Bezirksjugend
Bezirksjugend
Spielbetrieb
Spielbetrieb
Bezirksleitung
Bezirksleitung
Kalender
Kalender
Adressen
Adressen
Ordnungen
Ordnungen

Bericht von der Bezirksspielausschusssitzung am 10.07.2015

Kreistag 2015

Protokoll vom Kreistag am 03.07.2015 in Wendlingen

Ergebnis Bezirkseinzelmeisterschaft 2015

Schachbezirk Neckar-Fils Rudersberg, 29.06.2015
Bezirksspielleiter
Udo Ruprich
Mannenberger Str. 14
73635 Rudersberg
Fsp: 07183/9327860
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.


Bezirkseinzelmeisterschaft 2015


Liebe Schachfreunde,


immerhin 8 Teilnehmer, gleiche Anzahl wie im Vorjahr, waren am Start der BEM 2015 in Wendlingen. Der SV Wendlingen hatte seine Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt. 5 Runden wurden am Wochenende 26.-28.06.2015 gespielt.

Teilnehmer:
1.
Marc Gustain SF Deizisau DWZ 2114
2. Dominik Klaus SSG Fils-Lauter DWZ 1947
3. Joachim Keller SV Tübingen DWZ 1814
4. Andreas Junginger SV Reutlingen DWZ 1790
5. Oliver Nicolai SV Wendlingen DWZ 1753
6. Nebosja Vuckovic SV Reutlingen DWZ 1621
7. Seung-Zin Nam SK Bebenhausen DWZ 1478
8. Parviz Khadempour SK Bebenhausen DWZ 1421


Die Ergebnisse im Einzelnen:

1.Runde 26.06.2015 19:00 Uhr
Nicolai - Gustain 0:1

Klaus – Vuckovic 1:0
Nam – Keller 0:1
Khadempour – Junginger 0:1

2.Runde 27.06.2015 09:00 Uhr
Keller - Gustain 1:0

Junginger - Klaus 0:1
Nam – Nicolai 0:1
Vuckovic - Khadempour 1/2

3.Runde 27.06.2015 14:30 Uhr
Klaus – Keller 1:0

Gustain - Junginger 1/2
Nicolai – Vuckovic -:+
Khadempour - Nam 0:1

4.Runde 28.06.2015 09:00 Uhr
Gustain – Klaus 1:0

Vuckovic - Keller 0:1
Junginger – Nam 1:0
Freilos: Khadempour

5.Runde 28.06.2015 14:30 Uhr
Klaus - Khadempour 1:0

Keller – Junginger 1:0
Vuckovic - Gustain 0:1
Freilos: Nam


Endtabelle:

1. Joachim Keller SV Tübingen 4,0 13,5 (bereits vorberechtigt für Kandidatenturnier)

2. Dominik Klaus SSG Fils-Lauter 4,0 13,0

3. Marc Gustain SF Deizisau 3,5 13,0 (bereits vorberechtigt für Meisterturnier)

4. Andreas Junginger SV Reutlingen 2,5 15,0

5. Seung-Zin Nam SK Bebenhausen 2,0 9,0

6. Nebosja Vuckovic SV Reutlingen 1,5 13,0

7. Parviz Khadempour SK Bebenhausen 1,5 10,0

8. Oliver Nicolai SV Wendlingen 1,0 5,5


Platz 2,4 und 5 sind hiermit für das Kandidatenturnier qualifiziert.


Mit freundlichen Grüßen


Udo Ruprich

Ausschreibung zur offenen Bezirkseinzelmeisterschaft 2015

Ausrichter: Bezirk Neckar/Fils und SV Wendlingen

Termine:
1.Runde Freitag 26.06.15 19:00 Uhr
2.Runde Samstag 27.06.15 09:00 Uhr
3.Runde Samstag 27.06.15 14:30 Uhr
4.Runde Sonntag 28.06.15 09:00 Uhr
5.Runde Sonntag 28.06.15 14:30 Uhr

Spielmodus: offenes Turnier, 5 Runden CH-System
Spielort: Gartenschule UG, Eingang Küferstraße, 73240 Wendlingen

Teilnehmer: Spieler des Schachbezirks Neckar/Fils.
Die drei Erstplatzierten qualifizieren sich für das Württembergische Kandidatenturnier.

Preisgeld:
1.Platz: 100 € garantiert
2.Platz: 60 € ab 15 Teilnehmern
3.Platz: 40 € ab 15 Teilnehmern

Reuegeld: 10 €
Turnierleitung: Bezirksspielleiter

Anmeldung: bis 25.06.2015, 24:00 Uhr
Informationen: bei Udo Ruprich, Telefon: 07183/9327860, email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.






Udo Ruprich

Bezirksspielleiter

Relegation 2015 um den Klassenerhalt in der Bezirksliga Neckar-Fils

Udo Ruprich
- Bezirksspielleiter

Rudersberg, 17.05.15
Mannenberger Str. 14


Relegation 2015 um den Klassenerhalt in der Bezirksliga Neckar-Fils


DT Esslingen II – SF Neckartenzlingen II 1,5:6,5


Dr. Schulz – U.Ruprich 0:1
Blum – Meyer 0:1
Dr. Albruschat – Bajer Remis
Dr. Hempel – Poletajew 0:1
Ahmeti – Dr. Moersch 0:1
Spiecher – Kunert Remis
Limley – Berger Remis
Stüben – Miller 0:1


Die Mannschaft von SF Neckartenzlingen II verbleibt somit in der Bezirksliga. Gratulation.
Die Mannschaft von DT Esslingen II steigt in die Kreisklasse ab.

Relegation 2015 um den Aufstieg aus den Kreisen in die Bezirksliga Neckar-Fils

SK Wernau I – SF Ammerbuch I 5,5:2,5


Stein – Macher 1:0
Stegmüller – Heinz 1:0
Boceck O. – Nüssle +:-
Yildiz S. – Dr. Pollach 1:0
Späth – Kummerle Remis
Pietrek – Schmid 0:1
Yildiz C. – Lederer, Leia Remis
Petkof – Schaal Remis


Die Mannschaft von SK Wernau I steigt in die Bezirksliga auf.
Die Mannschaft von SF Ammerbuch I verbleibt in der Kreisklasse.


Der Bezirksspielleiter

Protokoll Bezirkstag Neckar-Fils 2015

Protokoll als PDF herunterladen

Relegation 2015

Udo Ruprich Rudersberg, 04.05.2015 Bezirksspielleiter Mannenberger Str. 14
Tel: 07183/9327860
Handy: 0175/9323702
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.


An
SK Wernau I – MF Serkan Yildiz
SF Ammerbuch I – MF Volker Heinz
DT Esslingen II – MF Gerhard Limley
SF Neckartenzlingen II – MF Udo Ruprich

Relegation 2015 um den 5.Absteiger aus den Bezirksligen Neckar-Fils
Relegation 2015 um den 4.Aufsteiger aus den Kreisklassen


Liebe Schachfreunde,

die Mannschaften SK Wernau I und SF Ammerbuch I bestreiten ein Relegationsspiel um den 4.Aufsteiger aus den Schachkreisen in die Bezirksliga Neckar-Fils,
die Mannschaften DT Esslingen II II und SF Neckartenzlingen II bestreiten ein Relegationsspiel um den 5.Absteiger aus den Bezirksligen in die Kreisklasse.

Diese Relegationsspiele finden zentral am Sonntag, 17.05.2015 um 09:00 Uhr in Neckartenzlingen statt.

Rahmendaten:

Spieltag: 17.05.2015 um 09:00 Uhr
Spielort: Alte Schule, Schulstr. 19, 72654 Neckartenzlingen
Schiedsrichter: Bezirksspielleiter
Farbverteilung: wird vor Spielbeginn gelost
Bedenkzeit: 2 Std für 40 Züge, 1 Std. für den Rest
Wartezeit: 30 Minuten
Gesperrte Spieler: Yildiz, Fahri SK Wernau
Buck, Hardy SF Ammerbuch
Christmann, Simon SF Ammerbuch
Duran, Suat DT Esslingen
Gottwald, Helmut DT Esslingen
Hahnke, Ronald DT Esslingen
De Oliveira Vas. DT Esslingen
Gaidosch, Ingo SF Neckartenzlingen

Das Relegationsspiel gehört zur laufenden Saison.

Bei 4:4 Gleichstand erfolgt die Berliner Wertung, bei weiterem Gleichstand wird gelost.

Der Bezirksspielleiter

Bezirkstag Neckar-Fils 2015

am 09. Mai 2015 ab 14:00 Uhr im Sportheim des TSV , Buckenwiese 12, 72661
Grafenberg, ( Anfahrt: http://web2.cylex.de/anfahrt/sportheim-6048357-anfahrt.html ).

Einladung und Tagesordnung

Anträge:


Antrag Achim Jooß Bezirksjugend

Antrag Wernau: Bussgelder für kampflose Partien

Antrag Achim Jooß Änderungen GSO

Antrag Bezirksvorstand: Modifizierung §20.2

Offene Bezirks-Blitz-Einzelmeisterschaft 2015

Ausrichter: SV Nürtingen

Termin: Freitag, 17.04.2014, 19:45 Uhr

Spielmodus: „Jeder gegen Jeden“

Spielort: „Salemer Hof“, Alleenstr. 6, 72622 Nürtingen

Teilnehmer: Das Turnier wird offen ausgetragen. Die drei

Erstplatzierten qualifizieren sich für das Verbandsturnier.

Turnierleitung: ausrichtender Verein/Bezirksspielleiter

Anmeldung: bis 17.04.2015, 19:30 Uhr

Informationen: bei Udo Ruprich, Fsp: 07183/9327860, email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Interessenten: nur Spieler aus dem Bezirk Neckar/Fils



Udo Ruprich

Bezirksspielleiter

Ausschreibung zur Offene Bezirks-Blitz-Mannschaftsmeisterschaft 2014/2015

Ausschreibung zur

            Offene Bezirks-Blitz-Mannschaftsmeisterschaft 2014/2015

Ausrichter:                  SV Ebersbach

Termin:                       Samstag, 31.01.2015, 14:00 Uhr

Spielmodus:                „Jeder gegen Jeden“

Spielort:                      „Haus Filsblick“ Albstr. 4, 73061 Ebersbach/Fils

Anfahrt:                      B 10 Göppingen/Ulm, Ausfahrt Ebersbach

                                   Richtung Ebersbach Zentrum

                                   Im Kreisverkehr rechts abbiegen (siehe Hinweisschild)

                                   Haus Filsblick liegt gleich rechts vor der Filsbrücke

                                   und ist an der orangenen Farbe zu erkennen.

Parkplätze direkt vor dem Haus, Veranstaltungen im EG

Teilnehmer:                 Das Turnier wird offen ausgetragen. Die vier

                                   Erstplatzierten qualifizieren sich für das Verbandsturnier.

Turnierleitung:            ausrichtender Verein

Anmeldung:               bis 31.01.2015, 13:45 Uhr

Informationen:           bei Udo Ruprich, Fsp: 07183/9327860, email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Interessenten:             nur  Mannschaften aus dem Bezirk Neckar/Fils

Spielmaterial:            Jede Mannschaft muss zwei Figurensätze und zwei Uhren mitbringen

           

Udo Ruprich

Bezirksspielleiter

Dähne-Pokal 2014/15

Paarung zum Finale am 16.01.2015 (Altbach)
TischTNrTeilnehmerTitePunkte-TNrTeilnehmerTitePunkteErgebnis
1 5. Kurz,Clemens   (2) - 3. Hande,Alexander   (1) 0 - 1
 
Paarung der Zwischenrunde am 05.12.2014 (Altbach)
TischTNrTeilnehmerTitePunkte-TNrTeilnehmerTitePunkteErgebnis
1 4. Eitel,Erik   (1) - 5. Kurz,Clemens   (1) 0 - 1
 
Paarungen der 1. Runde am 16.11.2014 (Altbach)
TischTNrTeilnehmerTitePunkte-TNrTeilnehmerTitePunkteErgebnis
1 1. Eberspächer,Herbert   () - 4. Eitel,Erik   () 0 - 1
2 5. Kurz,Clemens   () - 2. Bajer,Renato   () 1 - 0
3 3. Hande,Alexander   () - 6. Charalambakis,Michail   () 1 - 0
Teilnehmerliste, sortiert nach den ausgelosten Spielernummern
TlnNrTeilnehmerELODWZVerein/Ort
1. Eberspächer,Herbert 1341 1260 SV Altbach
2. Bajer,Renato 1904 1838 SF Neckartenzlingen
3. Hande,Alexander   1642 SV Altbach
4. Eitel,Erik   1010 SV Altbach
5. Kurz,Clemens 1596 1448 SV Altbach
6. Charalambakis,Michail   1239 SV Altbach

Einladung zur Regelkundeschulung 2014

Der Bezirk Neckar/Fils bietet am Samstag, 18. Oktober für seine Mitglieder eine Regelkundeschulung an. Zielgruppe sind Mannschaftsführer und deren Stellvertreter, aber auch alle anderen Interessierten sind willkommen!

Die Schulung geht auf die neuen FIDE-Regeln ein, behandelt kleine Änderungen in den Württembergischen Regeln (WTO) und soll natürlich auch ein generelles Grundwissen in Regelkunde sowie Sicherheit in der Abwicklung der Mannschaftskämpfe vermitteln.

