Bezirk Neckar-Fils
Blitzeinzelmeisterschaft 2011/12
Endstand nach der 13. Runde (jeder gegen jeden) am 15.12.2011 in Wendlingen | ||||||||||||||||||
Nr. | Teilnehmer | TWZ | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | Pkte | SoBerg |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Pelezki,Eugen | 1943 | ** | 1 | 1 | 1 | ½ | 1 | 1 | ½ | ½ | 0 | 1 | 1 | 1 | 1 | 10.5 | 67.00 |
2. | Auch,Stefan | 2041 | 0 | ** | 0 | 1 | 0 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 10.0 | 53.50 |
3. | Schott,Andreas | 1878 | 0 | 1 | ** | 0 | 0 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 0 | 1 | 1 | 1 | 9.0 | 50.00 |
4. | Häussler,Daniel | 1971 | 0 | 0 | 1 | ** | 1 | 0 | 1 | 1 | 1 | 0 | 1 | 1 | 1 | 1 | 9.0 | 49.00 |
5. | Bitzenauer,Sebastian | 1875 | ½ | 1 | 1 | 0 | ** | 0 | 0 | 1 | 1 | ½ | 1 | 0 | 1 | 1 | 8.0 | 46.50 |
6. | Stegmüller,Hagen | 1920 | 0 | 0 | 0 | 1 | 1 | ** | 1 | ½ | ½ | 1 | 1 | 1 | 0 | 1 | 8.0 | 44.00 |
7. | Pelezki,Sergej | 1774 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | ** | ½ | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 7.5 | 34.50 |
8. | Nicolai,Alexander | 1769 | ½ | 0 | 0 | 0 | 0 | ½ | ½ | ** | 1 | ½ | ½ | 0 | ½ | 1 | 5.0 | 25.75 |
9. | Weigand,Josef | 1699 | ½ | 0 | 0 | 0 | 0 | ½ | 0 | 0 | ** | 1 | 1 | ½ | ½ | 1 | 5.0 | 23.75 |
10. | Karacic,Nikola | 1973 | 1 | 0 | 0 | 1 | ½ | 0 | 0 | ½ | 0 | ** | 0 | ½ | 1 | 0 | 4.5 | 32.75 |
11. | Nicolai,Oliver | 1810 | 0 | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | ½ | 0 | 1 | ** | 1 | 0 | 1 | 4.5 | 21.50 |
12. | Zink,Jürgen | 1651 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | 0 | 1 | ½ | ½ | 0 | ** | ½ | 1 | 4.5 | 21.00 |
13. | Hande,Alexander | 1605 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | ½ | ½ | 0 | 1 | ½ | ** | 1 | 4.5 | 20.75 |
14. | Pelezki,Jurij | 1586 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 | ** | 1.0 | 4.50 |
Kreistag 2011
Protokoll vom Kreistag am 08.07.2011 in Wendlingen
Mannschaftsführerschulung
Schachbezirk Neckar/Fils
im Schachverband Württemberg e.V.
Homepage www.schachverband-wuerttemberg.de/Neckar/Fils
Mannschaftsführerschulung
Einladung
Der Bezirk Neckar/Fils bietet am 27. August für seine Mitglieder eine Mannschaftsführerschulung an.
Die Schulung soll Grundwissen in Regelkunde sowie Sicherheit in der Abwicklung der Mannschaftkämpfe bei Problemen vermitteln. Auch der 'Nur-'Spieler erhält ein Grundwissen zur Regelkunde.
Für das leibliche Wohl sorgt der SV Altbach.
Der Bezirk stellt jedem Teilnehmer die aktuellen FIDE-Regeln (deutsch) und WTO/Schieds-/Passordnung in „Heftchenform“ zur Verfügung.
Zeitplan:
Samstag, 27.08.2011
14:00 - 15:30 Aufgaben und Pflichten des Mannschaftsführers/Schiedsrichters
15:30 - 16:15 Regelkunde WTO/FIDE
16:15 - 17:00 Regelkunde FIDE (insbesondere Art. 10: Endspurtphase)
17:00 - 17:30 große Pause
17:30 - 20:00 Nachbesprechung und Diskussion
Ort: Vereinszimmer und Foyer der Turnhalle
Esslingerstraße 90
73776 Altbach
Anfahrt: Über die B10-Ausfahrt Altbach/Deizisau, über die Brücke nach Altbach, im Kreisverkehr die erste Ausfahrt (rechts abbiegen), gleich wieder rechts in den Parkplatz. Das Spiellokal befindet sich am Ende des Parkplatzes (Parkscheibe).
