Holger Namyslo (bisher Thomas Hartmann). Der Jugendbereich wird künftig von Elmar Braig geleitet; der langjährige Vorgänger Marc Kreuzahler hat aber zugesagt weiterhin zu unterstützen.
Weitere neue Gesichter sind Frank König als Ausbildungsreferent (bisher unbesetzt), Christian Hoops als Webmaster (bisher Frank Oberndörfer), Rainer Birkenmaier als Vorsitzender Schiedsgericht (bisher Albrecht Weidel).
In ihren Ämtern bestätigt wurden Matthias Frank (Schatzmeister), Marina Heil und Reinhard Nuber als Spielleiter Süd und Nord, Xaver Fichtl (Schriftführer), Tilo Balzer (Senioren), Ute Jusciak (Frauen), Hans Vöhringer und Fritz Gatzke (Kassenprüfer) sowie Martin Zebandt als Materialwart.
Es fehlen leider nach wie vor Referenten für Breiten- und Freizeitsport sowie für das Schulschach. Das gesamte Protokoll des Bezirkstages vom 9. Mai 2015 wird kurzfristig veröffentlicht.
SC Weiße Dame Ulm gewinnt Mannschaftspokal
Die Finalrunde des Mannschaftspokals wurde vom Vorjahressieger Weiler im Allgäu ausgetragen. Da deren Halbfinalgegner TSV Langenau nicht antrat, standen die Spieler aus Weiler schon als erster Finalteilnehmer fest. Im anderen Halbfinale standen die Spieler des SC Weiße Dame Ulm gegen SV Friedrichshafen zunächst aussichtsreich, dann jedoch verflachten die Partien und das Blatt schien sich zunächst sogar zu wenden. Während die anderen Partien unentschieden endeten, konnte der Ulmer Frank Fleischer als einziger seine Partie gewinnen, obwohl seine Stellung am Anfang vielen eher seltsam erschien.
zentraler letzter Spieltag der Landesliga 2014/15
Die Mannschaften der Landesliga Oberschwaben trafen sich zum abschließenden gemeinsamen Spieltag dieser Saison in den Räumlichkeiten des SC Weiße Dame Ulm. Bereits vor der letzten Runde stand der SC Weiler in Allgäu als Staffelsieger und Aufsteiger in die Verbandsliga Süd fest. Offen war aber noch, wer neben den bereits als Absteiger feststehenden SF Ravensburg die Landesliga verlassen musste.
Bezirks-Blitz-Einzelmeisterschaft Oberschwaben 2015
Endstand
Änderung Terminseite
Unsere bisherige oberschwäbische Terminliste wurde der Terminliste Württemberg angepasst.
Das heisst, jeder muss seine Termine wie auf der Württemberg-Ebene selber eintragen. Unsere bisherige selbst gefertigte OS-Terminseite ist nicht mehr sichtbar.
Ob man vorrübergehend einen Link auf die bisherige Liste wegen der schon vorhandenen Termine legen kann, wird noch abgeklärt.
Falls nicht muss jeder seine Termine nochmal neu eintragen
Hier der Link zur Beschreibung wie man einen Termin anlegt:
http://www.svw.info/termine/eintragen
Bezirkstag 2015
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Schachfreunde,
Zum ordentlichen Bezirkstag des Schachbezirks Oberschwaben am Samstag den 09. Mai 2015 um 14.00 Uhr im Gasthaus „Hirsch“ in Zollenreute möchte ich herzlich einladen.
Das Erscheinen eines Vertreters jeden Vereins ist Pflicht. (§ 4.5 der Geschäftsordnung)
Jeder Verein und jedes Mitglied des erweiterten Vorstands hat eine Stimme, Mehrfachstimmrecht ist nicht möglich.
Bezirks-Pokalturnier (Dähnepokal)
Anmeldeschluss für das Pokalturnier (ehemals Dähnepokal) ist am 14.05.2015.
Mannschaftspokal OS Endrunde
Die Finalbegegnungen des Mannschaftspokals Oberschwaben werden am 14.03.15
im Spiellokal des SC Weiler ausgetragen, also im Gemeinde-Leseraum, Hauptstr. 14, 88171 Weiler.
Die Paarungen lauten:
10 Uhr Halbfinale
SC Weiler im Allgäu - TSV Langenau
SV Friedrichshafen - SC Weiße Dame Ulm 1
15 Uhr: Finale der Halbfinalsieger
Jedesheim gewinnt die BBMM 2014
Stärker wie in den Vorjahren war die diesjährige Bezirksblitzmannschaftsmeisterschaft besetzt, die von der TG Biberach unter Mithilfe des Bezirksleiters Werner Dangelmayer ausgetragen wurde.
Jedesheim trag in diesem Jahr sogar mit einem GM auf und mit zahlreichen FM.
Nachstehend ein kurzer Bericht des Ausrichters Holger Namyslo mit den Turniertabellen: ...
26. Offene Bad Schussenrieder Stadtmeisterschaft 2014
Am 17.11.2014 beginnt die offene Bad Schussenrieder Stadtmeisterschaft. Mehr dazu in der Ausschreibung...
26. Offene Bad Schussenrieder Stadtmeisterschaft 2014 (Runden 17.11.14, 15.12.14, 12.01.15, 02.02.15, 02.03.15, 23.03.15, 13.04.15, Siegerehrung Mai 2015)
Bezirksblitzmannschaftsmeisterschaft OS 2014 in Biberach
Am 06.12.2014 findet in Biberach die Bezirksmannschaftsblitzmeisterschaft OS 2014 statt. Mehr dazu in der nachstehenden Ausschreibung (Link anklicken):
Saison 2014/2015: Regeländerungen FIDE
Die Mannschaftssaison 2014/2015 hab begonnen. Kommenden Sonntag starten die ersten Ligen in Oberschwaben.
Es wird nochmal auf die neuen FIDE-Regeln vom 01.07.2014 hingewiesen. Es gab einige wichtige Änderungen.
Mehr dazu im Link des Bezirkspielleiters OS: Rundschreiben mit FIDE-Änderungen
Seniorenmeisterschaft OS 2014
Oberschwäbische Seniorenmeisterschaft 2014
Am Samstag fanden sich 26 Senioren in der Alten Schule in Schlier ein um die Oberschwäbische Seniorenmeisterschaft auszuspielen.