SVW

  • Home
  • SVW
  • Sport
  • Bezirke
  • Schachjugend
  • Lernen & Bildung
  • Service & Dienste
  • Verein finden
  • Präsidium
    • Mission - Vision - Leitbild
    • Geschäftsverteilungsplan
    • Nachhaltigkeit
    • Vielfalt
  • Adressen
    • Präsidium
    • Erweitertes Präsidium
    • Verbandsspielausschuss
    • Schiedsrichterkommission
    • Verbandsschiedsgericht
    • weitere Adressen
  • Regelwerke
  • IT-Technik
    • Aktuell
    • E-Mail
  • Mitgliederverwaltung
  • Öffentlichkeitsarbeit
    • Pressespiegel
  • Schiedsgericht
  • Verbandsstruktur
  • Hall of Fame
    • württ. Meister
    • Pokal-Sieger
    • Journalistenpreis
    • Mannschaftsmeister
  • Verbandstag
  • Home
  • SVW
    • Präsidium
      • Mission - Vision - Leitbild
      • Geschäftsverteilungsplan
      • Nachhaltigkeit
      • Vielfalt
    • Adressen
      • Präsidium
      • Erweitertes Präsidium
      • Verbandsspielausschuss
      • Schiedsrichterkommission
      • Verbandsschiedsgericht
      • weitere Adressen
    • Regelwerke
    • IT-Technik
      • Aktuell
      • E-Mail
    • Mitgliederverwaltung
    • Öffentlichkeitsarbeit
      • Pressespiegel
    • Schiedsgericht
    • Verbandsstruktur
    • Hall of Fame
      • württ. Meister
      • Pokal-Sieger
      • Journalistenpreis
      • Mannschaftsmeister
    • Verbandstag
  • Sport
    • Turniere & Wettkämpfe
      • Saisontermine
      • Blitz-EM
      • Blitz-MM
      • Einzelmeisterschaften
      • Pokal-EM
      • Pokal-MM
      • Schnellschach
      • Online-Schach
      • Württembergische Turnierserien
    • Breitenschach
      • Aktuell
      • Breitenschach
      • Hilfen
    • Frauenschach
      • Chronik WFSSM
      • Vorstellung
      • Termine
    • Leistungssport
      • Gemeinsame Kommission Leistungssport
    • Problemschach
      • Wettbewerbe
      • ein Appetithappen
      • Anforderungen
      • Zweizüger
      • Dreizüger
      • Mehrzüger
      • Problemschach - Partieschach
      • Hilfsmatt
      • Selbstmattaufgaben
      • Studien
    • Seniorenschach
      • Allgemeines
      • Ehrentafel
    • DWZ-Abfrage
      • DWZ Berechnung
      • DWZ Grundregeln
      • ELO // FIDE
      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
    • Ergebnisdienst
    • Fide-Regeln
  • Bezirke
    • Bezirk Alb-Schwarzwald
      • Bezirksjugend
      • Spielbetrieb
      • Bezirksleitung
      • Terminkalender
      • Adressen
      • Ordnungen
    • Bezirk Neckar-Fils
      • Bezirksjugend
      • Spielbetrieb
      • Bezirksleitung
      • Terminkalender
      • Adressen
      • Kreis Esslingen/Nürtingen
        • Spielbetrieb
        • Kreisleitung
      • Kreis Filstal
        • Spielbetrieb
        • Kreisleitung
      • Kreis Reutlingen/Tübingen
        • Spielbetrieb
        • Kreisleitung
        • Adressen
    • Bezirk Oberschwaben
      • Bezirksjugend
      • Spielbetrieb
      • Bezirksleitung
      • Terminkalender
      • Adressen
      • Ordnungen
    • Bezirk Ostalb
      • Bezirksjugend
      • Spielbetrieb
      • Bezirksleitung
      • Terminkalender
      • Adressen
      • Ordnungen
      • Kreis Aalen
