Featured

Liebe Schachspielerinnen und Schachspieler,

das Jahr 2015 neigt sich dem Ende entgegen und eine hoffentlich fröhliche und besinnliche Weihnachtszeit steht uns allen bevor.

Das Fest genießen und sich schon auf das kommende Jahr freuen; da bleibt vielleicht auch etwas Zeit, um das Jahr 2015 Revue passieren zu lassen.

Im Juni hatten wir einen gelungenen Verbandstag in Geislingen (Zollernalb-Kreis). Carsten Karthaus wurde als Verbandsspielleiter neu ins Präsidium des SVW gewählt. Der Deutsche Schachbund musste sogar zweimal zum Kongress laden. Im Mai in Halberstadt wurde der Haushalt für die nächsten beiden Jahre nicht genehmigt. Hanno Dürr wurde dort mit der Goldenen Ehrennadel und Hajo Gnirk sowie Walter Pungartnik mit der Silbernen Ehrennadel ausgezeichnet.

Im November beim außerordentlichen Kongress wurden dann Sparmaßnahmen beschlossen, um den Mitgliedern eine erneute Beitragsanpassung zu ersparen.

Erfreuliches gab es aus sportlicher Sicht: der SK Bebenhausen wurde kurz vor Jahresende des vergangenen Jahres zum dritten Male in Folge Deutscher Mannschaftsmeister bei der U20. Beim Bodenseecup in Engen siegte die Auswahl von Württemberg knapp vor Baden und der Schweiz. Beim Finale der Deutschen Schach-Amateurmeisterschaft in Niedernhausen (Taunus) erspielte sich Holger Scherer (Lauffen) die Bronzemedaille in der B-Gruppe (DWZ 1901 – 2100). Daniel Behringer (TSG Heilbronn 1845) gelang dies in der E-Gruppe (DWZ 1301 – 1500).

Nochmal eine Steigerung zum Vorjahr gelang den württembergischen Senioren: Christoph Frick, Rolf Fritsch, Claus Seyfried und Horst Weisenburger errangen in Berlin den Titel „Deutscher Seniorenmannschaftsmeister 2015“! Erfolgreich war auch die erste Saison von Schwäbisch Hall in der ersten Bundesliga. Lange Zeit spielte das Team um den Titel mit. Am Ende war es ein hervorragender vierter Platz. Die Damenmannschaft von Schwäbisch Hall wurde sogar Vizemeister.

Herzlichen Glückwunsch an alle, die in diesem Jahr schachliche Erfolge feiern konnten.

Nicht versäumen möchte ich es, Ihnen und Ihren Familien ein besinnliches, frohes und erholsames Weihnachtsfest sowie einen guten Rutsch ins Neue Jahr 2016, Gesundheit, Erfolge und Spaß beim königlichen Spiel zu wünschen.

Armin Winkler
Präsident SVW

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Vereine
11. Neckarsulmer Blitz-Cup 2025/2026
Fr. 19.09.2025
in Neckarsulm, Haus der Vereine
wechselnde Zeiten von 10+0 bis 3+2, je nach Termin!
Vereine
25. Plochinger Marquardt-Schnellschachturnier
Sa. 20.09.2025
in Plochingen
Vereine & Sonstige
Böblinger Schnellschachopen
Sa. 20.09.2025
in Aula im Schulzentrum Murkenbach, Murkenbachweg 8, 71032 Böblingen
WTS Bezirk Oberschwaben
WJPT / WAM
Sa. 20.09.2025
in Turn und Festhalle Jahnstr. 10 88416 Steinhausen a. d. Rottum
Bezirk Stuttgart, Vereine
SC Böblingen 1975: off. VMS 2025/26
Di. 23.09.2025
in Hotel elaya (ehemals Mercure und Rilano Hotel), Otto-Lilienthal-Str. 18, 71034 Böblingen-Hulb
https://www.svw.info/images/stories/bezirke/st/sbs/VerschiedeneTurniere/SC_BB_offene_VMS_2025-26.pdf

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB