Jens Hirneise trickst Magnus Carlsen aus
Wir möchten uns nicht mit fremden Federn schmücken und verweisen daher einfach auf einen ziemlich bekannten Blog.
Wir möchten uns nicht mit fremden Federn schmücken und verweisen daher einfach auf einen ziemlich bekannten Blog.

Ganze drei Tage Online Schulung vom 19. bis 21. März 2021 hielten 15 Teilnehmer und 5 Referenten durch!
Vielen Dank an die Referenten Klaus Bornschein, Steffen Erfle, Carsten Karthaus, Andreas Warsitz und Yves Mutschelknaus. Auch ein großes Kompliment an die Teilnehmer für Ihre Ausdauer und Mitarbeit über 3 Tage. Diese waren froh, dass der Lehrgang nicht abgesagt wurde, sondern wir ihn stattdessen online durchgeführt haben. Jetzt heißt es abzuwarten, wann wir den abschließenden Prüfungstag abhalten können.
Die Ausschreibung für das Württembergische Schachfestival (WSF) wurde veröffentlicht und bereits der erste Termin steht an! Bis zum 01.04.21 melden sich bitte alle Vorqualifizierten zurück, ob sie Ihren Startplatz aus heutiger Sicht wahrnehmen wollen. Die Bezirksspielleiter melden bitte bis zum 01.04. ihre zwei Qualifikanten. Nach dem 01.04.21 werden nicht wahrgenommene Plätze in Freiplatzrunden vergeben.
Liebe Schachfreunde,
Turnier:
Württembergische Mannschaftsmeisterschaft 2021
Veranstalter:
Schachverband Württemberg e.V.
Ausrichter:
Schachverband Württemberg e.V.
Termin:
Freitag, den 28.05.2021 bis Sonntag, den 30.05.2021
Spielort:
Barbara Künkelin Halle
Künkelinstraße 33
73614 Schorndorf
Modus:
5 Runden beschleunigtes Schweizer System.
Die zulässige Verspätungszeit gemäß FIDE-Artikel 6.7 beträgt 30 Minuten.
Die komplette Ausschreibung als PDF
Um die Gültigkeit der B- oder C-Trainerlizenz zu erhalten, muss spätestens nach vier Jahren eine Verlängerung mit mindestens 15 Unterrichtseinheiten absolviert werden. Durch die Corona Beschränkungen sind bis jetzt 2020 und 2021 schon zwei geplante Fortbildungen kurzfristig ausgefallen und dadurch konnten einige Trainer ihre Lizenz noch nicht verlängern.
Marco Prillwitz von der SpVgg Rommelshausen möchte sich auf dem nächsten Verbandstag als IT-Referent bewerben. Anbei ein pdf mit seiner Vorstellung.
Bei Porsche kann man im Detail nachlesen:„Jeder Verein erhält 3.000 Euro Soforthilfe. Diese soll dazu beitragen, den Sportbetrieb auch während der Corona-Pandemie aufrecht zu erhalten. Die unterstützten Vereine kümmern sich in besonderer Weise um Jugendarbeit, Integration oder Inklusion“.
Einführungsseite: „Alternativen zur Durchführung ……“ anklicken, danach „hier“ anklicken.
Wegen technischer Probleme musste das Turnier bei Chessbase mit 48 Mannschaften abgebrochen werden. Nähere Informationen folgen ...
Das heutige Highlight die Württembergische Online Blitz Mannschaftsmeisterschaft 2021 (WOBMM) findet mit mehr als 40 Mannschaften Online bei Chessbase statt. Ihr könnt das Turnier live verfolgen. Es wird auch auf Twitch kommentiert werden: vomitfreesince93 - Twitch.
Die Ergebnisse findet Ihr hier: Schachturnier-Ergebnisserver Chess-results.com - Wuerttembergische Online Blitz Mannschaftsmeisterschaft 2021 (chess-results.com)
Beim Turnier zuschauen
Sie haben als Zuschauer die Möglichkeit sowohl über den Webbrowser als auch über den Windows-Client von PlayChess.com den virtuellen Turniersaal zu betreten. Die Ergebnisse finden Sie live unter: http://chess-results.com/tnr552046.aspx?lan=0
Ab heute 14.00 Uhr starten unsere Württ. Online-Blitz-Mannschaftsmeisterschaft auf Chessbase (3+2, 13 Runden) für 4-er Mannschaften. Wir lassen noch Anmeldungen bis heute 11.00 Uhr zu! Bei der Preisverteilung werden wir auch Ratingpreise vergeben!