Beim nächsten Verbandstag treten v.l.n.r. Carsten Karthaus (Präsident), Michael Meier, Yves Mutschelknaus und Ottmar Seidler (Vizepräsidenten) als Team für die Ämter des Präsidenten und der Vizepräsidenten an. Unsere Motivation liegt darin die erfolgreiche Arbeit der letzten zwei Jahre fortzusetzen.
Wie Schach und 32 Jahre Deutsche Einheit weiter gehen kann
Karlheinz Vogel
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Im Rahmen der zweitägigen Veranstaltung 32 Jahre Schach und Deutsche Einheit / 75 Jahre SF Plochingen ging es am 02. Oktober 2022 in der Podiums-diskussion um das Thema „Der Einfluss von Schach auf die frühkindliche Bildung und auf die Entwicklung junger Persönlichkeiten“.
Wie so etwas in Leipzig bereits umgesetzt wird, kann man in der Sendung MDR um 4 sehen. Dazu bitte das Bild oder den Link anklicken.
Mit diesem Film fällt es leichter Verantwortliche - sei es in Kitas und Grundschulen oder eben in der Verwaltung - zu überzeugen, dass sich so ein Experiment nicht nur lohnt, sondern auch allen Spaß macht.
Featured
11. Problemschach-Wettbewerb des SVW - Ausschreibung
Karlheinz Vogel
Problemschach-Wettbewerb
Beim bekannten Springerproblem geht es um Springer-Routen, bei denen ein Springer jedes Feld eines leeren Schachbrettes genau einmal besucht. Beim hier ausgeschriebenen Wettbewerb wird dies durch bewegungslose gegnerische Könige behindert.
Wie immer locken attraktive Preise: 1. Preis 100€, insgesamt 250€. Ein Jugendpreis ist garantiert.
Von allen Teilnehmern mit korrekten Einsendungen wird mindestens eine Aufgabe im Preisbericht abgedruckt.
Verbandsschiedsrichterlehrgang (VSR) in Neckar/Fils
Karlheinz Vogel
Schiedsrichterkommission
Liebe Schachfreunde,
der Bezirk Neckar/Fils richtet im März 2023 einen Verbandsschiedsrichterlehrgang aus. Der erste Teil findet in Altbach am 11.03.2023 und der zweite Teil am 18.03.2023 in Plochingen statt. Es ist ein geringer Aufwand, der Trainern und Mannschaftsführern in Ausübung Ihrer Tätigkeit, das Leben erleichtern kann. Auch bietet es die Möglichkeit, in Anbetracht des im Jahr 2025 kommenden Schiedsrichtersolls für die Vereine, die zwei Mannschaften gemeldet haben und in der Bezirksliga oder höher spielen, sich darauf vorzubereiten.
Eine Woche vor den Männern führen die Frauen an gleicher Stelle - nämlich in den Räumlichkeiten der Schachgemeinschaft Vaihingen / Rohr - ihre Blitzeinzelmeisterschaften durch.
Hier die Eckwerte des Turniers:
Termin: 04.03.2023
Anmeldung: 12:00 - 12:45 Uhr
Beginn: 13 Uhr
Modus: 3+2, bis 12 Teilnehmerinnen: Rundenturnier, ab 13 Teilnehmerinnen: 11 Runden CH-System
Katzen und Schach? Catspurrov? Der Medienhype der neuen Engine.
Zahlreiche Fördermöglichkeiten für Vereine durch Programme und Aktionen. Dies lohnt sich für jeden Verein. Eine Übersicht finden Sie im Newsletter.
Ein Nachruf auf Dieter Hottes und seine größten Erfolge, z.B. der Sieg gegen einen ehemaligen Weltmeister. Darüber hinaus finden Sie Partiefragmente der Oberliga und Verbandsliga in der Februarausgabe."
Einen herzlichen Dank an alle Beteiligten. Feedback ist erwünscht, um den Newsletter auch im Jahr 2023 besser zu machen.Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Der SVW kann noch 2 freie Plätze für die B + C-Trainerfortbildung anbieten.
Hans-Joachim Petri
Referat Ausbildung » Angebote
Es gibt noch 2 freie Plätze für die B+C-Trainerfortbildung.
Das Team Ausbildung hat für schnellentschlossene Trainer nur noch zwei freie Plätze für die Fortbildung zur Verlängerung der B + C-Trainerlizenz vom 03.03.2023 bis 05.03.2023 in der Sportschule in Ruit.
Marco Prillwitz, unser IT-Referent, hat uns schriftlich mitgeteilt, dass er bei der Wahl am nächsten Verbandstag nicht mehr für das Amt des IT-Referenten zur Verfügung steht.
Marco war von Anfang an bestrebt Menschen zu einem arbeitsfähigen IT-Team zu verbinden und zeigte stets Verständnis für seine Aufgabe. Das Aufsetzen unseres Discord-Servers ist sein Erfolg. Wir akzeptieren seine Entscheidung nicht mehr als IT-Referent zu kandidieren.
Das bedeutet jedoch, wir suchen einen IT-affinen Menschen, der sich in diesem Amt engagieren möchte, die dazu notwendigen Fähigkeiten mitbringt und sich in unserem IT-Team einbringt und mitwirkt. Insbesondere, da die Einführung der neuen Verbandsverwaltung, des neuen Ergebnisdienstes und der neuen Homepage bevorstehen.
Bei Interesse meldet Euch bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Carsten Karthaus Präsident SVW
Featured
IT: Rückblick 2022 und Ausblick auf 2023
Karlheinz Vogel
IT » Allgemeines
Ein turbulentes und herausforderndes Jahr liegt hinter uns. Die IT war davon besonders betroffen und alle haben bemerkt, wie wichtig die IT für den Schachverband ist.
In erster Linie muss man den Ehrenamtlichen danken, die sich über alle Maße engagiert haben, um die Probleme zu überwinden. Holger Schröck ist noch einmal eingesprungen und hat den größten Anteil daran, dass mittlerweile wieder alles funktioniert. Ein alter Mitstreiter aus den Anfangstagen unseres Internet-Auftritts, Minh Cuong Tran, hat ebenfalls sehr viel Freizeit investiert um die Situation zu stabilisieren. Peter Weiß stieß auch noch zu unserem IT-Team hinzu und hat sich sehr schnell eingearbeitet. Er hat auch weit mehr Zeit für uns aufgewendet, als er sich das wahrscheinlich anfänglich vorgestellt hat, aber er hat unsere Notsituation erkannt und zugepackt.
Vielen Dank an Holger Schröck, Minh Cuong Tran und Peter Weiß für euren außerordentlichen, ehrenamtlichen Einsatz für den Schachverband!