Bezirkspokalturnier OS 2024 (Dähnepokal)

Frank Bauer von den SF Mengen gewinnt den Dähnepokal in Oberschwaben.

„Schach im Schloss“ 2024

„Es ist immer wieder schön, in Künzelsau zu sein“, sagt Rudolf Bräuning vom SK Bebenhausen. Obwohl er schon oft am Turnier teilgenommen hat, ist es für ihn jedes Jahr etwas Besonderes. 140 TeilnehmerInnen aus ganz Baden-Württemberg zeugten von der Attraktivität dieses außergewöhnlichen Turniers. Und das, obwohl das Wetter es nicht zuließ, das Turnier komplett im Freien durchzuführen. Das Schlossgymnasium stellte seine historische Mensa zur Verfügung, die einen hervorragenden Rahmen bot. Dort konnte auch der vereinseigene Verkaufsstand für das leibliche Wohl der Teilnehmer sorgen.

Ergebnisse Bezirkseinzelmeisterschaft 2024

BEM Neckar-Fils 2024

Rangliste:  Stand nach der 5. Runde 
RangTeilnehmerTitelTWZAtVerein/OrtLandSRVPunkteBuchhBuSumm
1 Jojart, Juergen   2090 M SC Ostfildern 1 GER 3 2 0 4.0 15.5 70.0
2 Coellen, Florian   1947 M SF 1876 Göpping GER 2 3 0 3.5 15.0 75.5
3 Hablizel, Frank   2021 M SV Reutlingen GER 2 3 0 3.5 14.5 67.0
4 Eitel, Lukas   1845 M SF Plochingen GER 3 1 1 3.5 13.0 68.5
5 Shtembari, Enokli   1587 M SV Reutlingen GER 3 1 1 3.5 10.5 70.0
6 Radek, Dieter   1894 M SV Reutlingen GER 3 0 2 3.0 15.0 67.0
7 Lemcke, Markus   1780 M SC Steinlach GER 2 2 1 3.0 9.5 66.5
8 Votko, Vadim   1866 M Rochade Metzing UKR 2 1 2 2.5 15.5 57.0
9 Moersch, Florian   1651 M Rochade Metzing GER 1 2 2 2.0 15.0 59.0
10 Uhl, Lars   1700 M SF Plochingen GER 1 2 2 2.0 12.5 57.0
11 Alter, Alexander   1879 M SF Springer Rot GER 2 0 3 2.0 11.0 62.5
12 Cakmak, Ege   1505 M SK Bebenhausen  GER 1 2 2 2.0 9.0 62.5
13 Brantsch, Tom   1654 M SK Bebenhausen  GER 1 1 3 1.5 12.5 54.0
14 Euchner, Jonas   1280 M Rochade Metzing GER 1 1 3 1.5 12.0 55.5
15 Gerlang, Leonel   1044 M SV Reutlingen GER 1 1 3 1.5 11.0 52.5
16 Jaksch, Jonas   1521 M SC Steinlach GER 0 2 3 1.0 8.5 55.5

Bezirkstag 2024 - Protokoll

Protokoll Bezirkstag 2024 sowie genehmigte WTO-Ergänzungen

Bezirksopen 2024

Hallo Schachfreunde,

anbei nun die Ergebnisse zum Bezirksopen 2024, herzlichen Glückwunsch an Turniersieger Kevin Narr!

 

Ausschreibung VSR Lehrgang 2024 in Alb-Schwarzwald

Vorrangig ist der Lehrgang für Vereine des Bezirks Alb-Schwarzwald, es können sich aber auch Vereine von anderen Bezirken melden.

Die Teilnahmegebühr beträgt 45 Euro zu überweisen auf das Verbandskonto siehe Anmeldebogen, das Mindestalter beträgt 16 Jahre. Die ausrichtenden Vereine bieten vor Ort Getränke und Verpflegung an.

Wir bitten um schriftliche Anmeldung bis spätestens zum 29.09.2024 an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

Link zu den Anmeldeunterlagen.


Bezirkseinzelmeisterschaft am 22.06.24 in Schw. Gmünd

Am 22.06.24 findet im Haus des Handwerks in Schwäbisch Gmünd unsere Bezirkseinzelmeisterschaft statt. Alle weiteren Infos entnehmt ihr bitte der Ausschreibung unseres Bezirksturnierleiters Andreas Strohmaier.
BEM24Ostalb.pdf

Schach im Schloss 2024 - Ergebnisse, Bericht, Fotos...

Von Sonntag, den 25.05. bis Mittwoch, den 29.05. fand die Schachfreizeit "Schach im Schloss" auf Schloss Ebersberg statt. Das Projekt "Schach im Schloss" wird im Rahmen der 64inBewegung-Kampagne der Deutschen Schachjugend und der MOVE FOR HEALTH Kampagne der Deutschen Sportjugend umgesetzt und vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen, und Jugend durch das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit gefördert. Auf den folgenden Seiten findet ihr die Ergebnisse der Schachturniere, einen Bericht zur Freizeit und viele Fotos und andere Impressionen.

KJ-Liga und KJ-Blitz 2023/24

Kreisjugend-Blitzeinzelmeisterschaften des Schachkreises Esslingen-Göppingen

Ausrichter:

Schachverein Altbach e.V.

