Featured

DFMM-LV Braunfels 19.-22.06.2014

unsere Frauenmannschaft gewinnt Bronze mit 7:3 Mannschaftspunkten und 22,5 Brettpunkten! Ihr Mädels, bin mit Eurem hervorragenden Ergebnis mehr als zufrieden!

2014-DFMMv.l.n.r.: 1. Reihe: Zpevakova Katerina, Zeller Elisa + Noppes Marina 2. Reihe: Zpevakova Jana 3. Reihe: Stoll Katja, Gheng Simona + Rempel Yana; Foto: Biserka Brender

Bei der 36. DFMM-LV in Braunfels von 19. bis 22.06.2014 gewinnt Baden souverän am Ende die Deutsche Meisterschaft mit 10:0 Mannschaftspunkten und 26,5 Brettpunkten und wird überlegener Sieger! Viel Kampf und ein toller Teamgeist haben sich ausgezahlt. Herzlichen Glückwunsch an die Badischen Mädels!

Durch das 4:4 gegen uns holt NRW in letzter Sekunde noch die Silbermedaille. Herzlichen Glückwunsch!

Nach langen Jahren der Durststrecke gewinnt mit Siegen gegen Saarland, Hessen und Bayern und Unentschieden gegen NRW unsere Frauenmannschaft Bronze! Wir verloren nur knapp gegen Baden mit 4,5:3,5.

RangMannschaftTWZSRVMPBPBuHo
1. Baden 2005 5 0 0 10 - 0 26.5 27.0
2. NRW 1890 3 1 1 7 - 3 24.5 30.0
3. Württemberg 1884 3 1 1 7 - 3 22.5 31.0
4. Hessen 1919 3 0 2 6 - 4 23.0 29.0
5. Hamburg 1671 3 0 2 6 - 4 22.5 21.0
6. Bayern 1971 2 1 2 5 - 5 23.0 29.0
7. Sachsen 1932 2 1 2 5 - 5 23.0 26.0
8. Thüringen 1737 2 0 3 4 - 6 19.0 22.0
9. Saarland 1534 1 1 3 3 - 7 15.5 22.0
10. Rheinland-Pfalz (SG) 1644 1 1 3 3 - 7 13.5 18.0
11. Schleswig-Holstein 1824 1 0 4 2 - 8 15.5 24.0
12. Mecklenburg-Vorpommern 1466 0 2 3 2 - 8 11.5 21.0

Für Württemberg starteten am 1. Brett IM Foisor Christina-Adela (SF Deizisau) und ist mit 4,5 aus 5 die beste Spielerin, am 2. Brett Rempel Yana (SF Deizisau) 3,5 aus 5, am 3. Brett Gheng Simona (TSV Schönaich) 3 aus 5, am 4. Brett Zeller Elisa (SF Göppingen) 0,5 aus 2, am 5. Brett Noppes Marina (SF Deizisau) 2 aus 5, am 6. Brett Zpevakova Jana (SK Schwäbisch Hall) 3,5 aus 5, am 7. Brett Zpevakova Katerina (SK Schwäbisch Hall) 2,5 aus 5, am 8. Brett Stoll Katja (Weiße Dame Ulm) 2,5 aus 5 und ich selbst konnte dazu 1 Remis (aus 3) beitragen.

Die spannendste Runde war die 3. Runde gegen Hessen. IM Foisor Christina-Adela gewinnt nach 5 Stunden und 45 Minuten die letzte Partie der dritten Runde! Respekt wie Christina-Adela ihre Gegnerin Barpiyeva Gulsana ausgespielt hat! Dies können nur schachliche Künstler!

Biserka Brender
Referentin für Frauenschach des SVW

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Bezirk Oberschwaben
Offene Biberacher Stadtmeisterschaft 2025/26
Fr. 10.10.2025 - Fr. 08.05.2026
in Biberach an der Riß
WTS Bezirk Stuttgart
WAM, WJPT und SSGT
Sa. 08.11.2025
in Grabenschulhaus, 3. OG, Obere Schulgasse 6, 71540 Murrhardt
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U14-U18
Mo. 10.11.2025
in Online
Vereine
Online Turnier am Mo. SGem Vaihingen/Rohr
Mo. 10.11.2025
in Lichess
vorläufig bis Jahresende eingetragen.
Kann ggf. verlängert werden.
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U8-U12
Do. 13.11.2025
in Online

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB