17 Juli
Neues aus den Bezirken
Neuste Beiträge:
Featured
Vom Römer Sommer 2024 zum Württembergischen Amateurmeister 2024/25
Karlheinz Vogel
Referat Breitenschach
Am Sonntag, dem 08.09.2024 startete die Württembergische Amateurmeisterschaft (WAM) in die Saison 2024/25. Das erste Turnier der neuen Saison mit den drei markanten Buchstaben war der Römer Sommer 2024 in Kernen-Rommelshausen im Remstal. Der Blick zwölf Jahre zurück: Nach einem Beschluss des Präsidiums des SVW aus dem Mai 2012 war die erste Auflage des Römer Sommers zugleich die Geburtsstunde der WAM. Schaut man in die Startrangliste von damals, dann waren unter den 40 Teilnehmern der WAM-Premiere Katrin Leser, ein paar Jahre später Deutsche Jugendmeisterin in der Altersklasse U16, und Wolfgang Tölg, Bezirksleiter Stuttgart und bis heute WAM-Stammspieler. Auf Initiative von Berthold Bengel aus Laichingen fanden sich vor Ort vier Eltern zu einer Gruppe 10 zehn zusammen, obwohl damals keiner von ihnen im Verein Schach spielte. Das heißt, ab dem ersten Turnier ist die WAM immer wieder Breitenschach pur.
Featured
Tag der Sportpsychologie
Karlheinz Vogel
Referat Ausbildung
"Sportpsychologische Aspekte für den Erfolg im Schach" - eine Veranstaltung des Verbands der praktischen Sportpsychologie e.V. und der Landesgruppe Hessen des Bundesverbands Deutscher Psychologinnen und Psychologen.
- wann Sonntag, 27. Oktober 2024, Registrierung ab 09:15, Beginn 10 Uhr
- wo Bürgerhaus Viernheim, Kreuzstraße 2-4, 68519 Viernheim
- Kostenbeitrag, inkl. Verpflegung (Essen und Getränke)
€ 64,00 Vollzahler
€ 49,00 für Mitglieder des Verbandes / BDP / Schachclub Viernheim / Schüler & Studenten - weitere Infos
... und zwischen 13 und 15 Uhr wird Dennis Wagner, der mit 6,5 aus 8 seinen Beitrag zum Meistertitel des SC Viernheim beigetragen hat, an 7 Brettern Simultan spielen.
Featured
Erinnerung zur Seniorenmannschaftmeisterschaft 2024/25
Karlheinz Vogel
Referat Seniorenschach » offene Turniere
Hier nochmal die Eckwerte:
- 5 Runden Schweizer System
- Bedenkzeit: 90 Minuten für 40 Züge + 30 Minuten für den Rest der Partie, sowie + 30 Sekunden ab dem 1. Zug
- Getrennt nach Ü50 und Ü65 - das Turnier wird auf Wunsch der Ü65 Mannschaften getrennt durchgeführt, auch wenn es weniger als 5 Mannschaften sind
- Spieltermine: 19.10.2024 07.12.2024 11.01.2025 05.04.2025 03.05.2025
- Beginn jeweils 10.00 Uhr
- Die 1. Runde findet zentral beim Titelverteidiger Ü50 in Grunbach statt
Aktuelle Termine und Veranstaltungen
Vereine Oberschwäbische Seniorenmeisterschaft Sa. 19.07.2025 in Leutkircher Straße 17, 88239 Wangen i.A. |
Bezirk Oberschwaben Oberschwäbische Seniorenmeisterschaft 2025 Sa. 19.07.2025 in Wangen |
WTS Bezirk Ostalb WAM, WJPT und SSGT Sa. 19.07.2025 in Welzheim https://www.tsfwelzheim.de/fileadmin/user_upload/Abteilungen/Schach/2025/Ausschreibung_2025-Welzheim.pdf |
Vereine Blitz am Freitag SF HN-Biberach Fr. 25.07.2025 in Heilbronn-Biberach |
Vereine 15. Biergartenturnier Sa. 26.07.2025 in Schwabengarten, Stuttgarter Str. 80, 70771 LE-Leinfelden |
Daueraushang
-
Unterstütze den SVW!
-
Nachhaltigkeit im SVW
Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit
-
SafeSport und Kinderschutz im SVW
Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:
-
Schachticker wird zu Schachkicker – Zukunft gesichert!
08.02.2025
-
Henning Geibel: Was macht eigentlich WGM Filiz Osmanodja?
07.02.2025
-
DSJ Sommercamp – wo Schach zum unvergesslichen Erlebnis wird
07.02.2025
-
DSJ mit sehr gutem NEUEN Ausbildungsprogramm
07.02.2025
-
Neuer Rundbrief aus Württemberg
05.02.2025
-
Dienstag, 11.2. Schach als Tool für positive gesehllschaftliche Impulse
05.02.2025
-
Cornelius Mühlich braucht deine Hilfe (Trainer und Trainierter, also JEDEN) für seine Uni-Arbeit – UNTERSTÜTZT IHN MIT 10-15 MINUTEN
03.02.2025
-
Laras Blog: Ich habe das A-Open in Bad Zwischenahn gewonnen!
03.02.2025
-
CSA hervorragend aufgestellt – Nach Jahreshauptversammlung Programm fürs neue Jahr vorgestellt
03.02.2025
-
"In jeder Bewerbungsrunde überzeugend" - Zahar Efimenko übernimmt das Frauen-Nationalteam.
18.07.2025
-
Problemschachaufgabe 935
18.07.2025
-
Boris Kargoll und Ralph Kahe sind Seniorenmeister von Sachsen-Anhalt
17.07.2025
-
Die bunten Bertrams: Dauerbrenner im Doppelpack
16.07.2025
-
Die DSAM-Familie und ihr großes Finale: Mit Abschiedsschmerz in die Sommerpause
15.07.2025
-
Lea Brandl: "Schach ist kreativ, nervenaufreibend und kommunikativ"
14.07.2025
-
Problemschachaufgabe 934
14.07.2025
-
WLSB verpflichtet sich zu N!-Charta Sport
16.07.2025
-
Bewerbungsfrist für den Förderpreis Sportmedizin verlängert
07.07.2025
-
Die Juli-Ausgabe von SPORT in BW ist erschienen
02.07.2025
-
Standort für „Wundine on Wheels 4“ werden und Schwimmunterricht zu den Kindern vor Ort bringen
23.06.2025
-
24 Preise aus 1500 Einsendungen: Das sind die Gewinner des Trikottags
25.06.2025
-
Raus aus der Tabuzone: Digitales Frauengespräch am 9. Juli zu Essstörungen im Sport
30.05.2025