Spielort:

Vereinszimmer der Sporthalle, Esslingerstr. 90, 73776 Altbach

Termin:

Sonntag, 23.06.2024, Anmeldeschluss 10:30 Uhr,
Beginn 10:45 Uhr, Ende gegen 12:15 Uhr => danach Kreisjugendliga (Ausschreibung unten)!

Modus:

Jeder gegen jeden, falls möglich in mehreren Gruppen mit max. 10 Spielern.
5 Minuten Bedenkzeit je Spieler und Partie.

Gruppen:

Es wird voraussichtlich in diesen Gruppen gespielt:
U20/U18/U16, U14, U12/U10/U08

Teilnahme-berechtigung:

Spielberechtigt sind alle, die ab dem 01.01.2004 geboren wurden und in einem Schach-Verein oder einer Schule im Schachkreis Esslingen/Göppingen sind.

Startgeld:

Entfällt aufgrund der Jugendförderung des Kreises!

Preise:

Die Sieger der U20 (inkl. U18), der U16, U14, U12, U10 (inkl. U08) und der Mädchen (U20 – U08, ggf. Entscheidungsblitz) erhalten je einen Pokal.

Verpflegung:

Pizza und Getränke sind günstig erhältlich.

Anfahrt:

Das Spiellokal befindet sich im verglasten Eckzimmer der großen Sporthalle am Ende des Parkplatzes Gemeindehalle/Sportplatz. Achtung: Parkscheibenpflicht!
Vom S-Bahnhof Altbach kann die Sporthalle in wenigen Minuten erreicht werden (Richtung Plochingen gehen).

(Vor-) Anmeldung:

Zur einfacheren Planung wäre es toll, wenn ihr die Spieler bereits vorab per Mail meldet an: alexander.hande(ät)svw.info

 

Kreisjugendliga des Schachkreises Esslingen-Göppingen

Termin:

Sonntag, 23.06.2024

Ausrichter / Spiellokal:

Schachverein Altbach e.V.
Vereinszimmer der Sporthalle, Esslingerstr. 90, 73776 Altbach

Anfahrt:

Das Spiellokal befindet sich im verglasten Eckzimmer der großen Sporthalle am Ende des Parkplatzes Gemeindehalle/Sportplatz. Achtung: Parkscheibenpflicht!
Vom S-Bahnhof Altbach kann die Sporthalle in wenigen Minuten erreicht werden (Richtung Plochingen gehen).

Modus:

Geplant sind vier Spieler je Mannschaft (maximal je 2 Ersatzspieler).

Die Teilnahme von Schulmannschaften und die Bildung von Spielgemeinschaften (gerne auch spontan vor Ort) ist möglich, bei Vereinen mit wenigen Jugendlichen sogar erwünscht!

Es soll eine je Gruppe für weniger erfahrene Spieler (z. B. Anfänger, Schulmannschaften, U12-Teams) und eine zweite Gruppe für erfahrenere/bessere Mannschaften gebildert werden, sofern es die Mannschaftszahl zulässt.

Jegliche Anpassung des Spielmodus vor Ort behält sich die Turnierleitung ausdrücklich vor!

Bedenkzeit:

15-30 Minuten pro Partie und Spieler

Teilnahme-berechtigung:

Spielberechtigt sind alle, die ab dem 01.01.2004 geboren wurden und in einem Schach-Verein oder einer Schule im Schachkreis Esslingen/Göppingen sind.

Meldeschluss /
Beginn / Ende:

Die Anmeldung ist bis 12:45 Uhr möglich, das Turnier beginnt um 13 Uhr. Das Ende soll gegen 15:30 Uhr sein.

Schreibpflicht /
DWZ-Auswertung:

Es erfolgt keine DWZ-Auswertung, die Partien müssen nicht mitgeschrieben werden (dies wird aber ausdrücklich empfohlen).

Verpflegung:

Pizza und Getränke sind günstig erhältlich.

Preise / Startgeld:

Für die Wertung machen wir zwei Gruppen nach Spielstärke. Die Siegermannschaft jeder Gruppe erhält einen Pokal und Medaillen.
Startgeld wird nicht erhoben.

(Vor-) Anmeldung:

Zur einfacheren Planung wäre es toll, wenn ihr die Mannschaften + Spieler vorab per Mail meldet an: alexander.hande(ät)svw.info

Bezirkstag 2024

Liebe Schachfreunde,

anbei das Protokoll zum diesjährigen Bezirkstag der am 08.06.2024 bei den SF Geislingen stattgefunden hat.

Mit freundlichen Grüßen

Thomas Schenk
Bezirksleiter

Bezirks-Pokal-Einzel 2024

Bezirks-Pokal-Einzel 2024 Ergebnisse

Bezirks-Einzel-Meisterschaft 2024

Abschlussbericht und Endstand der Bezirks-Einzel-Meisterschaft 2024

Ausschreibung Oberschwäbische Seniorenmeisterschaft 2024

Die Oberschwäbische Seniorenmeisterschaft findet in diesem Jahr am 20.7.2024 in Roggenburg statt und wird vom SV Jedesheim ausgerichtet.

Ausschreibung zur Oberschwäbischen Seniorenmeisterschaft 2024

Rückblick auf die Saison 2023/2024

Bezirksspielleiter HolgerNamyslo hat wieder einen Rückblick auf die Saison 2023/24 zusammengestellt.

Protokoll des Bezirkstags Oberschwaben am 3.5.2024

Das Protokoll des Bezirkstages Oberschwaben am 3.5.2024 in Illertissen-Au liegt vor.