08 Nov.
Neues aus den Bezirken
Neuste Beiträge:
Featured
DFMMLV 2013
Holger Schröck
Referat Frauenschach
Württemberg konnte mit Unterstützung von SF Riedel Michael - Präsident SK Schwäbisch Hall, Noppes Sven - 1. Vorsitzender SF Deizisau und der Mitglieder des Projekts des SVW "Runder Tisch Frauenschach" nach vielen Jahren endlich eine gute und sehr starke Frauenmannschaft für die DFMM-LV in Braunfels aufstellen.
Für das Engagement, die Unterstützung und die Zusammenarbeit möchte ich mich ganz herzlich bedanken.
Ich gratuliere vielmals zum tollen Abschneiden unserer Frauenmannschaft!
Featured
Featured
DFMMLV 2013
Claus Seyfried
Referat Frauenschach
Starkes Aufgebot für die Frauen-Ländermeisterschaft
„Wir fliegen unsere Spieler nicht nur für die Ligaspiele ein, nein, wir wollen sie auch bei uns integrieren!“. So vernahmen wir sinngemäß Michael Riedel, den Präsidenten des neuen Sterns am württembergischen Schachhimmel und des überlegenen „Zu Null“-Siegers in der Oberliga, des SK Schwäbisch Hall. Und darüber freut sich nun auch Frauenreferentin Biserka (Biba) Brender, denn sie wird bei der Deutschen Ländermeisterschaft der Frauen ein besonders starkes Team aufbieten können. Am Spitzenbrett wird Württemberg durch die aktuelle U21-Meisterin Russlands vertreten werden, die junge Moskauerin WGM Alina Kashlinskaya vom SK Schwäbisch Hall (FIDE-Profil).
Aus Schwäbisch Hall werden außerdem zwei Damen der bereits wohlbekannten Familie Zpevak dabei sein, sowie die Pädagogin und Schachlehrerin Carolin Yusuphanova-Sadi.
Neben bewährten Kräften wie Simona Gheng (TSV Schönaich) und Yana Gusakovskaya (SF Deizisau) setzt Biba auf weitere Nachwuchsspielerinnen wie der aktuellen württembergischen U18-Meisterin Elisa Zeller (SF Deizisau) und der Vizemeisterin U16 Sandra Weber (SC Neckarsulm / SK Schwäbisch Hall). Das starke Deizisauer Kontingent komplettiert Marina Gabriel, die vor zwei Jahren den Weg zurück in die Schacharena wagte. Dazu kommt eine weitere Marina (oh weh, wie lautet eigentlich die weibliche Form von Namensvetter?), nämlich Marina Heil (SF Wetzisreute) aus Oberschwaben.
Hoffentlich wird sich Schach-Württemberg mit diesem starken Team über die eine oder andere Erfolgsmeldung Bibas freuen dürfen!
Das Turnier wird in fünf Runden Schweizer System vom 30.05. bis 02.06. erneut im oberhessischen Kurort Braunfels ausgetragen. Der Ort liegt zwischen Weilburg und Wetzlar und besitzt eine ansehnliche WebSite.
Aktuelle Termine und Veranstaltungen
| Bezirk Oberschwaben Offene Biberacher Stadtmeisterschaft 2025/26 Fr. 10.10.2025 - Fr. 08.05.2026 in Biberach an der Riß |
| WTS Bezirk Stuttgart WAM, WJPT und SSGT Sa. 08.11.2025 in Grabenschulhaus, 3. OG, Obere Schulgasse 6, 71540 Murrhardt |
| Schachverband Württemberg SVW-online-Breitenschach-Training U14-U18 Mo. 10.11.2025 in Online |
| Vereine Online Turnier am Mo. SGem Vaihingen/Rohr Mo. 10.11.2025 in Lichess vorläufig bis Jahresende eingetragen. Kann ggf. verlängert werden. |
| Schachverband Württemberg SVW-online-Breitenschach-Training U8-U12 Do. 13.11.2025 in Online |
Daueraushang
-
Unterstütze den SVW!
-
Nachhaltigkeit im SVW
Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit
-
SafeSport und Kinderschutz im SVW
Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:
-
Schachticker wird zu Schachkicker – Zukunft gesichert!
08.02.2025
-
Henning Geibel: Was macht eigentlich WGM Filiz Osmanodja?
07.02.2025
-
DSJ Sommercamp – wo Schach zum unvergesslichen Erlebnis wird
07.02.2025
-
DSJ mit sehr gutem NEUEN Ausbildungsprogramm
07.02.2025
-
Neuer Rundbrief aus Württemberg
05.02.2025
-
Dienstag, 11.2. Schach als Tool für positive gesehllschaftliche Impulse
05.02.2025
-
Cornelius Mühlich braucht deine Hilfe (Trainer und Trainierter, also JEDEN) für seine Uni-Arbeit – UNTERSTÜTZT IHN MIT 10-15 MINUTEN
03.02.2025
-
Laras Blog: Ich habe das A-Open in Bad Zwischenahn gewonnen!
03.02.2025
-
CSA hervorragend aufgestellt – Nach Jahreshauptversammlung Programm fürs neue Jahr vorgestellt
03.02.2025
-
Jugend-EM: Mit kalten Duschen und Atemübungen - Mykola Korchynskyi gewinnt Gold.
08.11.2025
-
Was hat Schach mit Rechtsextremismus zu tun? Leider viel. "Tendenz zunehmend."
07.11.2025
-
World Cup: Von Schwächeanfällen im Kopf, Rechenfehlern und einem Glücksring
06.11.2025
-
Problemschachaufgabe 961
06.11.2025
-
"Die Aufgabe-Quote bei den Elf- bis Zwölfjährigen ist dramatisch."
04.11.2025
-
Hauke Reddmann und Olga Birkholz holen die Titel bei der Offenen Hamburger Senioren-Einzelmeisterschaft 2025
03.11.2025
-
Jetzt geht der World Cup richtig los: Der Traum von einem zweiten Deutschen im Kandidatenturnier
03.11.2025
-
Der Servicetag SPORT 2025 steht an
16.09.2025
-
Die November-Ausgabe von SPORT in BW ist erschienen
29.10.2025
-
WLSB verleiht erstmals Inklusionspreis beim Forum „Sport und Inklusion“
30.10.2025
-
Ausschreibung der Förderpreise 2025 im Wert von 28.000 Euro
22.10.2025
-
Beim Sportmedizinischen Seminar steht die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen im Mittelpunkt
09.09.2025
-
Im Ganztag aktiv werden: Neue Qualifizierung zum Bewegungscoach
17.10.2025




