15 Mai
Neues aus den Bezirken
Neuste Beiträge:
Featured
Dreimal Schach und Kultur in den Medien - jetzt mit Presseberichten
Karlheinz Vogel
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Am 05. Juli gab es den Sport Talk in Fellbach: "Ist das Sport oder kann das weg?" Eine kurze - sehr professionell gemachte - Zusammenfassung der Veranstaltung findet man auf den Seiten der SportRegion Stuttgart oder direkt bei YouTube. Neben zwei lokalen Vereinen, unserem Schachverband waren auch der Tanzsport- und der Schützenverband auf dem Podium vertreten. Deren Ansätze, um ihre Attraktivität bei der Jugend zu steigern, sind unkonventionell aber interessant.
Darüber berichteten sowohl die Fellbacher Zeitung als auch die Waiblinger Kreiszeitung.
Bereits vor einigen Tagen war Ingrid Lauterbach Gast in der 98. Folge des Sport-Podcasts "Einwurf" zum Thema "Beim Schach haben alle die gleichen Chancen!" Richtig los geht es erst nach ein paar Minuten. Dass unsere Präsidentin Humor hat, merkt man an der Frage nach einer möglichen Verwandtschaft mit Karl, die sie kontert, dass sie weder mit Karl noch mit Heiner Lauterbach verwandt sei.
Walter Rädler hat auf den Beitrag "Kultur macht stark" des BMBF hingewiesen Dort gibt es ein Video der Grußworte. Ab Minute 23 spricht Björn Lengwenus, Leiter einer Schule mit 1750 Schülerinnen und Schülern aus 84 Nationen über kulturelle Teilhabe. Und dass das für ihn keine Worthülse ist, zeigen die vielen Beispiele. Exemplarisch sei auf das Best Of der Dulsberg Late Night verwiesen. Und falls jemand fragt, wo es einen Bezug zu Schach gibt: Björn Lengwenus ist der geistige Vater von Fritz und Fertig.
Featured
Schachmentoren - Lehrgang
Karlheinz Vogel
Referat Ausbildung » Berichte
Von Montag, den 26.06. bis Freitag, den 30.06 fand ein sehr cooler Schachmentorenlehrgang an der Sportschule Schöneck statt. Den 15 Teilnehmern wurde in der Zeit viel beigebracht, vor allem von den Leitern Laura und Nikolaus Sentef. Sie haben uns in die Rechte und Pflichten der Schülermentoren eingewiesen und uns gezeigt, wie man eine AG-Stunde abwechslungsreich gestalten kann. Außerdem waren noch zwei Referenten da. Zum einen Dr. Ahmad, der uns gezeigt hat wo wir unsere Unterrichtsmaterialien zur interessanteren Gestaltung einer AG-Stunde herbekommen, und zum anderen der langjährige Ausbildungsreferent des deutschen Schachbundes Joachim Gries, der uns eindrucksvoll in einer Debatte gezeigt hat, wie man Kindern am besten etwas beibringt, sodass es in ihren Köpfen hängen bleibt.
Featured
Final Four im Mannschaftspokal am 22./23.07.2023 in Rangendingen
Karlheinz Vogel
Spielbetrieb » Pokalmeisterschaft
Die ersten zwei Runden im Württembergischen Mannschaftspokal sind gespielt und endeten teilweise mit durchaus dicken Überraschungen.
Vorrunde am 18.06.2023: |
|
|
|
|
Partie |
Heimmannschaft |
Gastmannschaft |
Ergebnis |
|
V1 |
TSV Schönaich 1 |
- |
SG Ludwigsburg 2 |
2:2 |
V2 |
SK Schmiden/Cannstadt 1 |
- |
Heilbronner SV 1 |
0:4 |
V3 |
SK Sontheim/Brenz 1 |
- |
SC Rangendingen 1 |
1:3 |
Aktuelle Termine und Veranstaltungen
Schachverband Württemberg SVW-online-Breitenschach-Training U14 - U18 Mo. 19.05.2025 in Online |
Schachverband Württemberg SVW-online-Breitenschach-Training U08 - U12 Do. 22.05.2025 in Online |
Vereine Offene Wimpfener Stadtmeisterschaft 2025 Fr. 23.05.2025 in 74206 Bad Wimpfen, Langgasse 2, 1.OG Link zur Ausschreibung: https://www.svw.info/images/stories/Terminkalender/2025_07/2025-Ausschreibung-Stadtmeisterschaft.pdf |
WTS Bezirk Unterland JGT 19. Ketscher Jugendopen Sa. 24.05.2025 in Ketsch Anmeldefrist: 10.05.2025 |
WTS Bezirk Unterland JGT Karlsruher Jugendopen 2025 So. 25.05.2025 in Karlsruhe |
Nächste Mannschaftsspiele
Bezirksliga Unterland UL-BL Nord Runde 9 So. 25.05.2025 |
Bezirksliga Unterland UL-BL Süd Runde 9 So. 25.05.2025 |
Landesliga Unterland UL-LL Runde 9 So. 25.05.2025 |
Daueraushang
-
Unterstütze den SVW!
-
Nachhaltigkeit im SVW
Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit
-
SafeSport und Kinderschutz im SVW
Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:
-
Schachticker wird zu Schachkicker – Zukunft gesichert!
08.02.2025
-
Henning Geibel: Was macht eigentlich WGM Filiz Osmanodja?
07.02.2025
-
DSJ Sommercamp – wo Schach zum unvergesslichen Erlebnis wird
07.02.2025
-
DSJ mit sehr gutem NEUEN Ausbildungsprogramm
07.02.2025
-
Neuer Rundbrief aus Württemberg
05.02.2025
-
Dienstag, 11.2. Schach als Tool für positive gesehllschaftliche Impulse
05.02.2025
-
Cornelius Mühlich braucht deine Hilfe (Trainer und Trainierter, also JEDEN) für seine Uni-Arbeit – UNTERSTÜTZT IHN MIT 10-15 MINUTEN
03.02.2025
-
Laras Blog: Ich habe das A-Open in Bad Zwischenahn gewonnen!
03.02.2025
-
CSA hervorragend aufgestellt – Nach Jahreshauptversammlung Programm fürs neue Jahr vorgestellt
03.02.2025
-
München 2025, vierter Tag. Von Meisterbeschallung, Dopingkontrollen - und den enteilten Favoriten Keymer und Wagner
18.05.2025
-
München 2025, dritter Tag: Keymer marschiert, der erste Jäger resigniert.
17.05.2025
-
Faszination Schach - Schachtage im Stern-Center Sindelfingen
17.05.2025
-
München 2025, zweiter Tag: "Man möchte ihm nicht wehtun." Keymer schlägt Svane im Duell der guten Freunde.
16.05.2025
-
München 2025: Erster Tag, erstes Drama. Von Verzweiflungsopfern und verzweifelten Großmeistern
15.05.2025
-
München 2025: Stilvolle Eröffnung der Deutschen Meisterschaften. “Wir sind stolz, dass wir die nationale Elite hier haben.”
14.05.2025
-
† Vlastimil Hort
13.05.2025
-
Am 20. Mai ist wieder Trikottag BW!
28.03.2025
-
Der WLSB sucht Verstärkung!
13.05.2025
-
75 Jahre LS Albstadt: Tag der offenen Tür am 5. Juli
06.05.2025
-
Ganztag bewegt: Sportvereine als Partner für starke Schulen
06.05.2025
-
Die Mai-Ausgabe von SPORT in BW ist erschienen
02.05.2025
-
Fördermittel für Inklusion im und durch Sport beantragen
10.05.2024