Newsletter Württemberg: Richtigstellung für Sebastian Siebrecht
Claus Seyfried
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
In der Augustausgabe des Newsletter Württemberg hatte ich an einer Stelle leider großen Unsinn geschrieben
und in der Eile noch nicht einmal die Termine geprüft, die meine Mutmaßung schon widerlegt hätten.
Selbstverständlich hat Sebastian niemals ein Turnier wegen einer anderen Veranstaltung abgebrochen,
schon gar nicht eine Deutsche Meisterschaft! Man findet die Richtigstellung in der Augustausgabe
am schnellsten und einfachsten über das Inhaltsverzeichnis.
Ursprünglich sollte das an die aktuelle Situation angepasste Hygienekonzept noch im Juli verabschiedet werden. Seit gestern gibt es Klarheit. Vereinfacht lässt sich das Hygienekonzept so zusammen fassen: es gilt „3G“ (geimpft, genesen, getestet) und am Brett muss keine Maske getragen werden.
Anmeldungen sind jeweils noch möglich: WMM an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. und Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. bis 10.08.2021 WEM an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. und Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. bis 15.08.2021
Da somit die Rahmenbedingungen geklärt sind, sollte eine Entscheidung bei der WMM mitzuspielen leichter fallen, auch wenn der Sieger des Turniers nicht in die Zweite Bundesliga aufsteigen darf. Selbst wenn urlaubsbedingt nicht die stärkste Mannschaft auflaufen kann: das ist eine prima Gelegenheit auf „Offline-Schach“ mit richtigen Figuren und echten Gegnern!
Auch für das Kandidatenturnier bei der WEM sind noch kurzfristig Freiplatzanträge möglich.
Niemand kann sagen, welche Regelungen im Herbst und Winter auf uns zu kommen, denn „Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen.“ Als Urheber gilt, je nach Quellenlage: Karl Valentin, Mark Twain, Winston Churchill, Niels Bohr oder Kurt Tucholsky.
Featured
Geschäftsverteilungsplan im SVW
Hans-Joachim Petri
Geschaeftsverteilung
Die nachfolgende Geschäftsverteilung wurde auf der Präsidiumssitzung am 12.07.2021 wie folgt beschlossen:
Der Newsletter Württemberg »August« ist über Nacht gewachsen
Claus Seyfried
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Wie angekündigt ist die Augustausgabe des Newsletters Württemberg über Nacht deutlich angewachsen und beginnt den
neuen Monat zusätzlich mit diesen Beiträgen. Zuerst eine traurige Mitteilung. Eberhard Herter,
Ehrenmitglied sowohl des Schachverbandes, als auch seines Vereins, der Stuttgarter Schachfreunde,
ist voriges Wochenende verstorben. Es gibt Nachrufe sowohl auf der Verbandsseite, als auch auf seiner Vereinsseite.
Heftige Zeitnot beim Newsletter August ? Aber er lässt schon mal grüßen
Claus Seyfried
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Wann haben wir jemals so viele Fotos von einer Württembergischen Jugendmeisterschaft bekommen,
seit es den Newsletter Württemberg gibt? Oder besser gefragt, wann haben wir überhaupt jemals
Fotos von einer Württembergischen Jugendmeisterschaft bekommen? Wir halten sie alle sehr gerne
hier in diesem Dokument fest, das vielleicht noch existiert, wenn diese Jugendlichen eines Tages
selbst schon Großeltern sind. Das darf gerne Tradition werden bei unseren Jugendmeisterschaften,
die in diesem Juli an drei verschiedenen Orten ausgetragen wurden.
Freiplatzanträge zur Württembergischen Mannschaftsmeisterschaft
Karlheinz Vogel
Turniere & Wettkämpfe
Als Ausgleich für die ausgefallene Saison 2020/21 wurde für den 13. - 15. August 2021 ein Mannschaftsturnier in Schorndorf angesetzt. Nachdem die Meldefrist für die Oberliga- und Verbandsligamannschaften am Sonntag den 11.07. auslief, können nach wie vor Freiplatzanträge an Carsten Karthaus gestellt werden.
Natürlich kann ein Spieltermin in den Sommerferien nicht bei allen in den Terminkalender passen. Aber zumindest ist sicher gestellt, dass im August gespielt werden darf. Ob im Herbst oder Winter eine neue Mutante des Virus unterwegs sein wird und welche Auswirkungen sie auf den Spielbetrieb haben könnte, lässt sich jetzt noch nicht seriös abgeschätzen.
Darum, überlegt es Euch, ob Euer Verein nicht doch ein - oder gar mehrere - Team(s) zur WMM schicken möchte. Alle Details findet Ihr in der Ausschreibung. Das Turnier ist auf 24 Mannschaften begrenzt. Es gilt das Windhundprinzip.
Featured
Neues von der Schiedsrichterkommission (SRK) - Aktualisierung
Karlheinz Vogel
Schiedsrichterkommission
Der Verbandstag ist vorüber, die SRK hat Ihre konstituierende Sitzung durchgeführt. Jetzt gilt es die Themen die auf dem Verbandstag beschlossen wurden, anzugehen. Da wären zum einen die Schiedsrichterausbildung optimiert aufzustellen und zum anderen mehr Schiedsrichter auszubilden um für anstehende Aufgaben gewappnet zu sein.
Ausbildung zum C-Trainer Leistungssport / Breitensport - Fortbildungsangebote für B und C Trainer 2021/22
Hans-Joachim Petri
Referat Ausbildung » Angebote
Nachdem die Sportschule in Ruit wieder geöffnet ist, können wir die geplante Neuausbildung für 15 C- Trainer Leistungssport/Breitensport wieder anbieten. Die Ausbildung findet in Kooperation mit dem Württembergischen Landessportbund (WLSB) statt.
die Mailing-Listen des SVW liefen noch über den Webserver und nicht über den E-Mailserver. Dies habe ich nun geändert und den Adressen gleich noch etwas Auferksamkeit gewidmet. Soll heißen: die Mailing-Listen tragen nun (fast) alle neue Namen und die max. Größe von Anhängen ist auf 2500KB beschränkt.
Es fehlen noch die Listen für den neuen Kreis Esslingen/Göppingen und die der Mannschaftsführer. Diese werden sobald als möglich noch eingerichtet.
Für das Württembergische Schachfestival (WSF) 2021 wird nun eine weitere Freiplatzrunde gestartet. Im Meisterturnier und im Kandidatenturnier gibt es noch Freiplätze.
Wir bitten auch alle Vorqualifizierten die sich noch nicht gemeldet haben sich zu melden. Im Meisterturnier gibt es für den ersten Platz bis zu 2500 €! Im Kandidatenturnier beträgt der Preis für den ersten Platz 900 €!
Freiplätze können bis zum 25.07. bei Eric Hermann: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. beantragt werden! Alle Details findet ihr auf der Turnierseite: Württembergisches Schachfestival - WEM 2021 (svw.info)
Featured
Württembergische Jugendeinzelmeisterschaften WJEM
Karlheinz Vogel
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Das hört sich so einfach an: man bucht eine Jugendherberge (Juhe), dadurch sind Übernachtung und Verpflegung geklärt, sichert sich einen ausreichenden Pool an freiwilligen HelferInnen und die Kids der Altersklassen U10-U18 bzw. U10w-U18w können kommen.
Die Füchse passen auf, dass alles mit rechten Dingen zugeht - oder sind sie Teil des Dopingproblems?*