Ergebnis Bezirkssenioren- und -Damenmeisterschaft 2024
Liebe Schachfreunde,
anbei das Ergebnis des Turniers das vergangenen Samstag beim SV Balingen ausgerichtet wurde.
Viele Grüße
Anika Keller Thomas Klaiß
Liebe Schachfreunde,
anbei das Ergebnis des Turniers das vergangenen Samstag beim SV Balingen ausgerichtet wurde.
Viele Grüße
Anika Keller Thomas Klaiß
Hier die Ergebnisse aller drei Turniere (Denkendorf, Altbach, Kirchheim).
Die Sieger sind in der U20 und in der U12 jeweils der Sc Kirchheim!
U20 Den Alt Kir
Sv Nürtingen 100 % 25%
Sv Altbach 50 % 50 %
Sv Reutlingen 50 % 13 %
Sc Kirchheim 88 % 75%
Sv Wendlingen 75 %
Sc Geislingen 25 %
U12 Den Alt Kir
Sc Kirchheim 100 % 100 % 75%
Sv Altbach 50 % 67 % 38%
TSv Denkendorf 50 %
Ssg Fils-Lauter 33 % 38%
wer macht mit? |
Es handelt sich um eine Veranstaltung der Schachjugend Neckar-Fils, |
Termin: |
Samstag, 08. Juni 2024 |
Spielort: |
Haus der Vereine, Stuttgarter Str. 155, 73230 Kirchheim-Ötlingen |
Modus: |
Es können beliebig viele Mannschaften einer Schule / eines Vereins teilnehmen. Eine Mannschaft besteht aus 4 Spielern plus maximal 2 Ersatzspielern (U20: alle ab Jahrgang 2004, U12: alle ab Jahrgang 2012). Spielgemeinschaften sind zulässig, bei Vereinen mit zu wenigen Jugendlichen sogar ausdrücklich erwünscht. Es werden 2 - 6 Runden Schnellschach mit einer Bedenkzeit von 15 - 45 Minuten pro Partie und Spieler gespielt (je nach Mannschaftszahl). Ohne DWZ-Auswertung, evtl. mit Schreibpflicht. Falls es die Mannschaftszahl ermöglicht, spielen U20 und U12 getrennte Turniere. |
Preise: |
Es ist das letzte der drei BJ-Mannschafts-Turniere dieser Saison. Der Verein, welcher am Ende bei mindestens zwei Teilnahmen prozentual kumuliert die meisten Mannschaftspunkte erzielt hat, wird Bezirksjugend-Mannschaftsmeister U20 bzw. U12 und erhält einen Pokal. Die Spieler der besten zwei Mannschaften der U20 und U12 der Gesamtwertung erhalten Medaillen. |
Startgeld: |
wird nicht erhoben |
Anmeldung: |
Eine Mannschaftsmeldung vorab wäre toll, die Spieler-Aufstellung reicht am Spieltag. |
Nachdem die Beschlüsse vom Kreistag vermutlich nicht mehr bei allen präsent sind, möchte ich hier eine kleine Übersicht bieten, welche Liga kommende Saison mit wie vielen Spielern und welcher Bedenkzeit spielt.
Kreisklasse EG
Spielerzahl: 8
Bedenkzeit: 90 Minuten für 40 Züge plus 30 Minuten für den Rest plus 30 Sekunden pro Zug (von Anfang an)
A-Klasse EG
Spielerzahl: 6
Bedenkzeit: 90 Minuten für 40 Züge plus 30 Minuten für den Rest plus 30 Sekunden pro Zug (von Anfang an)
B-Klasse EG (gilt nur, solange die B-Klasse NICHT die unterste Klasse ist)
Spielerzahl: 6
Bedenkzeit: 90 Minuten plus 30 Sekunden pro Zug (von Anfang an)
C-Klasse EG (falls die B-Klasse die letzte Klasse wird, gilt es für die B-Klasse)
Spielerzahl: 4
Bedenkzeit: 90 Minuten plus 30 Sekunden pro Zug (von Anfang an)
Nachdem die letzten Jahre der Wettbewerb etwas eingeschlafen war, wollte unser neuer Bezirksturnierleiter Andreas Strohmaier einen neuen Modus ausprobieren. Es wurde ein Tagesturnier im Schnellschachmodus (10+5) gespielt. Mit Vorrundengruppen A und B, sowie anschließender Championsgruppe und Lucky Loser Gruppe, Halbfinale und Finale.
