Featured

Preisbericht zum 9. Problemschach-Wettbewerb des SVW



In 33 Zügen (und nicht schneller) konnte beim diesjährigen 9. Problemschach-Wettbewerb des SVW die geforderte Aufgabe erledigt werden. Das schafften zwei Teilnehmer. Über den Sieg (100 €) entscheidet das sekundäre Kriterium. Der Sieger Martin Hintz (Pinneberg) beweist sogar, dass seine Partie in allen nachgelagerten Kriterien das Optimum darstellt. Unglaublich! Zweiter (80 €) wird der U27-Spieler Georg Braun (Bebenhausen), dritter (70 €) Ralf Krätschmer (Neckargemünd).

Weiterlesen als PDF
Featured

274 Teilnehmende bei Baden-Württembergischer Online-Blitz-Einzelmeisterschaft (BWOBEM)

Bei der Baden-Württembergischen Online-Blitz-Einzelmeisterschaft am Samstag den 28.11.2020 haben über 274 Spieler aus aller Welt mitgemacht.

Die Turnierergebnisse findet ihr hier: https://lichess.org/swiss/UgoYi6hk

Featured

Spielbetrieb im Dezember wird ausgesetzt!

Liebe Schachfreudinnen und Schachfreunde,

hiermit möchten wir euch die Ergebnisse der gestrigen Präsidiumssitzung bekannt geben.

Featured

Baden-Württembergische Online-Blitz-Einzelmeisterschaft (BWOBEM)

Liebe Schachfreunde,

wie bereits angekündigt findet am Samstag, 28.11 um 18 Uhr eine baden-württembergische Online-Blitz-Einzelmeisterschaft statt.Und es gibt Preisgeld! Baden und Württemberg legen den Preisfonds zusammen.

Um am Turnier teilnehmen zu können muss man sich beim Team "Schachverband Baden-Württemberg" anmelden: https://lichess.org/team/schachverband-baden-wurttemberg

Turniercode ist: https://lichess.org/swiss/UgoYi6hk.

Spielbedingungen: 11 Runden Schweizer System, Bedenkzeit 5 min, kein Inkrement. Pause zwischen den Runden 30 Sekunden nach der letzten beendeten Partie.

Preisfonds: Insgesamt wird eine Preisfond von 400 Euro ausgeschüttet, 100/50/30/20 plus Ratingpreise. Dabei zählt die Zahl zu Beginn des Turniers. Preisberechtigt sind nur Spieler mit einer aktiven Mitgliedschaft beim BSV oder SVW.

Ich möchte Euch hierzu sehr herzlich einladen und gebt bitte die Info in Eurem Verein weiter!

Wir hoffen auf eine starke Teilnahme. Macht mit!

Featured

Gratulation an Baden! Knappe Niederlage für SVW

Knappe 484:517-Niederlage beim Freundschafts-Rückkampf zwischen dem BSV und SVW.

Featured

Schiedsrichteraufruf für die Oberliga 2020/21

Liebe Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter,

wir möchten Euch aufrufen eure Einsatzwünsche für die Oberligasaison 2020/21 zu melden. Dazu nutzen wir dieses Jahr erstmals den Ergebnisdienst des DSB.

Featured

Online-Teamwettkampf gegen Baden - die Revanche

Liebe Schachfreunde,
nachdem der SVW im Sommer den Wettkampf gegen Baden verloren hat, bieten SVW & der BSV wieder einen Lichess-Online-Team-Blitzwettkampf am Samstag, dem 21.11. an. Wir hoffen auf viele Teilnehmer, damit die Revanche gelingen kann!

Der Turnierlink lautet https://lichess.org/tournament/oCgCQkwS

Details...

Featured

Überarbeitetes Hygienekonzept veröffentlicht

Wie bereits angekündigt, wurde durch das erw. Präsidium das Hygienekonzept überarbeitet.

Featured

Saison 20/21 - Weitere Details

Liebe Schachfreundinnen und Schachfreunde,

es gibt eine neue Saison, wie bereits angekündigt (https://www.svw.info/referate/spielbetrieb/15567-erweitertes-praesidium-beschliesst-eine-neue-saison-20-21). Dies hat das erw. Präsidium des Schachverbandes am 03.10. nach intensiver Diskussion beschlossen. Die Arbeit im SVW funktioniert auch während dieser schwierigen Corona-Pandemie. Sämtliche Gremien arbeiten gerade mit Hochdruck an der Organisation der neuen Saison, seien es die Spielausschüsse für die Termin- und Ligenplanung, die Schiedsrichterkommission für die Schirieinteilung in der Oberliga, die Geschäftsstelle für die Protokollerstellung der letzten Sitzung, als auch die Freigabe der neuesten Version der WTO, um nur einige Bereiche zu nennen.

