14 Sep.
Neues aus den Bezirken
Neuste Beiträge:
Featured
![]()
Kornwestheims U12 wird Deutscher Vereinsmeister
Karlheinz Vogel
Presse und Öffentlichkeitsarbeit

Vom 27. - 30.12. fanden in Magdeburg die Deutschen Vereinsmeisterschaften statt. Mit einem knappen Sieg in der letzten Runde sichern die Schachfreunde Kornwestheim den Titel in der U12. Mit 12-2 Mannschaftspunkten und nur einer Niederlage in Runde 3 gegen den SK Kelheim sind die neuen Deutschen Meister Yunqi Li, Nick Retzlaff, Audrey Tu, Daniel Bodriyenko und Arian Hasanovic. Foto ©DSJ
Featured
Blitz- und Schnellschach-WM
Karlheinz Vogel
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Heuer sind es ziemlich genau 100 Jahre, dass James Elroy Fleckers (*05.11.1884 London - † 03.01.1915 Davos) Versdrama in fünf Akten "Hassan" uraufgeführt wurde. Die bekannteste Passage daraus lautet:
We travel not for traficking alone,
By hotter winds our fiery hearts are fanned.
For lust of knowing what should not be known,
We take the golden road to Samarkand.
... und bald finden vom 26.-30. Dezember in Samarkand (Usbekistan) die Rapid- und Blitz-Weltmeisterschaften statt. Landläufig heißt es, dass aus Deutschland nur Dinara Wagner und Vincent Keymer teilnehmen werden. Diese beiden starten für die badischen Vereine Baden-Baden bzw. Viernheim - ja Viernheim liegt in Hessen, aber schachspieltechnisch gehört das zu Baden.
Da kommen fürs Schnellschach (26-28. Dezember) noch zwei Spieler dazu: Zum einen der Schweizer IM Gabriel Gähwiler und zum anderen FM Jens Hirneise. Beide denken für den SC Böblingen, sind also zumindest formal Württemberger. Wünschen wir also allen vier "Baden-Württembergern" viel Erfolg! Vielleicht wird es für die eine oder den anderen eine goldene Reise zur Stadt an der (alten) Seidenstraße.
Alle Ergebnisse kann man bei Chess-Results verfolgen. Übertragen wird z.B. bei Lichess und Chess.com.
Hier die Links zum Rapid der Frauen: Lichess | Chess.com bzw. zu den Partien der offenen Kategorie: Lichess | Chess.com.
Am 29.12. folgt die Blitz-WM. Links zum Frauenturnier: Lichess | Chess.com, bzw. zur offenen Kategorie: Lichess | Chess.com.
Während es für Dinara und Vincent bisher nicht so prickelnd lief - beide starteten mit einer Auftaktniederlage - gelangen Jens und Gabriel Siege. Dabei bezwang Gabriel keinen Geringeren als Hans Niemann - und das mit Schwarz! Jens wird sich über seine 50% und insbesondere über das Remis gegen Anish Giri in Runde 3 gefreut haben.
Featured
Breitenschachreferent Dr. Konrad Müller wird 60 - Wir gratulieren herzlich!
Carsten Karthaus
Präsidium
Lieber Schachfreund Dr. Müller, lieber Konrad,
zu deinem 60. Geburtstag möchte ich dir im Namen des Schachverbandes Württemberg (SVW) recht herzlich gratulieren. Wir wünschen dir dafür in erster Linie Gesundheit, Glück, Erfolg und Zufriedenheit und dass deine Wünsche in Erfüllung gehen mögen.
Aktuelle Termine und Veranstaltungen
Vereine 11. Neckarsulmer Blitz-Cup 2025/2026 Fr. 19.09.2025 in Neckarsulm, Haus der Vereine wechselnde Zeiten von 10+0 bis 3+2, je nach Termin! |
Vereine 25. Plochinger Marquardt-Schnellschachturnier Sa. 20.09.2025 in Plochingen |
Vereine & Sonstige Böblinger Schnellschachopen Sa. 20.09.2025 in Aula im Schulzentrum Murkenbach, Murkenbachweg 8, 71032 Böblingen |
WTS Bezirk Oberschwaben WJPT / WAM Sa. 20.09.2025 in Turn und Festhalle Jahnstr. 10 88416 Steinhausen a. d. Rottum |
Bezirk Stuttgart, Vereine SC Böblingen 1975: off. VMS 2025/26 Di. 23.09.2025 in Hotel elaya (ehemals Mercure und Rilano Hotel), Otto-Lilienthal-Str. 18, 71034 Böblingen-Hulb https://www.svw.info/images/stories/bezirke/st/sbs/VerschiedeneTurniere/SC_BB_offene_VMS_2025-26.pdf |
Daueraushang
-
Unterstütze den SVW!
-
Nachhaltigkeit im SVW
Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit
-
SafeSport und Kinderschutz im SVW
Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:
-
Schachticker wird zu Schachkicker – Zukunft gesichert!
08.02.2025
-
Henning Geibel: Was macht eigentlich WGM Filiz Osmanodja?
07.02.2025
-
DSJ Sommercamp – wo Schach zum unvergesslichen Erlebnis wird
07.02.2025
-
DSJ mit sehr gutem NEUEN Ausbildungsprogramm
07.02.2025
-
Neuer Rundbrief aus Württemberg
05.02.2025
-
Dienstag, 11.2. Schach als Tool für positive gesehllschaftliche Impulse
05.02.2025
-
Cornelius Mühlich braucht deine Hilfe (Trainer und Trainierter, also JEDEN) für seine Uni-Arbeit – UNTERSTÜTZT IHN MIT 10-15 MINUTEN
03.02.2025
-
Laras Blog: Ich habe das A-Open in Bad Zwischenahn gewonnen!
03.02.2025
-
CSA hervorragend aufgestellt – Nach Jahreshauptversammlung Programm fürs neue Jahr vorgestellt
03.02.2025
-
Matthias Blübaum erreicht das nächste Level: "Ein zweiter Knipser neben Vincent Keymer."
16.09.2025
-
Problemschachaufgabe 950
16.09.2025
-
"Sensationell. Fantastisch. Verrückt." Und historisch! Matthias Blübaum kämpft um die WM-Krone.
15.09.2025
-
Top-Trainerinnen für die Talente, Mit Elisabeth Pähtz und Josefine Safarli in die internationale Spitze?
15.09.2025
-
Grand Swiss: Schach-Deutschland drückt die Daumen. "Die Traumkonstellation ist möglich."
15.09.2025
-
DSAM-Fans aufgepasst: Es geht wieder los! "Eine Erfolgsgeschichte, die in ganz Europa seinesgleichen sucht.“
12.09.2025
-
Faszination Fernschach: Olaf Hesse ist Weltmeister. "Ich habe mir einen Traum erfüllt."
12.09.2025
-
Melden Sie sich jetzt an für das Sportmedizinische Seminar
09.09.2025
-
Die Gewinner des Förderprojekts ZUKUNFT.Bildung
26.08.2025
-
Die September-Ausgabe von SPORT in BW ist erschienen
01.09.2025
-
Diese WLSB-Infotouren finden im Herbst statt
25.08.2025
-
Standort für „Wundine on Wheels 4“ werden und Schwimmunterricht zu den Kindern vor Ort bringen
23.06.2025
-
WLSB Spezial „Sportstätten im Wandel" ist erschienen
12.08.2025