Ergebnisse von der Bezirks-Mannschafts-Blitz-Meisterschaft 2024 beim SK Gerlingen
Endstand U20 - U12 nach 11 Runden jeder gegen jeden, 5 Minuten pro Partie und Spieler | ||||||||||||
Rang | Teilnehmer | AK | TWZ | At | Verein/Ort | Land | S | R | V | Punkte | SoBerg | DirVerg |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Ruff,Marc | 20 | 1642 | SC Kirchheim/Teck | GER | 11 | 0 | 0 | 11.0 | 55.00 | --- | |
2 | Cilo,Seyyid | 12 | 1692 | SF 1876 Göppingen | GER | 9 | 1 | 1 | 9.5 | 41.75 | --- | |
3 | Bacher,David | 18 | 1463 | SV Altbach e.V. | GER | 9 | 0 | 2 | 9.0 | 36.50 | --- | |
4 | Voxbrunner,Zacharias | 16 | 1161 | SC Geislingen | GER | 7 | 1 | 3 | 7.5 | 26.75 | --- | |
5 | Schmöller,Kai | 16 | SC Geislingen | GER | 7 | 0 | 4 | 7.0 | 22.50 | --- | ||
6 | Peter,Leonard | 12 | 1156 | SC Ostfildern | GER | 7 | 0 | 4 | 7.0 | 22.00 | --- | |
7 | Schmid,Toni Johannes | 12 | 865 | SC Geislingen | ? | 5 | 0 | 6 | 5.0 | 10.00 | --- | |
8 | Topp,Vincent | 12 | Ssg Fils-Lauter | ? | 4 | 0 | 7 | 4.0 | 6.00 | --- | ||
9 | Rösch,Noah | 12 | SC Geislingen | ? | 3 | 0 | 8 | 3.0 | 3.00 | --- | ||
10 | Kozul,Luis | 14 | SC Geislingen | ? | 2 | 0 | 9 | 2.0 | 1.00 | --- | ||
11 | Grmusa,Vladan | 12 | SC Geislingen | ? | 1 | 0 | 10 | 1.0 | 0.00 | --- |
Endstand U10 - U08 nach 9 Runden jeder gegen jeden, 5 Minuten pro Partie und Spieler | ||||||||||||
Rang | Teilnehmer | AK | TWZ | At | Verein/Ort | Land | S | R | V | Punkte | SoBerg | DirVerg |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Cilo,Süeda | 10w | 980 | W | SF 1876 Göppingen | GER | 8 | 0 | 1 | 8.0 | 30.00 | --- |
2 | Sandros Izzi,Diego | 10 | 1028 | SF Deizisau | ? | 8 | 0 | 1 | 8.0 | 29.00 | --- | |
3 | Grupp,Samuel | 10 | 814 | SC Geislingen | ? | 7 | 0 | 2 | 7.0 | 25.50 | --- | |
4 | Sandrou Izzi,Milena | 10w | 761 | W | SF Deizisau | ? | 5 | 0 | 4 | 5.0 | 13.00 | --- |
5 | Müller,Simon | 10 | Ssg Fils-Lauter | 4 | 1 | 4 | 4.5 | 14.75 | --- | |||
6 | Dörksen,Luena Fee | 10w | W | Ssg Fils-Lauter | 4 | 0 | 5 | 4.0 | 11.00 | --- | ||
7 | Freivogel,David | 8 | SC Geislingen | ? | 3 | 1 | 5 | 3.5 | 7.25 | 1 | ||
7 | Dörksen,Phoebe Lin | 10w | W | Ssg Fils-Lauter | 3 | 1 | 5 | 3.5 | 7.25 | 1 | ||
9 | Schmid,Rudi Remigius | 8 | SC Geislingen | ? | 1 | 1 | 7 | 1.5 | 2.25 | --- |
Termin: |
Samstag, 13. April 2024 |
Ort: |
Schachverein Altbach, Vereinszimmer der Sporthalle, Esslingerstr. 90, 73776 Altbach |
Anmeldeschluss: |
am Turniertag bis 09:40 Uhr, Voranmeldung nicht erforderlich |
Beginn: |
10:00 Uhr (Ende gegen 13:00 Uhr), danach kann um 14 Uhr am U20/U12-Jugend-4er-Mannschaftsopen am gleichen Ort teilgenommen werden. |
Modus: |
5-Minuten-Blitz; Rundensystem oder Schweizer System (ca. 10-15 Runden) nach Anhang B der FIDE-Regeln. |
Gruppen: |
U20/U18/U16, U14/U12, U10/U08 (Jahrgang 2004 und jünger, bei zu wenigen Spielern werden Gruppen zusammengelegt) |
Sonstiges: |
kein Startgeld, keine DWZ-Auswertung |
Preise: |
Pokale für die Sieger der Gruppen, Medaillen für die Sieger der Altersklassen, Urkunden für die Nächstplatzierten und das beste Mädchen jeder Altersklasse. |
Verpflegung: |
während des Turniers sind Getränke erhältlich. Für alle, die über den Mittag zum Mannschaftsturnier bleiben, können wir kostenpflichtig Pizza organisieren |
Infos bei: |
alexander.hande (ät) svw.info |
Anfahrt: |
B10, Ausfahrt Altbach/Deizisau, über die Brücke nach Altbach, im Kreisverkehr die erste Ausfahrt (rechts abbiegen), gleich wieder rechts in den Parkplatz, an dessen Ende ist die Sporthalle. Vom Bahnhof sind es 3 Minuten Fußweg (Richtung Plochingen gehen). |
Hallo Schachfreunde,
anbei das Ergebnis des diesjährigen Kreispokals im Schachkreis Zollern-Alb.