Featured

Terminplanung für Saison 2020/2021

Liebe Schachfreundinnen und Schachfreunde,

der Verbandsspielausschuss (VSpA) des SVW hat im Umlaufverfahren vom 05.10.2020 die folgenden Termine für die Saison 2020/2021 beschlossen:

Featured

Offene BW-Familien-Schachmeisterschaft 2020

Die offene Baden-Württembergische Familien-Schachmeisterschaft 2020 in Spaichingen wurde endgültig abgesagt.

Bedingt durch die Corona-Pandemie wurde diese Meisterschaft vom Juni 2020 in den Herbst 2020 verschoben. Doch durch den neueren sprunghaften Anstieg der Corona-Fälle anfangs Oktober, wurde nun nach Abstimmung mit dem Ausrichter, Schachring Spaichingen, diese gemeinsame Familien-Schachmeisterschaft mit dem BSV endgültig abgesagt.

Featured

Erweitertes Präsidium beschließt eine neue Saison 20/21

Das erweiterte Präsidium hat in seiner Präsenzsitzung am 03.10.2020 mit einer knappen Mehrheit von genau einer Stimme in einer geheimen Abstimmung eine neue Saison 20/21 mit Anpassungen für die Ober- und Verbandsliga beschlossen. Es wird eine freiwillige Saison sein. Jeder Verein und jeder Spieler kann frei entscheiden, ob er daran teilnimmt oder nicht, ohne dass dadurch Nachteile für ihn entstehen. Für diese neue Saison 20/21 wird es daher besondere Regeln geben. Die wesentliche Änderung ist die Reduzierung der Mannschaftsstärke auf 6 Spieler und ein Rückzugsrecht für Mannschaften mit Erhalt der Teilnahmeberechtigung in der selben Liga für eine Saison. Weitere ...

Featured

Erweitertes Präsidium beschließt überarbeitetes Hygienekonzept

Am 03.10.2020 beschließt das erweiterte Präsidium mehrheitlich ein überarbeitetes Hygienekonzept. https://www.svw.info/referate/spielbetrieb/15515-hygienekonzept.

Featured

KEINE Schachaktionen bei der Spielemesse 2020

KEINE SVW-Breitenschachaktionen bei der Stuttgarter Spielemesse 2020.

Bedingt durch die Corona-Pandemie habe ich mich, als SVW-Breitenschachreferent, nach Rücksprache mit der Projektleitung der Spielemesse und nach Abstimmung im SVW Präsidium, entschlossen, keine SCHACH-Aktionen bei der diesjährigen  Spielemesse auszurichten. Hiermit entfallen auch der Jugend-Regiocup und das Promi-Schachturnier.

Dieser Entschluss ist mir nicht leicht gefallen, aber die korrekte Einhaltung unserer SVW-Hygieneregelungen wäre auf unserem Schachstand nur sehr schwer einzuhalten gewesen. Als Schwerpunkt sahen wir hier den Mindestabstand von 1,5 m, die Maskenplicht und das Zusammentreffen von vielen jüngeren und älteren schachinteressierten Besuchern auf engstem Raum.

Wir bitten um Verständnis für diese Absage und hoffen, dass wir diese Aktionen im neuem Jahr 2021 wieder normal durchführen können.

Walter Pungartnik
Vizepräsident und Breitenschachreferent des SVW
Sep. 2020
Featured

Gabriele Häcker wird die erste Internationale Schiedsrichterin Deutschlands

Gabriele Häcker vom SV Wolfbusch wurde am 30.09.20 beim "3nd quarter FIDE Online Council Meeting" der Titel des "International Arbiter" (Internationale Schiedsrichterin) verliehen. Sie wird damit die erste Internationale Schiedsrichterin in Württemberg und in Deutschland werden! Der Schachverband Württemberg gratuliert schon jetzt recht herzlich!

v.l.: Gabriele Häcker, Eric Tietz und Uwe Hinrichs bei den deutschen Jugendeinzelmeisterschaften