Referenten: Klaus Bornschein (NSR), Josef Wöll
Unkostenbeitrag: keiner
Anmeldungen: Die Vereine werden gebeten, die ungefähre Anzahl der Teilnehmer an den Bezirksspielleiter zu mailen, ansonsten ist jeder Interessierte gern gesehen.
Klaus Bornschein, Friedenaustr. 21, 70188 Stuttgart
eMail:
Tel./FAX: 0711/283861
Einladung Mannschaftsführerschulung 2011
Protokoll der Kreisversammlung vom 22.7.11
Protokoll zur Kreisversammlung des Schachkreises Filstal am 22.7.2011 in Ebersbach/Fils
Bericht von der Bezirksspielausschusssitzung am 24.06.2011
Bericht von der Bezirksspielausschusssitzung am 24.06.2011
-
Auslosung der Startnummern
Landesliga Bezirksliga A Bezirksliga B
1 Hohentübingen I Steinlach I Göppingen I
2 Kirchentellinsfurt I Hohentübingen II Altbach I
3 Schönbuch I Tübingen II Geislingen I
4 Ostfildern I Rottenburg I Plochingen I
5 Pfullingen II Nürtingen II Salach I
6 DT Esslingen I Wendlingen I DT Esslingen II
7 Kirchheim I Bebenhausen III RSK Esslingen I
8 Reutlingen I Neckartenzlingen II Nabern I
9 Neckartenzlingen I Urach I Deizisau II
10 Reichenbach I Reutlingen II Fils-Lauter II
-
Spieltermine
Landesliga: 25.09.11; 16.10.11; 06.11.11; 27.11.11; 15.01.12; 12.02.12; 04.03.12; 25.03.12; 29.04.12.
Bezirksligen: 18.09.11; 09.10.11; 13.11.11; 11.12.11; 22.01.12; 05.02.12; 11.03.12; 01.04.12; 22.04.12.
-
Bezirksturniere
-
Bezirkseinzelmeisterschaft(offen), Frühjahr/Sommer 2012, voraussichtlich in Pfullingen
-
Bezirksblitzeinzelmeisterschaft, im Frühjahr 2012, Ausschreibung folgt, Ausrichter gesucht
-
Bezirksblitzmannschaftsmeisterschaft(offen), im Frühjahr 2012 voraussichtlich in Ebersbach
-
Viererpokal, im Herbst 2011, Turnierleiter SF Moritz Kracke
-
-
Staffelleiter
Die Staffelleitung der Ligen übernimmt der Bezirksspielleiter.
-
Zentrale Schlussrunde – Ausrichter gesucht
Am Bezirkstag wurde angeregt, in allen Ligen je eine zentrale Schlussrunde durchzuführen. Hier wird jeweils ein Ausrichter gesucht. Interessierte Vereine melden sich bis spätestens 31.07.2011 beim Bezirksspielleiter.
-
Meldung der Mannschaftsaufstellungen
Die Meldungen der Mannschaften müssen bis spätestens 31.08.2011 direkt ins Portal gestellt werden. Eingabe ist ab Anfang August möglich. Weitere Informationen werden rechtzeitig bekannt gegeben. Jede Mannschaft muss angeben, ob Spielbeginn 09:00 Uhr oder 10:00 Uhr gewünscht wird. Die Mehrzahl entscheidet.
Voraussichtliche 1.Spieltag der Saison 2011/2012:
Landesliga: 25.09.2011 KK Hohentübingen I – VfB Reichenbach I
BW Kirchentellinsfurt I – SF Neckartenzlingen I
SG Schönbuch I – SV Reutlingen I
SC Ostfildern I – SC Kirchheim I
SF Pfullingen II – DT Esslingen I
Bezirksliga A: 18.09.2011 SC Steinlach – SV Reutlingen II
KK Hohentübingen II – SV Urach I
SV Tübingen II – SF Neckartenzlingen II
SF Rottenburg I – SK Bebenhausen III
SV Nürtingen II – SV Wendlingen I
Bezirksliga B: 18.09.2011 SV Göppingen I – SSG Fils-Lauter II
SV Altbach I – SF Deizisau II
SC Geislingen I – SF Nabern I
SV Plochingen I – RSK Esslingen I
TSG Salach I – DT Esslingen II
-
Besonderheiten
In der Liga, wo ein zentraler Spieltag in der 9.Runde stattfindet, ändert sich die 1.Runde in die letzte
Runde!!!
