Featured

Der Schachverband Württemberg sucht einen neuen Vizepräsidenten

Auch einen neuen Referenten für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit


Liebe Schachfreundinnen, liebe Schachfreunde,

in diesem Jahr findet wieder ein Verbandstag statt und zwar am Samstag, den 29. Juni in Spraitbach. Die Delegierten werden bzw. wurden auf den Kreis- oder Bezirkstagen gewählt. Nutzen Sie die Chance als Delegierte(r), um das Geschehen im Verband mitzubestimmen.

Auch Neuwahlen stehen an diesem Tag auf dem Programm. Vizepräsident Dirk König hat bereits angekündigt, dass er aus beruflichen/zeitlichen Gründen nicht mehr für dieses Amt zur Verfügung stehen wird. Der Schachverband Württemberg sucht deshalb eine(n) Nachfolger/in. Die Aufgaben bzw. Zuständigkeiten der Vizepräsidenten werden nach dem Verbandstag genauer festgelegt. Die bisherige Verteilung der Aufgaben findet man in dem aktuell gültigen

Geschäftsverteilungsplan.

Bisherige Schwerpunkte von Dirk König waren: die Ausbildung, das Senioren- und Frauenschach, das Archiv, um nur ein paar Punkte zu nennen. Wenn Sie Interesse an dieser sicherlich wichtigen Aufgabe haben, so würden wir uns freuen, wenn wir eine(n) geeignete(n) Kandidaten/in für diese Funktion rechtzeitig vor dem Verbandstag finden würden.

Bitte melden Sie sich - auf Ihr Interesse freut sich das Präsidium.

Armin Winkler
Präsident SVW


Claus Seyfried in eigener Sache:
Seit dem Jahre 2016 liegt mein persönlicher Ehrgeiz in der Verbandstätigkeit in erster Linie in der Erstellung des monatlichen Newsletters. Diese Tätigkeit hat formal nichts mit dem Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit zu tun. Tatsächlich mögen aber viele unserer Mitglieder Synergien darin erblicken, dass beides von ein und derselben Person ausgeübt wird. So sah ich selbst das ursprünglich auch. Jedoch empfinde ich zunehmend eine Konkurrenzsituation. Ich spüre bei Veröffentlichungen auf der SVW-Seite längst nicht mehr den Elan, mit dem ich in den Anfangsjahren an diese Sache herangegangen bin. Manchmal wird es mir sogar fast lästig. Ganz im Gegensatz zum Newsletter. Hinzu kommt eine zunehmende Belastung durch den eigenen Verein. Daher würde ich es begrüßen, wenn sich zum Verbandstag Ende Juni ein Nachfolger bereit erklären würde. Gerne darf es auch mehrere Kandidaten geben, damit die Delegierten wirklich eine Wahl haben. In der Wahl zu unterliegen ist dann natürlich keine Schande!

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Vereine
11. Neckarsulmer Blitz-Cup 2025/2026
Fr. 19.09.2025
in Neckarsulm, Haus der Vereine
wechselnde Zeiten von 10+0 bis 3+2, je nach Termin!
Vereine
25. Plochinger Marquardt-Schnellschachturnier
Sa. 20.09.2025
in Plochingen
Vereine & Sonstige
Böblinger Schnellschachopen
Sa. 20.09.2025
in Aula im Schulzentrum Murkenbach, Murkenbachweg 8, 71032 Böblingen
WTS Bezirk Oberschwaben
WJPT / WAM
Sa. 20.09.2025
in Turn und Festhalle Jahnstr. 10 88416 Steinhausen a. d. Rottum
Bezirk Stuttgart, Vereine
SC Böblingen 1975: off. VMS 2025/26
Di. 23.09.2025
in Hotel elaya (ehemals Mercure und Rilano Hotel), Otto-Lilienthal-Str. 18, 71034 Böblingen-Hulb
https://www.svw.info/images/stories/bezirke/st/sbs/VerschiedeneTurniere/SC_BB_offene_VMS_2025-26.pdf

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB