08 Nov.
Neues aus den Bezirken
Neuste Beiträge:
Featured
DFMM LV 2025 – knappe Auftaktniederlage für Württemberg gegen Bayern
Karlheinz Vogel
Referat Frauenschach

Zum Auftakt der Deutschen Frauen-Mannschaftsmeisterschaft der Landesverbände 2025 traf das Team Württemberg auf die starke Auswahl aus Bayern. Leider konnten wir nur mit sieben Spielerinnen antreten, da Elisa Reusch und Tatiana Moldovan kurzfristig absagen mussten. Damit lagen wir bereits zu Beginn mit 0:1 zurück. Ein Beitrag von Inna Valkova.
Featured
Braunfels ist nur einmal im Jahr
Karlheinz Vogel
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
... und alle Frauen freuen sich auf die Deutsche Frauenmannschaftsmeisterschaft der Länder, die nun schon zum 31. Mal im hessischen Braunfels statt findet Donnerstag geht es los:
- Vorbericht beim Schachbund
- Turnierseite - momentan gibt es die Ausschreibung und die Mannschaftsaufstellungen
- Chess-Results
Drei der vierzehn Teams kommen auf einen Schnitt > 2.000, leichter Favorit ist Württemberg. Drücken wir unseren Frauen die Daumen!
Featured
Baden - Württembergische Schnellschach-Einzelmeisterschaft 2025
Karlheinz Vogel
Spielbetrieb » Schnellschachmeisterschaft
Wie üblich wird die Schnellschachmeisterschaft abwechselnd vom BSV und vom SVW durchgeführt. In diesem Jahr sind die Kollegen aus Baden Ausrichter. Parallel erscheint diese Ausschreibung auch auf der Seite des Badischen Schachverbands. Hier das Wichtigste in aller Kürze:
- Ausrichter: Schachfreunde Forst 1971 e.V
- Termin: Sonntag, 29. Juni 2025, in Forst
- Ort: Alex-Huber-Forum, Hambrücker Str. 61, 76694 Forst
- Modus: 9 Runden Schweizer System, keine Notationspflicht, Anwendung Anhang A4 der FIDE-Regeln
Das Turnier wird zur Schnellschach-ELO-Auswertung eingereicht. Bedenkzeit: Je Partie und Spieler/in 15 Minuten + 5 Sek/Zug - Teilnehmer: Spieler/ -innen mit aktiver Spielberechtigung für einen Verein des SVW oder des BSV. Es entscheidet die chronologische Reihenfolge der Anmeldung. Die Teilnehmerzahl ist auf 150 Spieler und Spielerinnen begrenzt. Alle Spieler und Spielerinnen müssen eine FIDE-ID besitzen.
Die Schnellschachmeisterschaft der Frauen des BSV und des SVW wird in diesem Turnier mitentschieden. - Anmeldung: Durch Mail an
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. und durch Einzahlung des Startgeldes bis zum 23.06.2025 auf das Konto:
Kontoinhaber: Badischer Schachverband
Volksbank Rhein-Neckar, BIC-Code GENODE61MA2
IBAN DE62 6709 0000 0088 9599 06 - Startgeld: Bei Voranmeldung: Erwachsene 15 €, Jugendliche (U18) 10 €.
Bei Barzahlung am Spieltag / ohne Voranmeldung und Gewähr einer Teilnahme : Erwachsene 20 €, Jugendliche 15 €. Spieler/ -innen die das Startgeld überwiesen haben und sich bis einschl. Do. 26.06.25 entweder telefonisch oder per E- Mail abmelden, erhalten das Startgeld zurück überwiesen, reduziert um eine Verwaltungsgebühr von 2 €.
Alle Infos gibt es in der Ausschreibung oder einfach nach dem "Weiterlesen"
Aktuelle Termine und Veranstaltungen
| Bezirk Oberschwaben Offene Biberacher Stadtmeisterschaft 2025/26 Fr. 10.10.2025 - Fr. 08.05.2026 in Biberach an der Riß |
| Schachverband Württemberg SVW-online-Breitenschach-Training U14-U18 Mo. 10.11.2025 in Online |
| Vereine Online Turnier am Mo. SGem Vaihingen/Rohr Mo. 10.11.2025 in Lichess vorläufig bis Jahresende eingetragen. Kann ggf. verlängert werden. |
| Schachverband Württemberg SVW-online-Breitenschach-Training U8-U12 Do. 13.11.2025 in Online |
| Vereine Offene Herbstmeisterschaft 2025 - Bad Wimpfen Fr. 14.11.2025 in Bad Wimpfen, Langgasse 2, 1.OG |
Daueraushang
-
Unterstütze den SVW!
-
Nachhaltigkeit im SVW
Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit
-
SafeSport und Kinderschutz im SVW
Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:
-
Schachticker wird zu Schachkicker – Zukunft gesichert!
08.02.2025
-
Henning Geibel: Was macht eigentlich WGM Filiz Osmanodja?
07.02.2025
-
DSJ Sommercamp – wo Schach zum unvergesslichen Erlebnis wird
07.02.2025
-
DSJ mit sehr gutem NEUEN Ausbildungsprogramm
07.02.2025
-
Neuer Rundbrief aus Württemberg
05.02.2025
-
Dienstag, 11.2. Schach als Tool für positive gesehllschaftliche Impulse
05.02.2025
-
Cornelius Mühlich braucht deine Hilfe (Trainer und Trainierter, also JEDEN) für seine Uni-Arbeit – UNTERSTÜTZT IHN MIT 10-15 MINUTEN
03.02.2025
-
Laras Blog: Ich habe das A-Open in Bad Zwischenahn gewonnen!
03.02.2025
-
CSA hervorragend aufgestellt – Nach Jahreshauptversammlung Programm fürs neue Jahr vorgestellt
03.02.2025
-
World Cup: Frederik Svane eliminiert Weltmeister Gukesh. "Das zeigt, wie viel Potenzial im deutschen Schach ist."
08.11.2025
-
Jugend-EM: Mit kalten Duschen und Atemübungen - Mykola Korchynskyi gewinnt Gold.
08.11.2025
-
Was hat Schach mit Rechtsextremismus zu tun? Leider viel. "Tendenz zunehmend."
07.11.2025
-
World Cup: Von Schwächeanfällen im Kopf, Rechenfehlern und einem Glücksring
06.11.2025
-
Problemschachaufgabe 961
06.11.2025
-
"Die Aufgabe-Quote bei den Elf- bis Zwölfjährigen ist dramatisch."
04.11.2025
-
Hauke Reddmann und Olga Birkholz holen die Titel bei der Offenen Hamburger Senioren-Einzelmeisterschaft 2025
03.11.2025
-
Der Servicetag SPORT 2025 steht an
16.09.2025
-
Die November-Ausgabe von SPORT in BW ist erschienen
29.10.2025
-
WLSB verleiht erstmals Inklusionspreis beim Forum „Sport und Inklusion“
30.10.2025
-
Ausschreibung der Förderpreise 2025 im Wert von 28.000 Euro
22.10.2025
-
Beim Sportmedizinischen Seminar steht die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen im Mittelpunkt
09.09.2025
-
Im Ganztag aktiv werden: Neue Qualifizierung zum Bewegungscoach
17.10.2025