        • Spielbetrieb
        • Kreisleitung
        • Adressen
      • Kreis Heidenheim
        • Spielbetrieb
        • Kreisleitung
        • Adressen
      • Schachkreis Schwäbisch Gmünd
        • Spielbetrieb
        • Kreisleitung
        • Adressen
    • Bezirk Stuttgart
      • Bezirksjugend
      • Spielbetrieb
      • Bezirksleitung
      • Terminkalender
      • Adressen
      • Ordnungen
    • Bezirk Unterland
      • Bezirksjugend
      • Spielbetrieb
      • Bezirksleitung
        • Vorstellung
        • Ehrungen
        • Einzugsermächtigung
        • Historie
        • Abteilungen
          • Breitenschach
          • Schiedsgericht
          • Internet
          • Ausbildung
      • Terminkalender
      • Adressen
      • Ordnungen
  • Schachjugend
    • Home
    • Präsidium
      • Adressen
      • Jugendordnungen
        • Letzte Änderungen
    • Spielbetrieb
      • Ausschreibungen
    • Bezirke & Kreise
      • Bezirksjugend Alb-Schwarzwald
        • Spielbetrieb
        • Bezirksjugendleitung
        • Terminkalender
        • Schachkreisjugend Schwarzwald
        • Schachkreisjugend Donau/Neckar
        • Schachkreisjugend Zollern/Alb
      • Bezirksjugend Neckar-Fils
        • Spielbetrieb
        • Bezirksjugendleitung
        • Terminkalender
        • Adressen
        • Schachkreisjugend Esslingen/Nürtingen
      • Bezirksjugend Oberschwaben
        • Spielbetrieb
        • Bezirksjugendleitung
        • Terminkalender
      • Bezirksjugend Ostalb
        • Spielbetrieb
        • Bezirksjugendleitung
        • Terminkalender
      • Bezirksjugend Stuttgart
        • Spielbetrieb
        • Bezirksjugendleitung
        • Terminkalender
        • Adressen
        • Eventteam Stuttgart
      • Bezirksjugend Unterland
        • Spielbetrieb
        • Bezirksjugendleitung
        • Terminkalender
        • Adressen
    • Abteilungen
      • Breitenschach
      • Mädchenschach
      • Leistungssport
      • Schulschach
      • Internet-Angebote
    • Württembergischen Turnierserien
      • Württembergische Jugend-Pokalturniere
      • Württembergische Amateurmeisterschaft
      • Turnieranmeldung für Jugend Grand Prix Serie
    • Schach ABC für Neulinge
    • Jugendschutz
  • Lernen & Bildung
    • DSJ Schach lernen
    • WSJ ABC für Neulinge
    • DSB Schach lernen für Anfänger
    • Schulschach
    • GKL
    • DSB Schach lehren und lernen
  • Service & Dienste
    • Ausbildung
      • Angebote
      • Schiedsrichterausbildung
      • Berichte
      • Workshops
      • Termine
    • DWZ Abfrage
      • DWZ Berechnung
      • DWZ Grundregeln
      • ELO // FIDE
    • Ergebnisdienst & Portal
      • Ergebnisdienst Admin Login
      • SVW-Seite Admin Login
      • WSJ-Seite Admin Login
      • SVW Cloud
    • Download & Formulare
    • Vereinsservice
    • Förderungen
    • SVW Material Verleih
      • Material Verleih Unterland
    • SVW Archiv
      • Im neuen Tab öffnen
      • Alter Ergebnisdienst
      • Altes Portal
      • schachvereine.de
    • Mail Verteiler
      • Verband / Bezirke / Kreise
      • Mannschaften
      • Verbandsgremien
    • E-Mail Login
  • Verein finden

