Featured

Nicht verpassen:   Vorzeitiger Showdown der 1. Bundesliga am Samstag in SHA!



Ein langes Bundesliga-Wochenende wirft seine Schatten voraus. Von Freitag, dem 05.12. bis Sonntag dem 07.12.2014 werden die siebte, fünfte und sechste Runde der Bundesliga gespielt. Und zwar in dieser Reihenfolge.

Dem Duell der Reisepartner Schwäbisch Hall und Bayern München am Freitag folgen jeweils zwei Matches am Samstag und am Sonntag. Darunter die mit Spannung erwartete Begegnung der Gastgeber mit dem Deutschen Abonnementmeister OSG Baden-Baden.

Sehen wir »Anand vs. Gelfand« am kommenden Samstag in Schwäbisch Hall? Oder müssen Aronjan und Svidler einspringen? Bacrot zittert schon vor Li Chao und der frisch vermählte Arkadij bangt um seine stolze Siegesserie.“

  So oder ähnlich könnte ich mir die Schlagzeilen vorstellen, wenn sich Sport-Bild für Schach interessieren würde. Sehr viel sachlicher, aber auch informativer liest sich dagegen die Pressemitteilung, die wir von IM Frank Zeller erhalten haben:



Pressemitteilung von IM Frank Zeller:

Schachbundesliga:   langes Wochenende in Schwäbisch Hall; Premiere:   Live-Stream mit Partieanalysen


Über Nikolaus steigt in Schwäbisch Hall das mit Spannung erwartete erste Heimspiel des Aufsteigers. Und das hat es gleich in sich: es ist ein langes Wochenende mit drei Runden, da bereits am Freitag die Begegnung mit dem Reisepartner Bayern München ausgetragen wird. Ein echtes Spitzenduell wird es dann am Samstag zu bestaunen geben: Meister Baden-Baden gibt sich die Ehre! Auch der Gegner im dritten Spiel, die Eppinger, gehören seit Jahren zu den stärksten Deutschen Mannschaften. Außerdem wird Ausrichter Hall noch mit einer Neuerung bezüglich der Präsentation aufwarten: ein Live-Kommentar-Stream wird nicht nur vor Ort, sondern auch im Internet zu genießen sein!

Der Höhepunkt des ereignisreichen Wochenendes ist sicherlich die samstägliche Begegnung gegen Dauermeister Baden-Baden. Hier wird die internationale Spitzenklassen aufeinandertreffen: es werden voraussichtlich nur Großmeister eingesetzt werden, zahlreiche davon werden Weltklassespieler mit ELO über 2700 sein! Ob die Superstars wie Viswanathan Anand, Levon Aronjan (bei Baden-Baden) oder Boris Gelfand (bei Hall) zum Einsatz kommen werden, steht noch in den Sternen. Es gibt ein paar hochkarätige Veranstaltungen (London/Russische Supermeisterschaft), die ungefähr gleichzeitig starten.

Gespielt wird in den Stadtwerken Schwäbisch Hall; Adresse: An der Limpurgbrücke 1, am Rande der Altstadt. Die Partien werden fürs Publikum vor Ort von Haller Titelträgern kommentiert. Die Neuerung: die Kommentare von GM Mathias Womacka, IM Frank Zeller und FM Wolfgang Eberlein werden live ins Internet übertragen! Ein Live-Stream wird es zum ersten Mal in der Deutschen Bundesliga ermöglichen, nicht nur die Partien einsehen, sondern auch Spieler, Räumlichkeiten und Kommentatoren über den heimischen PC sehen zu können.

Der Link zum Live-Stream wird über die Seiten von Schwäbisch Hall sowie der Schachbundesliga e.V. verfügbar sein:

http://www.sk-sha.schachvereine.de/
http://www.schachbundesliga.de/


Die für die LIVE-Kommentierung vorgesehenen IM Zeller und GM Womacka sind an den Brettern 11 und 12 gemeldet. Sie hatten bisher zwei (Frank Zeller) bzw. drei (Mathias Womacka) von fünf möglichen Einsätzen und werden dieses Mal also nicht mitspielen. Daraus kann man ableiten mit welch starker Mannschaft die Haller antreten werden!!



Fr. 05.12.201416:00 Uhr
Schwäbisch Hall     -  FC Bayern München
Sa. 06.12.201414:00 Uhr
Schwäbisch Hall     -  OSG Baden-Baden
FC Bayern München     -  SC Eppingen
So. 07.12.201410:00 Uhr
OSG Baden-Baden     -  FC Bayern München
SC Eppingen     -  Schwäbisch Hall
Spielort:
Stadtwerke Schwäbisch Hall
An der Limpurgbrücke 1
74523 Schwäbisch Hall
Zum Anschauen bitte klicken
Eintritt:
Am Freitag (ohne Live-Kommentierung!) freier Eintritt.
Am Samstag und Sonntag:   4,00 €   Jugendliche, Schüler, Azubis:   2,50 €.
Freier Eintritt für Haller Klubmitglieder und Kinder bis zu 14 Jahren.




Claus Seyfried
Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Vereine
29. Schach in den Mai
Do. 01.05.2025
in Stgt.-Mönchfeld, Mönchfeldstr.12, 70378 Stuttgart („Altes Bezirksrathaus“ Mühlhausen)
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U14 - U18
Mo. 05.05.2025
in Online
Vereine
Leinfeldener Monatsblitz 5+3
Di. 06.05.2025
in 70771 Leinfelden-Echterdingen, Treff Impuls, Neuer Markt 1/1
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U08 - U12
Do. 08.05.2025
in Online
Vereine
Offene Wimpfener Stadtmeisterschaft 2025
Fr. 09.05.2025
in 74206 Bad Wimpfen, Langgasse 2, 1.OG
Link zur Ausschreibung: https://www.svw.info/images/stories/Terminkalender/2025_07/2025-Ausschreibung-Stadtmeisterschaft.pdf

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB