Bezirk Neckar-Fils
Kreisjugendblitz 2013-14
- Termin: Freitag, den 18.10.2013
- Beginn: 17:30 Uhr
- Ort: Haus der Jugend Göppingen, Dürerstr. 21
- Bedenkzeit: 5 Min.
- Startgeld: 1 €
- Je nach Teilnehmerzahl werden mehrere Altersgruppen zusammengelegt. Die Auswertung erfolgt nach Altersgruppen getrennt.
- Preise: nur der Erste einer Altersgruppe erhält einen Pokal
Voranmeldung dringend erwünscht an
Bericht von der Bezirksspielausschusssitzung am 05.07.2013
Bericht von der Bezirksspielausschusssitzung am 05.07.2013
Kreistag 2013
Protokoll vom Kreistag am 28.06.2013 in Wendlingen
Relegation um Klassenverbleib in der Landesliga vom 15.06.2013
Udo Ruprich Rudersberg, 15.06.13
- Bezirksspielleiter Mannenberger Str. 14
Relegation 2013 um den Klassenerhalt in der Landesliga Neckar-Fils
SF Deizisau II – SF Pfullingen II 2,5:5,5
Schwarz – Dr. Born 0:1
Brenner – Wendler Remis
Rempeli – Janasik 0:1
Gusakovskaya – Andreev Remis
Zeller – Hertzog Remis
Winkler – Blöck 0:1
Höglauer – Henn 0:1
Herrmann – Schubert 1:0
Die Mannschaft von Pfullingen II verbleibt somit in der Landesliga Neckar-Fils. Herzlichen Glückwunsch. Die Mannschaft von Deizisau II steigt in die Bezirksliga ab..
Der Bezirksspielleiter
Ausschreibung zur Offenen Bezirks-Einzelmeisterschaft Neckar-Fils 2013
Ausrichter: Schachfreunde Pfullingen
Termin: 21. Juni – 23. Juni 2013
Modus: Offenes Turnier für Spieler des Schachbezirks Neckar-Fils.
5 Runden CH-System ( Bei mehr als 32 Teilnehmern wird eine zusätzliche
Runde am Freitag, den 28. Juni gespielt. ). 2h / 40 Züge + 30 min /Rest
Zeitplan: 1. Runde: Freitag, 21. Juni 18 Uhr
2. Runde: Samstag, 22. Juni 9 Uhr 3. Runde: 15 Uhr
4. Runde: Sonntag, 23. Juni 9 Uhr 5. Runde: 15 Uhr
Spielort: Spiellokal der Schachfreunde Pfullingen, Schloß-Strasse 22,
72793 Pfullingen, Schloßgebäude Raum 4
Teilnehmer: Spieler des Schachbezirks Neckar-Fils. Die drei Erstplatzierten
Qualifizieren sich für das württembergische Kandidatenturnier.
Anmeldung: Für alle Teilnehmer ist Voranmeldung bis Montag, 17. Juni Pflicht.
Preise: Turniersieger: 100 Euro garantiert + Pokal
2. Platz: 60 Euro ab 15 Teilnehmer
3. Platz: 40 Euro ab 15 Teilnehmer
Kein Startgeld / Reuegeld 10 Euro
Im Turnierlokal sind Getränke, Kaffee und Kuchen erhältlich. In der Nähe sind mehrere Gaststätten und Imbisse in den Mittagspausen schnell erreichbar.
Turnierleitung: Alexander Rüger
Anmeldung und Infos:NEU
Ergebnisse siehe unten
Protokoll Bezirkstag Neckar-Fils 2013
Relegation 2013 um 4.Aufstiegsplatz in die Bezirksliga Neckar-Fils
Udo Ruprich Rudersberg, 26.05.13
- Bezirksspielleiter Mannenberger Str. 14
Relegation 2013 um 4.Aufstiegsplatz in die Bezirksliga Neckar-Fils
SF Neckartenzlingen II – SF Ammerbuch I 5,0:3,0
U.Ruprich – Macher 1:0
Bajer – Dr. Pollach 0:1
Meyer – Nüssle Remis
D.Bauer – Heinz 1:0
Berkemer – Kümmerle Remis
Poletajew – Schmid 1:0
Berger – Schaal 1:0
Gaidosch – Buck 0:1
Die Mannschaft von Neckartenzlingen II steigt somit in die Bezirksliga A auf. Gratulation.