  

Neuste Beträge - Schachverband Württemberg

Featured

Erst ganz am Ende des Wochenendes gibt es den neuen Februar-Newsletter

Claus Seyfried Presse und Öffentlichkeitsarbeit 30.01.2022


So allmählich sollte wieder Leben im organisierten Schach einkehren. Die Bezirke veranstalten gerade ihre Jugend-Einzel-Meisterschaften für die Qualifikation zur Württembergischen nach Ostern in Lindau sowie ihre Blitzmeisterschaften für die WEM-Blitz schon in weniger als zwei Wochen am äußersten Rand der Ostalb in Rainau-Schwabsberg. Und die Vereine denken wieder daran zum Spielbetrieb zurückzukehren. In der Ostalb wird es dazu in Kürze den zweiten außerordentlichen Bezirkstag geben, wann genau man fortsetzen möchte. An all den Nachholspielen werden wir in allen Bezirken noch genug zu knabbern haben.


Weiterlesen …
Featured

Hygienekonzept oder wie kommen wir durch die Pandemie

Karlheinz Vogel Referat Ausbildung » Angebote 28.01.2022

Als ein Element der „Virtuellen-Vereinskonferenz“ bietet Euer Schachverband am 15.02.2022 von 19 – 21 Uhr eine Onlineschulung zum Thema Hygiene via Zoom an. Interessenten können sich bis 13.02. bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. registrieren und erhalten dann die Einwahldaten.

Weiterlesen …
Featured

3 Fortbildungen zur Verlängerung der B+C-Trainerlizenz 2022

Hans-Joachim Petri Referat Ausbildung » Angebote 15.01.2022

Es sind im Februar keine Plätze mehr frei



Da 2020 und 2021 einige Präsenzkurse zur Verlängerung der Lizenz wegen Corona ausfallen sind, bieten wir 2022 zwei Fortbildungen zur Verlängerung der B- und C-Trainer Lizenz in Präsenz und eine Online-Fortbildung an.

Es dürfen jeweils maximal 20 Teilnehmer je Fortbildung teilnehmen. Ob wir sie auch durchführen dürfen hängt von den tagesaktuellen Corona Regeln der Sportschule in Ruit ab. Um die Gültigkeit der Lizenz zu verlängern und Zuschüsse vom WLSB auch weiterhin zu erhalten, muss die Lizenz spätestens alle vier Jahre durch eine Fortbildung, mit einer Mindestdauer von 15 Unterrichtseinheiten, verlängert werden. Die Fortbildung ist auch zur Verlängerung der B-Trainer Lizenz anerkannt

Weiterlesen …
Featured

Seniorenderby in Undeloh

Karlheinz Vogel Referat Seniorenschach 11.01.2022

Der Name „Seniorenderby“ ist angelehnt an die Bezeichnung Derby aus dem Pferdesport, wo dreijährige Pferde eines Jahrgangs ihre Besten ermitteln. Klaus Gohde, der im November 2018 verstorbene langjährige Seniorenreferent des Deutschen Schachbundes, übertrug diese Praxis auf den Schachsport. Er organisierte seit 2002 Jahrgangsturniere für Schachsportler, die im Veranstaltungsjahr das 60. Lebensjahr vollendeten. Für Frauen galt das 55. Lebensjahr. Dies war dann auch das Jahr, in dem die Teilnehmer erstmals an Seniorenturnieren teilnehmen durften – ein Turnier unter Gleichaltrigen. Jeder hat nur einmal im Leben die Chance, dieses Turnier mitzuspielen.

Normalerweise finden das Turnier im März statt. Coronabedingt konnte das 2021er Derby erst im November nachgeholt werden.

Deshalb gibt es hier Wolfgang Fiedlers Bericht und da bereits die Ausschreibung fürs diesjährige Seniorenderby.

 

Featured

Schwalbe-Blätter Nr. 3 & Wettbewerb

Karlheinz Vogel Referat Problemschach 11.01.2022

Liebe Problemschachfreunde,

"Die Reise durch das Wunderland des Problemschachs geht weiter."

Die Nr. 3 der Schwalbe-Blätter ist da. Das Thema:
Echte Großmeisterpartien mit Problemmotiven.