Für das leibliche Wohl sorgen die Schachfreunde Plochingen. Der Bezirk stellt jedem Teilnehmer die aktuellen FIDE-Regeln (deutsch) und WTO/Schieds-/Passordnung in „Heft-Form“ zur Verfügung.


Zeitplan:

Samstag, 18.10.2014

10:30 - 12:00 Regelkunde FIDE-Schachregeln (generell und die vielen Neuerungen)
12:00 - 12:30 Spezielle Regelungen Schiedsrichter bei Mannschaftskämpfe und Einzelturnieren
12:30 - 13:30 Mittagspause

13:30 - 14:30 Regelkunde Württembergische Turniere (WTO, generell und letzte Anpassungen)
14:30 - 15:30 Spezielle Regelungen für Mannschaftskämpfe und Liga-Schiedsrichter
15:30 - 16:30 Nachbesprechung und Diskussion

Ort: Treff am Markt (Marktplatz 7, gegenüber dem Alten Rathaus), 73207 Plochingen

Anfahrt: B10-Ausfahrt Plochingen, über die Neckar-Brücke bis zum Kreisverkehr, im Kreisverkehr die erste Ausfahrt (rechts abbiegen), gleich wieder rechts und links der Vorfahrtstraße folgen, links am Bahnhof vorbei, halbrechts die Eisenbahnstraße entlang, weiter garadeaus bis zur Ampel, dort links abbiegen (Richtung Schorndorf) und auf der linken Spur bleiben, nach ca. 200 Meter links ins Parkhaus am Marktplatz einbiegen. Den Ausgang bei der Einfahrt nehmen. Der Treff am Markt befindet sich gegenüber dem alten Rathaus und neben dem Gasthaus Grüner Baum.

Referent: Alexander Hande
Unkostenbeitrag: nur für Essen und Getränke

Anmeldungen: Die Vereine werden gebeten, die ungefähre Anzahl der Teilnehmer vorab an Gert Keller zu mailen. Natürlich sind auch noch kurzfristige Anmeldungen möglich.

Vorsitzender Schachfreunde Plochingen & Ausbildungsreferent Neckar-Fils
Dr. Gert Keller, Keplerweg 26, 73207 Plochingen, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., Tel. 07153-826095

Dähne-Pokal 2014

Start: 18.07.2014 / Spielort: Nürtingen

Bericht Bezirks-Spielausschuss-Sitzung 11.07.2014

Bericht von der Bezirksspielausschusssitzung am 11.07.2014




  1. Auslosung der Startnummern

Nr.   Landesliga              Bezirksliga A             Bezirksliga B

 1     Kirchheim I               Ostfildern II                Altbach I
 2     Reutlingen II            Dettingen/Erms I        Salach I
 3     Hohentübingen I      Urach I                       RSK Esslingen I
 4     Ostfildern I               Neckartenzlingen II   Fils-Lauter II
 5     Pfullingen II              Wendlingen I             Göppingen I
 6     Kirchentellinsfurt I    Steinlach I                  Nabern I
 7     DT Esslingen I          Tübingen II                 DT Esslingen II
 8     Neckartenzlingen I   Hohentübingen II       Deizisau II
 9     Plochingen I             Bebenhausen II          Filder I
10    Schönbuch I             Nürtingen II                Geislingen I



  1. Spieltermine

Landesliga: 21.09.14; 19.10.14; 09.11.14; 07.12.14; 18.01.15; 08.02.15; 22.02.15; 15.03.15; 12.04.15.
Bezirksligen: 28.09.14; 26.10.14; 30.11.14; 14.12.14; 11.01.15; 01.02.15; 08.03.15; 29.03.15; 19.04.15.
Relegationsspiele: 17.05.2015



  1. Rückzug SK Bebenhausen II

Der SK Bebenhausen II hat seine Mannschaft aus dem Spielbetrieb zurückgezogen. Der Bezirksspielausschuss hat entscheiden, das der SC Kirchheim in der Landesliga verbleibt und der SV Altbach in der Bezirksliga. Beide Vereine haben ihre Einverständnis erklärt. In der Bezirksliga A wird nun aus Bebenhausen III die Mannschaft Bebenhausen II.



  1. Bezirksturniere


    Bezirkseinzelmeisterschaft(offen), Frühjahr/Sommer 2015, Ausrichter gesucht
    Bezirksblitzeinzelmeisterschaft, im Frühjahr 2015, Ausrichter gesucht
    Bezirksblitzmannschaftsmeisterschaft(offen), im Herbst 2014, Ausrichter gesucht
    Viererpokal, im Herbst 2014, Turnierleiter SF Achim Jooss


  1. Staffelleiter

Die Staffelleitung der Ligen übernimmt der Bezirksspielleiter.