Mit freundlichen Schachgrüßen
Thomas Müller
Die im Oktober 2023 gestartete Nordoberschwäbische Jugendturnierserie (NOS JUTUS) 2023/24 ist mit dem 7 Turnier in Ulm zu Ende gegangen.
Der Bezirksvorstand lädt alle Vereine des Schachbezirks Oberschwaben zum ordentlichen Bezirkstag ein und zwar
am Freitag, 3.Mai 2024 um 18:30 Uhr
im Gasthaus „Mariele im Rathaus Stüberl“, Josef-Forster-Str.4, 89257 Illertissen-Au
Die Teilnahme eines Vertreters aus jeden Vereins ist Pflicht (§ 4.5 der Geschäftsordnung), weitere Teilnehmer sind herzlich willkommen. Jeder Verein und jedes Mitglied des erweiterten Vorstands hat eine Stimme, Mehrfachstimmrecht ist nicht möglich.
[Anmerkung kvo] Markus Paul hat die Infos zum VSR Lehrgang am 08.03. im Bezirk Ostalb veröffentlicht. Das kann auch für die angrenzenden Bezirke interessant sein, deshalb nochmal hier für alle:
Der Schachbezirk Ostalb veranstaltet mit dem SC Rainau einen VSR-Schiedsrichterlehrgang. Wir hoffen auf rege Beteiligung.
Dieser wird an zwei Samstagen stattfinden. Wir bitten um schriftliche Anmeldungen bis spätestens zum 25.05.2024 unter
Vorrangig ist der Lehrgang für Vereine des Ostalbkreises, es können sich aber auch Vereine von anderen Bezirken melden.
Das Team der SF Mengen gewinnt den Mannschaftsviererpokal im Schachbezirk Oberschwaben.
Einladung zum Bezirkstag 2024 am 16. März 2024 in Vaihingen-Rohr
Der Schachbezirk Stuttgart und die Schachabt. DJK Stuttgart-Süd trauern um Manfred (Mane) Seifried
Hier noch die Ergebnisse vom ersten Turnier aus Denkendorf:
U20
Sv Nürtingen 100 %
Sv Altbach 50 %
Sv Reutlingen 50 %
U12
Sc Kirchheim 100 %
Sv Altbach 50 %
TSv Denkendorf 50 %
wer macht mit? |
Es handelt sich um eine Veranstaltung der Schachjugend Neckar-Fils, |
Termin: |
Samstag, 13. April 2024 |
Spielort: |
Vereinszimmer der Sporthalle, Esslinger Str. 90 , 73776 Altbach |
Modus: |
Es können beliebig viele Mannschaften einer Schule / eines Vereins teilnehmen. Eine Mannschaft besteht aus 4 Spielern plus maximal 2 Ersatzspielern (U20: alle ab Jahrgang 2004, U12: alle ab Jahrgang 2012). Spielgemeinschaften sind zulässig, bei Vereinen mit zu wenigen Jugendlichen sogar ausdrücklich erwünscht. Es wird eine Runde mit 60 Minuten Bedenkzeit (U12 untereinander mit DWZ-Auswertung) und 1-2 Runden mit 20 Minuten und 1-2 Runden mit 5 Minuten Bedenkzeit pro Partie und Spieler gespielt. Falls es die Mannschaftszahl ermöglicht, spielen U20 und U12 getrennte Turniere. |
Preise: |
Es ist das zweite der drei BJ-Mannschafts-Turniere dieser Saison. Der Verein, welcher am Ende bei mindestens zwei Teilnahmen prozentual kumuliert die meisten Mannschaftspunkte erzielt hat, wird Bezirksjugend-Mannschaftsmeister U20 bzw. U12 und erhält einen Pokal (sollte kein Verein zwei Teilnahmen haben, geht es nur nach den prozentualen Mannschaftspunkten). Die Spieler der besten zwei Mannschaften der U20 und U12 der Gesamtwertung erhalten Medaillen. |
Startgeld: |
wird nicht erhoben |
Anmeldung: |
Eine Mannschaftsmeldung vorab wäre toll, die Spieler-Aufstellung reicht am Spieltag. |
Sehr geehrte Schachseniorinnen und –Senioren,
mit diesem Schreiben lade ich Sie recht herzlich zur Bezirksseniorenmeisterschaft 2024 ein.
Die SV Balingen richtet dieses Turnier aus, es findet statt am Sonntag, den 14 April 2024 im Zollernschloß Balingen.
Alle Details findet ihr in der beigefügten Ausschreibung.
Mit freundlichen Grüßen
Thomas Klaiß