Der Bezirksspielleiter
Udo Ruprich
Dähne (Einzel) - Pokal 2011
Ausschreibung, Paarungen, Ergebnisse
Protokoll Bezirkstag Neckar-Fils 2011
Aufstiegsspiel in die Bezirksliga
Relegation 2011 um den 4. Aufstiegsplatz in die Bezirksliga Neckar-Fils
SV Reutlingen II – SV Nürtingen III 4,0 : 4,0 (22,5 : 13,5 Berliner Wertung)
Jetter – Pietzka 1:0
Seifert – Diener 1:0
Ziese – Piechotta Remis
Dimitriadis - Kindermann Remis
Fischer – Riepert 0:1
Flohrs – Molerov V. 0:1
Guhr - Kukelka 1:0
Schönenborn – Werner 0:1
Die Mannschaft von SV Reutlingen II steigt somit in die Bezirksliga A auf, Gratulation.
Der Bezirksspielleiter
Udo Ruprich
Bezirksspielleiter
Ergebnis Bezirkseinzelmeisterschaft 2011
Leider haben nur wieder nur vier Teilnehmer gemeldet:
1.Runde Samstag 14.05.2011 09:00 Uhr
Poletajew – Keller 0:1
Rueger – U.Ruprich 0:1
2.Runde Samstag 14.05.2011 14:30 Uhr
U.Ruprich – Poletajew Remis
Keller - Rueger Remis
3.Runde Sonntag 15.05.2011 09:00 Uhr
Keller – U.Ruprich 1:0
Poletajew – Rueger 0:1
Endtabelle:
1. Joachim Keller SV Tübingen 2,5
2. Udo Ruprich SF Neckartenzlingen 1,5 (für Kandidatenturnier vorberechtigt)
3. Alexander Rueger SF Pfullingen 1,5
4. Sergej Poletajew SF Pfullingen 0,5
Alle Teilnehmer sind hiermit für das Kandidatenturnier qualifiziert.
Mit freundlichen Grüßen
Udo Ruprich
Anträge zum Bezirkstag Neckar-Fils 2011
Ergebnis Bezirksblitzmeisterschaft 2011
Einladung Bezirkstag Neckar-Fils 2011
am 07. Mai 2011 ab 15:00 Uhr im Faßzimmer des Gasthof Südbahnhof, Marktstraße 176, 72793 Pfullingen
Bezirkstag Neckar-Fils 2011
am 07. Mai 2011 ab 15:00 Uhr im Faßzimmer des Gasthof Südbahnhof, Marktstraße 176, 72793 Pfullingen
Großveranstaltung der Schachfreunde in der Gießnauhalle
Am Sonntag den 3.April 2011 haben die Schachfreunde Nabern
eine Großveranstaltung organisiert. Die Schlussrunde in der Bezirksliga findet
mit allen 10 Mannschaften gleichzeitig in der Gießnauhalle statt.
Spannung ist angesagt. Um den Aufstieg in die Landesliga spielen noch Reichenbach I und Deizisau II. Auch ist die Abstiegsfrage noch offen. Sechs Mannschaften kämpfen noch um den Klassenerhalt. Die Schachpartien beginnen um 9 00 Uhr, spätestens um 15 00 Uhr stehen Auf- und Absteiger in die Landesliga, bzw. Kreisklasse fest.
Es kommt zu folgenden Paarungen:
SF Nabern I – Ebersbach II
Plochingen I – Altbach I
Geislingen I – Essl. II
SF Deizisau II – Wernau I
Reichenbach I – RSK Essl. I
Die Tabelle nach der vorletzten Runde
1. Reichenbach 40,5 14:2
2. Deizisau II 43,5 13:3
3. Altbach 36,0 10:6
4. RSK Essl. 33,0 9:7
5. DT Essl.II 29,0 7:9
6. Nabern 28,5 7:9
7. Plochingen 29,0 5:11
8. Wernau 28,5 5:11
9. Geislingen 27,5 5:11
10.EbersbachII 25,0 5:11
Kiebitze sind willkommen, für kleinere Vesper und Getränke ist gesorgt.