Featured

Württembergische Mannschaftsmeisterschaft 2021

Liebe Schachfreunde,

als Ersatzturnier für die ausgefallene Saison 2020/2021 bietet der SVW folgendes Turnier an.



Turnier:
Württembergische Mannschaftsmeisterschaft 2021

Veranstalter:
Schachverband Württemberg e.V.

Ausrichter:
Schachverband Württemberg e.V.

Termin:
Freitag, den 28.05.2021 bis Sonntag, den 30.05.2021

Spielort:
Barbara Künkelin Halle
Künkelinstraße 33
73614 Schorndorf


Modus:
5 Runden beschleunigtes Schweizer System.
Die zulässige Verspätungszeit gemäß FIDE-Artikel 6.7 beträgt 30 Minuten.

Die komplette Ausschreibung als PDF

Featured

WOBMM 2021 - Abbruch

Wegen technischer Probleme musste das Turnier bei Chessbase mit 48 Mannschaften abgebrochen werden. Nähere Informationen folgen ...

Featured

WOBMM 2021 - Live auf Twitch verfolgen!

Das heutige Highlight die Württembergische Online Blitz Mannschaftsmeisterschaft 2021 (WOBMM) findet mit mehr als 40 Mannschaften Online bei Chessbase statt. Ihr könnt das Turnier live verfolgen. Es wird auch auf Twitch kommentiert werden: vomitfreesince93 - Twitch.

Die Ergebnisse findet Ihr hier: Schachturnier-Ergebnisserver Chess-results.com - Wuerttembergische Online Blitz Mannschaftsmeisterschaft 2021 (chess-results.com)

Featured

Württembergische Online Blitz Mannschaftsmeisterschaft 2021 - Zuschauer

Beim Turnier zuschauen

Sie haben als Zuschauer die Möglichkeit sowohl über den Webbrowser als auch über den Windows-Client von PlayChess.com den virtuellen Turniersaal zu betreten. Die Ergebnisse finden Sie live unter: http://chess-results.com/tnr552046.aspx?lan=0 

Featured

Württembergische Online Blitz Mannschaftsmeisterschaft 2021 LAST CALL

Ab heute 14.00 Uhr starten unsere Württ. Online-Blitz-Mannschaftsmeisterschaft auf Chessbase (3+2, 13 Runden) für 4-er Mannschaften. Wir lassen noch Anmeldungen bis heute 11.00 Uhr zu! Bei der Preisverteilung werden wir auch Ratingpreise vergeben!

Und hier der Zugang zur Online-Anmeldung über Google-Forms.

Featured

Helft uns und der DSJ die Württemberger Diagonale zu besetzen!

Bei der Deutschen Schachjugend (DSJ) wurde ein Spendenbrett zur Gründung initiiert. DSJ Gründungsmonat: Deutsche Schachjugend (deutsche-schachjugend.de)

Bisher ist die Diagonale von a3 nach f8 von Württembergern besetzt.

Featured

Preise im Wert von 500 € zu erblitzen!

Liebe Schachfreundinnen und Schachfreunde,

das nächste digitale Event des Schachverbandes steht an und es gibt Preise im Wert von 500 zu gewinnen! Die offene württembergische Online-Blitz-Mannschaftsmeisterschaft 2021 findet am 13.3. statt. 

Onlineanmeldung hier: Anmeldung (google.com)

Ausschreibung hier: https://www.svw.info/images/stories/praesidium/2021/Blitzmeisterschaft-2021.pdf

Das Turnier ist für beliebig viele Mannschaften aus WÜR offen. Also schnell anmelden.

Bernd Hähnle und Carsten Karthaus

 

Featured

Absage der Saison 2020/2021 und weiterer Spielbetrieb

Liebe Schachfreudinnen und Schachfreunde,

hiermit möchten wir euch die Ergebnisse der erw. Präsidiumssitzung vom 06.02.21 bekannt geben.

Featured

Württembergisches Schachfestival 2021

Württembergisches Schachfestival
2021



Vom 12. Mai bis 16. Mai 2021

in der „Festhalle“ in Murrhardt

Veranstalter: Schachverband Württemberg e.V.
Ausrichter: Schach-Club Murrhardt 1948 e.V.
Schirmherrschaft: Armin Mößner, Bürgermeister der Stadt Murrhardt
Weiterlesen Württembergisches Schachfestival 2021 als PDF

Featured

Save the date! Schachfestival(WEM) über Himmelfahrt vom 12.05. bis 16.05.

Liebe Schachfreundinnen und Schachfreunde,

der SVW hat auf seiner Sitzung am 06.02. beschlossen das württembergische Schachfestival 2021 (Meister- und Kandidatenturnier) in angepasster Form durchzuführen. Es wurde jetzt ein Termin in Abstimmung mit der Jugend und dem Verbandsspielausschuss gefunden. Vom 12.05. bis 16.05. in der Festhalle Murrhardt. Die Veranstaltung steht natürlich unter dem Vorbehalt behördlicher Regelungen und des Infektionsgeschehens und wird mit Hygienekonzept gespielt werden. Die weiteren Details und die Ausschreibung folgen in Kürze.

Mit schachlichem Gruß

Carsten Karthaus

Featured

Team Baden-Württemberg belegt Platz 18 bei Mega-Teamkampf bei Lichess

Beim "Mega Teamkampf" auf Lichess am Freitag 29.01.2021 wurde das Team Baden-Württemberg achtzehnter von 200 Team weltweit. Aus Deutschland landete nur das Team der Rochade vor den Baden-Württembergern. Teams wie die deutsche Schachjugend landeten auf Platz 46. Alle Ergebnisse findet ihr hier: Lichess Mega Teamkampf #kKuxaGfS • lichess.org

DANKE an alle die daran mitgemacht haben.

Featured

Einführung ins Problemschach - Ausgewählte Aufgaben aus 101 Artikeln



Ab April 2010 erschienen im gedruckten Verkündigungsorgan des Schachverbandes Württemberg auch einführende Artikel zum Problemschach. Unter https://schachzeitung.svw.info stehen Ihnen alle Ausgaben des Verbandsorgans zur Verfügung.


Seit Mai 2016 präsentiert sich das Problemschach im SVW als eigenständiges Faltblatt unter dem Namen Problemschach für Tiger. Auf den Seiten des Münchner Problemkreises mpk, unter https:// mpk-blaetter.hpage.com/problemschach-fuer-tiger.html, finden Sie alle 32 Ausgaben dieses "Tigers".

Dieser Artikel gibt anhand ausgewählter Aufgaben aus den 101 Artikeln eine erste Einführung ins Problemschach und zeigt die konkrete Anwendung der exemplarisch betrachteten Themen in Partien.


Weiterlesen als PDF

Featured

Absage der Saison 2020/2021!

Liebe Schachfreudinnen und Schachfreunde,

hiermit möchten wir euch die Ergebnisse der gestrigen Verbandsspielausschuss bekannt geben.

Featured

Abschluss SVW-Breitenschach 2020

Ein Rückblick auf das Breitenschach-Corona-Jahr 2020

Das Jahr 2020 hat, dank der Corona-Pandemie, beim SVW und wohl bei allen Schachvereinen und Schachabteilungen zu deutlichen „Bremsspuren“ in fast allen Aktionsbereichen geführt. Auch im Breitenschachbereich sind fast alle geplanten Aktionen dem Coronavirus, bzw. der Lockdown-Maßnahmen zum Opfer gefallen.

Ein Nachwuchs-Schachkurs kurz vor dem Lockdown.

Featured

Neuer SVW-Breitenschachreferent gesucht

Beim SVW wird ein engagierter Breitenschach-Referent beim Verbandstag 2021 gesucht.

Liebe Schachfreunde,

leider hat sich sich bis dato immer noch kein Breitenschachreferent als Nachfolger für mich ab dem Verbandstag 2021 gemeldet, bzw. seine Kandidatur angekündigt. Es wäre wirklich sehr schade, wenn wir dieses Amt NICHT besetzen können. Ab 2021 bis 2025 eröffnet sich für diesen neuen Breitenschsachreferent eine Riesenchance das Breitenschach-Geschehen im SVW-Bericht mit dem   "Schapoo-Konzept"  vorran zu bringen. Füe dieses Projekt stehen bis zu 36.000.-€ Sondermittel bis Ende 2025 zur Verfügung.


Seit 1987 übe ich das Amt des SVW-Breitenschachreferenten aus und mit etwas über 80 Jahren und nach ca. 34 Einsatzjahre beim SVW, sollte dieses Amt, besser gesagt diese Arbeit in jüngeren Händen gelegt werden. Ich werde also beim nächsten Verbandstag 2021 nicht mehr als Vizepräsident und auch nicht mehr als Breitenschachreferent kandidieren.


Beispiel: SVW-Breitenschach-Aktion bei "vollem Haus".