Weiterlesen …
Featured

Martin Miller verstorben - eine Ikone des Schachsports

Karlheinz Vogel Presse und Öffentlichkeitsarbeit 04.01.2022

Über Jahrzehnte hinweg hat er das Schachleben in Nah und Fern geprägt

Mit den Klubs aus Waldstetten und Gmünd trauern Schachfreunde aus nah und fern um einen Großen des Schachsports: Martin Miller starb am 27. Dezember im Alter von 94 Jahren - ein Nachruf von Wernfried Tannhäuser.

Weiterlesen …
Featured

Der Newsletter Württemberg ist schon im Neuen Jahr!

Claus Seyfried Presse und Öffentlichkeitsarbeit 31.12.2021


Das war allerdings auch höchste Zeit! Alles steht schon in den Startlöchern für die große Sause ins Neue Jahr, nur die arme Newsletter-Redaktion hängt noch an der Blechkiste. Die wichtigste Ausschreibung momentan ist die Württembergische Blitz-Einzelmeisterschaft am 12. Februar in Schwabsberg, Ausrichter der SC Rainau. Ob wir da gerade Schneegestöber haben oder die ersten Sonnenstrahlen zu Fahrradtouren einladen, kann man ungefähr so sicher vorhersagen wie die Virusentwicklung.


Weiterlesen …
Featured

Nachruf Eric Hermann

Karlheinz Vogel Presse und Öffentlichkeitsarbeit 18.12.2021
Traurige Mitteilung:   Eric Hermann verstorben

Nachruf


Der SV Leingarten e.V.

die SF Schwaigern 2009 e.V.

die SF Heilbronn-Biberach 1978 e.V.

der Schachverband Württemberg

trauern um


Eric Hermann

* 24.07.1964  Heilbronn
† 11.12.2021  Heilbronn
Weiterlesen …
Featured

Impfaufruf

Karlheinz Vogel Präsidium 10.12.2021

Der Schachverband ruft gemeinsam mit dem WLSB seine Mitglieder zur Corona-Impfung auf.

Vorbild sein gilt im Sport nicht nur am Brett und beim Wettkampf. Deshalb ruft der SVW gemeinsam mit dem WLSB zur Corona-Impfung auf. Sie ist die beste Vorbeugung gegen eine Covid-Erkrankung und gegen einen erneuten Stillstand in unseren Schachvereinen.

Trotz ausgeklügelter Hygienekonzepte war der Sport- und Vereinsbetrieb die meiste Zeit in den vergangenen eineinhalb Jahren untersagt. Damit wir unseren Sportbetrieb aufrechterhalten können sind Impfnachweise bei 2G und 2G+ unbedingt erforderlich.

Das Impfangebot ist umfangreich, teilweise ist keine Terminbuchung mehr nötig.

Das SVW-Präsidium hat sich einstimmig dafür ausgesprochen, mit diesem Aufruf den WLSB und die Informations- und Aktionskampagne des Landes Baden-Württemberg #dranbleibenBW zu unterstützen. Sie soll dazu motivieren, gerade jetzt beim Impfen nicht nachzulassen. Die Kampagne soll Menschen aufklären und überzeugen, die dem Impfen gegenüber noch zurückhaltend sind, und ganz konkret und niedrigschwellig den Weg zur Impfung aufzeigen. Auf der zentralen Internetseite www.dranbleiben-bw.de sind alle Informationen über die Corona-Impfung zusammengestellt.

WLSB ruft zur Corona-Impfung auf, um erneutem Stillstand im Sport vorzubeugen

Informationskampagne zum Impfen in Baden-Württemberg | #dranbleibenBW (dranbleiben-bw.de)

Zusammen gegen Corona | Bundesministerium für Gesundheit

Impfkampagne: "Willst du viel, impf mit Stil" | tagesschau.de

Featured

Schachverbände Baden und Württemberg beschließen Kooperation

Karlheinz Vogel Präsidium 10.12.2021

Die Präsidien von Baden und Württemberg haben ein gemeinsames Förderprogramm für baden-württembergische Kooperationen von Vereinen und Schachabteilungen beschlossen. Ein Meilenstein!

Weiterlesen …
Featured

... neulich im Radio

Karlheinz Vogel Presse und Öffentlichkeitsarbeit 09.12.2021

Donnerstag, kurz vor 16 Uhr erhielt Holger Namyslo einen Anruf von Frau Löscher, einer Moderatorin beim Radiosender SWR4 in Friedrichshafen. Um die Hörer ans Thema zu führen, begann sie mit der Erfogsserie Damengambit und leitete dann über zur Schach WM nach Dubai. Nach dieser Einführung folgt nach knapp einer Minute das eigentlich Telefoninterview.

Zum Nachhören des Beitrags einfach diesen Link mit einem Medienplayer öffnen.

Featured

Online Schach-Fortbildung für C und B-Trainer in Baden

Hans-Joachim Petri Referat Ausbildung » Angebote 08.12.2021

 

Der badische Schachverband bietet auch für B + C-Trainer des SVW eine Onlinefortbildung an, der Teil 1 startet schon am 18.12.2021. Es sind aktuell noch 4 Plätze frei. Interessenten sollten sich schnell anmelden.

Die ganze Ausschtreibung als PDF

 

Featured

Ab 04. Dezember 2021 gilt 2G+ und ab 07. 12. gelten Ergänzungen

Karlheinz Vogel Hygienekonzept 03.12.2021

Liebe Schachfreundinnen und Schachfreunde,

nur als Feststellung und ohne jegliche inhaltliche Wertung: bereits ab Samstag, den 04. Dezember gilt die neue CoronaVO bzw. CoronaVO Sport des Landes Baden-Württemberg.

Hier der Link zu der Übersicht auf einen Blick** - und eine wesentliche Passage daraus:

"Wenn ein Test-, Genesenen- oder Impfnachweis erforderlich ist, sind die Veranstalter*innen/Betreiber*innen/Dienstleister*innen/Anbieter*innen verpflichtet, diese zu kontrollieren. Sie müssen die Angaben mit einem amtlichen Ausweisdokument abgleichen. Genesenen- und Impfnachweise müssen elektronisch, etwa mit der CoVPassCheck-App, geprüft werden."

Es gilt 2G+: Das bedeutet, dass nicht nur der Wettkampf- sondern auch der Trainingsbetrieb nur noch Geimpften und Genesenen offen steht, die neben ihrem digitalen Impfnachweis (das analoge, orangefarbene Impfbuch gilt ja seit 01. Dezember ebenfalls nicht mehr) zusätzlich einen negativen medizinischen Schnelltest von anerkannter Stelle - also keine Selbsttests - vorlegen können.

**bitte den Link immer aktualisieren, sodass die aktuelle Version sichtbar ist!

 

Ausnahmen von 2G+:

  • Genesen/geimpfte Personen, die ihre Auffrischimpfung erhalten haben.
  • Kinder bis einschließlich 7 Jahre, die noch nicht eingeschult sind.
  • Grundschüler*innen, Schüler*innen eines sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentrums, einer auf der Grundschule aufbauenden Schule oder einer beruflichen Schule – gilt nur für Schüler*innen bis einschließlich 17 Jahre.
  • Personen bis einschließlich 17 Jahre, die nicht mehr zur Schule gehen.°°
  • Personen, die sich aus medizinischen Gründen nicht impfen lassen können (ärztlicher Nachweis notwendig).°°
  • Personen, für die es keine allgemeine Impfempfehlung der Ständigen Impfkommission (STIKO) gibt.°°
  • Schwangere und Stillende, da es für diese Gruppen erst seit dem 10. September 2021 eine Impfempfehlung der STIKO gibt (gilt nur noch bis 10. Dezember 2021).°°

°°Negativer Antigen-Test erforderlich

Jetzt zu den Erläuterungen, Ergänzungen und Ausnahmen, die ab dem 07. Dezember gelten:

Sportausübung

 

  • In den Alarmstufen gilt, dass erwachsene Sportlerinnen und Sportler sowie ehrenamtliche Trainerinnen und Trainer nur dann Zutritt zu Sportstätten und Bädern haben, wenn sie geimpft oder genesen sind. In der Alarmstufe II ist für die Sportausübung in geschlossenen Räumen zusätzlich ein negativer Antigen- oder PCR-Testnachweis erforderlich (2G+). Dabei sind Personen mit einer Boosterimpfung von der Testpflicht bei der 2G-Regelung ausgenommen. Zudem werden folgende Personengruppen ohne Boosterimpfung bezüglich ihres Immunzustandes Personen mit einer Boosterimpfung gleichgestellt:
    1. Geimpfte mit abgeschlossener Grundimmunisierung, wenn seit der letzten erforderlichen Einzelimpfung nicht mehr als 6 Monate vergangen sind,
    2. Genesene, deren Infektion nachweislich maximal 6 Monate zurückliegt (Nachweis der Infektion muss durch eine Labordiagnostik mittels Nukleinsäurenachweis / PCR-Test erfolgen).
  • Nicht immunisierte Personen müssen auch für die Ausübung von Sport zu dienstlichen Zwecken und ärztlich verordnetem Reha-Sport einen Antigen- oder PCR-Testnachweises vorlegen (3G). ). Diese Ausnahme gilt nur für die Teilnehmenden, nicht aber für ehrenamtliche Übungsleiterinnen und Übungsleiter dieser Sportgruppen, für die die allgemeinen Zutrittsregelungen in den einzelnen Stufen gelten.   

 

Sonderregelungen für Schüler

12- bis 17-Jährige haben weiterhin ohne Nachweis Zutritt zu Sportstätten und Bädern, allerdings nur in Zeiträumen, in denen an den regelmäßigen Testungen im Rahmen des Schulbesuchs teilgenommen wird. In den Ferien müssen in der Alarmstufe II 6- bis 17-jährige Schülerinnen und Schüler für den Zutritt zu Angeboten in geschlossenen Räumen einen negativen Antigen- oder PCR-Testnachweis vorlegen. Hierbei können bei immunisierten Schülerinnen und Schülern die oben im Zusammenhang mit der 2G-Regelung genannten Alternativen zum zusätzlichen Testnachweis zur Anwendung kommen. In den übrigen Stufen gilt diese Testnachweispflicht für den Zutritt zu Angeboten in geschlossenen Räumen nur für nicht immunisierte Schülerinnen und Schüler in diesem Altersbereich. 

Featured

Ergebnisse CORONA - SONDERSITZUNG

Karlheinz Vogel Hygienekonzept 02.12.2021

Liebe Schachfreundinnen und Schachfreunde,


das Erweitere Präsidium hat am 01.12.21 in einer Onlinesitzung getagt. Die Frage war der weitere Umgang mit dem Spielbetrieb in den aktuell schwierigen Zeiten. Das Erweiterte Präsidium mit 31 vertretenen Stimmen hat es sich nicht leicht gemacht. In fairem und respektvollen Miteinander, konstruktiv und auf demokratischem Wege hat das Präsidium folgende Positionen mehrheitlich beschlossen:

Weiterlesen …
Featured

Kurzfristige Sitzung des Erweiterten Präsidiums

Karlheinz Vogel Turniere & Wettkämpfe 01.12.2021

Obacht - Terminänderung:

Da die Landesregierung erst am 01.Dezember zusammen trat, wurde unsere um einen Tag verschoben, die Ergebnisse gibt es also erst am Donnerstag.