Der Bezirksspielleiter
Relegation 2013 um den 4.Aufsteiger in die Bezirksliga A
Udo Ruprich Rudersberg, 21.05.2013 Bezirksspielleiter Mannenberger Str. 14
Tel: 07183/9327860
Handy: 0175/9323702
Mail:
An
SF Ammerbuch – MF Volker Heinz
SF Neckartenzlingen – MF Udo Ruprich
Relegation 2013 um den 4.Aufsteiger in die Bezirksliga A
Liebe Schachfreunde,
die Mannschaften SF Ammerbuch I und SF Neckartenzlingen II bestreiten ein Relegationssspiel um den 4.Aufsteiger in die Bezirksliga Neckar-Fils.
Dieses Relegationsspiel findet am Sonntag, 26.05.2013 um 09:00 Uhr in Tübingen statt.
Rahmendaten:
Spieltag: 26.05.2013 um 09:00 Uhr
Spielort: 72070 Tübingen, Im Salzstadel, Salzstadelgasse, gegenüber der Jakobuskirche in der Tübinger Altstadt
Schiedsrichter: ohne
Farbverteilung: wird vor Spielbeginn gelost
Bedenkzeit: 2 Std für 40 Züge, 1 Std. für den Rest
Wartezeit: 30 Minuten
Gesperrte Spieler: Neumann Gero, Lederer Leia, Christmann Simon (alle SF Ammerbuch)
da bereits 3x in höherklassiger Mannschaft gespielt.
Das Relegationsspiel gehört zur laufenden Saison.
Der Sieger des Spiels steigt in die Bezirksliga auf, der Verlierer verbleibt in der jeweiligen Kreisklasse. Bei 4:4 Gleichstand erfolgt die Berliner Wertung, bei weiterem Gleichstand wird gelost.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an den Unterzeichner.
Der Bezirksspielleiter
Relegation 2013 um den 2.Absteiger aus der Landesliga Neckar-Fils
Udo Ruprich Rudersberg, 13.05.2013 Bezirksspielleiter Mannenberger Str. 14
Tel: 07183/9327860
Handy: 0175/9323702
Mail:
An
SF Deizisau – MF Markus Brenner
SF Pfullingen – MF Martin Schubert
Relegation 2013 um den 2.Absteiger aus der Landesliga Neckar-Fils
Liebe Schachfreunde,
die Mannschaften SF Deizisau II und SF Pfullingen II bestreiten ein Relegationssspiel um den 2.Absteiger aus der Landesliga Neckar-Fils.
Dieses Relegationsspiel findet am Samstag, 15.06.2013 um 14:00 Uhr in Pfullingen statt.
Rahmendaten:
Spieltag: 15.06.2013 um 14:00 Uhr
Spielort: 72793 Pfullingen, Schlossstr. 22,
Schiedsrichter: ohne
Farbverteilung: wird vor Spielbeginn gelost
Bedenkzeit: 2 Std für 40 Züge, 1 Std. für den Rest
Wartezeit: 30 Minuten
Gesperrte Spieler: Bodo Lohr/SF Deizisau (hat bereits 3x gespielt)
Ergebnismeldung erfolgt durch die Siegermannschaft direkt an mich am Spieltag.
Das Relegationsspiel gehört zur laufenden Saison.
Der Sieger des Spiels verbleibt in der Landesliga, der Verlierer steigt in die Bezirksliga ab. Bei 4:4 Gleichstand erfolgt die Berliner Wertung, bei weiterem Gleichstand wird gelost.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an den Unterzeichner.
Der Bezirksspielleiter
Ergebnisse Bezirksblitzeinzelmeisterschaft 2013
Offene Bezirks-Blitz-Einzelmeisterschaft 2012/2013
Ausrichter: SF 1947 Neckartenzlingen e.V.
Termin: Freitag, 19.04.2013, 20:00 Uhr
Spielmodus: „Jeder gegen Jeden“
Spielort: „Alte Schule“, Schulstr. 19, 72654 Neckartenzlingen
Teilnehmer: Das Turnier wird offen ausgetragen. Die drei
Erstplatzierten qualifizieren sich für das Verbandsturnier.