  1. Zentrale Schlussrunde – Ausrichter gesucht

Für den zentralen Schlussspieltag wird jeweils ein Ausrichter gesucht. Interessierte Vereine melden sich bis spätestens 31.07.2014 beim Bezirksspielleiter.



  1. Meldung der Mannschaftsaufstellungen

Die Meldungen der Mannschaften müssen bis spätestens 31.08.2014 direkt ins Portal gestellt werden. Eingabe ist ab Anfang August möglich. Weitere Informationen werden rechtzeitig bekannt gegeben. Jede Mannschaft meldet an mich, ob Spielbeginn 09:00 Uhr oder 10:00 Uhr gewünscht wird. Die Mehrzahl entscheidet.



Voraussichtliche erste Spieltage der Saison 2014/2015:

Landesliga: 21.09.2014
SC Kirchheim/Teck I – SG Schönbuch I
SV Reutlingen II – SF Plochingen I
KK Hohentübingen I – SF Neckartenzlingen I
SC Ostfildern I – DT Esslingen I
SF Pfullingen II – BW Kirchentellinsfurt I

Bezirksliga A: 28.09.2014
SC Ostfildern II – SV Nürtingen II
SV Dettingen/Erms I – SK Bebenhausen II
SV Urach I – KK Hohentübingen II
SF Neckartenzlingen II – SV Tübingen II
SV Wendlingen I – SC Steinlach I

Bezirksliga B: 28.09.2014
SV Altbach I – SC Geislingen I
TSG Salach I – SG Filder I
RSK Esslingen I – SF Deizisau II
SSG Fils-Lauter II – DT Esslingen II
SF Göppingen I – SF Nabern I



Der Bezirksspielleiter
Udo Ruprich

Ergebnisse Bezirkseinzelmeisterschaft 2014

Liebe Schachfreunde,

immerhin 8 Teilnehmer waren am Start bei der BEM 2014 in Wendlingen. Der SV Wendlingen hatte seine Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt. 5 Runden wurden am Wochenende 27.-29.06.2014 gespielt.

Teilnehmer:
1. Michael Doll SV Nürtingen DWZ 2001
2. Udo Ruprich SF Neckartenzlingen DWZ 1965
3. Joachim Keller SV Tübingen DWZ 1938
4. Hans Schreiber DT Esslingen DWZ 1802
5. Oliver Nicolai SV Wendlingen DWZ 1776
6. Robin Gillmeister SV Wendlingen DWZ 1739
7. Simon Wendler SK Bebenhausen DWZ 1599
8. Benjamin Bartnik SF Pfullingen DWZ 1323

Die Ergebnisse im Einzelnen:

1.Runde 27.06.20104 19:00 Uhr
Nicolai - Doll 0:1
Ruprich - Gillmeister 1:0
Keller – Wendler 1:0
Bartnik – Schreiber 0:1

2.Runde 28.06.2014 09:00 Uhr
Doll – Keller 0:1
Schreiber – Ruprich 0:1
Wendler – Nicolai 0:1
Gillmeister – Bartnik 1:0

3.Runde 28.06.2014 14:30 Uhr
Ruprich – Keller 0:1
Doll – Gillmeister 0:1
Nicolai – Schreiber 0:1
Bartnik – Wendler 0:1

4.Runde 29.06.2014 09:00 Uhr
Keller – Schreiber 1:0
Ruprich – Doll 0:1
Wendler – Gillmeister 0:1
Bartnik – Nicolai ½

5.Runde 29.06.2014 14:30 Uhr
Gillmeister – Keller ½
Nicolai – Ruprich ½
Schreiber – Wendler 1:0
Doll – Bartnik 1:0

Endtabelle:
1. Joachim Keller SV Tübingen 4,5 13,0 (bereits vorberechtigt für Kandidatenturnier)
2. Robin Gillmeister SV Wendlingen 3,5 11,5
3. Michael Doll SV Nürtingen 3,0 13,0
4. Hans Schreiber DT Esslingen 3,0 10,5
5. Udo Ruprich SF Neckartenzlingen 2,5 14,0
6. Oliver Nicolai SV Wendlingen 2,0 10,0
7. Simon Wendler SK Bebenhausen 1,0 13,5
8. Benjamin Bartnik SF Pfullingen 0,5 12,5

Gratulation an Joachim Keller zum Bezirksmeister 2014.
Platz 2-4 sind hiermit zusätzlich für das Kandidatenturnier qualifiziert.

Mit freundlichen Grüßen,
Udo Ruprich
Bezirksspielleiter