Weiterlesen …
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Vereine
Vaihinger Schnellschach Ferienturniere 2025
Do. 11.09.2025
in Stuttgart-Vaihingen
Vereine
70. Neckarsulmer Stadtmeisterschaft 2025
Fr. 12.09.2025
in Neckarsulm, Haus der Vereine
Vereine
16. Blitz-Open Heuchelberg-Cup 2025
Sa. 13.09.2025
in 74193 Schwaigern-Niederhofen
Anmeldefrist: 10.09.2026
WTS Bezirk Stuttgart
WJPT und WAM
So. 14.09.2025
in Sporthalle Rommelshausen, Kelterstraße 82, 71394 Kernen-Rommelshausen
https://www.svw.info/images/stories/wts/wjpt/2025-26/20250914_Ausschreibung_Roemer_Schach-Sommer_2025_V01.pdf
Vereine
11. Neckarsulmer Blitz-Cup 2025/2026
Fr. 19.09.2025
in Neckarsulm, Haus der Vereine
wechselnde Zeiten von 10+0 bis 3+2, je nach Termin!

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

  

  

  

  

RSS-Feed

 Kontakt    Impressum   Datenschutzerklärung   Fehler Webseite melden

© 2025 Schachverband Württemberg e.V.

  

  • Test
    • Home
    • SVW
      • Präsidium
        • Mission - Vision - Leitbild
        • Geschäftsverteilungsplan
        • Nachhaltigkeit
        • Vielfalt
      • Adressen
        • Präsidium
        • Erweitertes Präsidium
        • Verbandsspielausschuss
        • Schiedsrichterkommission
        • Verbandsschiedsgericht
        • weitere Adressen
      • Regelwerke
      • IT-Technik
        • Aktuell
        • E-Mail
      • Mitgliederverwaltung
      • Öffentlichkeitsarbeit
        • Pressespiegel
      • Schiedsgericht
      • Verbandsstruktur
      • Hall of Fame
        • württ. Meister
        • Pokal-Sieger
        • Journalistenpreis
        • Mannschaftsmeister
      • Verbandstag
    • Sport
      • Turniere & Wettkämpfe
        • Saisontermine
        • Blitz-EM
        • Blitz-MM
        • Einzelmeisterschaften
        • Pokal-EM
        • Pokal-MM
        • Schnellschach
        • Online-Schach
        • Württembergische Turnierserien
      • Breitenschach
        • Aktuell
        • Breitenschach
        • Hilfen
      • Frauenschach
        • Chronik WFSSM
        • Vorstellung
        • Termine
      • Leistungssport
        • Gemeinsame Kommission Leistungssport
      • Problemschach
        • Wettbewerbe
        • ein Appetithappen
        • Anforderungen
        • Zweizüger
        • Dreizüger
        • Mehrzüger
        • Problemschach - Partieschach
        • Hilfsmatt
        • Selbstmattaufgaben
        • Studien
      • Seniorenschach
        • Allgemeines
        • Ehrentafel
      • DWZ-Abfrage
        • DWZ Berechnung
        • DWZ Grundregeln
        • ELO // FIDE
        • 2024
        • 2023
        • 2022
        • 2021
        • 2020
      • Ergebnisdienst
      • Fide-Regeln
    • Bezirke
      • Bezirk Alb-Schwarzwald
        • Bezirksjugend
        • Spielbetrieb
        • Bezirksleitung
        • Terminkalender
        • Adressen
        • Ordnungen
      • Bezirk Neckar-Fils
        • Bezirksjugend
        • Spielbetrieb
        • Bezirksleitung
        • Terminkalender
        • Adressen
        • Kreis Esslingen/Nürtingen
          • Spielbetrieb
          • Kreisleitung
        • Kreis Filstal
          • Spielbetrieb
          • Kreisleitung
        • Kreis Reutlingen/Tübingen
          • Spielbetrieb
          • Kreisleitung
          • Adressen
      • Bezirk Oberschwaben
        • Bezirksjugend
        • Spielbetrieb
        • Bezirksleitung
        • Terminkalender
        • Adressen
        • Ordnungen
      • Bezirk Ostalb
        • Bezirksjugend
        • Spielbetrieb