Turnierleitung: ausrichtender Verein/Bezirksspielleiter
Anmeldung: bis 19.04.2013, 20:00 Uhr
Informationen: bei Udo Ruprich, Fsp: 07183/9327860, email:
Interessenten: nur Spieler aus dem Bezirk Neckar/Fils
Bezirkstag Neckar-Fils 2013
am 11. Mai 2013 ab 14:00 Uhr im Restaurant Schlatstuben, Kanalstr. 60, 73262 Reichenbach (Anfahrtskizze: www.schlatstuben.de )
Anträge:
Ergebnis der Bezirksblitz-Mannschaftsmeisterschaft in Ebersbach/Fils am 16.2.2013
Bezirksblitz-Mannschaftsmeisterschaft in Ebersbach/Fils am 16.2.2013
Nur acht Mannschaften fanden sich am Samstagnachmittag im Haus Filsblick ein, um die Bezirksblitz-
Endergebnis:
Rang | Mannschaft | MP |
---|---|---|
1. | Bebenhausen 3 | 27 |
2. | Pfullingen | 20 |
3. | Nürtingen | 18 |
4. | Ostfildern | 16 |
5. | Ebersbach | 15 |
6. | Hohentübingen | 6 |
7. | Dettingen/Erms | 3 |
8. | Bebenhausen 4 | 2 |
Klaus Höflinger
SV Ebersbach
Einladung zur Bezirksblitz-Mannschaftsmeisterschaft am 16.2.2013 in Ebersbach/Fils
die Ausrichtung der Bezirksblitz-
und so laden wir auch in diesem Jahr hierzu wieder herzlich ein:
Termin: Samstag, 16. Februar 2013 um 14 Uhr
Ort: Ebersbach/Fils, Haus "Filsblick", Albstraße 4
Ich bitte um Anmeldung bei mir bis spätestens Donnerstag, 14. Februar
(Telefon (07161/14936) bzw. Email:
Bitte denkt daran, pro gemeldete Mannschaft zwei komplette Spielsätze und Uhren mitzubringen.
Wie immer qualifizieren sich die ersten vier Mannschaften für die Württembergische Blitzmeisterschaft.
Ich hoffe und freue mich auf zahlreiche Teilnahme in Ebersbach !
Herzliche Grüße
Klaus Höflinger
Schachverein Ebersbach
Ausschreibung zum 4er-Pokal
Viererpokal Neckar-Fils 2012/2013
Auch in dieser Saison findet im Schachbezirk Neckar-Fils der Vierermannschaftspokal statt. Der Pokalsieger qualifiziert sich für den Wettbewerb auf Verbandsebene.
- Modus:
- 4er-Mannschaften + 16 Ersatzspieler
- K.O.-System
- Paarungen werden nach einem Spielplan, nach einmaliger Auslosung für jede Runde festgelegt.
- Ersatzspieler, die auch in einer rangniederen Mannschaft gemeldet sind, dürfen in der ranghöheren Mannschaft max. 3 mal eingesetzt werden.
- ein Spieler darf in der laufenden Runde nur einmal eingesetzt werden.
- Spieler können nicht nachgemeldet werden.
- Die Wartezeit beträgt 30 Min.
- Die Gastmannschaft hat an den Brettern 1 und 4 weiß, die Heimmannschaft an den Brettern 2 und 3
- Bedenkzeit:
- 2 h für 40 Züge + 30 min für den Rest
- Wertung:
- bei Gleichstand entscheidet die Berliner Wertung
- bei Gleichstand nach der Berliner Wertung ist der Losentscheid herbeizuführen
- Spieltermin:
- ist jeweils Samstag 15.00 Uhr.
- Der Spieltermin kann im Einverständnis beider Mannschaften auf einen beliebigen anderen Termin vorverlegt werden.
- Termine:
- 12.01.2013,
- 09.02.2013,
- 09.03.2013,
- 30.03.2013
- Bei über 16 meldenden Mannschaften wird es noch eine Vorrunde geben.
- Meldeschluss:
- Sa. 15.12.2012 im Portal
- Staffellleiter:
- Achim Jooß, Oberer Wiesenweg 45, 89134 Blaustein,
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.