Featured

Württembergisches Schachfestival 2021

Württembergisches Schachfestival
2021



Vom 12. Mai bis 16. Mai 2021

in der „Festhalle“ in Murrhardt

Veranstalter: Schachverband Württemberg e.V.
Ausrichter: Schach-Club Murrhardt 1948 e.V.
Schirmherrschaft: Armin Mößner, Bürgermeister der Stadt Murrhardt
Weiterlesen Württembergisches Schachfestival 2021 als PDF

Featured

Save the date! Schachfestival(WEM) über Himmelfahrt vom 12.05. bis 16.05.

Liebe Schachfreundinnen und Schachfreunde,

der SVW hat auf seiner Sitzung am 06.02. beschlossen das württembergische Schachfestival 2021 (Meister- und Kandidatenturnier) in angepasster Form durchzuführen. Es wurde jetzt ein Termin in Abstimmung mit der Jugend und dem Verbandsspielausschuss gefunden. Vom 12.05. bis 16.05. in der Festhalle Murrhardt. Die Veranstaltung steht natürlich unter dem Vorbehalt behördlicher Regelungen und des Infektionsgeschehens und wird mit Hygienekonzept gespielt werden. Die weiteren Details und die Ausschreibung folgen in Kürze.

Mit schachlichem Gruß

Carsten Karthaus

Featured

Team Baden-Württemberg belegt Platz 18 bei Mega-Teamkampf bei Lichess

Beim "Mega Teamkampf" auf Lichess am Freitag 29.01.2021 wurde das Team Baden-Württemberg achtzehnter von 200 Team weltweit. Aus Deutschland landete nur das Team der Rochade vor den Baden-Württembergern. Teams wie die deutsche Schachjugend landeten auf Platz 46. Alle Ergebnisse findet ihr hier: Lichess Mega Teamkampf #kKuxaGfS • lichess.org

DANKE an alle die daran mitgemacht haben.

Featured

Einführung ins Problemschach - Ausgewählte Aufgaben aus 101 Artikeln



Ab April 2010 erschienen im gedruckten Verkündigungsorgan des Schachverbandes Württemberg auch einführende Artikel zum Problemschach. Unter https://schachzeitung.svw.info stehen Ihnen alle Ausgaben des Verbandsorgans zur Verfügung.


Seit Mai 2016 präsentiert sich das Problemschach im SVW als eigenständiges Faltblatt unter dem Namen Problemschach für Tiger. Auf den Seiten des Münchner Problemkreises mpk, unter https:// mpk-blaetter.hpage.com/problemschach-fuer-tiger.html, finden Sie alle 32 Ausgaben dieses "Tigers".

Dieser Artikel gibt anhand ausgewählter Aufgaben aus den 101 Artikeln eine erste Einführung ins Problemschach und zeigt die konkrete Anwendung der exemplarisch betrachteten Themen in Partien.


Weiterlesen als PDF

Featured

Absage der Saison 2020/2021!

Liebe Schachfreudinnen und Schachfreunde,

hiermit möchten wir euch die Ergebnisse der gestrigen Verbandsspielausschuss bekannt geben.

Featured

Abschluss SVW-Breitenschach 2020

Ein Rückblick auf das Breitenschach-Corona-Jahr 2020

Das Jahr 2020 hat, dank der Corona-Pandemie, beim SVW und wohl bei allen Schachvereinen und Schachabteilungen zu deutlichen „Bremsspuren“ in fast allen Aktionsbereichen geführt. Auch im Breitenschachbereich sind fast alle geplanten Aktionen dem Coronavirus, bzw. der Lockdown-Maßnahmen zum Opfer gefallen.

Ein Nachwuchs-Schachkurs kurz vor dem Lockdown.

Featured

Neuer SVW-Breitenschachreferent gesucht

Beim SVW wird ein engagierter Breitenschach-Referent beim Verbandstag 2021 gesucht.

Liebe Schachfreunde,

leider hat sich sich bis dato immer noch kein Breitenschachreferent als Nachfolger für mich ab dem Verbandstag 2021 gemeldet, bzw. seine Kandidatur angekündigt. Es wäre wirklich sehr schade, wenn wir dieses Amt NICHT besetzen können. Ab 2021 bis 2025 eröffnet sich für diesen neuen Breitenschsachreferent eine Riesenchance das Breitenschach-Geschehen im SVW-Bericht mit dem   "Schapoo-Konzept"  vorran zu bringen. Füe dieses Projekt stehen bis zu 36.000.-€ Sondermittel bis Ende 2025 zur Verfügung.


Seit 1987 übe ich das Amt des SVW-Breitenschachreferenten aus und mit etwas über 80 Jahren und nach ca. 34 Einsatzjahre beim SVW, sollte dieses Amt, besser gesagt diese Arbeit in jüngeren Händen gelegt werden. Ich werde also beim nächsten Verbandstag 2021 nicht mehr als Vizepräsident und auch nicht mehr als Breitenschachreferent kandidieren.


Beispiel: SVW-Breitenschach-Aktion bei "vollem Haus".

Featured

Preisbericht zum 9. Problemschach-Wettbewerb des SVW



In 33 Zügen (und nicht schneller) konnte beim diesjährigen 9. Problemschach-Wettbewerb des SVW die geforderte Aufgabe erledigt werden. Das schafften zwei Teilnehmer. Über den Sieg (100 €) entscheidet das sekundäre Kriterium. Der Sieger Martin Hintz (Pinneberg) beweist sogar, dass seine Partie in allen nachgelagerten Kriterien das Optimum darstellt. Unglaublich! Zweiter (80 €) wird der U27-Spieler Georg Braun (Bebenhausen), dritter (70 €) Ralf Krätschmer (Neckargemünd).

Weiterlesen als PDF
Featured

274 Teilnehmende bei Baden-Württembergischer Online-Blitz-Einzelmeisterschaft (BWOBEM)

Bei der Baden-Württembergischen Online-Blitz-Einzelmeisterschaft am Samstag den 28.11.2020 haben über 274 Spieler aus aller Welt mitgemacht.

Die Turnierergebnisse findet ihr hier: https://lichess.org/swiss/UgoYi6hk

Featured

Spielbetrieb im Dezember wird ausgesetzt!

Liebe Schachfreudinnen und Schachfreunde,

hiermit möchten wir euch die Ergebnisse der gestrigen Präsidiumssitzung bekannt geben.

Featured

Baden-Württembergische Online-Blitz-Einzelmeisterschaft (BWOBEM)

Liebe Schachfreunde,

wie bereits angekündigt findet am Samstag, 28.11 um 18 Uhr eine baden-württembergische Online-Blitz-Einzelmeisterschaft statt.Und es gibt Preisgeld! Baden und Württemberg legen den Preisfonds zusammen.

Um am Turnier teilnehmen zu können muss man sich beim Team "Schachverband Baden-Württemberg" anmelden: https://lichess.org/team/schachverband-baden-wurttemberg

Turniercode ist: https://lichess.org/swiss/UgoYi6hk.

Spielbedingungen: 11 Runden Schweizer System, Bedenkzeit 5 min, kein Inkrement. Pause zwischen den Runden 30 Sekunden nach der letzten beendeten Partie.

Preisfonds: Insgesamt wird eine Preisfond von 400 Euro ausgeschüttet, 100/50/30/20 plus Ratingpreise. Dabei zählt die Zahl zu Beginn des Turniers. Preisberechtigt sind nur Spieler mit einer aktiven Mitgliedschaft beim BSV oder SVW.

Ich möchte Euch hierzu sehr herzlich einladen und gebt bitte die Info in Eurem Verein weiter!

Wir hoffen auf eine starke Teilnahme. Macht mit!

Featured

Gratulation an Baden! Knappe Niederlage für SVW

Knappe 484:517-Niederlage beim Freundschafts-Rückkampf zwischen dem BSV und SVW.

Featured

Schiedsrichteraufruf für die Oberliga 2020/21

Liebe Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter,

wir möchten Euch aufrufen eure Einsatzwünsche für die Oberligasaison 2020/21 zu melden. Dazu nutzen wir dieses Jahr erstmals den Ergebnisdienst des DSB.

Featured

Online-Teamwettkampf gegen Baden - die Revanche

Liebe Schachfreunde,
nachdem der SVW im Sommer den Wettkampf gegen Baden verloren hat, bieten SVW & der BSV wieder einen Lichess-Online-Team-Blitzwettkampf am Samstag, dem 21.11. an. Wir hoffen auf viele Teilnehmer, damit die Revanche gelingen kann!

Der Turnierlink lautet https://lichess.org/tournament/oCgCQkwS

Details...

Featured

Überarbeitetes Hygienekonzept veröffentlicht

Wie bereits angekündigt, wurde durch das erw. Präsidium das Hygienekonzept überarbeitet.