        • Bezirksleitung
        • Terminkalender
        • Adressen
        • Ordnungen
        • Kreis Aalen
          • Spielbetrieb
          • Kreisleitung
          • Adressen
        • Kreis Heidenheim
          • Spielbetrieb
          • Kreisleitung
          • Adressen
        • Schachkreis Schwäbisch Gmünd
          • Spielbetrieb
          • Kreisleitung
          • Adressen
      • Bezirk Stuttgart
        • Bezirksjugend
        • Spielbetrieb
        • Bezirksleitung
        • Terminkalender
        • Adressen
        • Ordnungen
      • Bezirk Unterland
        • Bezirksjugend
        • Spielbetrieb
        • Bezirksleitung
          • Vorstellung
          • Ehrungen
          • Einzugsermächtigung
          • Historie
          • Abteilungen
            • Breitenschach
            • Schiedsgericht
            • Internet
            • Ausbildung
        • Terminkalender
        • Adressen
        • Ordnungen
    • Schachjugend
      • Home
      • Präsidium
        • Adressen
        • Jugendordnungen
          • Letzte Änderungen
      • Spielbetrieb
        • Ausschreibungen
      • Bezirke & Kreise
        • Bezirksjugend Alb-Schwarzwald
          • Spielbetrieb
          • Bezirksjugendleitung
          • Terminkalender
          • Schachkreisjugend Schwarzwald
          • Schachkreisjugend Donau/Neckar
          • Schachkreisjugend Zollern/Alb
        • Bezirksjugend Neckar-Fils
          • Spielbetrieb
          • Bezirksjugendleitung
          • Terminkalender
          • Adressen
          • Schachkreisjugend Esslingen/Nürtingen
        • Bezirksjugend Oberschwaben
          • Spielbetrieb
          • Bezirksjugendleitung
          • Terminkalender
        • Bezirksjugend Ostalb
          • Spielbetrieb
          • Bezirksjugendleitung
          • Terminkalender
        • Bezirksjugend Stuttgart
          • Spielbetrieb
          • Bezirksjugendleitung
          • Terminkalender
          • Adressen
          • Eventteam Stuttgart
        • Bezirksjugend Unterland
          • Spielbetrieb
          • Bezirksjugendleitung
          • Terminkalender
          • Adressen
      • Abteilungen
        • Breitenschach
        • Mädchenschach
        • Leistungssport
        • Schulschach
        • Internet-Angebote
      • Württembergischen Turnierserien
        • Württembergische Jugend-Pokalturniere
        • Württembergische Amateurmeisterschaft
        • Turnieranmeldung für Jugend Grand Prix Serie
      • Schach ABC für Neulinge
      • Jugendschutz
    • Lernen & Bildung
      • DSJ Schach lernen
      • WSJ ABC für Neulinge
      • DSB Schach lernen für Anfänger
      • Schulschach
      • GKL
      • DSB Schach lehren und lernen
    • Service & Dienste
      • Ausbildung
        • Angebote
        • Schiedsrichterausbildung
        • Berichte
        • Workshops
        • Termine
      • DWZ Abfrage
        • DWZ Berechnung
        • DWZ Grundregeln
        • ELO // FIDE
      • Ergebnisdienst & Portal
        • Ergebnisdienst Admin Login
        • SVW-Seite Admin Login
        • WSJ-Seite Admin Login
        • SVW Cloud
      • Download & Formulare
      • Vereinsservice
      • Förderungen
      • SVW Material Verleih
        • Material Verleih Unterland
      • SVW Archiv
        • Im neuen Tab öffnen
        • Alter Ergebnisdienst
        • Altes Portal
        • schachvereine.de
      • Mail Verteiler
        • Verband / Bezirke / Kreise
        • Mannschaften
        • Verbandsgremien
      • E-Mail Login
    • Verein finden